Ich benötige Bargeld nur beim FH Kiosk in Köln, Asia Wok in LEV, auf dem Flohmarkt und in der Pommesbude.Lauft ihr echt ohne Bargeld rum? Ich brauche ständig Bargeld: Bäcker, Fleischer, Streetfood, Kneipe etc.
Döner, Currywurst, im Sommer mal ein Eis. Ohne Bargeld wäre ich einfach zu sehr eingeschränkt. Und wenn man gleich ein bisschen mehr abhebt muss man auch nicht so oft zum Automaten und schwer oder dick sind die Scheine ja auch nicht. W
Auch im hier immer hochgelobten UK benötigt man auch durchaus noch Bargeld. Wer natürlich immer bei Burger King Leicester square isst und nicht in kleineren Restaurants in Camden etc. mag das natürlich anders sehen.Selbst in Ländern wie Kanada oder Australien gehts nicht ohne Bargeld. Es gibt immer wieder Situationen beim Herumreisen, wo ein Bargeldmangel problematisch wäre.
1x im Monat 60€ in 5€ und 10€ abzuheben reicht auch für mich völlig aus, ohne den Geldbeutel übermäßig dick zu machen. Aber wenn man in den Statistiken liest, dass Leute teils über 100€ dabeihaben...Döner, Currywurst, im Sommer mal ein Eis. Ohne Bargeld wäre ich einfach zu sehr eingeschränkt. Und wenn man gleich ein bisschen mehr abhebt muss man auch nicht so oft zum Automaten und schwer oder dick sind die Scheine ja auch nicht. W
Welcher Händler? In der Tat gute Antwort.
Nutze Bargeld nur, wenn es nicht anders geht (Döner, Kantine), ohne Bargeld wäre definitiv zu restriktiv.Lauft ihr echt ohne Bargeld rum? Ich brauche ständig Bargeld: Bäcker, Fleischer, Streetfood, Kneipe etc.
Die Strategie funktioniert dann aber eben nicht, wenn ein cash-only Händler ein örtliches Monopol hat oder beispielsweise eine ausgewählte Kneipe keine Kreditkarte nimmt.Ich laufe ohne Bargeld rum da ich eh nur dahin gehe, wo meine Karte auch akzeptiert wird
Und? Stimmen die Einwände etwa nicht?Mal wieder ein Bargeld Artikel bei der FAZ:
Geldpolitik: Ein globaler „Krieg gegen das Bargeld“ - Wirtschaftspolitik - FAZ
Ueblichen Kommentare, Ueberwachung, Kontrolle...
Die Durchdringung im gelobten Land mit den entsprechenden Geräten ist aber wesentlich besser.Auch im hier immer hochgelobten UK benötigt man auch durchaus noch Bargeld. Wer natürlich immer bei Burger King Leicester square isst und nicht in kleineren Restaurants in Camden etc. mag das natürlich anders sehen.
In Berlin machen auch manche Läden kein/kaum ELV, die in den Regionen ELV nehmen.
Ich hab mal das Experiment im Selbstversuch gemacht - wenn ich nur eine Chip-&-Signature-KK und Bargeld dabei habe, empfinde ich unter 10 € das Bargeld als unkomplizierter.
Natürlich ist das Publikum in Berlin auch internationaler.
Da spielen viele Faktoren mit hinein.
Angeblich ist das aber NUR in Berlin so ?
Ich denke das machen hier eben auch Deutsche, weil sie es eh ständig sehen. Keiner von meinen Bekannten hier findet es komisch 1 euro mit Karte zu zahlen.
Einstellungssache.
Die Medien hämmern das Bargeld ja den Leuten in den Kopf. Oder hast Du schon mal einen positiven Bericht über PayPass gesehen?
Klar, aber von cashless ist man auch in UK noch etwas entfernt.Die Durchdringung im gelobten Land mit den entsprechenden Geräten ist aber wesentlich besser.
Also hier in Stuttgart ist zumindest bei den Kunden vor mir in der Schlange die Kartenzahlungsquote > 25%. Kreditkarten auch gar nicht so selten.Angeblich ist das aber NUR in Berlin so ?
Es ist wirklich auffallend wie oft ich das hier sehe. Eigentlich taeglich. Ich achte natuerlich auch drauf, aber wo anders in DE sehe ich das so gut wie nie.
Klar, aber von cashless ist man auch in UK noch etwas entfernt.
(Mit praktisch immer gratis Geldautomaten in der Nähe finde ich Bargeldzahlung in UK aber auch gar nicht soo schrecklich. Zu hohe Beträge muss man da nicht abheben)
Also hier in Stuttgart ist zumindest bei den Kunden vor mir in der Schlange die Kartenzahlungsquote > 25%. Kreditkarten auch gar nicht so selten.
Und auch der alte £5 Schein wird schon ziemlich bald ungültig.Wobei man halt aufpassen muss, der £10 und die £1-Münze werden sehr bald ausgetauscht.
Gut, das mag vom Abhebebetrag abhängen.Aber diese gefürchteten 50-€-Scheine, das Problem hat man da am Automaten nicht.
Aber diese gefürchteten 50-€-Scheine, das Problem hat man da am Automaten nicht. Fuffis kriegt man i.d.R. nur am Schalter und dort muss man danach gezielt fragen.
Bei den VR-Bank Automaten kann mann meistens die Stückelung auswählen und auch 50+€ in 5€ Scheinen ziehen.
Berlin: War gestern Abend bei REWE. Kundin vor mir 4,xx mit Karte.
Heute bei NETTO. Kunde vor mir 3,xx mit Karte.
War heute bei Kaisers 2x. Einmal 3,xx mit Karte gerade eben 4,xx mit Karte ( Kunden vor mir )
Vorgestern bei EDEKA. Alter mann: 1,xx mit Amex Gold.
Gestern LPG Biomarkt Bäckerei: 2 Kunden in 10 min beträge unter 3 euro mit Karte.
Angeblich ist das aber NUR in Berlin so ?
Es ist wirklich auffallend wie oft ich das hier sehe. Eigentlich taeglich. Ich achte natuerlich auch drauf, aber wo anders in DE sehe ich das so gut wie nie.