Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.646
1.283
ANZEIGE
Irgendwie aber auch nachvollziehbar denn Payback ist ja im Eigentum von Amex. Ich habe es auch gelesen
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Diese goldenen Prepaid MCs für (25 Euro Guthaben + 2,99 Euro Gebühr) 27,99 Euro bei Penny sind wohl alle "unverkäuflich".

Schon mehrmals in unterschiedlichen Läden erfolglos getestet. Aktivierung fehlgeschlagen, Geld zurück.

Die lassen sich nicht ?mehr? aktivieren, wenn man diese mit Maestro oder Girocard bezahlt, bekommt man nach Abschluss der Zahlung 27,99 Euro BAR auf die Hand. (y)
Die gibt es übrigens auch teilweise bei Rewe, bzw es gibt sie eben nicht. :D
Und da werden ja auch Kreditkarten genommen.
Gleiches gilt für die 25, 50 und 100 € Visa Geschenkkarten.
Einmal haben sie aber auch den Bon storniert (d.H. Rückerstattung) und den Rest neu gebucht.
Könnte mir vorstellen, dass die so ganz anonym nicht in Deutschland verkauft werden dürfen, weil man damit ja illegale Sachen bezahlen könnte, so wie auch anonyme Handykarten verboten sind und deshalb gesperrt wurden, nachdem jemand die blauäugig auf den Markt bringen wollte.
Bei der myCard2go und der normalen Joker Mastercard wird ja zumindest immer die Handynummer zum Freischalten benötigt.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Dann hätte man diese längst aussortiert und stattdesesen Joker oder mycard2go hingehängt.
In manchen Märkten sind sie weg.
Die goldenen gehören ja auch zu Joker, die normalen Jokerkarten gibt es da meistens auch.
mycard2go habe ich bei Rewe und Penny noch nie gesehen

Auch witzig so "richtige" Karten abzubilden statt einfach nur der Logos.
Erkennt bestimmt auch nicht jeder bzw. denkt, dass nur bestimmte genommen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5

Stumpf Artikel für 99 Cent kaufen und dann mit Kreditkarte zahlen wollen, denn das ist ja keine EC-Karte! Wenn sie die annehmen, ist gut. Sonst halt Storno durchführen lassen. Ist ja meistens relativ aufwendig für die.


An Amex melden. Es gibt bei Amex einen Meldegrund "Amex Logo ist nicht abgebildet, aber die anderer Anbieter". Besser anrufen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich war da vor Jahren mal zu den Inspektionen. Mir haben die in einem Jahr 3,75l Öl eingefüllt und im nächsten Jahr dann 4 Liter berechnet:rolleyes:. Als ich dann mal fragte, ob es nicht so etwas wie Herstellervorgaben gibt, erntete ich nur ein Schulterzucken. Da war's dann mit ATU für mich...(n)
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.893
3.161
Main-Taunus-Kreis
  • Like
Reaktionen: gowest

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
So schlecht ist die Bude nicht!

Doch, die Bude ist so schlecht. Ich bestreite nicht, dass es da nicht einzelne fähige Mitarbeiter gibt, die wirklich Ahnung davon haben. Aber wer irgendwas auf dem Kasten hat, arbeitet nicht bei ATU. Die Löhne sind schlecht, teilweise auf Provisionsbasis bzw. -unterstützung, dann sind Meister häufig mit der Lupe zu suchen und viele Mitarbeiter sind nicht mal Gesellen.
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Derzeit in kleinerem Ort in UK und an überraschend vielen Türen von kleinen Stores - selbst wo man in Deutschland nicht mal mit Ehh Zeh weiter kommt wie Wäschereien - Karten und teils sogar Amex-Sticker. Geht also doch ohne Fiskalkassenpflicht :)
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.