Wenn eine Zwangsschlichtung käme, fände ich das gar nicht schlecht.
Du würdest es gut finden ein Verfasssungs - Grundrecht aufzugeben,
nur weil Dir das Verhalten einer winzigst kleinen Gruppe
Menschen nicht passt?
Ich möchte an dieser Stelle mal darauf hinweisen, dass diese Überversorgung
und die nun maßlosen vertraglichen Ansprüche dieser AN Gruppe zu mindestens
51% dem Konzern und dessen Führung anzulasten sind.
Wenn man eine gesetzliche Regelung machen wollte, dann kann diese imho nur darin
liegen, die Bilanzgesetze und Richtlinien dahingehend zu verschärfen dass
Unternehmen und Vorstände dafür haftbar sind, Zugeständnisse zu machen und
Tarifeinigungen zu unterschreiben die das Unternehmen "substantiell" in Gefahr
bringen können.