Boarding Gate vor der Nase zugemacht

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Schtingi

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
598
74
BSL
Nochmal: die Boarding Time ist im Regelfall die "Last Boarding Time", nicht der Boarding Begin, also der Zeitpunkt, an dem man spätenstens erkennbar am richtigen Gate zu sein hat. Insofern noch 12 Minuten danach am Nespresso Automaten ggü. einen Kaffee zu ziehen, zeugt von Chuzpe.

Aha, schon wieder was gelernt .....:eek:
 

PBN

Erfahrenes Mitglied
12.09.2016
609
1
GRZ
is auch ein total unauffälliger Hinweis auf jeder Boardkarte ... steht doch quasi da: "Holen Sie sich einfach noch einen Nespresso, wir warten gerne auf Sie!"

(Beispielboardkarte ist Abflug Frankfurt, LH/OS Flug)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1475488703588.jpg
    uploadfromtaptalk1475488703588.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 275

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.290
1.760
TXL
Nochmal: die Boarding Time ist im Regelfall die "Last Boarding Time", nicht der Boarding Begin, also der Zeitpunkt, an dem man spätenstens erkennbar am richtigen Gate zu sein hat. Insofern noch 12 Minuten danach am Nespresso Automaten ggü. einen Kaffee zu ziehen, zeugt von Chuzpe.

Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht. Auf der Bordkarte steht auch:

"Wir bitten Sie, zur Boardingzeit am Gate zu sein, andernfalls kann Ihr Sitz anderweitig vergeben werden."
 
  • Like
Reaktionen: CKR

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Aha, schon wieder was gelernt .....:eek:

Auszug von Swiss

Wann muss ich spätestens am Flughafen sein?
Wenn Sie bereits eingecheckt sind und ohne Gepäck reisen, müssen Sie spätestens zu der auf Ihrer Bordkarte angegebenen Einsteigezeit am Abfluggate sein. Falls Sie über keine Bordkarte verfügen, beachten Sie bitte die spätesten Check-in Zeiten für Ihren Abflughafen.

https://www.swiss.com/lv/de/kundensupport/faq-help/check-in.html
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
... seine Verweigerung begründete er mit der Information « Wir müssen hier pünktlich schliessen, die Swiss verlangt das von uns» Für mich ein eindeutiges Anzeichen, dass er mir die Beförderung böswillig verweigert hat...

:D Genau. Wie böswillig von der LH/LX pünktlich sein zu wollen.


Heute sitze ich zufällig zum Lunch mit meinem Anwalt zusammen und werde ihn mal fragen, was er davon hält.

Vielleicht "Hol dir nicht noch einen Kaffee wenn das Boarding bereits läuft"!?

Dort haben die dann gewartet. Das ganze hatte dann eine einstündige Verspätung zu Folge, weil der Slot weg war.

Hatte ich in München auch schon. Durch winterliche Bedingung am Startflughafen hatte ich meine Verbindung in FRA verpasst. Prompt wurde ich auf die Abendmaschine ex MUC umgebucht. Diese hat dann nochmals 30 Minuten gewartet um auf Passagiere aus Paris zu warten. Wenn möglich hat LH/LX bisher immer gewartet.

Für die wenigen, die mir folgen können, sei das Urteil vom LG Frankfurt in diesem Zusammenhang empfohlen.

Sag mir Bescheid wenn es zur Verhandlung kommt. Ich will hören wie du dem Richter erklärst: "Sehen Sie. Es ist Lufthansas Schuld. Ich bin zum Gate hin, habe mir dann aber noch die Zeit genommen um einen Kaffee zu holen. Als ich dann zurückkam, waren alle weg."

Ich spendiere auch einen Nespresso.

Irrtum! Es stützt meine These, dass es Willkür war. Ich fasse nochmal zusammen. Der Automat steht geschätzt 10 Meter direkt gegenüber des Scanners. Ich stehe also Quasi am Gate, habe einen guten Blick auf die eincheckenden Passagiere und als der letzte durchgeht starte ich. Boarding Time 20:15: Kaffee 20:27.

Der Kaffee wurde um 20h27 bezahlt. Danach hast du deine Kapsel gewählt. Dann hat die Maschine den Kaffee zubereit. Dauert alles zwischen 1 und 3 Minuten (je nachdem wie schnell man ist - die Tatsache, dass du gut 15 Minuten auf dem Weg zum Gate vertrödelt hast, spricht allerdings dagegen). Nun ist es schon 20:30 (also Boardingschluss). Danach muss man den Kaffee noch runterkippen, den Becher wegschmeissen und zum Gate laufen.

Und all das ändert nichts an der Tatsache, was du zwischen ~20:05 und 20:27 gemacht hast. Hast du

... auf dem Weg zum Gate hin getrödelt
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
@ FlyingFreak :Wenn Du schon weißt, das es keine wissenschaftliche Studie dazu gibt, solltest Du Dich mit Deinen Äußerungen etwas weniger aus dem Fenster lehnen...

Wenn ab sofort keine Aussagen mehr gemacht werden können, die nicht auf zweifelsfrei belegt werden kann, kann man 90% der Threads in diesem Forum schließen. Ich behaupte ja nicht, dass meine Aussage die die einzig gültige und unbestrittene Wahrheit darstellt.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Nein, weil die Aussage "Unsinn" ist. Oder, wie kann Check In Time und Last Baording Time gleich sein? :confused: Wohl nur bei ZEITREISEN (y)

mal zur Diskussion

http://www.vielfliegertreff.de/airberlin-niki/38858-check-und-boardingtime-gleich.html

Die diversen Quotes von Boarding Pässen hast Du gesehen? Und dann noch der Hinweis: Swiss hat Check-In Schluss 40 Minuten vor Abflug ex-Fra. Wohl kaum gleich.

Aber: ich gebe Dir recht, wenn Check-In- gleich Boarding Time ist, dann hat jemand gepatzt. Hat ja auch ein Gerichtsurteil so gezeigt, dass das Pro-Pax ausgelegt werden muss.

Nur: als jemand, der den Flug - und nicht einen Klagegrund - bekommen möchte, halte ich mich an die Drohung der Airline, mich vom Flug auszuschließen, wenn ich nicht zur Boarding Time am Gate bin.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Ich finde der Thread wirft allgemein ein sehr interessantes Thema auf, nämlich die Willkür beim Boarding bei vielen Airlines. Nicht wenige Airlines geben Boardingzeiten auf dem BP an die nahezu identisch mit der CI-Deadline sind und natürlich niemals eingehalten werden. Gleichzeitig nehmen sie sich aber das Recht heraus, Leute die dann nicht am Gate sind, nicht mitfliegen zu lassen. Gerade als Vielflieger stellt einen das natürlich für das Problem, dass man entweder vor jedem Flug 15-30min sinnlos am Gate rumsteht oder jedes Mal das Risiko hat nicht mitgenommen zu werden, weil der Gate-Agent gerade schlechte Laune hat oder gerne seinen Kollegen das Standby ermöglichen möchte.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Die diversen Quotes von Boarding Pässen hast Du gesehen? Und dann noch der Hinweis: Swiss hat Check-In Schluss 40 Minuten vor Abflug ex-Fra. Wohl kaum gleich.

Aber: ich gebe Dir recht, wenn Check-In- gleich Boarding Time ist, dann hat jemand gepatzt. Hat ja auch ein Gerichtsurteil so gezeigt, dass das Pro-Pax ausgelegt werden muss.

Nur: als jemand, der den Flug - und nicht einen Klagegrund - bekommen möchte, halte ich mich an die Drohung der Airline, mich vom Flug auszuschließen, wenn ich nicht zur Boarding Time am Gate bin.

Business Passagiere laufen schneller?

https://www.swiss.com/de/DE/vorbereiten/check-in/check-in-zeiten

Frankfurt
Business: 30 min
Economy: 40 min
 
  • Like
Reaktionen: htb

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Also ist es für Dich ein Komforthinweis, an dem Du auf keinen Fall am Gate zu sein brauchst, weil Du dann eh nur rumsitzt?

das ist tatsächlich so, insbesondere, wenn es 60 Minuten vor Abflugszeit ist.
Deshalb frage ich auch nach, wann das Boarding beginnt und ggf. auch wann ich da sein soll um zum Schluss zu boarden.
 
  • Like
Reaktionen: htb

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Vielleicht macht man für Business Paxe eher ne Ausnahme? Vielleicht steht da auch eine andere Boarding Time auf dem BP? Spielt aber auch keine Rolle.

Auf dem BP steht klar, zu welcher Uhrzeit man am Gate zu sein hat. In deutlichen Worten. Deiner Meinung nach widerspricht das den CI Zeiten.

Was willst Du erreichen? Eine Klage, oder einen Flug? YMMV! (y)
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
das ist tatsächlich so, insbesondere, wenn es 60 Minuten vor Abflugszeit ist.
Deshalb frage ich auch nach, wann das Boarding beginnt und ggf. auch wann ich da sein soll um zum Schluss zu boarden.

Brauchst Du doch nicht. Abflugzeit-30 Minuten, aber frühestens zur BP Boarding Time.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ich finde der Thread wirft allgemein ein sehr interessantes Thema auf, nämlich die Willkür beim Boarding bei vielen Airlines.

Schlage doch einmal die Definition der Definition Willkür nach.

Wir kennen den Zeitraum ~20:25-20:30: Nespresso befindet sich am Gate, entfernt sich trotz laufendem Boarding dem Gate um Kaffee zu holen. LH/LX schließt das Gate auf Europastrecken zirka 15 vor Abflug. Die Busse müssen noch zum Flieger und die Paxe müssen alles verstauen und Platz nehmen. Um also einen pünktlichen Abflug zu gewährleisten, muss das Boarding rechtzeitig beendet werden.

Den Spieß kann man aber auch gerne umdrehen:

  • Was ist zwischen 20:00 und 20:25. Für den Weg Busankunft -> Gate, hätte Nespresso grob 5 Minuten (maximal 10 Minuten) gebraucht. Was ist in denen 15 bis 20 Minuten passiert?
  • Wieso holt man sich einen Kaffee, wenn man laut eigener Aussage erst um 20:25 beim Gate ist, und das Boarding so gut wie fertig ist?

Nicht wenige Airlines geben Boardingzeiten auf dem BP an die nahezu identisch mit der CI-Deadline sind und natürlich niemals eingehalten werden.

Ist aber hier nicht der Fall, denn Nespresso hat in NUE eingecheckt und wusste, im Gegensatz zum PAX der in FRA startet, schon deutlich früher wann er am Gate zu sein hat. Wieso also über hypothetische Überlegungen philosophieren?



Edit: Mr. Nespresso ist jedenfalls ein Late-entry für den Popcorn-Thread des Jahres, wenn nicht sogar des Jahrhunderts. Das Leiungswasser von Herrn XT600 kann einpacken. :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Fluglinien versuchen aus eigener Erfahrung alles um Passagiere mitzunehmen. Hatte auch schon öfters wirklich Glück:

1) Durfte mit BA einmal einen Flug früher nehmen, da mein Flug zu spät wäre und ich die mct nicht geschafft hätte. Check In Agent schloss den Schalter und brachte mich persönlich zum Flugzeug, damit ich es rechtzeitig schaffe.

2) Verspätung mit OS nach Paris. Die Crew organisierte, dass auf uns jemand am Gate wartet und uns zum nächsten Flieger fährt. Habe ich auch schon oft in MUC gesehen.

3) Nach einem Stau war mein Vater erst zum lädt call am CHECK-IN. Zuerst wurde er weg geschickt, doch man rief ihn zurück und erklärte ihm, dass man ihn noch zum Flugzeug nachführen könne- super Service von Sri Lankan.

Aber wenn man noch Zeit hat einen Café zu trinken und dann den Flug verpasst und sich über die Airline aufregt sorgt das bei mir nur für Kopfschütteln...
 
  • Like
Reaktionen: danix und Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.581
9.996
BRU
Ich finde der Thread wirft allgemein ein sehr interessantes Thema auf, nämlich die Willkür beim Boarding bei vielen Airlines. Nicht wenige Airlines geben Boardingzeiten auf dem BP an die nahezu identisch mit der CI-Deadline sind und natürlich niemals eingehalten werden. Gleichzeitig nehmen sie sich aber das Recht heraus, Leute die dann nicht am Gate sind, nicht mitfliegen zu lassen. Gerade als Vielflieger stellt einen das natürlich für das Problem, dass man entweder vor jedem Flug 15-30min sinnlos am Gate rumsteht oder jedes Mal das Risiko hat nicht mitgenommen zu werden, weil der Gate-Agent gerade schlechte Laune hat oder gerne seinen Kollegen das Standby ermöglichen möchte.

Oder – insbesondere an Außenstationen – mit der Ankunft des Fliegers. Bei den üblichen Turnaround-Zeiten von 40 Minuten beginnt das Boarding etwa in BRU fast nie 30 Minuten vor Abflug, wie standardmäßig als boarding time angegeben. Insofern stimme ich Dir zu, dass klarere Angaben hier wünschenswert wären.

Was aber nichts daran ändert, dass es meiner Ansicht nach nicht zu viel verlangt ist, 15-20 Minuten vor Abflug am Gate zu sein. Unabhängig davon, was irgendwo auf der Bordkarte oder sonstwo steht. Bei einem Massenverkehrsmittel – und erst recht bei einem, wo durch Slots usw. auch eine geringe Wartezeit auf den letzten Pax zu deutlichen Verspätungen führen kann – kann ich nicht davon ausgehen, dass man schon die 1 Minute länger auf mich wartet, damit ich noch einen Nespresso trinken kann.

Business Passagiere laufen schneller?
Nein, aber haben Fastlane und sind somit schneller durch die SiKo (zumindest theoretisch…)
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.708
11.662
irdisch
Generell fällt mir auf, dass scheinbar immer häufiger illusorische Umsteigeverbindungen verkauft werden, die man im realen Leben, selbst als ortskundiger Vielflieger, der nur mit Handgepäck schnell umsteigt und alle Wege schnellstmöglich zurücklegt, nicht schaffen kann. Airlines und Flughäfen (MCT) denken sich wohl, den Umsatz nehme ich noch mit und vielleicht klappt es ja doch noch. Aber für den Passagier ist das eine sehr nervtötende Zitterpartie und man bleibt am Ende oft irgendwo die Nacht über hängen oder fliegt ganz anders.
 

Nespresso

Reguläres Mitglied
02.10.2016
73
0
Besagter Kaffeeautomat befindet sich direkt am Gate zwischen Sitzen für die Wartenden. Der Blick und die Entfernung von dort entspricht in etwa diesem Bild:
https://www.flickr.com/photos/26284978@N02/8033829212 ergo war ich quasi am Gate.

Flug ist im Übrigen um 20:52 gestartet.... so viel zum Thema 15 bis 20 Minute vorher am Gate sein.

Nochmal, der Typ hat mir das Gate direkt vor der Nase zugemacht, aus welchen Gründen auch immer. Schlecht gelaunt oder Standby's den Mitflug ermöglichen sind plausible Vermutungen.

Das ganze hätte wäre wenn ist doch rein spekulativ und nicht zielführend. Ich schrieb wie es war und wenn sich der ein oder andere nicht visualisieren kann, dann ist das eben so. Mein Anwalt rät mir definitiv zu Klagen.

Jetzt geht natürlich sofort die Diskussion los was meinen Anwalt dazu bewegt wie z.B. er verdient daran, egal wie es ausgeht etc....lässt mich kalt, da ich Ihn seit Jahren kenne und immer korrekt beraten wurde.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.708
11.662
irdisch
Beim nächsten Mal würde ich kurz am Gate Bescheid sagen und fragen ob die Zeit noch reicht. Die sehr unterschiedliche Handhabung des Gate-Schließens kenne ich auch.
 
  • Like
Reaktionen: ptvie

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
300x250
was Nespresso in den 17min zwischen Ankunft am Gate und Schließen ebendieses gemacht hat.

Nochmal zur Erinnerung: LH153 ist 2min zu früh gelandet.

Nur mal so zur Erinnerung, auch wenn es im vorliegenden Falle nichts sachdienliches beiträgt: Für EU 261/2004/EG ist einzig die Zeit ausschlaggebend, ab der es Passagieren möglich war, den Flieger zu verlassen. Das ist mitnichten die Zeit, zu der ein Flieger aufsetzt oder das Gate lediglich erreicht (letzteres war laut Flightstats um 19:42 Uhr der Fall). Die meisten von uns kennen FRA, nicht immer ist man mit lediglich 5 Minuten Taxi dabei, nicht immer geht es direkt an ein Gate mit Fluggastbrücke. Es lässt sich also genauso gut die Rechnung aufmachen, dass nespresso erst um 20:25 an der Busankunft bei A05 ankommt. Eine Minute hoch, eine Minute Kaffee ziehen, schon ist man bei 20:27 Uhr ohne viel Bummeln. Wie es genau war, weiß letztlich keiner, jeder geht nur von seinen Erfahrungen allgemein und mit FRA im Speziellen aus.

Andere Frage: was hat LX1077 so lange gebraucht, schließlich war Abflug um 20:45, der Flieger ist aber erst um 20:52 vom Gate weg. Das sind also schon mal 7 Minuten extra. Und wenn man mal 20:32 als Gateschluss annimmt (Kaffee um 20:27 bezahlt + 5 Minuten Toleranz/statistische Unsicherheit), dann sind es immer noch 20 Minuten bis der Flieger los ist.

Keine Ahnung, welche Vorfeldposition angesteuert wurde, da könnte irgendwas zwischen 5 und 10 Minuten Fahrzeit dazu kommen (theoretisch auch mehr, bei viel Verkehr, hier aber wohl nicht der Fall). Ich nehme auch mal an, dass es bei einem Passagier mehr oder weniger nicht auch noch mit dem Ablegen vom Gate zu besagter Zeit gereicht hätte. Wenn jetzt jemand kommt und behauptet, dass es durchaus im Rahmen des Möglichen ist, dass ein Pax, der am Gate schon trödelt auch beim einsteigen trödelt, dann nur mal vor Augen führen, dass es genauso gut möglich ist, dass ein anderer Bummelant bereits im Bus sitzt und am Bordkarten-Scanner unbehelligt vorbei ist.

Selbstredend empfinde ich das Kaffeeholen zu diesem Zeitpunkt als mindestens ungeschickt. Allerdings wurden auch hier im Thread schon genügend Beispiele gepostet, dass auf Paxe gewartet wurde, und das ink. Slotverlust als Konsequenz. Ich frage mich ja, wie die Reaktion ausgesehen hätte, wenn es jetzt nicht Nutzer nespresso sondern geplatze Blase gewesen wäre. Toilette gibt es auch im Flieger, richtig. Aber es sind doch auch nur Anfänger, die bei so einem kurzen Hüpfer aufs Klo müssen, oder gar noch vor dem Start.:rolleyes: Muss der Flieger ja alles durch die Gegend karren.

Mein Resümee ist also, dass der Mitarbeiter am Gate eine klare Anweisung hatte, die er befolgt hat. Nespresso hat in dem Moment einfach Pech gehabt, war zum richtigen Zeitpunkt am falschen Ort. Daraus gelernt wird er so oder so haben, auch ohne Spott und Häme oder Schadenfreude.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.