ANZEIGE
5 Euro... Dafür hat er aber ein seperates Pin PadDas ist mir auch klar, aber überhaupt zum Austausch der Argumente zu kommen würde mir bei meinen Apotheken nicht gelingen. Wie sieht es mit Mindestbetrag aus?
5 Euro... Dafür hat er aber ein seperates Pin PadDas ist mir auch klar, aber überhaupt zum Austausch der Argumente zu kommen würde mir bei meinen Apotheken nicht gelingen. Wie sieht es mit Mindestbetrag aus?
Wie kann man denn als Tankstelle keine Kreditkarte nehmen?! Kein Maestro ist mir bereits untergekommen, aber kein MasterCard oder Visa? Noch nie. Naja gut, auf dem Land hat wohl nur jeder 30. eine entsprechende Karte
Meine freie Tanke in meiner Gemeinde mit 10000 Einwohnern nimmt nur girocard ab 10EUR...Naja eine "freie" Tanke also keine Marke plus 2 Zapfsäulen plus 2000Einwohner Dorf...da zahlen ggf 2 Leute im Monat mit KK![]()
Als Privatpatient bin ich froh wenn meine Apotheke Kk nimmt, weil ich muss für verschreibungspflichtige Medikamente in Vorkasse treten...
Über ausländische Versandapotheken bekommt man ja auch verschreibungspflichtige Medikamente. Und das sogar mit Rabatt und man kann mit international gängigen Kreditkarten zahlen.
Klar. In Northeim gehe ich da regelmäßig hin. Inklusive Amex-Akzeptanz. Wenn die das nicht machen würden, würde ich im Internet bestellen.Echt nicht? Gibt doch bestimmt welche, die auch bei verschreibungspflichtigen alles nehmen.
Ja, und ausser in den eigenen Postbank Finanzcentern halt, da sie offensichtlich an den Terminals nur Magstripe-Zahlungen machen (V PAY ist ja nur mit Chip). Habe ich mir nicht nehmen lassen, bei meinem heutigen Besuch mit der bunq-Maestro zu probieren (obwohl es ja andere schon schrieben): Abgelehnt aufgrund Magstripe-Versuch. Terminal wird bei bunq im App allerdings als "Deutsche Post AG" (nicht Postbank) ausgewiesen. Steht aber natürlich trotzdem im Postbank Finanzcenter.Hat die Postbank da etwas falsch verstanden oder geht VPay jetzt tatsächlich weltweit?
https://www.postbank.de/privatkunden/v_pay_geldautomaten.html
Edit: außer natürlich in Magstripe Ländern
Echt nicht? Gibt doch bestimmt welche, die auch bei verschreibungspflichtigen alles nehmen.
Ich hatte es ja schon geschrieben, dass andere es schon geschrieben hattenIch hatte es doch schon geschrieben, dass die Postfillialen diesen Murks machen. Einfach mal im Bunq-Thread lesen.
Anhang anzeigen 91021
Gesehen bei einer Apotheke in einer der größten Einkaufszentrum Mitteleuropas (SCS Vösendorf, südlich von Wien). Da kommen auch viele Touristen hin und der große Teil (wenn nicht sogar fast alle) nehmen Kreditkarten
Auch flockig keine VPay zu nehmen. In D würde ich mich nicht wundern, wenn nur deutsche Maestro geht sogar wenn kein Maestro-Logo drauf ist.
....having to process the card manually while they read out the card number from a piece of paper or a mobile phone.
...
Ist das denn auch store policy bei gowest und gosouth, keine manuelle Eingabe von Kartendaten?
Kauf halt mehr ein. Dann habt ihr mehr zu essen, der Händler verdient mehr, absolute Win-Win-Situation.
Wieso? Wenn sie einen Mindestbetrag pro Transaktion zahlen, der das unwirtschaftlich macht, ist es doch verständlich?Edeka dazu, warum deren Bäckerei selbst am Flughafen einen 5 Euro Mindestbetrag hat.
Unfassbar.
Ist doch voll kundenfreundlich, dass sie dort auch Klein-Zahlungen per Karte annehmen, bei denen sie nichts verdienen/drauflegen?Der Supermarkt selbst hat keinen Mindestbetrag