Kann man das eig. ähnlich der Amazon Visa ändern ?Je nach Flugprofil mag die EW KK interessant sein, allerdings Sign-First.
Amazon-Visa ist wie AB von LBB, bei Barclaycard ist mir eine solche Änderungsmöglichkeit nicht bekannt.Kann man das eig. ähnlich der Amazon Visa ändern ?
Amazon-Visa ist wie AB von LBB, bei Barclaycard ist mir eine solche Änderungsmöglichkeit nicht bekannt.
Super Sache, wäre cool eine EW KK mit Pin First zu haben.Ich frag die mal...
Schon mal den Betrieb irgendwo aufgehalten, weil kein Stift greifbar war? Ist in vielen Teilen der Welt unüblich.
Falsch... Außerhalb von Europa ist PIN ziemlich unüblich. USA (Magstrip), Naher Osten, Südamerika, viele Länder in Afrika und Asien... Fast immer Signature. Ausnahmen sind noch Länder wie Korea, Australien, etc.
Und das PIN Länder keinen Kugelschreiber an der Kasse liegen haben ist ja nicht meine Schuld.
Hast du nicht gesagt, dass deine Advanzia in der Schublade landet, wenn die DKB am 1.12. das Auslandseinsatzentgelt abschafft? Eigentlich müsstest du die Advanzia ja lieben, wenn dir lieber Unterschrift ist.Ich verstehe nicht wieso ihr immer so PIN geil seid? Wieder eine Nummer mehr zu merken![]()
Wenn du "Welt" gegen "Europa" austauscht, dann stimmt deine Aussage.Schon mal den Betrieb irgendwo aufgehalten, weil kein Stift greifbar war? Ist in vielen Teilen der Welt unüblich.
Hast du nicht gesagt, dass deine Advanzia in der Schublade landet, wenn die DKB am 1.12. das Auslandseinsatzentgelt abschafft? Eigentlich müsstest du die Advanzia ja lieben, wenn dir lieber Unterschrift ist.
Meiner Meinung nach liegt das Problem eher da, dass die meisten Banken keine Pin-Selbstwahl anbieten. Das kann doch wirklich nicht so schwer sein, wenn sogar Fidor, N26 und Revolut die Pin-Wahl unterstützen...
Korea ist magstrip und sign! Kann mich nicht erinnern jemals mit Chip+PIN am POS gezahlt zu haben.
Na hoffentlich löst das kein Domino aus -.-
Erste Bank bricht Tabu | Strafzinsen ab dem ersten ersparten Euro - Wirtschaft - Bild.de
Wenn ich eine Visa der DiBa oder CoDi nehme und das Terminal des Händlers hat gerade keine Internetverbindung, was passiert dann?
Unterschrift? Wäre meine Vermutung, da diese Karten ja kein Offline-PIN haben, wohl aber offline autorisieren können.
Oder wird die Zahlung komplett abgelehnt mit einer Fehlermeldung?
Wenn der Händler keine offline-Zahlungen nimmt, dann wird die Karte komplett abgelehnt. Wenn offline-Zahlungen aber möglch sind, dann einfach Unterschrift, wenn kein offline-Pin geht.Wenn ich eine Visa der DiBa oder CoDi nehme und das Terminal des Händlers hat gerade keine Internetverbindung, was passiert dann?
Unterschrift? Wäre meine Vermutung, da diese Karten ja kein Offline-PIN haben, wohl aber offline autorisieren können.
Oder wird die Zahlung komplett abgelehnt mit einer Fehlermeldung?
Man muss aber sagen dass die Handynetze in At sehr gut sindWenn der Händler keine offline-Zahlungen nimmt, dann wird die Karte komplett abgelehnt. Wenn offline-Zahlungen aber möglch sind, dann einfach Unterschrift, wenn kein offline-Pin geht.
Bei der österreichischen Bahn kann es beispielsweise passieren, dass eine Kreditkarte im Bordrestaurant abgelehnt wird, weil der Zug gerade in einem Funkloch ist...
Man muss aber sagen dass die Handynetze in At sehr gut sind