Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.963
5.799
Fluchhafen
ANZEIGE
Du liest nicht was ich schreibe, ich glaube lediglich das es das gute Recht der Piloten ist für ihre Forderungen zu streiken. Einen Grund für "Opfer" seitens der Belegschaft mag ich nicht erkennen - und so lange der Vorstand sich sogar die festen Bestandteil des Honorars erhöht gibt es erst recht keinen Grund (was natürlich ein Signal für bevorstehende Krisen sein könnte).

Du begreifst es genauso wenig, wie die VC sich einigen will :rolleyes:
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
Für etwas zu streiken, was einen selbst nicht betrifft, ist in meinen Augen eben nicht deren gutes Recht - auch wenn es ggfls. rechtlich ok sein sollte.
Und nochmal: es geht ja nicht ums Geld, daher wird es vermutlich dazu auch keine Einigung geben können, denn sonst wäre der Streikgrund ja weg [emoji6]
Wäre interessant zu sehen, was VC machen würde, wenn LH auf die Gehaltsforderungen eingehen würde..........
 
A

Anonym-36803

Guest
Du liest nicht was ich schreibe, ich glaube lediglich das es das gute Recht der Piloten ist für ihre Forderungen zu streiken. Einen Grund für "Opfer" seitens der Belegschaft mag ich nicht erkennen - und so lange der Vorstand sich sogar die festen Bestandteil des Honorars erhöht gibt es erst recht keinen Grund (was natürlich ein Signal für bevorstehende Krisen sein könnte).

Der Vorstand hat sich seine Bezahlung nicht selbst erhöht - wie auch? Das war der Aufsichtsrat der, wie wir alle wissen, paritätisch mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern besetzt ist.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.448
1.178
BER / COR
Stimmt, jetzt geht es nur noch darum wer den längeren hat
Mir scheint es als ob die VC eine Gesamtlösung möchte (also gesamte LH Group außer OS, LX und EN) und das ist aus VC sicht natürlich verständlich.
(Und man möchte natürlich Verhindern zustände wie in der Kabine zu erhalten).
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.462
408
Und die Passagiere, die den Piloten ihren komfortablen Job bezahlen, möchten befördert werden - und nicht mit Arbeitsunlust zugeschmissen und sitzen gelassen!
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich verstehe sowieso nicht diese ganze Diskussion der Abhängigkeit der Pilotengehälter mit den Vorstandsgehälter. Das sind zwei paar Schuhe.

Oder bekommen die Putzfrauen bei Facebook etwa 1000$ Stundenlohn, weil Herr Zuckerberg hunderte Milliarden aus der Firma für sich rausholt?
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich hoffe LH bleibt hart. Jetzt sollten sie anfangen auch Strecken ab FRA und MUC an günstigere Konzerntöchter abzugeben. Der Druck muß so extrem werden und auch der Arbeitsplatzverlust der geldgierigen Piloten muß realistisch werden. Möchte nicht wissen was los ist wenn es zu den ersten betriebsbedingten Kündigungen kommt.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.669
715
MUC
Und nochmal: es geht ja nicht ums Geld, daher wird es vermutlich dazu auch keine Einigung geben können, denn sonst wäre der Streikgrund ja weg [emoji6]
Wäre interessant zu sehen, was VC machen würde, wenn LH auf die Gehaltsforderungen eingehen würde..........

Dieser momentan im Fokus stehende Tarifkonflikt ist ja nur eine der seit Jahren offenen Baustellen, dann kommt eben die nächste Baustelle dran.
Die sinnvolle Variante, nämlich das komplette Paket zu verhandeln, wurde ja im Sommer von der LH begraben.
Der große Chef soll ja in seiner Leistungsvereinbarung mit dem AR stehen haben, dass all diese Konflikte bis Jahresende gelöst sind.
Da gibt es viel zu tun........und die Zeit tickt....
 
  • Like
Reaktionen: LH88

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Ich verstehe sowieso nicht diese ganze Diskussion der Abhängigkeit der Pilotengehälter mit den Vorstandsgehälter. Das sind zwei paar Schuhe.

Oder bekommen die Putzfrauen bei Facebook etwa 1000$ Stundenlohn, weil Herr Zuckerberg hunderte Milliarden aus der Firma für sich rausholt?

Nicht 1.000 USD pro Stunde aber 80.000 USD Jahresbonus :D
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Ich hoffe LH bleibt hart. Jetzt sollten sie anfangen auch Strecken ab FRA und MUC an günstigere Konzerntöchter abzugeben. Der Druck muß so extrem werden und auch der Arbeitsplatzverlust der geldgierigen Piloten muß realistisch werden. Möchte nicht wissen was los ist wenn es zu den ersten betriebsbedingten Kündigungen kommt.

Ich verstehe nicht, warum die LH nicht genau das macht?! Sonst kommt die VC nie zur Besinnung!
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Ich hoffe LH bleibt hart. Jetzt sollten sie anfangen auch Strecken ab FRA und MUC an günstigere Konzerntöchter abzugeben. Der Druck muß so extrem werden und auch der Arbeitsplatzverlust der geldgierigen Piloten muß realistisch werden. Möchte nicht wissen was los ist wenn es zu den ersten betriebsbedingten Kündigungen kommt.

Wie viele LH Flüge wären denn dies?-eine Crew fliegt ja zb bis zu 3mal/Tag die Rotation-je nach Strecke
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Für etwas zu streiken, was einen selbst nicht betrifft, ist in meinen Augen eben nicht deren gutes Recht - auch wenn es ggfls. rechtlich ok sein sollte.
Und nochmal: es geht ja nicht ums Geld, daher wird es vermutlich dazu auch keine Einigung geben können, denn sonst wäre der Streikgrund ja weg [emoji6]
Wäre interessant zu sehen, was VC machen würde, wenn LH auf die Gehaltsforderungen eingehen würde..........

Ja das wäre wirklich interessant. Gefühlt wäre ja nicht die ganze Forderung umzusetzen, das erwartet selbst VC nicht.

Oben haben John Rebus und ich wir mal von 10% als Kompromiss gesprochen (oder der Durschschnit aller LH Tarifanpassungen in den letzten 5 Jahren) -mit möglichst langer Laufzeit. Ein sonst eigentlich typisches Vorgehen.
Bei den Tabellenwerten für COs könnte das Angebot der LH sein: COs bekommen 2 Stufen mehr, wenn die Kapitäne auf 2 Stufen verzichten oder so ähnlich.

In jedem Fall würde eine reine Tarifeinigung viel Wind aus den VC Segeln nehmen. Denn ob die VC alleine für die Übergangsversorgung nochmal weiter streiken würde, da habe ich meine Zweifel. Die LH hätte dann vermutlich Ruhe und kann weiter an ihren Eurowings Konzepten basteln.

Ich habe aber meine Zweifel dass das unter den jetzigen Führungen ohne eine Fremde Hilfe durch jemanden der beide Seiten gleichzeitig ''beißen" kann gelingt. Zu sehr geht es gefühlt um persönliches und um das Er oder Ich Prinzip mit dem Bedingungslosen Glauben an die eigenen PPT Folien als das einzig Richtige.

Alles im Ergebnis zum Schaden des Unternehmens.

Flyglobal
 
A

Anonym-36803

Guest
fast paritätisch nämlich das +1 des Vorsitzenden,

Nicht fast, der Aufsichtsrat ist paritätisch mit je zehn Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern besetzt: https://investor-relations.lufthansagroup.com/corporate-governance/aufsichtsrat.html

Das, was Du meinst, ist vermutlich dass im Falle von Stimmgleichheit die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag gibt.

Das Ergebnis der Abstimmung zur Erhöhung der Vorstandsgehälter würde mich wirklich interessieren. Es würde mich nicht wundern, wenn die Pilotenvertreter dafür gestimmt hätten.

Mir scheint es als ob die VC eine Gesamtlösung möchte (also gesamte LH Group außer OS, LX und EN) und das ist aus VC sicht natürlich verständlich.

Die sinnvolle Variante, nämlich das komplette Paket zu verhandeln, wurde ja im Sommer von der LH begraben.

Es ist VC, die (nun) darauf besteht, Einzelthemen zu verhandeln:

Nach dem Scheitern einer Gesamtlösung wollen die Piloten der Lufthansa nun zu tariflichen Einzelthemen verhandeln.

von: http://www.aero.de/news-10883/Piloten-wollen-mit-Lufthansa-zu-Einzelthema-Gehalt-verhandeln.html
 
J

Jim

Guest
Ich hoffe LH bleibt hart. Jetzt sollten sie anfangen auch Strecken ab FRA und MUC an günstigere Konzerntöchter abzugeben. Der Druck muß so extrem werden und auch der Arbeitsplatzverlust der geldgierigen Piloten muß realistisch werden. Möchte nicht wissen was los ist wenn es zu den ersten betriebsbedingten Kündigungen kommt.

Und wer genau soll das fliegen? Eine OS, LX, oder EW die allesamt unter massiven Pilotenmangel leiden? So einfach ist das nunmal nicht.

Selbstverständlich wird innerhalb der nächsten 10 Jahren nach und nach der komplette Kont Verkehr bei EW landen, aber selbst wenn man jetzt damit beginnen würde, wäre der Bedarf an Crews allein bei LH selbst nicht zu decken.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.574
1.935
MZ
Dieser momentan im Fokus stehende Tarifkonflikt ist ja nur eine der seit Jahren offenen Baustellen, dann kommt eben die nächste Baustelle dran.
Die sinnvolle Variante, nämlich das komplette Paket zu verhandeln, wurde ja im Sommer von der LH begraben.
Der große Chef soll ja in seiner Leistungsvereinbarung mit dem AR stehen haben, dass all diese Konflikte bis Jahresende gelöst sind.
Da gibt es viel zu tun........und die Zeit tickt....

Gibt es da wirklich eine Vereinbarung, dass der Streit bis Ende 2016 gelöst sein soll? Ich dachte immer, dass dieses Ziel nur öffentlich kommuniziert wurde um etwas Hoffnung/Optimismus zu verbreiten.
Wenn aber wirklich eine solche Vereinbarung besteht, kann man ja Hoffnung haben dass bals Bewegung in das Thema kommt. In welcher Form auch immer.
 

ich fliege

Reguläres Mitglied
15.02.2014
88
26
CGN
Und wer genau soll das fliegen? Eine OS, LX, oder EW die allesamt unter massiven Pilotenmangel leiden? So einfach ist das nunmal nicht.

Selbstverständlich wird innerhalb der nächsten 10 Jahren nach und nach der komplette Kont Verkehr bei EW landen, aber selbst wenn man jetzt damit beginnen würde, wäre der Bedarf an Crews allein bei LH selbst nicht zu decken.

Das wird dann von operated by AB übernommen.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.112
2.214
FFM
Der Streit trägt auf Seiten der Piloten langsam narzistische Züge. Dem Narzist fehlt nämlich die Empathie für das Gegenüber. Und der VC und vielen Piloten ist inzwischen offenbar die Bodenhaftung im doppelten Sinne abhanden gekommen, so wie nach vielen Dienstjahren auch manchem Politiker.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich verstehe sowieso nicht diese ganze Diskussion der Abhängigkeit der Pilotengehälter mit den Vorstandsgehälter. Das sind zwei paar Schuhe.

Oder bekommen die Putzfrauen bei Facebook etwa 1000$ Stundenlohn, weil Herr Zuckerberg hunderte Milliarden aus der Firma für sich rausholt?

Schlechtes Beispiel. Zuckerberg war bei Facebook nie nur eine der Prostituierten. Er war und ist Puffbetreiber. C. hingegen mag zwar die Puffmutter sein. Ist und bleibt dennoch auf der Stufe mit den für ihre Leistung entlohnten.
 
  • Like
Reaktionen: PMc