Möbelqualität / Möbel und Küchen aus Polen etc.

ANZEIGE

tehbasti

Erfahrenes Mitglied
01.04.2016
865
18
LUX / DSM
ANZEIGE
ich habe in den letzten jahren mehrfach möbel von massivum.de bezogen und bin mit qualität und service sehr zufrieden. dazu sind die preise für echtholzmöbel wirklich gut.
 

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
349
0
Also nachdem wir in einigen Möbelhäusern (Lutz, Segmüller, Höffner) waren, stellt sich die Frage nach der Qualität nicht mehr.
Es gibt schlicht keine Auswahl. 1 Couch haben wir gefunden. 1 Esstisch. Alternativlos *Merkel* :p
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.250
1.882
KUL (bye bye HAM)
Gleiche Erfahrung bei den großen Händlern, dann in HH um die Ecke der eigenen Wohnung bei einem Fachhändler (wirklich übersichtlich im Vergleich zu einem Höffner) der u.a. Team7 verkauft rein, er hätte pauschal die Häfte seiner Ausstellungsstücke bei mir vorbei bringen können. Wenn man sich für hochwertige Möbel entscheidet, sind kleine Fachhändler oft die bessere Anlaufstelle als die Greenfield-Bunker.
 

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
349
0
Gleiche Erfahrung bei den großen Händlern, dann in HH um die Ecke der eigenen Wohnung bei einem Fachhändler (wirklich übersichtlich im Vergleich zu einem Höffner) der u.a. Team7 verkauft rein, er hätte pauschal die Häfte seiner Ausstellungsstücke bei mir vorbei bringen können. Wenn man sich für hochwertige Möbel entscheidet, sind kleine Fachhändler oft die bessere Anlaufstelle als die Greenfield-Bunker.

Mag sein.
"Problem" bei uns ist, dass wir keine Holz-Optik wollen. Also kommt alles an Naturmöbel, die hier genannt wurden, wie eben Team7, möbelum usw. für uns nicht in Frage.
 

Star

Mr. Burns
04.03.2016
96
0
Hier wird dauernd dieses Team7 genannt. Kann da jemand mal etwas zu sagen?
 

Star

Mr. Burns
04.03.2016
96
0
Österreichischer, durchaus als erfolgreich einzustufender Hersteller von hochwertigen Naturholzmöbeln.
https://www.team7.at/de/



Nach den Bildern zu urteilen, ein wenig wie skandinavische Möbel aus den 60ern, aber ein wenig spiessig, es fehlt die Handschrift eines Designers - oder täusche ich mich da? Sieht hochwertig aus und wahrscheinlich auch höherpreisig. Kann man sich so etwas nicht von einem guten Tischler auf Mass herstellen lassen?
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.584
778

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
728
492
Nach den Bildern zu urteilen, ein wenig wie skandinavische Möbel aus den 60ern, aber ein wenig spiessig, es fehlt die Handschrift eines Designers - oder täusche ich mich da? Sieht hochwertig aus und wahrscheinlich auch höherpreisig. Kann man sich so etwas nicht von einem guten Tischler auf Mass herstellen lassen?

Über Geschmack lässt sich doch streiten :D
 

frontloop

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
349
0
Nicht langweilig - polarisiert eben, preislich herausfordernd: Roche Bobois Paris - Interior design & Contemporary furniture

sieht nicht schlecht aus.
Vor allem die Sofas "Digital", "Reportage" oder "Tangram", also so runde/geschwungene Sofas sehen ganz nett aus. Halt viel besser als die eckigen Klötze, die's halt so als Standard-Produkt im Möbelhaus gibt.
Aber vermutlich (ich finde keine Preise) doch etwas zu teuer für uns.

Ansonsten, ja wie gesagt: Esstisch ist noch so ne Herausforderung. Soll eben kein Holz und kein Klarglas oder hochglanz-lackierter Tisch sein. Aber ausziehbar/ansteckbar. Damit bleibt nicht mehr viel übrig. Der Venjakob ET229 mit Steinplatte würde da ganz gut passen, ist aber halt auch alles andere als günstig.
Der Roche Bobois NEPHTIS - Esstisch würde auch passen, aber halt vermutlich das selbe Preis-Problem.

Wohnwand hat uns diese hier ganz gut gefallen: https://www.segmueller.de/sortiment/wohnzimmer/wohnwaende/anbauwand-manhattan-454
Kostet so ca. 1.000 €.
Wobei auch das bei Gwinner das eine oder andere schöne Teil dabei ist. Auch preislich sind 2.000 € für so ne schöne Wohnwand drin.

Couchtisch ist auch noch so ein großes Problem. Soll - wie der Esstisch auch - weder aus Holz noch mit Klarglas sein. Und (eher deutlich) unter 1.000 € kosten. Und da gibt's dann echt wenig.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Hülsta und deren Marken sind in der Regel bei Rabattaktionen ausgeschlossen. Daher ist die Chance auf große Rabatte gen Null. Wir haben vor drei Jahren ein neues Schlafzimmer von Hülsta bei Höffner gekauft, da gab es als Aktion 12% und keinen Deut mehr. Direkt vorweg als Info des Verkäufers. Rolf Benz gehört zu Hülsta.

Wenn es unbedingt Hülsta sein soll, dann sollte man derzeit im Ruhrgebiet schauen.

Da liefern sich Ostermann (Witten) und Hardeck (Bochum) eine ziemlich blutige Rabattschlacht um Hülsta mit 35% auf verschiedene Produkte. Der Sanierer von Hülsta (denen geht es nämlich seit Jahren nicht gut) hat da derzeit aufgegeben, die Prozente im Rahmen zu halten.
 

quick

Reguläres Mitglied
22.11.2011
64
0
DRS
Ich hänge mich hier mal dran.
Für die neue Wohnung sind wir auf der Suche nach Garderobenmöbel. Was sagen die Experten hier im Forum zu den Möbeln von Voss in Bezug auf Qualität? Sind diese wirklich in Deutschland gefertigt?
Das Design gefällt uns sehr gut und preislich liegen diese auch im Budget.
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Kann den Tipp Ostermann und Hardeck gegeneinander ausspielen nur empfehlen. Die Tipps von Kingair9 zu den Marken waren auch sehr hilfreich.
Am Ende bei Hardeck zugeschlagen und preislich für eine Musterring (Gebaut von Himolla) den Preis massiv runterdrücken können.
Man fühlt sich zwar nicht immer ganz wohl in seiner Haut, aber wenn man sieht das man beim 2. Besuch von Hardeck auf die Aussage "wir schauen uns noch mal woanders um, Ostermann ist ja um die Ecke", noch mal 300€ vom Abteilungsleiter bekommt hat es sich gelohnt.
Ich finde dieses Geschacher übrigens mega intransparent und fände faire Preise für alle wesentlich besser als dieses Gegeneinander ausspielen und Basarverhalten.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und janetm

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.569
Z´Sdugärd
Über Qualität kann man sicherlich diskutieren. Über Lieferzeiten dagegen nicht! Ich hab damals bei Mömax meine Garderobe gekauft und weil ich ne faule Sau bin auch gleich kostenlos Liefern lassen. Problem: Eine kleine Bank war nicht dabei. Beim Lieferservice reklamiert, schriftlich geben lassen...und jetzt könnt ich n Aufsatz schreiben. Nach 1,5 Jahren war die Bank dann da. Zig mailges persönliches Auftreten und beim Fillialleiter nachfragen wo die Bank den bleibt wurden immer wieder unbeantwortet gelassen. Mal ist der Frachter untergegangen (aus Polen?), mal hatte der LKW auf der meine Bank war n Unfall, mal hatte der Azubi beim auspacken mit dem Messer aus versehen das Polster zerschnitten (was packt das einer aus??). Die Garderobe stand aber immernoch im Showroom und wurde auch munter weiter verkauft. Auch die Frage ob man die Bank aus dem Showroom mit Finanziellem Ausgleich dem mitnehmen könnte wurde immer wieder verneint...DAS war ne Odysee! Wobei die Qualität bei der Bank wirklich klasse ist.
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Was kann man denn bei Sofas für Marken wählen, welche ihre Façon länger als 3 Jahre halten und dann noch nicht durchgesessen sind?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Was kann man denn bei Sofas für Marken wählen, welche ihre Façon länger als 3 Jahre halten und dann noch nicht durchgesessen sind?

Da gibt es schon gute Hersteller (wobei mit Gepade ein qualitativer Tophersteller gerade vor einigen Monaten vom Markt gegangen ist). Was für einen Stil (am besten mal ein Beispielfoto irgendeines Herstellers) und was für eine Preislage suchst Du denn?
 

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
343
286
Da gibt es schon gute Hersteller (wobei mit Gepade ein qualitativer Tophersteller gerade vor einigen Monaten vom Markt gegangen ist). Was für einen Stil (am besten mal ein Beispielfoto irgendeines Herstellers) und was für eine Preislage suchst Du denn?

so was in der Richtung - kann auch einige Tausend kosten. IMG_0131.jpg
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
@Realmeister
Schau dich doch mal bei COR um. Die sind für meinen Geschmack schön und qualitativ erstklassig.
Unser Sofa (Modell Kelp) ist nach 5 Jahren intensiver Nutzung durch 2 Erw. und mittlerweile 4 Kinder noch wie am ersten Tag. Abgesehen von einem Fleck, für den der Hersteller aber nix kann.
 
  • Like
Reaktionen: arj85

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Nie gehört, sorry...

Eigenmarke/Hausmarke/Relabel Zurbrüggen und XXXL meine ich. Wurde mir auch dort angeboten, ist aber im Endeffekt Fertigung aus Osteuropa (wurde mir bei Hardeck und Finke gesagt, obs stimmt weiß ich nicht). Ich fand die Polsterung eher schlecht als recht und du wirst das Modell bei fast jedem größeren Möbelhaus sehen (gefühlt sehen die Eigenmarken alle gleich aus).
Schnelles suchen im Internet hat meiner Frau im Laden direkt http://www.gutefrage.net/frage/hat-jemand-ein-polstermoebel-der-marke-beldomo-bei-xxxl-lutz-gekauft gezeigt. Verkäufer wurde dann etwas wortkarger. Da man uns dort wehement auf die Eigenmarke lenken wollte, sind wir nach ca. 20 Minuten aus dem Laden raus gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet: