ANZEIGE
Ja, ist aber nur mehr begrenzt kostenlos.
Bis 100€ kannst du ohne Gebühren einzahlen, alles darüber kostet 1,5%.
Bis 100€ kannst du ohne Gebühren einzahlen, alles darüber kostet 1,5%.
Bin froh, dass ich nicht bei N26 bin...Manche kündigen, anderen wird gekündigt... Ein netter Erfahrungsbericht bei Facebook https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1145680902177366&set=o.270792089753506&type=3 oder falls mittlerweile gelöscht Erfahrungen Number 26 Prepaid Kreditkarte - Telefon-Treff (Ein Grund mehr warum mein Hauptkonto bei einer bewährten Genossenschaftsbank ist und bleibt.)
Ihr seid aber wirklich leichtgläubig. Schon daran gedacht, dass jeder bei Facebook schreiben kann und keiner weiß, ob die Geschichte überhaupt stimmt?Manche kündigen, anderen wird gekündigt... Ein netter Erfahrungsbericht bei Facebook https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1145680902177366&set=o.270792089753506&type=3 oder falls mittlerweile gelöscht Erfahrungen Number 26 Prepaid Kreditkarte - Telefon-Treff (Ein Grund mehr warum mein Hauptkonto bei einer bewährten Genossenschaftsbank ist und bleibt.)
Vielleicht auch Geschäftszahlungen? Laut Profil selbständig.Ihr seid aber wirklich leichtgläubig. Schon daran gedacht, dass jeder bei Facebook schreiben kann und keiner weiß, ob die Geschichte überhaupt stimmt?
Und selbst wenn das so stimmt, dann wissen wir immer noch nicht, was für Transaktionen auf dem Konto so liefen. Vielleicht war ja eine Überweisung dabei, die von der Wirecard-Bank als gefährlich eingestuft wurde.
Naja, so wirklich frei von Widersprüchen ist das Facebook-Posting ohnehin nicht. Ich sehe keinen Grund, warum man das glauben sollte.
Würde ich vielleicht auch in Erwägung ziehen, aber meine lokale Volksbank hat absurde Konditionen (2.50€/Monat fürs Online-Konto, 1€/Monat für die girocard-Only (nicht mal Cirrus!)-Karte, 5€/Monat für Visa, 1%. mind. 77ct im Ausland, mind. 6€ im Ausland am ATM).Ein Grund mehr warum mein Hauptkonto bei einer bewährten Genossenschaftsbank ist und bleibt.
Bin froh, dass ich so eine erfundene Geschichte nicht glaube...Bin froh, dass ich nicht bei N26 bin...
Jetzt hab ich nochmal das Posting angeklickt und erstmals den Anhang angesehen.
Fällt denn keinem von euch auf, dass da noch das alte Number26-Logo drauf ist? Das Logo gibt es gar nicht mehr, jetzt sieht man überall nur mehr das neue N26-Logo. Und das soll eine aktuelle Kündigung vom 10.10. sein?
Da hat offensichtlich jemand, der N26 schaden will, eine Kündigung aus der Zeit der damaligen "ATM-Kriese" kopiert, das Datum editiert und sich dann diese Geschichte ausgedacht.
Wenn jemand von euch auch im Telefon-Treff ist, könnte derjenige die dort auch mal darauf hinweisen. Die glauben ja scheinbar alles, ohne es überhaupt auf Plausiblität zu prüfen.
Doch für Yomo und führ österreichische Banken. Goyale gilt im Telefon-Treff als so eine Art gowest, nur noch ein bisschen schlimmer.
Fällt denn keinem von euch auf, dass da noch das alte Number26-Logo drauf ist? Das Logo gibt es gar nicht mehr, jetzt sieht man überall nur mehr das neue N26-Logo. Und das soll eine aktuelle Kündigung vom 10.10. sein?
Da hat offensichtlich jemand, der N26 schaden will, eine Kündigung aus der Zeit der damaligen "ATM-Kriese" kopiert, das Datum editiert und sich dann diese Geschichte ausgedacht.
Wenn jemand von euch auch im Telefon-Treff ist, könnte derjenige die dort auch mal darauf hinweisen. Die glauben ja scheinbar alles, ohne es überhaupt auf Plausiblität zu prüfen.
Bin froh, dass ich so eine erfundene Geschichte nicht glaube...
Jetzt mal bitte gaaaaanz langsam!Ist es so unwahrscheinlich, dass das alte Briefpapier erstmal aufgebraucht wird?
Dann wäre die N26 Antwort nicht nur "bitte spekuliere nicht" gewesen - das wäre dann eher ein Fall für die Rechtsabteilung. Das die sich für die Kündigung nicht unbedingt die Mühe machen das Formulardesign zu aktualisieren ist m.E. durchaus nicht unwahrscheinlich. Das die Gründe alles mögliche sein können (gewerbliche Nutzung, Geldwäscheverdacht, ...) und seine Vermutung nur eine Vermutung ist ebenfalls. Man könnte als Bank aber auch erst mal mit dem Kunden reden bevor man die Kündigung ausspricht.Da hat offensichtlich jemand, der N26 schaden will, eine Kündigung aus der Zeit der damaligen "ATM-Kriese" kopiert, das Datum editiert und sich dann diese Geschichte ausgedacht.
Es wirkt recht authentisch... Ich glaube die Geschichte eigentlich auch nur aufgrund des Kommentares von N26Dann wäre die N26 Antwort nicht nur "bitte spekuliere nicht" gewesen - das wäre dann eher ein Fall für die Rechtsabteilung. Das die sich für die Kündigung nicht unbedingt die Mühe machen das Formulardesign zu aktualisieren ist m.E. durchaus nicht unwahrscheinlich. Das die Gründe alles mögliche sein können (gewerbliche Nutzung, Geldwäscheverdacht, ...) und seine Vermutung nur eine Vermutung ist ebenfalls. Man könnte als Bank aber auch erst mal mit dem Kunden reden bevor man die Kündigung ausspricht.
Wie soll es auch anders gehen? Wenn die Bank bestimmte Details bekannt gibt, hat sie wohl gleich ne Klage am Hals.[...] von nur einer der beiden Vertragsparteien.
Wie soll es auch anders gehen? Wenn die Bank bestimmte Details bekannt gibt, hat sie wohl gleich ne Klage am Hals.