AB: airberlin führt Business Class in Europa ein

ANZEIGE

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.207
BER / COR
ANZEIGE
Das passt jetzt wie zusammen? Weil sie so erfolgreich ist werden zwei Massnahmen benötigt den Verkauf anzukurbeln? :D

Achja, Auslastung der "stark nachgefragten" Strecke ZRH->DUS morgen: 0 von 24 C-Plätze verkauft.
Der Economy Flex und der Business Flex haben sich in der Regel um die 100€ genommen für eine fast gleiche Leistung (außer Gratis BoB und Reihe 1 statt 2).

Und mit der Auslastung darf man das nicht sehen. Selbst wenn die nur 5% Auslastung haben ist das immer noch mehr Revenue als vorher, die Sitze sind ja schließlich sonst leer geblieben. Und man bietet dem Business Pax auf Langstrecke durchgehend eine C, wenn auch nur eine NEK C ohne Vorhang.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Und mit der Auslastung darf man das nicht sehen. Selbst wenn die nur 5% Auslastung haben ist das immer noch mehr Revenue als vorher, die Sitze sind ja schließlich sonst leer geblieben. Und man bietet dem Business Pax auf Langstrecke durchgehend eine C, wenn auch nur eine NEK C ohne Vorhang.

Nunja, ich kenne Personen die bisher den Heuwender nur genommen haben wenn sie Reihe 1 bekamen und jetzt halt einen geflügelten Airbus vorziehen....
 

Arthur Dent

Gesperrt
25.11.2016
88
0
Neulich erzählte eine Purserette, daß die BC "überaus gut angenommen werde" und AB darüber nachdenke, noch mehr Reihen umzufunktionieren.
Müssen die das erzählen oder ist das wirklich so?
Letzte Woche auf dem Hinflug nach PMI waren nur 1 D u. F vor mir mit einem älteren Ehepaar belegt. Soweit ich das mitbekommen habe, haben die das tatsächlich voll bezahlt, weil die Frau Geburtstag hatte.
Die wurden dann auch von der ganzen Crew (sogar aus der hinteren Galley) vom Einsteigen an herzlich umsorgt und haben auch nichts ausgelassen. Bei so alten Leuten wirkte das aber irgendwie niedlich.
Schon erstaunlich, was die in gut 2 Stunden so geschafft haben...

Gestern auf dem Rückflug dann 100% belegt, einschließlich der sog. BC. Ich dachte erst, die Paxe dort seien dort nur plaziert worden, weil der Flug überbucht war. Doch nein: die hatten echte BC-Tickets! (wir kamen am Gebäckband ins Gespräch). Keine Begrüßung, kein Getränk vor dem Start, später dann mit vor die Nase gehaltener Karte: "wolln Sie irgendwas essen? wolln sie was zu trinken?" Dann für 4 Paxe 4 Smoothies auf einem Tablett präsentiert, die ersten zwei haben sich genommen, was ihnen gefiel, den letzten beiden wurde immerhin gestanden, "wir haben vielleicht noch mehr mit Banane, meine Kollegin sucht gerade, weil ich hab die gerade drüben serviert"
Man, war das assig.

Meinereiner (das Platinpack in Reihe 2) hat dann um ein "Berlo" gebeten. Sie (bellend): "was möchten Sie"? Ich (völlig verängstigt): "dieses andere Bier". Sie: "achso ein Pale Ale! Die Getränkebestellungen nimmt meine Kollegin hinter mir auf!" (auf dem Hinflug war das noch einheitlich).
Dann kam die "Kollegin" mit dem Getränketrolley. Ich (verschüchtert, und wissend, dass das auf diesem Flug nicht Berlo, sondern Pale Ale heißt): "bitte ein Pale Ale". Kollegin: "was bitte?" Ich: "ein Berlo, bitte". Und schon kamen wir ins Geschäft...

Is ja nix AB-typisches. Aber deren BC-Getue nervt echt.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.338
863
Meinereiner (das Platinpack in Reihe 2) hat dann um ein "Berlo" gebeten.

Auch wenn es etwas OT ist:
Ich habe mir kürzlich auf dem Rückweg von BUD auch ein BRLO bestellt. Leider sind diese Art von Bieren aus Kleinbrauereien nicht sehr geschmacksstabil (also auch nicht sehr lange haltbar) und extrem anfällig gegen Wärme.
Kurzum: Das Bier war total oxidiert, die 3,50 € habe ich damit aus dem Fenster geschmissen.
So sehr ich eine erweiterte Bierauswahl auch begrüße, aber anscheinend ist der Umsatz bei dieser Marke an Bord so gering, dass sich das recht schnell auf die Qualität des Bieres auswirkt. Vor allem, wenn das selbe Gebinde oft aus- und wieder zugeladen wird und so wechselnden Temperaturen ausgesetzt wird.
Sehr schade, weil ein frische BRLO durchaus eine gute Alternative zu Bitburger & Co ist.
 

ian79

Erfahrenes Mitglied
01.04.2015
343
0
DUS
Auch wenn es etwas OT ist:
Ich habe mir kürzlich auf dem Rückweg von BUD auch ein BRLO bestellt. Leider sind diese Art von Bieren aus Kleinbrauereien nicht sehr geschmacksstabil (also auch nicht sehr lange haltbar) und extrem anfällig gegen Wärme.
Kurzum: Das Bier war total oxidiert, die 3,50 € habe ich damit aus dem Fenster geschmissen.
So sehr ich eine erweiterte Bierauswahl auch begrüße, aber anscheinend ist der Umsatz bei dieser Marke an Bord so gering, dass sich das recht schnell auf die Qualität des Bieres auswirkt. Vor allem, wenn das selbe Gebinde oft aus- und wieder zugeladen wird und so wechselnden Temperaturen ausgesetzt wird.
Sehr schade, weil ein frische BRLO durchaus eine gute Alternative zu Bitburger & Co ist.

Wenn Bitburger wenigstens noch die Wahl wäre. Seit dem BoB ist es ja leider Warsteiner.
 
  • Like
Reaktionen: Arthur Dent

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.338
863
Wenn Bitburger wenigstens noch die Wahl wäre. Seit dem BoB ist es ja leider Warsteiner.


Danke für den Hinweis. hatte ich noch gar nicht mitbekommen.
Warsteiner passt schon.
Nachdem ich aber für den (gefühlt) gleichen Flugpreis nun weniger Service bekomme, widerstrebt mir es eigentlich noch etwas an Bord zu kaufen.
 

owffl

Aktives Mitglied
16.08.2016
162
0
VIE
Danke für den Hinweis. hatte ich noch gar nicht mitbekommen.
Warsteiner passt schon.
Nachdem ich aber für den (gefühlt) gleichen Flugpreis nun weniger Service bekomme, widerstrebt mir es eigentlich noch etwas an Bord zu kaufen.

Also dieses Warsteiner ist ja total langweilig vom Geschmack her. Das selbe auf USA Flügen auch in C nur Warsteiner????
Bei Niki/Austrian ists leider auch nicht besser. Niki hat nur Ottakringer und Austrian Ottakringer/Gösser. Alles ungenießbar!!
Und dann noch rumjammern wenn man sich am Gate ein Bier kauft.
Ich glaube ich nehme in Zukunft nen Shaker mit und fülle das Bier dann um. Das wird mir langsam zu blöd mit dem Biersortiment im Flieger.

Wenn ich mich erinnere gibt's bei American zumindest Budweiser und bei Iberia Estrella, die kann man zumindest trinken.

Aber BRLO Pale Ale hört sich zumindest lecker an. :))
Edit: Gibt's das auch bei Niki?
 

Arthur Dent

Gesperrt
25.11.2016
88
0
Aber BRLO Pale Ale hört sich zumindest lecker an. :))

Also, ich hatte beide Male mehr Glück als @wolfhagen71. Allerdings fehlen mir die Erfahrung mit Pale Ales und damit die geschmackliche Erinnerung, um Geschmack und Qualität ohne unmittelbaren Vergleich beurteilen zu können.
Ich mag die Bitternote (wenn ich Industrieplörre trinke, dann möglichst Jever) und das Brlo war sehr geschmacksintensiv und damit die 50 Cent mehr gegenüber Warsteiner für mich wert.
Probierts mal, wenn die BC es Euch nicht wegschnappt (sie hatte zwei Dosen im Trolley)!
 
  • Like
Reaktionen: owffl

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Hatte vorgestern in booking class X ein Ops-Up in einer Dash.
Keinen Unterschied zu vor Einführung EBC gemerkt, nur das ich als Plat Getränke, Snacks und XL-Sitz wieder kostenlos in Anspruch nehmen durfte.
Sie bemühen sich immerhin um die Plats.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Ich würde mal sagen, dass die C bei AB sehr gut ankommt. Gestern Abend TXL-KRK (Dash8) hat es AB sogar geschafft die C zu überbuchen. =;
Das Dumme war nur, dass das erst an Bord aufgefallen ist, als festgestellt wurde, dass der Sitz 2A zwei mal vergeben wurde. Der Herr, der da schon saß wurde von der Stand-By-Liste bestätigt, weil man annahm, dass der andere Herr, der schon eine bestätigte Bordkarte hatte, diesen Flug nicht mehr rechtzeitig erwischt. Letztendlich hat er den Flug noch bekommen und wurde an Bord gelassen ohne ihm einen neuen Sitz zuzuweisen. Die Flugbegleiterin bot dann an, dass der Herr sich dann zu seiner Assistenten, die auf 2F saß, auf 2D setzt. (Fragt mich jetzt nicht, weswegen seine Reisebegleitung viel früher an Bord war)
Allgemein war es gestern leicht chaotisch. Auch in der Eco wurden Plätze mehrmals vergeben. Die Flugbegleiterin meinte, dass sich dann die Leute auf irgendwelche freien Plätze setzten sollen, wenn deren Sitz schon belegt sei. Der Flug war auch hoffnungslos überbucht. Glück für viele Stand-By-Paxe, die doch mitdurften, da die Maschine aus ARN verspätet war, auf der 15 Passagiere waren, die dann nach KRK weiterfliegen sollten.

Jetzt habe ich das erste Mal den C-Service in einer Dash8 mitbekommen. Keine Begrüßung, Keine Smoothies oder anderes Getränk vor dem Start, Keine warmen Tücher, Keine Kissen. Beim "Airbistro"-Service wurden aktiv nur Getränke angeboten. Kein aktives Anbieten von Snacks oder Sandwiches. Das war´s dann auch schon. Kurz vor der Landung sammelten die nur noch den Müll ein.
Ich hoffe das versteht jetzt keiner falsch. Mir ist schon klar, dass das Klagen auf hohem Niveau ist, nur wenn schon AB ihren C-Paxen Tee aus dem Papp- und Wein aus dem Plastikbecher anbietet, sollten dann schon die anderen "Kleinigkeiten" stimmen. Wo ist beispielsweise das Problem vor dem Start den Paxen mal ein Kissen anzubieten oder sich als Purserin persönlich vorzustellen oder mal mit dem Service die Paxe vertraut zu machen. Das sind Sachen, die kosten kein Geld bleiben aber sicherlich positiv in Erinnerung. Genauso, wie ein Pax Wein bestellt hat, warum bieten man da nicht noch aktiv Wasser dazu an oder etwas zu knabbern? Ich hatte auch das Gefühl, dass dieser Pax diese Nachfrage auch erwartet hat. Erst als die Flugbegleiterin einen anderen Gast nach seinem Getränkewunsch fragte, bat der Erste noch nach Wasser.
Die Dame auf 2F musste (da Notausgang) zum Start ihre Tasche verstauen. Die Flugbegleiterin versicherte ihr, dass sie nach dem Start kommt und sie die Tasche ihr geben wird. Und tat sie es? Nein. Vor der Landung hörte ich auch den Kommentar von der Frau zu ihrem Chef: "Und natürlich hat sie mir die Tasche nicht gegeben"

Und nochmal, mir ist bewusst, dass das alles Kleinigkeiten sind, aber in Summe betrachtet, muss man doch feststellen, dass C-Produkt schon sehr fragwürdig ist, vor allem bei dem Preis.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Gut mit der Überbuchung und dem Chaos ist sicher auch dem LH Piloten Streik zu verdanken. Da sind viele Flüge bis oben hin voll inkl. Stand-By, der Rest zum Service etc. wurde ja schon paar Mal aufgeführt und die Berichte häufen sich einfach, dass das für den Preis nicht haltbar ist
 

emingosl

Neues Mitglied
28.03.2014
23
0
bei der DASH ist die Business ein Witz.
Das LGW Personal ist in der Regel schlecht geschult und wenig motiviert.
Der einzige Grund die Klasse zu buchen ist wohl dass ein ECO Flex Ticket meist das gleiche kostet.
Ansonsten macht das keinen Sinn.
Hatte letztens auch ein unschönes Erlebnis. Die ECO war fast ausgebucht, bis auf wenige Plätze
Mein freier Nebenplatz (Plat.) wurde leider vergeben.
Da ich letzter eingestiegen bin, fragte ich die Flugbegleiterin ob ich einen der 3 bzw.6 komplett freien Business Plätze nehmen könnte (ohne Serviceanspruch und Hinweis auf den Status)
Die Bitte wurde ziemlich rüde verwehrt, das ginge gar nicht.
Statt einem Statuskunden eine kleine Freude zu machen die nix kostet hat sie die 2 Reihen lieber leer gelassen.
Da kann ich auch Ryanair buchen, zahle für die XL Sitze nen kleinen Aufpreis und der Sitz ist nebendran ist fast immer leer da die restliche Ryanair Kundschaft eh kostenoptimiert fliegt.
Kostenlose Getränke gibts bei beiden Airlines nicht daher also kein Unterschied, nur das Ticket kostet meist nur die Hälfte.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.916
4.407
Die letzt genannten Beispiele zeigen wieder eindrucksvoll, wie die etablierten Fluglinien ihre Trümpfe verspielen. Statt das eigene know how und die eigenen Vorteile für sich zu nutzen, ebnet man den Weg für die low cost carrier immer und immer wieder. Gute Reise!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.494
4.692
Hatte am Freitag überraschenderweise das Vergnügen. Ausgebuchter A321 auf AGP - DUS, am Gate leuchtete die rote Lampe bei meiner Bordkarte, ich bekam also ein opup in die C.

Obwohl die 6 Plätze C damit voll waren und zumindest der Herr neben mir auch ein opup erhalten hatte, gab es den vollen Service - es war alles geladen. Gleich nach dem Start Smoothie und die Frage, ob man schon etwas zu warmes zu essen gewählt habe, damit man die Gerichte direkt für uns zur Seite legen könne. Danach ein heißes Tuch, Essen und mehrere Getränkerunden. Alles in allem eine nette Erfahrung, den regulären Preis würde ich dafür aber niemals abdrücken.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Hatte jetzt auch 2x das Vergnügen in EBC zu fliegen (ZRH-DUS-ZRH). Upgrade war mit Voucher.
Beide Male wurde ich bestens versorgt, es gab genug zu essen und mehrfach Schokolade zum Mitnehmen.
Beim Rückflug konnte ich sogar mit einem einzigen Voucher mich und meine +1 upgraden (beide Eco Classic, aber auf separater Buchung). Flug war komplett voll, das hat wohl geholfen, am Ende waren es aber 171+2 im A320. Essen war alles geladen, leider waren die 3 Essen alle nicht-Vegetarisch und ich bekam auf Nachfrage sogar ein Gemüse-Curry, obwohl es gar nicht auf der Karte war. Insgesamt Top-Service
 
  • Like
Reaktionen: HBIOX und Arthur Dent

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen gemacht, ob man die Voucher für die EBC auch noch einlösen kann, wenn man kein Plat. mehr ist. Es steht ja eigentlich explizit drauf, dass sie nur mit einer gültigen Plat.karte einlösbar sind. Bin mittlerweile aber nur noch Gold.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
fragte ich die Flugbegleiterin ob ich einen der 3 bzw.6 komplett freien Business Plätze nehmen könnte (ohne Serviceanspruch und Hinweis auf den Status)
Die Bitte wurde ziemlich rüde verwehrt, das ginge gar nicht.

Ich kann gegenteiliges berichten: auf DUS-DRS fragten zwei Platins ob sie sich auf die C-Sitze setzen dürften. Die FA schaute dann in die PIL ob die Herren wirklich Platins sind und bat sie höflichst nach vorne.
 
  • Like
Reaktionen: Arthur Dent

maxbluebrosche

Super-Moderator
Teammitglied
17.01.2010
8.537
52
zwischen HAJ & PAD
An den Aussenstationen herrscht ob des Vouchers große Unkenntnis.

Wollte KEF-DUS upgraden - Telefonrückfragen, Supervisor, not possible - nach ein paar Minuten dann sorry fully booked.

Nachfrage ob selbst die 6 Businessclass Sitze gebucht sind -yes.

Am Gate dann nochmal freundlich nachgefragt, Business natürlich leer, aber die Agentin konnte ob des defekten Druckers keine neue Boardkarte ausstellen.

Lösung war dann ganz charmant:

Gate Agent fragt die Purserin ob das geht - Purserin nickt - Boardkarte handschriftlich auf 1A - fertig.

Service war dann das bekannte Programm incl. Essen & Getränken usw. und bei 1/6 sehr nett.

Eco war wirklich komplett voll - als sich während des Fluges dann jemand in die erste Reihe selbst umsetzte, wurde er höflich aber bestimmt auf seinen Platz zurück begleitet.

Fazit: gute Idee - Umsetzung stark verbesserungsbedürftig
 
Zuletzt bearbeitet:

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
Wollte selbst für 02.12. mit meinen Meilen ZRH - VIE upgraden, geht laut Hotline nur am Flughafen. Also das ist auf jedem Fall sehr, sehr verbesserungswürdig.
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Wollte selbst für 02.12. mit meinen Meilen ZRH - VIE upgraden, geht laut Hotline nur am Flughafen. Also das ist auf jedem Fall sehr, sehr verbesserungswürdig.
Du möchtest für den kurzen Flug wirklich 18.500 Meilen für die "business" einsetzen? Für 1.000 Meilen weniger bekommt man einen Europa Eco Freiflug inkl. aller Gebühren.
 

Arthur Dent

Gesperrt
25.11.2016
88
0
Ich bitte um Nachsicht, daß ich die zurückliegenden 999 Beiträge nicht im einzelnen durchforstet habe. Aber wurde eigentlich schon die grundlegende Frage beantwortet, weshalb man die BC buchen sollte, wenn doch (meistens) ein hinzugebuchter freier Mittelsitz und ein hinzugebuchtes zweites (Hand-)Gepäckstück deutlich billiger sind?