ANZEIGE
Für mich steht die Entscheidung im März an. Wollte eigentlich zu BA wechseln...
Nachteile bei topbonus aus meiner Sicht:
- mickrige Meilengutschrift bei ow Partnern
- Voucher schlecht einlösbar, aufgrund der geringen streckenauswahl, Bei Anschluss auf EY nur weiterbeförderung in Y (bis auf Lounge kann man den Status in die Tonne treten)
- schlechte Webseite und Suche, bei komplizierten Buchungen kann man gerne 4-5x mit der Hotline telefonieren
Wie immer: Es kommt drauf an. Die von Dir genannten Kritikpunkte können für den ein oder anderen kaum relevant sein. Bei mir persönlich sieht das so aus:
- im Vergleich immer noch sehr großzügige Meilengutschrift auf AB Flugnummern
- sehr hoher Tierbonus (bis 75%) - neuerdings auch auf EY Tickets (--> hier gab es in der Vergangenheit oft lukrative Gutscheincodes)
- sensationelle Upgradekonditionen aus günstigster Buchungsklasse ECO in C auf Meilen - insbesondere in die USA bei zugegeben schwieriger Verfügbarkeit
- viele, viele Topbonus Promotions
- sinnvoller Status (OW Sapphire) ist durch o.g. Maßnahmen auch mit mittelhäufigem Flugaufkommen gut erreichbar und erhaltbar
- zusätzliches Sammeln von Status(!!)-Meilen durch die Kreditkarte
Mit meinem Flugprofil (gar nicht mal so viel Flieger) habe ich es bei Topbonus immerhin bis zum OW Emerald gebracht. Hätte ich bei M&M gesammelt, würde ich vermutlich ganz knapp am FTL vorbeischrammen, da zu wenig Segmente, um darüber den FTL zu erfliegen und zu wenig Langstrecke in hohen Buchungsklassen um die 35k Meilen zu bekommen.
So unterschiedlich können versch. Programme für versch. Szenarien geeignet sein.
Aktuell ist Topbonus für mich alternativlos. Allerdings mache ich mir auch Gedanken um einen Plan B.