Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
In 99,9% der Fälle wird das den Kassierern piepegal sein, was für eine Karte man in der Hand hat.


---


Habe den Cinestar-Support angeschrieben, ob Debit- oder Kreditkarten gehen. Antwort: Bundesweit werden vor Ort nur EC-Karten angenommen, in Zukunft soll aber auch Kreditkarte ermöglicht werden. Bevor ich da eine erneute Nachfrage losschicke, ob auch Maestro geht oder nur Girocard:
Hat das jemand mal ausprobiert?

Auf dem Display des Terminals blinken die Logos von Mastercard und Maestro. Hat bei meinem letzten Besuch aber beides nicht funktioniert und ich musste letztendlich die Girocard zücken und per ELV zahlen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Erstaunter Blick: "Ich gebe meine KREDITkarte nicht aus der Hand".
Verzweifelter Blick "Ich muss doch aber gucken."
Versönlicher Blick: "Ich gebe meine KREDITkarte nicht aus der Hand". (...)
"Ich darf doch noch mal kontrollieren. Und außerdem ist die Karte nicht unterschrieben." [OK, kleiner Faux Pas. Die Karte habe ich erst ein paar Tage]
Das zeigt im Grunde die "Sinnlosigkeit" des Geschehens: Da wird angeblich "kontrolliert", vermutlich angeblich zur Sicherheit und blablabla. Aber wenn dann wirklich mal einer mit einer "ungültigen" (weil nicht unterschriebenen) Kreditkarte kommt, die sie regelgemäss so eigentlich nicht annehmen dürften ...scheinen sie offenbar aber trotzdem einfach weiterzumachen.

:doh:

So nicht, habe ich mir gedacht und auf "Abbruch" gedrückt, Karte wieder eingesteckt, Maestro ausgewählt, Betrag manuell eingegeben und mit der PIN bestätigt.
Panischer Blick. Beleg wird gedruckt, sie legt ihn mir hin und möchte eine Unterschrift.
Verstehe ich das richtig:
Du hast den Betrag manuell selbst eingegeben?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Sicher? Gibt es RMV-Automaten?
Es gibt VGF-Automaten, DB-Automaten, usw.

Es gibt auch keine verdammten VBB-Automaten, sondern Automaten von BVG, NEB, DB Regio, S-Bahn Berlin, ...

VRS ist auf Langstrecke superunfair, etwa Bonn-Aachen, wo früher der NRW-Tarif galt mit BahnCard-Akzeptanz. Man kann natürlich ein internationales Ticket bis Hergenrath (BE) oder Welkenraedt (BE) buchen, aber da verliert man +City.

Das haben die Brits besser gelöst, da richtet sich ein etwaiger Verbundtarif nach dem Bahntarif und die Railcard wird voll anerkannt.
Mittlerweile gibts Avv Anschlusstickets...
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Sie denn wenigstens überprüft, ob der Zahlungsbetrag auch gestimmt hat? Oder hättest du mit deiner Austrahlung bzw. deinem Auftreten auch einfach einen zu niedrigen eingeben können?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Aber ich unterstelle doch nichts.
Mich interessiert vor allem das Verhalten des Personals (bzw. dessen Widersprüchlichkeiten).
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Zumindest im realen Leben muss man aber, zugegeben, vorsichtig sein, worüber man redet.
Ein ehemaliger Kollege ist dieses Jahr von seinem Arbeitgeber fristlos gekündigt worden, nachdem er dort peu à peu einen fünfstelligen Betrag (knappes Netto-Jahresgehalt) unterschlagen hatte.
Auf den "Buchungstrick" und dessen Missbrauchspotential hatte ziemlich sicher ich ihn gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Mich interessiert vor allem das Verhalten des Personals (bzw. dessen Widersprüchlichkeiten).

Eigentlich hätte das Personal ja einen Ausweis und eine Unterschrift auf der Karte einfordern müssen.
Aber gerade letzteres wird ja praktisch immer weggelassen.
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Das gibt nur Ärger Schwierigkeiten, wenn die Kollegin ab Düsseldorf mit dem Semesterticket (das nur in NRW selbst gültig ist) ins Słubice des Westens (Venlo) fahren will, und kein Anschlussticket am Automaten kriegt,

Venlo ist seit einigen Monaten im Semesterticket VRR (Süd) enthalten. Aber alleine an der Bezeichnung sieht man, dass selbst die kurz zurückliegende Übernahme mal wieder nur halbherzig umgesetzt wurde Plötzlich gibt es 2 getrennte VRR-Gebiete...
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.142
312
Sie denn wenigstens überprüft, ob der Zahlungsbetrag auch gestimmt hat? Oder hättest du mit deiner Austrahlung bzw. deinem Auftreten auch einfach einen zu niedrigen eingeben können?
Da sie gar nicht begriffen hat, was ich da getan habe, hat sie auch nichts weiter geprüft. Einen falschen Betrag hätte sie vermutlich nicht bemerkt. Mal sehen ob mich bei meinem nächsten Besuch zwei kräftige Herren in die Mitte nehmen und in unauffällig ins Marktbüro begleiten ;-)
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.