Hallo Herr Baublies,
als Kunde Ihres Arbeitgebers, der mich ca. 150 Mal per annum zu meinen Terminen und wieder nach Hause bringt, möchte ich mich auch ganz persönlich bei Ihnen für die Streikmaßnahmen bedanken.
Ich meine das absolut frei von Ironie und Sarkasmus. Die 30.000 HON Circle Meilen, die man uns am Ende des Jahres seit zwei Jahren „schenkt“ und sich für die Unannehmlichkeiten vielmals entschuldigt, sind ein gerngesehenes Gastgeschenk des Transportunternehmens, das uns tagtäglich zu den diversen Orten unserer geschäftlichen Tätigkeiten befördert.
Seien wir doch mal ehrlich! Was könnte es denn für uns Besseres als einen Streik unserer Fluggesellschaft geben? Wir HONs werden eh immer vom Hof kommen, da man uns dann auf eine Maschine der streikfreien SWISS umroutet. Das bedeutet für uns doppelte Meilen (da via ZRH) und im Idealfall auch noch steuerfreie Zigaretten. Darüber hinaus bekommen wir dann noch am Ende des Jahres von Ihrem Arbeitgeber 30.000 oder wie viele Meilen auch immer geschenkt, eine Entschuldigungsemail und die Bestätigung, dass die Deutsche Lufthansa so weit von einer 5-Star Airline entfernt ist wie ich von einem Olympiasieg im Marathon.
Wie gesagt, Herr Baublies, das hier ist vollkommen frei von Ironie und Sarkasmus – denn uns (den Vielfliegern) kann nichts besseres passieren als dass Sie und Ihre Kollegen (sei es Kabine, Cockpit oder Boden) streiken. Ich befürchte allerdings, dass wir nicht unbedingt das Gros der 110 Mio. Passagiere darstellen, die jährlich einen Flieger der Deutschen Lufthansa und ihrer Tochterunternehmen benutzen.
In diesem Sinne machen Sie ruhig weiter und wir freuen uns über die (mittlerweile greift da wohl das „Gewohnheitsrecht“) Kompensationen.
Beste Grüße aus FRA