AB Top Bonus: Sinnvolle Alternativen zu Topbonus?

ANZEIGE

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
ANZEIGE
Es sollte keinesfalls ein angriff dir gegenüber sein!!
Also 300 tage ist auch übertrieben. Sowas kann ich auch nicht. Aber ich bekam letztens 1,5 monate vor abflug problemlos ein upgrade. Und zurück am schalter auch.
Kommt wohl auch immer darauf an wo du hin willst.
Und nochmal, es sollte nicht beleidigend klingen bzw. ich wollte dich nicht "angreifen"!!

Besten Dank, und es ist doch alles fein (y). Habs nicht als Angriff verstanden, und eine Portion Dämlichkeit bleibt nun halt eine Portion Dämlichkeit. Immerhin hab ich heute schon gelernt, es mal bei OW Partnern probieren zu sollen mit den Meilen. Das bislang nicht getan zu haben war fraglos keine geistige Erleuchtung von mir. Glücklicher Weise habe ich da ja noch ein paar davon von den Prämienmeilen, da werde ich doch gleich zum nächsten Anlass mal schauen.
 

susertux

Reguläres Mitglied
17.08.2014
28
0
Ich würde da ganz pragmatisch rangehen, welche Airline fliege ich hauptsächlich - da melde ich mich an bzw. da bleibe ich. Das Ganze wird speziell bei AB interessant, da sicherlich die eine oder andere Strecke demnächst von EW bedient wird und dann guckst du in die Röhre. Da nützt dir der beste *G nichts wenn nicht von MM. Man ist mit einem Status der eigenen Airline immer besser dran als mit einem aus der Allianz, fühle mich selbst teilweise etwas verärgert wenn ich AB oder LH fliege und die geben beide auf den Status nicht viel. (Lounge und Zusatzgepäck ja, bei der Sitzplatzreservierung werden die eigenen Goldies klar bevorzugt.)

Ich verfliege meine BA Meilen wiederum zur Zeit hauptsächlich bei AB, der Blick sollte wie bereits diskutiert auch dahin gehen wie man seine Meilen wieder los wird, zwanzig Koffer im Shop bestellen ist sicher nicht der Ansatz.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Anhang anzeigen 86821

Das hier nur mal als aktueller Screenshot. Über eine Million Prämienmeilen (!), und dazu seit Jahren jährlich zwei Upgrade Voucher für die Business Class. Es ist noch nicht ein einziges Mal (!) gelungen, Voucher oder Meilen sinnvoll einzusetzen; immer Kontingente weg, sofern es überhaupt welche gegeben haben sollte. Dass mir dabei emotional inzwischen die Mütze hochgeht, wenn ich wie vergangene Woche "angefurzt" werde die Laptoptasche sei zu groß in Verbindung mit dem weiteren Handgepäck, der ungenießbare Kaffee 2,50 EUR kostet, ich auf der alle Jubeljahre mal stattfindenden Einkaufstour in Bangkok kein Freigepäck mehr habe, und mir freundlicher Weise bei inzwischen jeder zweiten Buchung meine Vorreservierung in der ersten Reihe aus dem System fällt (und ich mich mit über 2 Metern Körpergröße in die zweite quetschen darf), trägt nicht gerade zu meinem Wohlbefinden bei. "Service" findet sich nur noch als Platzhalter auf der Webseite. Mit der Sparrunde nichtmal mehr ne Currywurst (die man doch problemlos auf den Preis hätte aufschlagen können).

Fliegst du JustFly? Ansonsten wäre dies bei deinem Flugverhalten, mit den locker 300 bis 400 Flügen pro Jahr, ja gerade mal die Meilenausbeute eines Jahres - oder vielleicht von 1 1/2 Jahren (750 Meilen x 2, dann noch zusätzlich Umsteigeverbindungen, "Meine Strecke" und den Meilenaktionen)? Also scheinst du die Meilen eh recht gut loszuwerden?!

Und warum braucht man, wenn man ausschliesslich Tagestrips fliegt, zwei Handgepäckstücke?

Desweitere hast du mich echt neugierig gemacht - und ich kopiere das mal aus dem anderen Thread hier rein:

Als es noch die gute alte LTU gab wurde noch eine Flugflatrate angeboten - die Zeit sehne ich ein wenig zurück. Hab damals auf Mallorca gewohnt und bin täglich mit der Frühmaschine nach Düsseldorf und Abends wieder zurück, tutti kompletti (bin mir nicht ganz sicher) entweder 10.000 oder 15.000 Euro pro Jahr. DAS war mal eine klasse Sache, aber lang lang ist es her. Allerdings gab es dafür dann keine Meilen. Kann es sein dass die damals bei LTU Redpoints oder so ähnlich hiessen?

Was ist denn Flugzeit DUS - PMI? 2:15 Stunden? Wenn ich mir das durchüberlege bedeutet das:
- täglich 4,5 Stunden fliegen,
- 45 Minuten vor Abflug am Flughafen in PMI
- 45 Minuten vor Abflug am Flughafen in DUS
- 30 Minuten Anfahrt zum Flughafen (habs jetzt einfach mit 15 Minuten je Strecke angenommen)
- 30 Minuten Ausstieg und Fahrt in die Firma / Haus (auch wieder je 15 Minuten, was schon sehr sportlich ist)

Warst also schon mal täglich 7 Stunden unterwegs und hast dann noch deinen normalen Arbeitstag runtergespult? Respekt.....
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.462
2.431
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Um auf die Upgrades zu kommen, so habe ich auf meiner Paradestrecke nach JFK (manchmal auch ORD) auf meinen letzten 10 Flügen bis auf ein einziges Mal immer das Upgrade bestätigt bekommen. Letztes Mal eben erst beim CI gegen Meilenaufschlag. Soviel zur Uneinsetzbarkeit der Meilen und Vouchers....
 

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Fliegst du JustFly? Ansonsten wäre dies bei deinem Flugverhalten, mit den locker 300 bis 400 Flügen pro Jahr, ja gerade mal die Meilenausbeute eines Jahres - oder vielleicht von 1 1/2 Jahren (750 Meilen x 2, dann noch zusätzlich Umsteigeverbindungen, "Meine Strecke" und den Meilenaktionen)? Also scheinst du die Meilen eh recht gut loszuwerden?!

Und warum braucht man, wenn man ausschliesslich Tagestrips fliegt, zwei Handgepäckstücke?

Desweitere hast du mich echt neugierig gemacht - und ich kopiere das mal aus dem anderen Thread hier rein:



Was ist denn Flugzeit DUS - PMI? 2:15 Stunden? Wenn ich mir das durchüberlege bedeutet das:
- täglich 4,5 Stunden fliegen,
- 45 Minuten vor Abflug am Flughafen in PMI
- 45 Minuten vor Abflug am Flughafen in DUS
- 30 Minuten Anfahrt zum Flughafen (habs jetzt einfach mit 15 Minuten je Strecke angenommen)
- 30 Minuten Ausstieg und Fahrt in die Firma / Haus (auch wieder je 15 Minuten, was schon sehr sportlich ist)

Warst also schon mal täglich 7 Stunden unterwegs und hast dann noch deinen normalen Arbeitstag runtergespult? Respekt.....

Cirka zwei Jahre plus/minus, die Rechnung stimmt so in etwa; über Sommer gehen dann auch immer ein paar zehntausend Meilen weg für die Feriendestinationen, was aber zu vernachlässigen ist, und im letzten Jahr hab ich mal tüchtig Meilen gespendet für die Hilfsprojekte, die auf der Topbonus Seite propagiert werden.

Ja, Flugverhalten war bis zur Abschaffung überwiegend JustFly. Allerdings immer erst, nachdem die Requali durch war. Da bin ich etwas speziell. Pauschal würde ich sagen etwa 300.000 Statusmeilen im Jahr, mal mehr und mal weniger, und auch die Kreditkarte (als man mir die noch gab) hat nicht unüppig zu den Meilen beigetragen. Zwei Handgepäcke zwar eher die Ausnahme als die Regel, aber es kommt schonmal vor dass bedingt durch zuviel Papier im mittelgroßen Koffer der Laptop in ein zweites Köfferchen umgetopft wird. Und für die paar Male im Jahr macht es sehr wenig Freude noch angeschissen zu werden. Fernstrecken so gut wie gar keine dabei.

LTU Thema ist bei mir mindestens zehn Jahre her wenn nicht länger, und sollte eher verdeutlichen, dass ich das seinerzeitige Angebot des "Pauschalfliegens" wirklich klasse fand. Heute würde ich mir das kaum noch antun - man wird ja älter :p. Allerdings fand ich es damals nicht uncharmant, auf der Insel zu wohnen und zu pendeln, zumal ja auch Flugzeit durchaus genutzt werden kann dank technischer Helferlein. Himmel, damals gabs noch nichtmal das iPad.

Das ist aber eher weniger meine Frage gewesen, als die Frage nach einer vernünftigen Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Fair genug die Frage. Einlösemöglichkeit für "normale" Flüge innereurop. rechnet sich meist nicht, da Steuern u. Gebühren trotzdem üppig sind. Das lohnt sich allenfalls mal im Sommer, wenn die kurzfristige Buchung von typischen Feriendestinationen ohnehin sündhaft teuer ist. In Verbindung mit dem Companion-Ticket zu 50% relativiert sich das fraglos, aber solch hohen Preise kommen doch recht selten vor.

Jetzt muss ich mich auch noch mal einmischen, da ich es durchaus für AB bedauere, wenn ein Sehrvielflieger wie Du sich mit Abwanderungsgedanken trägt.

Du weißt aber schon, dass S+G innereuropäisch mit Meilen bezahlt werden können und Du dann bei Zuzahlung Null bist? Gerade erst diese Woche hat mir die Hotline auch noch einen eigentlich nicht mehr vorhandenen Platz organisiert (war innerdeutsch) für nächstes WE. Da habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Und kurzfristig sind manche Flughäfen dann ja doch teuer (zu zweit 52.500 Meilen statt ca. 800 Euro).
 

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Jetzt muss ich mich auch noch mal einmischen, da ich es durchaus für AB bedauere, wenn ein Sehrvielflieger wie Du sich mit Abwanderungsgedanken trägt.

Du weißt aber schon, dass S+G innereuropäisch mit Meilen bezahlt werden können und Du dann bei Zuzahlung Null bist? Gerade erst diese Woche hat mir die Hotline auch noch einen eigentlich nicht mehr vorhandenen Platz organisiert (war innerdeutsch) für nächstes WE. Da habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Und kurzfristig sind manche Flughäfen dann ja doch teuer (zu zweit 52.500 Meilen statt ca. 800 Euro).

Ja merci, ist mir bekannt. Das lohnt aber IMHO nur in Verbindung mit einem Companion Ticket, und ist nicht so interessant hinsichtlich der (theoretischen) Meilenausbeute, als Business zu erhaschen. Als allein Reisender eher wenig attraktiv. Zudem kommen auf meinen Regelflugstrecken derlei hohe Preise nur äußerst selten vor, was m. E. Meilen zum Fenster raus bedeuten würde. Andererseits natürlich immernoch besser, als sie gar nicht zu nutzen - da hast Du fraglos recht.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich unterbreche mal hier den Monolog. Aber die entscheidende Frage ist doch "von wo nach wo fliegst du". Was bringt dir IB oder BA (die verlangen übrigens auch bald Geld für Essen & Trinken) wenn die einfach nicht dorthin fliegen, wo du hinwillst. Und weiterhin mit AB fliegen und dort sammeln löst doch deine Probleme nicht?
 
  • Like
Reaktionen: STR-MVD

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.904
1.610
Howard Johnson
HT, mit diesen Deinen Gedanken spielen mittlerweile ja wohl sehr viele hier im Forum, mich eingeschlossen.
Dummerweise kann ich mich nicht entschließen, zu welcher Airline auch immer zu wechseln, da meine nächsten Flüge erstmal wieder alle mit AB sind - und auch schon lange gebucht waren.
Wenn man die Benefits des Platins kannte, ist man stinksauer. Okay.
Was ich aber selber nicht vermissen möchte, ist der OW Emerald-Status im Ausland. Das rockt IMO immer noch am meisten - va bei meinen USA-Destinationen.
Ich habe zu wenig Ahnung von der *A - speziell des *G - ob das immer so genial im Ausland ist. Bisherige Genüsse durch den Match zu den Brasilianern waren bisher vielversprechend.

Mr. Hard hatte mir schon mal auf meine gleiche Frage vor ein paar Monaten den Typ mit Asiana oder SAS gegeben. Schau Dir doch mal die an; ich selber liebäugele gerade mit SAS.

Allerdings ist die Investition in den Neuaufbau eines maximalen Status natürlich nicht zu verachten, und Du wirst wahrscheinlich um LX nicht rumkommen, oder?

Danke nochmal für die Erinnerung an die Challenge bei UAL, das muß ich auch nochmal checken...

Zu Deinen Meilen - die immer dreimal soviel wie meine sind: Mir war es bisher immer möglich, die Voucher einzusetzen. Aber die Flüge waren halt auch weit im Voraus gebucht. Upgrades beim CI mit dem Meilenaufschlag dürften ja bei unseren Kontingenten auch kein Problem sein, oder?

Und was spricht gegen einen Spontan-Trip zB auf die Kanaren im Spätherbst? Da bist mit ein paar Kumpels schnell viele Meilen los :)
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.470
153
UTH/MVD/STR
Ich unterbreche mal hier den Monolog. Aber die entscheidende Frage ist doch "von wo nach wo fliegst du". Was bringt dir IB oder BA (die verlangen übrigens auch bald Geld für Essen & Trinken) wenn die einfach nicht dorthin fliegen, wo du hinwillst. Und weiterhin mit AB fliegen und dort sammeln löst doch deine Probleme nicht?

Eben! Genau das ist doch der springende Punkt: WELCHE Airlines fliegen auf Deinen Strecken?! WO Du letzendlich sammelst ist doch im Prinzip Wurst und endet lediglich in den Fragen: Welche Airline welcher Allianz fliegt auf meinen Strecken zu Zeiten und zu Preisen die passen. Wenn nur AB fliegt -und Dich als AB-Statuskunden schlecht behandelt- ist es doch egal ob Du AB, BA oder sonst einen OW-Status hast!
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

jaboggada

Reguläres Mitglied
13.08.2015
25
0
VIE
Witzig ... ich bin in der gleichen Situation wobei noch Gold (zwei Wochen entfernt von Platin und auf den pfeife ich jetzt).

Ich habe für mich persönlich beschlossen ab Montag mit StarAlliance zu fliegen. Meine ca150tsd Meilen werde ich für Urlaubsflüge (+Upgrades) asap rausblasen.

Das wars für mich mit AirBerlin & OW. Schade...
 
  • Like
Reaktionen: HighTower

knutkarsten

Aktives Mitglied
15.08.2016
110
0
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tage topbonus Gold, wollte eigentlich den Platinum Status noch erreichen, bin mir nur aber unsicher und würde gerne eure Einschätzung hören.
Ich mache nächstes Jahr mit einem Kumpel eine Weltreise,
Miami-Las Vegas-SF-LA-HON-Nadi-Cairns-Ostküste in Australien runterfahren-Melbourne-Denpasar
Für die Flüge LA-HON und Jakarta-FRA sammle ich bereits fleißig Meilen. Bis auf den Flug HON-NADI und MEl-DEN wird jeder Flug von OW durchgeführt. Meint ihr, dass die Vorteile der Goldkarte nächstes Jahr noch gelten bzw. was passiert, wenn airberlin und oder topbonus pleite gehen? Besteht der OW-Status trotzdem solange wie es auf der Karte angegeben ist? Die Lounges an den Flughafen würden wir einfach gerne mitnehmen...
 
  • Like
Reaktionen: flow101

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Meint ihr, dass die Vorteile der Goldkarte nächstes Jahr noch gelten bzw. was passiert, wenn airberlin und oder topbonus pleite gehen?

Ja. Und lass Dich da nicht wuschig machen, AB soll seit mehreren Jahren garantiert in den nächsten Monaten den Betrieb einstellen. Zudem ist topbonus von AB entkoppelt - dass da von Knall auf Fall alle Benefits wegfallen ist eher unwahrscheinlich.

Meine Meinung dazu, für genauere Auskünfte bitte an die nächste Glaskugel wenden.
 
  • Like
Reaktionen: knutkarsten

knutkarsten

Aktives Mitglied
15.08.2016
110
0
Also würdest du dir an meiner Stelle noch die restlichen Meilen für den Platinumstatus sammeln?!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Also würdest du dir an meiner Stelle noch die restlichen Meilen für den Platinumstatus sammeln?!

Ich persönlich ja, schon weil der Emerald gegenüber Sapphire im Ausland nochmal Punkte bringt. Würdest Du statt der Auslandsflüge jetzt das ganze Jahr 2017 innereuropäisch auf AB durchbuchen wollen, würde ich Dir eher abraten. Aber so...

Daher breche ich auch meine gerade aufgeschlagenen Zelte bei AB nicht ab, weil ich fast nur Langstrecke fliege bzw. innerhalb der USA und innerdeutsch/innereuropäisch den Großteil mit der Bahn abspule.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Ich persönlich verlängere meinen Platinum Status (aktueller läuft bis 09/2017) bis Ende des Jahres nahezu komplett ohne AB-Flüge (viel Etihad, Qatar, teilweise Kreditkarte) und habe keinerlei Bedenken bezüglich des Status bis September 2018. Die Emerald-Vorteile bringen mir bei anderen Airlines durchaus einiges, weswegen ich empfehlen würde, den Sprung vom Gold noch zu machen, sofern möglich. Darüber hinaus würde ich mir bezüglich der Vorteile (bei oneworld) keine Sorge machen. Ich würde selbst im Falle einer Pleite von AB (die ich für extrem unwahrscheinlich halte) davon ausgehen, dass die Benefits bei OW / EYP für die Übergangszeit erhalten bleiben (oder man einen entsprechenden Statusmatch machen könnte, z.B. aktuelle von TB Platinum auf QR Gold). Alles andere würde mich doch sehr wundern.
 
  • Like
Reaktionen: unblack und GoldenEye

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Also würdest du dir an meiner Stelle noch die restlichen Meilen für den Platinumstatus sammeln?!

Da schließe ich mich den vorherigen Schreibern an. Mach den Platinum noch voll, und parallel kannst Du ja dann ein weiteres Programm befüllen. Zudem gibt es nach Ablauf von Platinum ohnehin (jedenfalls bisher) softlanding. D. h. nachfolgende Stufe ist erstmal ein Jahr lang Gold, und danach gibt's Silber. Ein zusätzliches Match zur Star Alliance werde ich allerdings trotzdem machen und AB wo es geht meiden. Irgendwie muss man den Strategen ja mal zeigen, dass gute Kunden auch eine Schmerzgrenze haben. Das geht IMHO nur über den Umsatz.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.826
4.660
Air Berlin ist eine von zwei Airlines, wo ich meinen OW Emerald Status auf Wüstenfliegern bekomme. Zugegeben, bei BA geht das angenehmer, bei AB aber schneller. Und AB ist die Airline, wo ich meine Meilen beim Ali aus AUH auch wieder gut einsetzen kann. Insofern ideal. Komme gerade mit AB und EY aus PEK zurück. Mein 1.800 EUR Ticket hat knapp 50.000 Meilen gebracht, die ich gerne beim Ali wieder verfliege. Solange die nicht den Bach herunter gehen, ist das insgesamt gut eingesetztes Geld. Meinen Emerald Status (bald lebenslang) bei der andere OW Airline bekomme ich dann halt mit dem Wüstenflieger aus dem Nachbardorf. Komische Welt. OW Top Status ohne wirklich massig OW zu fliegen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.826
4.660
Da schließe ich mich den vorherigen Schreibern an. Mach den Platinum noch voll, und parallel kannst Du ja dann ein weiteres Programm befüllen. Zudem gibt es nach Ablauf von Platinum ohnehin (jedenfalls bisher) softlanding. D. h. nachfolgende Stufe ist erstmal ein Jahr lang Gold, und danach gibt's Silber. Ein zusätzliches Match zur Star Alliance werde ich allerdings trotzdem machen und AB wo es geht meiden. Irgendwie muss man den Strategen ja mal zeigen, dass gute Kunden auch eine Schmerzgrenze haben. Das geht IMHO nur über den Umsatz.

Bei Air Berlin? Ne, Du bekommst den Status, den Du erfolgen hast. Softlanding gibt es m.W. primär bei BA, nicht aber bei AB. Lerne aber gerne dazu.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.826
4.660
Ich persönlich verlängere meinen Platinum Status (aktueller läuft bis 09/2017) bis Ende des Jahres nahezu komplett ohne AB-Flüge (viel Etihad, Qatar, teilweise Kreditkarte) und habe keinerlei Bedenken bezüglich des Status bis September 2018. Die Emerald-Vorteile bringen mir bei anderen Airlines durchaus einiges, weswegen ich empfehlen würde, den Sprung vom Gold noch zu machen, sofern möglich. Darüber hinaus würde ich mir bezüglich der Vorteile (bei oneworld) keine Sorge machen. Ich würde selbst im Falle einer Pleite von AB (die ich für extrem unwahrscheinlich halte) davon ausgehen, dass die Benefits bei OW / EYP für die Übergangszeit erhalten bleiben (oder man einen entsprechenden Statusmatch machen könnte, z.B. aktuelle von TB Platinum auf QR Gold). Alles andere würde mich doch sehr wundern.

Ich kriege meinen anderen Emerald im Wesentlichen auf Emirates (Metal) und AA....
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Es ist nicht verwunderlich, dass dieses Thema gerade jetzt (mal wieder) aufkommt. Die Antwort ist aber dieselbe wie eh und je: Es hängt vom eigenen Flugverhalten und den verfügbaren Alternativen ab.

Auf meiner Rennstrecke habe ich lediglich die Wahl zwischen AB und EW. Und da Letztere in den günstig(er)en Buchungsklassen kaum Meilen bzw. Status bringen, bleibe ich bei AB.
Nun könnte ich mir überlegen, bei einer anderen OW-Airline zu sammeln. Doch bei >80% meiner jährlichen Flüge mit AB ist topbonus nichtzuletzt dank Exec.-Bonus (der ja dankenswerterweise erhöht wurde) und aller Kürzungen zum Trotz die sinnvollste Option. Und falls ich dann doch mal mit einem anderen Partner fliege, ist der OW Emerald enorm cool.(y)
 

sesa

Erfahrenes Mitglied
24.01.2016
341
4
CGN
Bei Air Berlin? Ne, Du bekommst den Status, den Du erfolgen hast. Softlanding gibt es m.W. primär bei BA, nicht aber bei AB. Lerne aber gerne dazu.

Offiziell wird es nicht so kommuniziert, aber der ein oder andere hat (meines Wissens) hier im Forum schon vom funktionierenden Softlanding bei AB berichtet..
 
  • Like
Reaktionen: susertux