ANZEIGE
Wo ist das?Drei mal dürft ihr raten welche Schlange kürzer war.
![]()
Wo ist das?Drei mal dürft ihr raten welche Schlange kürzer war.
![]()
Laut Post-Titel wohl Vasa Museum. Laut Webseite Amex, Visa, MasterCard, Diners Club und Maestro. Da werden die Volksbank-Sparbrötchen mit VPAY wohl Probleme habenWo ist das?
Drei mal dürft ihr raten welche Schlange kürzer war.
![]()
Drei mal dürft ihr raten welche Schlange kürzer war.
![]()
Ich vermute Barzahlen war kürzer.
Laut Beschilderung werden doch an der Barkasse auch Karten akzeptiert (dort wohl auch solche ohne PIN). Warum sollten sich dann mehr Personen an der PIN-Kasse anstellen?
Laut Beschilderung werden doch an der Barkasse auch Karten akzeptiert (dort wohl auch solche ohne PIN). Warum sollten sich dann mehr Personen an der PIN-Kasse anstellen?
Vielleicht landet man rechts auch an einem Automaten? Vielleicht gibt es rechts mehrere Kassen mit PIN, und links ist die "Langsame" Kasse für Bargeld (dauert im Fremdwährungsausland bei Touristen immer lange) und Unterschriftsprozedere?
Ob man die Schlange sieht, sagt ja nichts aus. Es könnte ja sein, dass das Schlangenleitsystem rechts bei der vordersten Hose endet und links mehrere Windungen hat.
In der Tat hatten wir diese Thematik schon oft genug.
Also bis auf den gelegentlichen Döner oder die Kantinenkarte brauche ich eigentlich kein Bargeld in Deutschland mehr, aber YMMV.""I had a year of living here where I was shocked by the inconvenience — it was annoying at the beginning," Purcell said. "But I think I'm used to it now.""
https://www.google.com/amp/amp.usatoday.com/story/30230061/
Man wird in Deutschland quasi dazu gezwungen ein Bargeld Mensch zu werden.
In der Tat hatten wir diese Thematik schon oft genug.
Also bis auf den gelegentlichen Döner oder die Kantinenkarte brauche ich eigentlich kein Bargeld in Deutschland mehr, aber YMMV.
Ja wenn man sich danach Ausrichtet. Wenn man aber hingeht wohin man will sieht man schnell alt aus.
Dann geh einfach dahin, wo deine Karten angenommen werden und fertig.
Wenn das jeder so macht, ist das Problem gelöst.
""I had a year of living here where I was shocked by the inconvenience — it was annoying at the beginning," Purcell said. "But I think I'm used to it now.""
https://www.google.com/amp/amp.usatoday.com/story/30230061/
Man wird in Deutschland quasi dazu gezwungen ein Bargeld Mensch zu werden.
Gäbe es in de überall die Möglichkeit wie in England würden sich die Leute auch schnell daran gewöhnen und wesentlich mehr mit Karte zahlen.
In der Tat hatten wir diese Thematik schon oft genug.
Also bis auf den gelegentlichen Döner oder die Kantinenkarte brauche ich eigentlich kein Bargeld in Deutschland mehr, aber YMMV.
Warum haben sich denn in anderen Ländern die Restaurants oder Bars viel schneller angepasst ?
Haben sie nicht. In Deutschland nehmen so gut wie alle Restaurants und auch die meisten Bars problemlos Girocard. Das ist die Debitkarte, die es dort eben am meisten gibt.
Genauso verhält es sich in anderen Ländern mit Visa/Mastercard/Maestro, welche die dort gängigen Debitkartensysteme sind.
Boykottiere die Läden, die deine Karten nicht nehme möchten und wir haben unsere Ruhe. Danke.
Oder wenn, dann eben mit relativ hohen Mindestumsätzen. 10 Euro im Irish Pub Europa-Center für alle Karten. Ab 10 Euro wird auch Amex genommen, auch wenn girocard- oder Maestro-Umsätze den Händler deutlich schneller erreichen. Go figure.
Das mag dann in irgendwelchen Läden in Berlin der Fall sein, anderswo kann ich das aber definitiv nicht bestätigen.
Jetzt mal langsam! Ladendiebstahl ist eine Straftat, davon war nirgends die Rede!Also einige hier befinden sich auf einer Mission und fühlen sich berechtigt ihre eigenen Regeln zu definieren was Standard ist. Da muss man sich das Weltbild schon sehr zurechtrücken und zunehmend werden Regeln verletzt (Gitter mit vollem Rechtsgefühl überspringen). Als nächstes könnte man sich selbst vielleicht den Ladendiebstahl rechtfertigen (wenn die nicht die Karten nach meine Regeln nehmen, dann habe ich das Recht die Waren auch so mitzunehmen).