Ich würde mal sagen, dass die C bei AB sehr gut ankommt. Gestern Abend TXL-KRK (Dash8) hat es AB sogar geschafft die C zu überbuchen.

Das Dumme war nur, dass das erst an Bord aufgefallen ist, als festgestellt wurde, dass der Sitz 2A zwei mal vergeben wurde. Der Herr, der da schon saß wurde von der Stand-By-Liste bestätigt, weil man annahm, dass der andere Herr, der schon eine bestätigte Bordkarte hatte, diesen Flug nicht mehr rechtzeitig erwischt. Letztendlich hat er den Flug noch bekommen und wurde an Bord gelassen ohne ihm einen neuen Sitz zuzuweisen. Die Flugbegleiterin bot dann an, dass der Herr sich dann zu seiner Assistenten, die auf 2F saß, auf 2D setzt. (Fragt mich jetzt nicht, weswegen seine Reisebegleitung viel früher an Bord war)
Allgemein war es gestern leicht chaotisch. Auch in der Eco wurden Plätze mehrmals vergeben. Die Flugbegleiterin meinte, dass sich dann die Leute auf irgendwelche freien Plätze setzten sollen, wenn deren Sitz schon belegt sei. Der Flug war auch hoffnungslos überbucht. Glück für viele Stand-By-Paxe, die doch mitdurften, da die Maschine aus ARN verspätet war, auf der 15 Passagiere waren, die dann nach KRK weiterfliegen sollten.
Jetzt habe ich das erste Mal den C-Service in einer Dash8 mitbekommen. Keine Begrüßung, Keine Smoothies oder anderes Getränk vor dem Start, Keine warmen Tücher, Keine Kissen. Beim "Airbistro"-Service wurden aktiv nur Getränke angeboten. Kein aktives Anbieten von Snacks oder Sandwiches. Das war´s dann auch schon. Kurz vor der Landung sammelten die nur noch den Müll ein.
Ich hoffe das versteht jetzt keiner falsch. Mir ist schon klar, dass das Klagen auf hohem Niveau ist, nur wenn schon AB ihren C-Paxen Tee aus dem Papp- und Wein aus dem Plastikbecher anbietet, sollten dann schon die anderen "Kleinigkeiten" stimmen. Wo ist beispielsweise das Problem vor dem Start den Paxen mal ein Kissen anzubieten oder sich als Purserin persönlich vorzustellen oder mal mit dem Service die Paxe vertraut zu machen. Das sind Sachen, die kosten kein Geld bleiben aber sicherlich positiv in Erinnerung. Genauso, wie ein Pax Wein bestellt hat, warum bieten man da nicht noch aktiv Wasser dazu an oder etwas zu knabbern? Ich hatte auch das Gefühl, dass dieser Pax diese Nachfrage auch erwartet hat. Erst als die Flugbegleiterin einen anderen Gast nach seinem Getränkewunsch fragte, bat der Erste noch nach Wasser.
Die Dame auf 2F musste (da Notausgang) zum Start ihre Tasche verstauen. Die Flugbegleiterin versicherte ihr, dass sie nach dem Start kommt und sie die Tasche ihr geben wird. Und tat sie es? Nein. Vor der Landung hörte ich auch den Kommentar von der Frau zu ihrem Chef: "Und natürlich hat sie mir die Tasche nicht gegeben"
Und nochmal, mir ist bewusst, dass das alles Kleinigkeiten sind, aber in Summe betrachtet, muss man doch feststellen, dass C-Produkt schon sehr fragwürdig ist, vor allem bei dem Preis.