ANZEIGE
@Odie:
Das Wirtschaftswunder in Deutschland ist leider schon ein paar Jahre her. Daher sehe ich keinen Bezug zum heutigen Konsum oder zur heutigen Situation.
Deutschland ist in erster Linie eine Exportnation. Andere EU Länder beschweren sich darueber, dass Deutschland seinen Binnenwirtschaft besser ausbauen sollen.
Es stimmt zwar, dass wer wenig Geld hat, weniger konsumieren kann. Aber wäre es nicht besser, wenn mehr Leute mehr konsumieren koennten (und zwar nicht auf Kredit)? Daher ist die Ausweitung des Niedriglohnsektors kontraproduktiv.
Um in der Automobielwelt zu bleiben: Ich erinnere an diese Abwrackpraemie. Von Konsum mag ich da nicht sprechen, da es eigentliche eher eine Subventionierung der Automobilindustrie war.
Umsätze werde(n) nicht ausschliesslich durch Konsum (fuer den persönlichen Bereich) generiert.
Es ist schwierig, deinen Text zu lesen, da viele Kommata fehlen.
Bei einem fehlt das Komma, beim anderen ...... naja, ich würde sagen Eigentor