Flightdiary / Flightrader24 Flugstatistik (my.flightradar24.com)

ANZEIGE

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
ANZEIGE
Kennt jemand eine Möglichkeit die Karte wieder kleiner zu machen ohne, dass man auf das Minus klicken muss?
 
A

Anonym-36803

Guest
Heute sind alle meine Flüge in JetItUp verschwunden:

jiu.jpg

Edit: Nun geht's wieder.
 
Moderiert:
A

Anonym-36803

Guest
Hab mir das grad auch mal angeschaut, hübsch - aber unbrauchbar. Viel zu kompliziertes User-Interface, keine Möglichkeit Wetleases abzubilden (wenn ein Flug von Cityline ausgeführt wird, dann ist auch die Flugnummer CL*). Hrmpf.

Deine Wünsche scheinen nun umgesetzt zu sein - von dem kompliziertem User-Interface mal abgesehen:

JIU.png
 

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.960
1.323
CGN
Nicht so schön umgesetzt das Update. Habe für Wetlease immer die komplette Flugnummer eingegeben. ktw.JPG Nach dem Update sieht es jetzt aus wie bei Tosc, dass alle Wetleaseflüge die Flugnummer der Operating Airline haben. cimer.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

DLH422

Erfahrenes Mitglied
12.01.2013
770
1
Ich wollte mich jetzt auch mal anmelden. Leider schlägt das mit einer Fehlermeldung fehl.
 

oliver89

Neues Mitglied
27.01.2015
12
2
Hab heute auch mal versucht, meine Flüge aus flightdiary zu importieren, aber mit gemischten Ergebnissen. Die Optik ist sehr gut gelungen, aber leider importiert er die Hälfte der Modelle nicht (z. B. keine 767-300). Das jetzt bei über 100 Flügen manuell nachzutragen, ist etwas mühsam. Oder gibts da einen Trick, um quasi die Flugtabelle direkt editieren zu können ohne die vielen Schritte des Interfaces?

Und einen Flug ohne Airline (hab da diverse von vor 40 Jahren, wo ich mich beim besten Willen nicht mehr an die Airline erinnern kann) zu speicher, macht er auch nicht. Also keine Option "other2 oder "unknown".
 
A

Anonym-36803

Guest
Gerade habe ich bei FT gesehen, dass es einen weiteren Flightlogger gibt: Logmyflight - Personal and interactive flight statistics

Habe mich grade mal angemeldet, der Import von Flightdiary hat größtenteils problemlos funktioniert, das einzige Problem, das ich bisher gesehen habe, ist, dass er meine E190 als "Embraer Lineage 1000" aufführt. Manuelle Änderung war aber möglich.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.467
152
UTH/MVD/STR
Gerade habe ich bei FT gesehen, dass es einen weiteren Flightlogger gibt: Logmyflight - Personal and interactive flight statistics

Habe mich grade mal angemeldet, der Import von Flightdiary hat größtenteils problemlos funktioniert, das einzige Problem, das ich bisher gesehen habe, ist, dass er meine E190 als "Embraer Lineage 1000" aufführt. Manuelle Änderung war aber möglich.

Was mir da gefällt ist die zusätzliche (ggü JIU und Fdiary) darstellung der geflogenen Meilen /Monat /Wochentag /Jahr.
Die Darstellung der Daten als Ring finde ich nicht so gelungen und die Farben sind, m.M.n., schauderhaft.

Ich bleibe lieber bei den anderen... :)
 
A

Anonym-36803

Guest
Was mir da gefällt ist die zusätzliche (ggü JIU und Fdiary) darstellung der geflogenen Meilen /Monat /Wochentag /Jahr.
Die Darstellung der Daten als Ring finde ich nicht so gelungen und die Farben sind, m.M.n., schauderhaft.

Ich bleibe lieber bei den anderen... :)

Bei den Farben hast Du Recht, mir gefällt auch nicht, dass statt Flughäfen nur Städte (d.h. London statt LHR oder LCY) angezeigt werden. Zudem habe ich gestern zwei neu gebuchte Flüge hinzugefügt, und wer dachte, dass JIU umständlich sei, wird hier eines besseren belehrt (z.B. bei Eingabe von UA werden mir alle möglichen Airlines angezeigt, die UA im Namen haben, analog auch Flughäfen).
Da lobe ich mir doch Openflights, wo ich alle Felder auf einer Seite habe und mit Tab von Feld zu Feld springen kann - und v.a. alles per Hand eingeben kann und nicht zusammenklicken muss (wie z.B. die Uhrzeiten).

Von daher: ein paar nette Statistiken, richtig überzeugen kann mich LogMyFlight aber nicht. Ich warte weiterhin auf die eierlegende Wollmilchsau, auch wenn Openflights der schon ziemlich nahe kommt.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Ich benütze bisher nur flightdairy, eigentlich recht zufrieden. Hatte nur Angst dass es codeshares nicht richtig darstellt, aber dass scheint laut user Flp i.O. zu sein.
Gibt es viele die neben flightdiary parallel sonstige Platforms benützen?
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich warte immer noch auf die eierlegende Wollmilchsau und nutze bis dahin mehrere Flugtagebücher parallel, was aber vermutlich auch aus Redundanzgründen sinnvoll ist.

Flugstatistik nutze ich gar nicht, da es einfach sch...recklich aussieht und mir die Kartenaufteilung sowie die fehlende Zoommöglichkeit nicht gefällt.

Flightdiary wäre eigentlich ziemlich gut, das Problem ist aber, dass die Betreiber wohl mehr oder weniger das Interesse verloren haben und Änderungen oder Erweiterungen (z.B. neue Flugzeugtypen) wenn überhaupt erst sehr spät kommen. Außerdem ist die Flugeingabe umständlich über mehrere Seiten verteilt. Ich hätte gerne alles auf einer Seite um mit Tab zwischen den Feldern hin und her springen zu können.

Openflights ist schon ziemlich nah an o.g. Tier dran, hier muss man aber nur bei der (Freifeld-)Eingabe extrem aufpassen, um nicht denselben Flugzeugtyp mehrfach drin zu haben (Bombardier CRJ-900, Bombardier CRJ900, Canadair Regional Jet 900 usw.)

JetItUp ist bei der Flugeingabe recht umständlich (z.B. die Zeitenauswahl), hat dafür aber einige schöne Statistiken, die die anderen nicht haben. Hier gefällt mir auch nicht, dass einige Flugzeugtypen gemappt werden (z.B. A321-100 und A321-200 auf A321). Außerdem finde ich die TopJetters Tabelle ganz nett.

LogMyFlight hat mich nicht überzeugt und bietet auch nichts, was die anderen nicht können, sodass ich das wohl wieder sein lassen werde.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: janetm

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Da bei mir in flightdiary mittlerweile immer mehr Flüge dazukommen, die ich nicht loggen kann da die Flughäfen dort nicht in der Datenbank sind und der Betreiber auf dutzenden Anfragen, diese doch bitte zu integrieren, in den letzten zwei Jahren nicht reagiert hat, werde ich die Plattform nicht mehr für meine Flüge nutzen.

Flugstatistik und Jetitup decken trotz auch dort vorhandener Unzulänglichkeiten weitgehend das ab was ich brauche. Insbesondere der Support und die Datenbankpflege bei JIU sind top, daher habe ich auch die Hoffnung dass die umständliche Flugeingabe in Bälde verbessert wird.
 
  • Like
Reaktionen: FKB
T

Temposünder

Guest
Flightdiary ist teilweise recht unzuverlässig. Entweder steht die Registrierung nicht drin oder sie falsch. (n)
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Flightdiary ist teilweise recht unzuverlässig. Entweder steht die Registrierung nicht drin oder sie falsch. (n)


Stimmt leider, sehe ich gerade.
z.B. die Flugzeit...das System rechnet anscheinend nicht immer richtig mit die damals geltende Winter/Sommerzeit. Etc..

Ich will mich jetzt mal bemühen meine Flüge Stück vor Stück nach zu sehen und notfalls an zu passen. Was verwende ich dann am Besten? Flightstats?
 
A

Anonym-36803

Guest
Flightdiary

Nur noch eine zusätzliche Frage:
Verwendet Ihr die ACTUAL departure/landing time oder die SCHEDULED, in eurer flightlog?

Planmäßig. Bin viel zu faul, das nachzuhalten. Einzig JetItUp ergänzt manche (aber nicht alle) selbstständig, da lasse ich dann - wieder aus Faulheit - die eigentlichen Flugzeiten.

Für meine alten Flüge habe ich die eigentlichen Flugzeiten eh nicht...
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.777
7.441
DUS
Für Fluggeräte / Tailnr habe ich das hier gefunden: Aircraft Tail Number Lookup (free for domestic US)

Nur noch eine zusätzliche Frage:
Verwendet Ihr die ACTUAL departure/landing time oder die SCHEDULED, in eurer flightlog?

Schade, die Datenbank hat den einzigen mir fehlenden US domestic Flug auch nicht.

Ich runde immer auf fünf Minuten auf oder ab.
Gucke unmittelbar beim TO auf die Uhr, sowie beim verlassen der runway nach der Landung.
Wenn ich die REG noch nicht kenne, vergleiche ich das nochmal mit den FR24 Daten.
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf

FKB

Erfahrenes Mitglied
26.05.2014
554
45
FKB
Nur noch eine zusätzliche Frage:
Verwendet Ihr die ACTUAL departure/landing time oder die SCHEDULED, in eurer flightlog?

Ich nehme grundsätzlich die tatsächlichen Zeiten und auch nur die selbst mit trainierten Blick auf die Uhr ermittelten Zeiten, da die FR24 Zeiten teilweise bis zu 6min nach touch-down als Ankunft angezeigt werden.

Natürlich ist dies mit einem manuellen Aufwand verbunden, aber das Rollen zum Gate passt für genau solche Tätigkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: The Wolf