Boarding Gate vor der Nase zugemacht

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
ANZEIGE
@STR-MVD: Das ist, was er mir erzählt hatte. Wenn er etwas ausgelassen hat, dann konnte ich das nicht beurteilen. Ich war nicht auf seinem Flug. Ich bin anders nach Hamburg zum Termin gereist. Entschuldigung.
Meine Lektion war immer: So schnell wie moeglich beim Gate fuer BA ankommen.


@Tosc: Ok. Das ist mir nicht passiert.


@On-Tour: Es gibt Leute, die wohnen im Grossraum London. Da war BA T5 das am schnellsten und am besten zu erreichende Terminal. :)


Wie schnell schliesst denn immer ein Gate? In MUC habe ich manchmal 45min auf dem Papier, in der Realitaet ist das weniger. Muss ich jetzt durch T2 laufen?
Ok, bisher wurde nur einmal mein Name ausgerufen.
In FRA habe ich mich letztens verlaufen (*fg*, multitasking war nicht gut), da waren schon 10-15min nach Boarding vergangen. Ich kam aber noch rechtzeitig dann an (ohne Aufruf).
 
  • Like
Reaktionen: STR-MVD

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Wie schnell schliesst denn immer ein Gate? In MUC habe ich manchmal 45min auf dem Papier, in der Realitaet ist das weniger. Muss ich jetzt durch T2 laufen?

Ich rechne in Europa immer mit 15 Minuten vor Abflug. In der wunderbaren Transfermappe in die mir der BA-Agent ungefragt die Tickets für den Anschlussflug steckte, wird darauf hingewiesen, dass man in LHR mindestens 20 Minuten vorher am Gate sein soll.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Dann kann BA als mit dem Zeitpunkt der Boardingtime das Gate schliessen, richtig?

Nein, bei BA in LHR T5 beginnt das Boarding i.d.R. 40 bis 35 min vor Abflug. Das Boarding dauert dann ca. 15 bis 20 min. und das Gate schließt 20 min. vor Abflug.

Die Gate Glosing time wird entsprechend mit 20 min vor der Abflugzeit auf die Bordkarte gedruckt. Überall in Heathrow stehen große Hinweisschilder an den Gates und auch beim Eingang zu den Lounges, dass die Gates 20 min. vor Abflug schließen. Ist man später als 20 min. vor Abflug an den Gates, hat man keine Garantie mehr mitgenommen zu werden. Sprich ab 20 min. vor Abflug werden Wartelistenplätze frei gegeben.

In der Praxis erlebe ich es bei Gates am Rüssel, dass auch bei 15 oder 10 min vor der geplanten Abflugzeit die Gates noch offen sind. Das ist z.b. bei den A Gates häufig der Fall. Vor kurzem hatte ich ich aber Gate A5, die Treppe runter neben den Lifts zu den B und C Gates, dort dann A5a, gibt auch b c und d, das sind die vier Busgates in T5 A. Dort wurde das Gate tatsächlich pünktlich 20 min vor Abflug geschlossen, mit 30 min. vor Abflug war ich bereits einer der letzen die den zweiten Bus bestiegen. Im Bus sah sah ich dann noch durchs Fenster eine Dame die zu spät ans Gate kam und uns im Bus davonfahren sah. Der Bus fuhr gefühlt 10 min über das Rollfeld bis zu einer entfernten Aussenposition.

Wenn der Bus zwei, drei Minuten später los wäre, wären wir vermutlich nicht mehr pünktlich abgeflogen... und in Heathrow verliert man lieber nicht seinen Slot. Slotverlust bedeutet meistens 30 min. zusätzliches Warten auf dem Rollfeld. Beim nächsten mal bin ich lieber fünf Minuten eher am Gate, wenn es wieder eines der 5er Gates sein sollte, dachte ich nur...
 

Eiser

Aktives Mitglied
02.04.2010
194
6
Also mir ist das beinahe auch schon mal in Frankfurter passiert. Ich war 20 Minuten (also 10 Minuten nach Boarding Time) am Gate und mir wurde gesagt, das der Flug schon geschlossen sei und man da nichts mehr machen könne. Ich hatte aber das Glück, das auf einmal über 10 Leute noch gekommen sind, die auf den Flug gebucht waren. Auf einmal konnte die Dame doch den Flug wieder aufmachen und einen Bus für uns bestellen. Im Flieger selber mussten wir dann noch über 30 Minuten warten, bis es los ging weil das Gepäck noch nicht fertig eingeladen war.
Deshalb versuche ich Frankfurt zu meiden und wenn es nicht anders geht erkunde ich mich vorher, ob das ein Busgate ist und wenn ja, bin ich zur Boarding Time am Gate.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Deshalb versuche ich Frankfurt zu meiden und wenn es nicht anders geht erkunde ich mich vorher, ob das ein Busgate ist und wenn ja, bin ich zur Boarding Time am Gate.
Ist es nicht so, das einen die Airlines darauf hinweisen das man sich zur angegebenen Boarding Zeit am Gate einzufinden hat, egal ob "Busgate" oder nicht?
 

Nespresso

Reguläres Mitglied
02.10.2016
73
0
Nach dem ich mit einigem Abstand die Situation nochmals Revue passieren liess, kam mir in Erinnerung wie die Konversation zwischen besagtem «Typ von LH» abgelaufen war. Er sagte nicht, der Bus sei schon weg oder etwas ähnliches, seine Verweigerung begründete er mit der Information « Wir müssen hier pünktlich schliessen, die Swiss verlangt das von uns»
Für mich ein eindeutiges Anzeichen, dass er mir die Beförderung böswillig verweigert hat, denn möglich wäre sie gewesen ohne auf Lasten anderer Passagiere zu gehen. Ob ihr das glaubt oder nicht ist mir mittlerweile völlig Banane.

An all die Trollspekulanten, Besserwisser, Werbetextverschwörungstheoretiker: Ja, Ihr habt alle Recht und ich erzähle Euch nun, wie es tatsächlich abgelaufen ist. Ihr seid tatsächlich einer Werbekampagne aufgesessen.

Meine Name ist Clooney, George Clooney und ich war mit meiner Frau auf dem Weg nach Zürich. Als wir zum Boarding aufgerufen wurden musste ich unbedingt noch einen Kaffee trinken und sah den Nespresso – Automaten und gönnte mir einen köstlichen Nespresso – what else? . Meine Frau war sichtlich genervt und checkte ein, während ich genüsslich meinen Nespresso trank. Als ich fertig war sah ich wie der fies aussehende «Typ von LH» provokativ auf die Uhr blickte und demonstrativ einen übergrossen, roten Knopf drückte und damit das CheckIn schloss. Ich zuckte nur mit den Achseln, drehte mich um und erblickte Sixt. Dort angekommen verlangte ich eine sportliche Limousine, den angebotenen Benz lehnte ich amüsiert ab ( funktioniert nur in Ländern die vergleichende Werbung erlaubt!) und bekam den Schlüssel zu einem BMW 530d überreicht. Als ich mit dem weissen BMW aus dem Terminal herausfuhr blickte ich nach oben und sah meinen Flieger, wie er gerade abhob lächelte, strich über das Volant und gab Gas. Am Flughafen Zürich angekommen nahm mir eine fesche Sixt Mitarbeiterin den Wagen entgegen und fragte mich ob ich zufrieden war. Ich erwiderte «sure!» BMW aus Freude am Fahren Sie lächelte und verabschiedete mich Sixt rent a car. Wieder am Nespresso Automaten stehend empfing ich meine Gemahlin, die gerade aus dem Flieger stieg und überreichte ihr einen dampfenden Espresso. Sie schmunzelte und sagte « Typisch Geroge! »

Diese Werbung ist eine Gemeinschaftsproduktion von und mit George Clooney, BMW - aus Freude am Fahren und Nespresso – Nonstop you!

Heute sitze ich zufällig zum Lunch mit meinem Anwalt zusammen und werde ihn mal fragen, was er davon hält.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.583
9.999
BRU
Nach dem ich mit einigem Abstand die Situation nochmals Revue passieren liess, kam mir in Erinnerung wie die Konversation zwischen besagtem «Typ von LH» abgelaufen war. Er sagte nicht, der Bus sei schon weg oder etwas ähnliches, seine Verweigerung begründete er mit der Information « Wir müssen hier pünktlich schliessen, die Swiss verlangt das von uns»
Für mich ein eindeutiges Anzeichen, dass er mir die Beförderung böswillig verweigert hat, denn möglich wäre sie gewesen ohne auf Lasten anderer Passagiere zu gehen. Ob ihr das glaubt oder nicht ist mir mittlerweile völlig Banane.

Wir fassen also zusammen:

- LX verlangt von den Gate-Mitarbeitern, den Flug pünktlich zu schließen
- der Gate-Mitarbeiter ist eben diesen Anweisungen gefolgt und hat, nachdem der letzte (für ihn sichtbare) Pax in der Schlange geboardet hat, das Gate (und wahrscheinlich auch in seinem System den Flug) geschlossen.

Böswilligkeit kann ich da immer noch nicht erkennen...
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.931
4.424
Wir fassen also zusammen:

- LX verlangt von den Gate-Mitarbeitern, den Flug pünktlich zu schließen
- der Gate-Mitarbeiter ist eben diesen Anweisungen gefolgt und hat, nachdem der letzte (für ihn sichtbare) Pax in der Schlange geboardet hat, das Gate (und wahrscheinlich auch in seinem System den Flug) geschlossen.

Böswilligkeit kann ich da immer noch nicht erkennen...

Dir fehlt offenbar die Phantasie dich als Opfer böser Mächte fühlen zu können. Ein typisches Problem von Menschen die die Verantwortung für ihr Leben selbst übernehmen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.231
3.816
Nord Europa
Vor vielen Jahren hat mich Lufthansa*) noch auf einem Flug der (fast) schon geschlossen war, im Transit noch eingecheckt.("Wenn sie schnell sind, erreichen sie noch das Gate"). Dort haben die dann gewartet. Das ganze hatte dann eine einstündige Verspätung zu Folge, weil der Slot weg war.

*)nicht auf meinen Wunsch hin
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
An all die Trollspekulanten, Besserwisser, Werbetextverschwörungstheoretiker: Ja, Ihr habt alle Recht und ich erzähle Euch nun, wie es tatsächlich abgelaufen ist. Ihr seid tatsächlich einer Werbekampagne aufgesessen.

Warum hast Du das denn nicht gleich gesagt?! Und willkommen im Forum, George!
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Als ich fertig war sah ich wie der fies aussehende «Typ von LH» provokativ auf die Uhr blickte und demonstrativ einen übergrossen, roten Knopf drückte und damit das CheckIn schloss.

Hä? Du kommst zu spät an ein Gate und bist noch nicht einmal eingecheckt? Und der Check-In ist in FRA jetzt Airside?

Sicher, dass du nicht schlecht geträumt hast? Besser kein Kaffee mehr am Abend trinken!
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Nach dem ich mit einigem Abstand die Situation nochmals Revue passieren liess, kam mir in Erinnerung wie die Konversation zwischen besagtem «Typ von LH» abgelaufen war. Er sagte nicht, der Bus sei schon weg oder etwas ähnliches, seine Verweigerung begründete er mit der Information « Wir müssen hier pünktlich schliessen, die Swiss verlangt das von uns»
Für mich ein eindeutiges Anzeichen, dass er mir die Beförderung böswillig verweigert hat, denn möglich wäre sie gewesen ohne auf Lasten anderer Passagiere zu gehen. Ob ihr das glaubt oder nicht ist mir mittlerweile völlig Banane.

Alter Schwede, deine Logik ist auch nicht von schlechten Eltern.....

Versuchen wir es nochmal gaaaanz langsam: Stell dir mal die Frage, warum die Swiss verlangt, pünktlich zu schliessen?! Vielleicht genau aus dem Grund, um für andere Passsagier keine Unannehmlichkeiten wie z.B einen verpassten Slot und einen daraus resultierenden verpassten Anschlussflug entstehen zu lassen?

Und ja, es könnte auch sein, dass dein Platz bereits einem Standby - Passagier gegeben wurde (der, den du noch die Treppe runtergehen hast sehen) WEIL du eben besseres zu tun hattest als dich pünktlich am Gate einzufinden.

Aber - wenn sich einer den Namen Espresso gibt und dann mit so einer Geschichte daher kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Trolls noch immer größer als dass die Geschichte überhaupt stattgefunden hat....
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.073
7.163
Hey, ich wusste gar nicht, dass George C. Deutscher ist.
Lustig, dass der deutsche George C. aber so ein unwichtiger Wicht ist, dass LH ihn nach dem Kaffee"genuss" in "Gate-Nähe" nicht mehr boarden lässt.
Das kann Ryan Bingham mit seiner supersuper HONFIRSTSENATORFTLKINGGEORGE1KDIAMONDPLATINUMGOLDwas-weiss-ich-KARTE besser !

Aber immerhin kann der deutsche George C. Zeitreisen unternehmen. So hat er die fehlenden 17 Minuten einfach übersprungen. Back to the future !
Oder sind sie gar in einem alkoholischen Lounge-Wurmloch verschwunden? Vielleicht kann uns Prof. Harald Lesch hier aufklären?
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.296
9.816
Mit jedem Beitrag den du schreibst wird die ganze Story noch abstruser. Mal zusammengefasst das was ich seither aus deinen Beiträgen herauslese:

- billigend in Kauf nehmen ggf. andere warten zu lassen - für einen Kaffee den man auch im Flugzeug bekommen könnte
- Menschen von oben herab behandeln
- Schuld auf andere schieben
- Die Welt hat sich gegen dich verschworen (Paranoia)
- Bestätigung für die eigene verquere Sichtweise suchen
- Verwendung von Anglizismen um wichtiger zu klingen
- Anwalt fragen ob man die Schuld den anderen in die Schuhe schieben kann

Geht es nur mir so oder war das ein überfälliger Dämpfer für so ein Ego?
 

Nespresso

Reguläres Mitglied
02.10.2016
73
0
Danke, meinem Ego geht es bestens, da musst Du dir keine Sorgen machen.

Jeder wird auf sein Recht pochen wenn er sich ungerecht behandelt fühlt, das liegt nun mal in der Natur des Menschen. Wenn hier dreiviertel des Forums Heloten sind, stimmt mich das zwar traurig, aber hey, jeder ist seines Glückes Schmied.

Für die wenigen, die mir folgen können, sei das Urteil vom LG Frankfurt in diesem Zusammenhang empfohlen.

LG Frankfurt, Urt. v. 15.07.2010, 2 - 24 S 10/10 - Kanzlei Woicke - Fluggastrecht

Allen anderen; schönes Leben noch ;-)
 
  • Like
Reaktionen: htb

Schtingi

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
598
74
BSL
ANZEIGE
300x250
Alter Schwede, deine Logik ist auch nicht von schlechten Eltern.....

Versuchen wir es nochmal gaaaanz langsam: Stell dir mal die Frage, warum die Swiss verlangt, pünktlich zu schliessen?! Vielleicht genau aus dem Grund, um für andere Passsagier keine Unannehmlichkeiten wie z.B einen verpassten Slot und einen daraus resultierenden verpassten Anschlussflug entstehen zu lassen?

Und ja, es könnte auch sein, dass dein Platz bereits einem Standby - Passagier gegeben wurde (der, den du noch die Treppe runtergehen hast sehen) WEIL du eben besseres zu tun hattest als dich pünktlich am Gate einzufinden.

Aber - wenn sich einer den Namen Espresso gibt und dann mit so einer Geschichte daher kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Trolls noch immer größer als dass die Geschichte überhaupt stattgefunden hat....

Es könnte auch sein, dass es sich so zugetragen hat! :) und der Angestellte schlechte Laune hatte! :p
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.