ANZEIGE
Sind vermutlich nicht dafür zugelassen.ergo müssten die Teile auch kontaktlos annehmen können.
Sind vermutlich nicht dafür zugelassen.ergo müssten die Teile auch kontaktlos annehmen können.
In 99,9% der Fälle wird das den Kassierern piepegal sein, was für eine Karte man in der Hand hat.
---
Habe den Cinestar-Support angeschrieben, ob Debit- oder Kreditkarten gehen. Antwort: Bundesweit werden vor Ort nur EC-Karten angenommen, in Zukunft soll aber auch Kreditkarte ermöglicht werden. Bevor ich da eine erneute Nachfrage losschicke, ob auch Maestro geht oder nur Girocard:
Hat das jemand mal ausprobiert?
Bei MasterCard unbedingt beschweren!Auf dem Display des Terminals blinken die Logos von Mastercard und Maestro. Hat bei meinem letzten Besuch aber beides nicht funktioniert und ich musste letztendlich die Girocard zücken und per ELV zahlen.
Ja, Beschwerde bei Mastercard habe ich damals getätigt...Auf dem Display des Terminals blinken die Logos von Mastercard und Maestro. Hat bei meinem letzten Besuch aber beides nicht funktioniert und ich musste letztendlich die Girocard zücken und per ELV zahlen.
Ja, Beschwerde bei Mastercard habe ich damals getätigt...
Das zeigt im Grunde die "Sinnlosigkeit" des Geschehens: Da wird angeblich "kontrolliert", vermutlich angeblich zur Sicherheit und blablabla. Aber wenn dann wirklich mal einer mit einer "ungültigen" (weil nicht unterschriebenen) Kreditkarte kommt, die sie regelgemäss so eigentlich nicht annehmen dürften ...scheinen sie offenbar aber trotzdem einfach weiterzumachen.Erstaunter Blick: "Ich gebe meine KREDITkarte nicht aus der Hand".
Verzweifelter Blick "Ich muss doch aber gucken."
Versönlicher Blick: "Ich gebe meine KREDITkarte nicht aus der Hand". (...)
"Ich darf doch noch mal kontrollieren. Und außerdem ist die Karte nicht unterschrieben." [OK, kleiner Faux Pas. Die Karte habe ich erst ein paar Tage]
Verstehe ich das richtig:So nicht, habe ich mir gedacht und auf "Abbruch" gedrückt, Karte wieder eingesteckt, Maestro ausgewählt, Betrag manuell eingegeben und mit der PIN bestätigt.
Panischer Blick. Beleg wird gedruckt, sie legt ihn mir hin und möchte eine Unterschrift.
Mittlerweile gibts Avv Anschlusstickets...Sicher? Gibt es RMV-Automaten?
Es gibt VGF-Automaten, DB-Automaten, usw.
Es gibt auch keine verdammten VBB-Automaten, sondern Automaten von BVG, NEB, DB Regio, S-Bahn Berlin, ...
VRS ist auf Langstrecke superunfair, etwa Bonn-Aachen, wo früher der NRW-Tarif galt mit BahnCard-Akzeptanz. Man kann natürlich ein internationales Ticket bis Hergenrath (BE) oder Welkenraedt (BE) buchen, aber da verliert man +City.
Das haben die Brits besser gelöst, da richtet sich ein etwaiger Verbundtarif nach dem Bahntarif und die Railcard wird voll anerkannt.
Jepp, die war so perplex dass sie es gar nicht gemerkt hat. Ich habe Ihr noch etwas von "Ich möchte und darf bitteschön selbst entscheiden von welchem "Konto" der Betrag abgebucht wird."Du hast den Betrag manuell selbst eingegeben?
Bildungsurlaub in den Niederlanden fällig. Dort wissen die KollegInnen, wie es geht.Mich interessiert vor allem das Verhalten des Personals (bzw. dessen Widersprüchlichkeiten).
Mich interessiert vor allem das Verhalten des Personals (bzw. dessen Widersprüchlichkeiten).
Das gibt nur Ärger Schwierigkeiten, wenn die Kollegin ab Düsseldorf mit dem Semesterticket (das nur in NRW selbst gültig ist) ins Słubice des Westens (Venlo) fahren will, und kein Anschlussticket am Automaten kriegt,
Da sie gar nicht begriffen hat, was ich da getan habe, hat sie auch nichts weiter geprüft. Einen falschen Betrag hätte sie vermutlich nicht bemerkt. Mal sehen ob mich bei meinem nächsten Besuch zwei kräftige Herren in die Mitte nehmen und in unauffällig ins Marktbüro begleiten ;-)Sie denn wenigstens überprüft, ob der Zahlungsbetrag auch gestimmt hat? Oder hättest du mit deiner Austrahlung bzw. deinem Auftreten auch einfach einen zu niedrigen eingeben können?
...was natürlich auch wieder regelwidrig wäre (solange du nicht freiwillig mitgehst).mal sehen ob mich bei meinem nächsten Besuch zwei kräftige Herren in die Mitte nehmen und in unauffällig ins Marktbüro begleiten
Also das es so schlimm um Kreditkarten steht hätte ich wirklich nicht gedacht... oO
https://www.consorsbank.de/content/...versal/Bargeldlos-Bezahlen/zahlungsmittel.jpg
Also wenn sich bei Kuchendiagrammen in Summe wesentlich mehr als 100% ergeben bin ich ja immer etwas misstrauisch.
Also das es so schlimm um Kreditkarten steht hätte ich wirklich nicht gedacht... oO
https://www.consorsbank.de/content/...versal/Bargeldlos-Bezahlen/zahlungsmittel.jpg
Gut, girocard ist doppelt drin, und zwar als Girocard selbst mit PIN und als ELV nochmals.