YOMO - Your Money. Das Spassprodukt der Sparkassen

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ist es einfach nur eine girocard. Bei ELV
Transaktionen also auch nicht sofort einsehbar !
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Naja, bis auf den Kommentator ganz unten mit Design nur Antworten wie hier. Das zeigt doch die Irrelevanz des ganzen! Nur ein verrückter Haufen Kartenliebhaber kümmert sich um das neue hippe Produkt.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Naja, bis auf den Kommentator ganz unten mit Design nur Antworten wie hier. Das zeigt doch die Irrelevanz des ganzen! Nur ein verrückter Haufen Kartenliebhaber kümmert sich um das neue hippe Produkt.

Vom durchschnittlichen Verbraucher wird man wohl nicht erwarten können, dass er sich mit Produkten beschäftigt, die noch in der Testphase sind und noch gar nicht angeboten werden.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und FotoBLN

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wird bestimmt keine Visa oder mc. Sonst müsste vorne ja ne KK Nummer stehen
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Aber haben "normale" Girocards mit Maestro bisher nicht auch beide Daten auf dem Magnetstreifen?
Deshalb hab ich mich auch gewundert, dass das bei der Fidor SmartCard nicht so ist.
Kann es sein dass das gerade abgeschafft wurde, also Girocarddaten auf dem Magnetstreifen und deshalb ELV jetzt über den Chip läuft?
Könnte mir dann auch vorstellen, dass die Bahn deshalb gerade das Verfahren für Onlinetickets geändert hat, wenn man den Magnetstreifen von "EC-Karten" nicht mehr lesen kann.
Könnte dann aber auch für andere Unternehmen, die die Karten nicht direkt zur Zahlung sondern nur zur Identifikation/Erfassung der Kontodaten nutzen, zum Problem werden.
Das sind aber alles nur Spekulationen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Doch schon mit! Aber man weiß noch nicht womit !
Da "Kreditkarte" als Zusatzleistung laut Kartellamt von den einzelnen Banken verkauft werden soll wird es wohl VPay oder Maestro sein. Sparkassen setzten meiner Erfahrung eher auf Maestro, deshalb wäre das mein Tipp. Alles andere ist eigentlich nicht vorstellbar.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
ANZEIGE
Da "Kreditkarte" als Zusatzleistung laut Kartellamt von den einzelnen Banken verkauft werden soll wird es wohl VPay oder Maestro sein. Sparkassen setzten meiner Erfahrung eher auf Maestro, deshalb wäre das mein Tipp. Alles andere ist eigentlich nicht vorstellbar.

Hat das Kartellamt also verboten, die Kreditkarte direkt zum Girokonto dazuzugeben bzw. als Cobranding auf der Girocard auszugeben? Mit welcher Begründung?