Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
ANZEIGE
Ich warte ja auch nich auf seinen fachlichen input (auch wenn leicht OT) [emoji6]
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Welches Opfer hab ihr bei der LHT gebracht?

Ihr? Wie kommst du auf ihr? Ich arbeite nicht im LH Konzern und es wäre wohl nach der Deutschen Bank und der Post
das letzte Unternehmen ich arbeiten würde. Ich arbeite in einem Unternehmen, mit Gewinnmargen von dem jede Airline
nur träumen kann. Dementsprechend gut geht es den Mitarbeitern. Sollte es mal nicht so sein und es muss gespart werden habe ich Pech gehabt. Entweder schlucke ich es oder gehe. Ich habe aber Freunde und Familienangehörige in der LH Passage. Die mit Altvertägen und die, die Glück haben, nicht an einem dezentralen Standort zu arbeiten, der geschlossen wurde, haben keine unmittelbaren Nachteile. Außer dass durch Stellenstreichungen die Entwicklungschancen im Unternehmen fast völlig genommen wurden. Diejenigen, die neu eingestellt wurden, haben deutlich schlechtere Konditionen bei Urlaub und Altersvorsorgung bekommen.
 

Max_Power

Reguläres Mitglied
06.06.2010
39
4
MUC
Sehr geehrter Kompensator Jim, ich halte mich für einen recht ausgeglichenen Zeitgenossen, welcher seit 4 Jahren in dem FVF mitliest u.diskutiert und nicht immer war ich gleicher Meinung wie mitdiskutierende Foristen.
Aber keiner hat mich durch seinen Duktus so angewidert wie Du. Entschuldige meine offenen Worte, aber ich wünsche mir ernsthaft, Du seiest kein Pilot, nicht mal Cargo.
Sonst würde ich komplett den Glauben an das Gute im Piloten verlieren....
Für mich bist Du nur ein geschickter, mit einer gewissen Bauernschläue gesegneter Troll.
Habe die Ehre.

Meine Güte, jetzt lasst doch mal BWL-Justus, äh Piloten-Jim, hier ein wenig das Forum unterhalten....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerChriss

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden

Auf was sollte man neidisch sein? Darauf, dass ihr euch bei erhöhter Strahlung und dünner Luft aussetzt und in ein 2qm Cockpit quetscht und den ganzen Tag jammert wie böse doch euer Arbeitgeber ist? Oder darauf, dass ihr nicht die Eier habt euch einen anderen Arbeitgeber zu suchen. Ach ja, den, der eure absurden Forderungen erfüllt gibt es in der Branche ja nicht. Und Google braucht ja keine abhalfterten Piloten. [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker
A

Anonym-36803

Guest
Entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte, wenn ich sowas wie
«Wir sind abgekoppelt worden von der Lohnentwicklung in Deutschland in den letzten fünf Jahren und da möchten wir nicht länger zuschauen», sagte VC-Sprecher Jörg Handwerg im ZDF-«Morgenmagazin».
von: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

lese.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Bei allen teils lustigen ereifernden Kommentaren:


Was soll jetzt passieren?
Gerichtlich ist alles geklärt. (oder gibt es noch Optionen?)

Ohne irgendein Angebot von Seiten der Geschäftsleitung, das mehr ist als 2,5% woanders aber kompensierte Anpassung (real also 0) wird es wohl nicht gehen. Das muss man wohl auch verstehen. Es geht ja offiziell nur um die Kohle.

'Wie niedrig' muss also ein Angebot sein das als Basis für eine Schlichtung genommen werden könnte. Ich denke der Ball liegt eher auf Seiten des Managements auch wenn es dieses schmerzt.

Flyglobal
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.722
493
STR
D-ABCC (AB, A321) fliegt heute für LH ex MUC (TXL-MUC-LHR-MUC-TXL).
Edit: Und die D-ABCG MUC-CGN-MUC
Meinem Eindruck nach ist die Beteiligung der Kont-Flotte am Streik sehr hoch, während einige Langstrecken geflogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
D-ABCC (AB, A321) fliegt heute für LH ex MUC (TXL-MUC-LHR-MUC-TXL).
Meinem Eindruck nach ist die Beteiligung der Kont-Flotte am Streik sehr hoch, während einige Langstrecken geflogen werden.

Ja sicher,
LH wird wenn es die Type Ratings ergeben mit den arbeitswilligen Piloten als Letztes die Lengstrecken streichen.
Denn jeder nicht rausgehende Flug bedeutet in der Regel auch ein im Ausland geparktes Flugzeug.


Flyglobal
 

justinterested

Reguläres Mitglied
24.03.2015
68
0
Spannend ist ja der Kommentar mit den Feldbetten. Da bekommt der Film "Terminal" mit Tom Hanks ja mal eine ganz neue Dimension. Vielleicht sollten sie den auch am Flughafen auf Englisch zeigen. Würde bestimmt gut ankommen bei den wartenden Reisenden. :(
Am besten sollte man die VC-Streiker, mindestens den Mann aus dem Interview, aber auch dazu verpflichten mitzuschauen ;)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Spannend ist ja der Kommentar mit den Feldbetten. Da bekommt der Film "Terminal" mit Tom Hanks ja mal eine ganz neue Dimension. Vielleicht sollten sie den auch am Flughafen auf Englisch zeigen. Würde bestimmt gut ankommen bei den wartenden Reisenden. :(
Am besten sollte man die VC-Streiker, mindestens den Mann aus dem Interview, aber auch dazu verpflichten mitzuschauen ;)

Wenn schon so Ideen, dann sollten LH und VC Führung gemeinsam mit den übrigen Gästen auf den Feldbetten übernachten.

Flyglobal
 

justinterested

Reguläres Mitglied
24.03.2015
68
0
Wenn schon so Ideen, dann sollten LH und VC Führung gemeinsam mit den übrigen Gästen auf den Feldbetten übernachten.

Flyglobal

und auf deren Landessprache sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen? Schließlich wirft es auch ein schlechtes Bild auf das Gastgeberland. Ob nun Transitbereich oder nicht.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
aus Focus online

Lufthansa greift im Tarifstreit durch und holt jetzt alte Klage hervor

15.34 Uhr: Im Tarifkonflikt mit ihren Piloten setzt Lufthansa die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit unter finanziellen Druck. Eine zwischenzeitlich ruhende Schadenersatzklage über 60 Millionen Euro werde nun wieder weiterverfolgt, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch in Frankfurt.

Die Forderung bezieht sich auf die erste Streikrunde im aktuellen Tarifkonflikt aus dem April 2014, die vom Unternehmen als nicht rechtmäßig eingeschätzt wird. Lufthansa hatte die Klage ruhen lassen, um die laufenden Gespräche mit der Vereinigung Cockpit nicht zu belasten. Das hat sich mit der mittlerweile 14. Streikrunde erledigt.

Eine erfolgreiche Forderung in dieser Höhe würde die Gewerkschaft überschulden. Allerdings haben Gerichte bislang äußerst selten entschieden, dass Gewerkschaften nach Arbeitskämpfen Schadenersatz leisten müssen.

Ich hätte gedacht der gestoppte Streik aus der 2015er LAG Entscheidung wäre hier das Druckmittel der Wahl.

Flyglobal
 
A

Anonym-36803

Guest
Wieso?

Er hat doch recht.

Er hat ja nicht gesagt, in welche Richtung.:idea:

Ich gönn' den Piloten schon eine Gehaltserhöhung. Bei solchen Gehältern aber (und auch unabhängig der 3% p.a.) von "abgekoppelt von der Lohnentwicklung in Deutschland" zu sprechen zeigt von einem gewaltigen Realitätsverlust.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ich gönn' den Piloten schon eine Gehaltserhöhung. Bei solchen Gehältern aber (und auch unabhängig der 3% p.a.) von "abgekoppelt von der Lohnentwicklung in Deutschland" zu sprechen zeigt von einem gewaltigen Realitätsverlust.

Wo würdest du denn eine angemessene Erhöhung ansetzen.

In einer Schlichtungsrunde sehe ich maximal eine Chance für 10% = als Endergebnis über einen Zeitpunkt bis incl. 2018, dabei aber keine Tabellenerhöhungsanpassung für COs.

Ein Schlichter könnte sich ja am Durchschnitt aller Lufthanseaten in diesem Zeitpunkt orientieren. Das ist aber glaube ich nicht im Sinne der LH Führung.

Nun muss es aber erst mal zur Schlichtung kommen, und da muss was her das nicht den Ausgangspunkt 'netto 0' hat so wie jetzt.

Aber spannend wird es für uns als unbeteiligte Zuschauer (mal die nicht fliegenden betroffenen ausgenommen).

Flyglobal
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.908
449
Ich gönn' den Piloten schon eine Gehaltserhöhung. Bei solchen Gehältern aber (und auch unabhängig der 3% p.a.) von "abgekoppelt von der Lohnentwicklung in Deutschland" zu sprechen zeigt von einem gewaltigen Realitätsverlust.

Ach so... jetzt versteh ich es.. Das war wirklich ERNST gemeint. Ich dachte, der will einen Schenkelklopfer machen. Und du machst dich noch lustig...
Obwohl.... Es kann nicht ernst gemeint sein....