Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Drei mal dürft ihr raten welche Schlange kürzer war.

27207018te.jpg
Wo ist das?
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Drei mal dürft ihr raten welche Schlange kürzer war.

27207018te.jpg

Ein EC-Logo in Schweden? Ist das ernst gemeint? Macht man das wegen deutschen Girocard-Only-Volksbanken? Gibt es in Schweden Girocard-Acquirer?
Ansonsten: Schweden ist ja Chip&PIN-Land, daher vermute ich, dass die rechte Schlange länger sein dürfte, außer bei einer Flut amerikanischer Touristen. Aber Online oder Offline? Eigentlich muss man dann die CVM-Liste der Karte kennen.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Laut Beschilderung werden doch an der Barkasse auch Karten akzeptiert (dort wohl auch solche ohne PIN). Warum sollten sich dann mehr Personen an der PIN-Kasse anstellen?

Vielleicht landet man rechts auch an einem Automaten? Vielleicht gibt es rechts mehrere Kassen mit PIN, und links ist die "Langsame" Kasse für Bargeld (dauert im Fremdwährungsausland bei Touristen immer lange) und Unterschriftsprozedere?
Ob man die Schlange sieht, sagt ja nichts aus. Es könnte ja sein, dass das Schlangenleitsystem rechts bei der vordersten Hose endet und links mehrere Windungen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Vielleicht landet man rechts auch an einem Automaten? Vielleicht gibt es rechts mehrere Kassen mit PIN, und links ist die "Langsame" Kasse für Bargeld (dauert im Fremdwährungsausland bei Touristen immer lange) und Unterschriftsprozedere?
Ob man die Schlange sieht, sagt ja nichts aus. Es könnte ja sein, dass das Schlangenleitsystem rechts bei der vordersten Hose endet und links mehrere Windungen hat.

könnte, könnte, könnte - ja alles richtig.

Ja die Spannung steigt noch mehr.

Flyglobal
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
""I had a year of living here where I was shocked by the inconvenience — it was annoying at the beginning," Purcell said. "But I think I'm used to it now.""

https://www.google.com/amp/amp.usatoday.com/story/30230061/


Man wird in Deutschland quasi dazu gezwungen ein Bargeld Mensch zu werden.
Gäbe es in de überall die Möglichkeit wie in England würden sich die Leute auch schnell daran gewöhnen und wesentlich mehr mit Karte zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
In der Tat hatten wir diese Thematik schon oft genug.

""I had a year of living here where I was shocked by the inconvenience — it was annoying at the beginning," Purcell said. "But I think I'm used to it now.""

https://www.google.com/amp/amp.usatoday.com/story/30230061/


Man wird in Deutschland quasi dazu gezwungen ein Bargeld Mensch zu werden.
Also bis auf den gelegentlichen Döner oder die Kantinenkarte brauche ich eigentlich kein Bargeld in Deutschland mehr, aber YMMV.
 
  • Like
Reaktionen: phil_strom

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In der Tat hatten wir diese Thematik schon oft genug.


Also bis auf den gelegentlichen Döner oder die Kantinenkarte brauche ich eigentlich kein Bargeld in Deutschland mehr, aber YMMV.

Ja wenn man sich danach Ausrichtet. Wenn man aber hingeht wohin man will sieht man schnell alt aus.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
""I had a year of living here where I was shocked by the inconvenience — it was annoying at the beginning," Purcell said. "But I think I'm used to it now.""

https://www.google.com/amp/amp.usatoday.com/story/30230061/


Man wird in Deutschland quasi dazu gezwungen ein Bargeld Mensch zu werden.
Gäbe es in de überall die Möglichkeit wie in England würden sich die Leute auch schnell daran gewöhnen und wesentlich mehr mit Karte zahlen.

Nein musst du nicht. Du musst dich halt auf die Läden beschränken die bargeldlos anbieten, aber verhungern musst du nicht.
Was besser ist sei dahingestellt. Gewöhnt habe ich mich auch dran, aber ich bezahle gerne durchaus auch in bar, ganz nach meinem privaten Cash management.

In der Tat hatten wir diese Thematik schon oft genug.


Also bis auf den gelegentlichen Döner oder die Kantinenkarte brauche ich eigentlich kein Bargeld in Deutschland mehr, aber YMMV.

Ja so ist es, wer will kommt doch ohne ganz gut durch und mit mehr und mehr kontaktlos Terminals wird es auch mehr Möglichkeiten geben.

Nur werde ich mir überlegen ob ich in Zukunft Läden meide wenn ich in Läden mal 'notfalls' kein cash mehr bezahlen kann.
Dann setzt nämlich mein Widerspruchsgeist ein.

Allerdings werde ich nicht als Messias tätig wie manche selbsternannten Kartenheilsbringer.

Flyglobal
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Warum haben sich denn in anderen Ländern die Restaurants oder Bars viel schneller angepasst ?

Haben sie nicht. In Deutschland nehmen so gut wie alle Restaurants und auch die meisten Bars problemlos Girocard. Das ist die Debitkarte, die es dort eben am meisten gibt.
Genauso verhält es sich in anderen Ländern mit Visa/Mastercard/Maestro, welche die dort gängigen Debitkartensysteme sind.

Boykottiere die Läden, die deine Karten nicht nehme möchten und wir haben unsere Ruhe. Danke.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Haben sie nicht. In Deutschland nehmen so gut wie alle Restaurants und auch die meisten Bars problemlos Girocard. Das ist die Debitkarte, die es dort eben am meisten gibt.
Genauso verhält es sich in anderen Ländern mit Visa/Mastercard/Maestro, welche die dort gängigen Debitkartensysteme sind.

Boykottiere die Läden, die deine Karten nicht nehme möchten und wir haben unsere Ruhe. Danke.

Das stimmt nicht.

http://m.tagesspiegel.de/berlin/bar...die-kartenzahlung/11819180.html?utm_referrer=

Allein bei einer Stichprobe nahmen 9 von 20 Restaurants gar keine Karten.
Des Weiteren nehmen fast alle Burger Läden in Berlin auch keine, und machen noch einen auf cool deshalb.


Des Weiteren nehmen in Berlin die meisten Bars ebenfalls keine Karte.

Wäre es wie in anderen Ländern gäbe es dort nicht doppelt so viele Terminals pro Kopf.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Oder wenn, dann eben mit relativ hohen Mindestumsätzen. 10 Euro im Irish Pub Europa-Center für alle Karten. Ab 10 Euro wird auch Amex genommen, auch wenn girocard- oder Maestro-Umsätze den Händler deutlich schneller erreichen. Go figure.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.573
4.879
Das mag dann in irgendwelchen Läden in Berlin der Fall sein, anderswo kann ich das aber definitiv nicht bestätigen.

Oder wenn, dann eben mit relativ hohen Mindestumsätzen. 10 Euro im Irish Pub Europa-Center für alle Karten. Ab 10 Euro wird auch Amex genommen, auch wenn girocard- oder Maestro-Umsätze den Händler deutlich schneller erreichen. Go figure.

Die erreicht man dort mit 2 Bier aber sicher auch annähernd.
Weiss nicht, wie man darauf kommt, einen Mindestumsatz von 10 Euro in der Gastronomie als hoch zu bezeichnen. Ich bin auch kein Freund davon, aber die Rechnung ist doch in Deutschland in den allermeisten Fällen sowieso deutlich über 10 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: iphone08

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei den Margen in der gastro sollte es auch kein Problem darstellen ein Cola per Karte abzurechnen.
 
  • Like
Reaktionen: enzoreal

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Fair enough.
Ich verstehe dein Anliegen und empfinde die Situation in Deutschland auch als sehr unbefriedigend.
Aber vielleicht gibt es andere Orte, wo deine Energie besser eingesetzt ist als hier, gowest?

Beispielsweise auf Yelp, Facebook, Foursquare oder Google kann man Bewertungen hinterlassen und auch schlechten Service von Geschäften, Gaststätten usw. kritisieren. Das erreicht dann auch die Unternehmer besser als Posts in einem Forum, in dem es eigentlich um effiziente Zahlungsmittel auf Reisen geht.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Also einige hier befinden sich auf einer Mission und fühlen sich berechtigt ihre eigenen Regeln zu definieren was Standard ist. Da muss man sich das Weltbild schon sehr zurechtrücken und zunehmend werden Regeln verletzt (Gitter mit vollem Rechtsgefühl überspringen). Als nächstes könnte man sich selbst vielleicht den Ladendiebstahl rechtfertigen (wenn die nicht die Karten nach meine Regeln nehmen, dann habe ich das Recht die Waren auch so mitzunehmen).
Jetzt mal langsam! Ladendiebstahl ist eine Straftat, davon war nirgends die Rede!

Wenn ich aber bei McDonalds mein Essen bezahle und dann beim Klo das Drehkreuz umgehe, dann verletze ich niemanden in seinen Rechten, denn neben dem Drehkreuz befindet sich sogar ein Schild, auf dem mit großer Überschrift festgehalten wird, dass das WC für Kunden kostenlos ist!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.