LX: C-Serie ersetzt Jumbolino

ANZEIGE

Danny2908

Aktives Mitglied
27.02.2011
182
0
ANZEIGE
Wird eigentlich die Zertifizierung für den London City Airport mit einem Swiss Flugzeug durchgeführt? Und wann soll die CS100 die Zertifizierung für den London City Airport bekommen?

Ist ein Flugzeug von Bombadier, die Tests erfolgen in den USA mit einer einstellbaren ILS statt. Im Moment gibt es noch kleinere Probleme, von rund 50 Anflügen sind 3 in die Hose gegangen, das ganze Flugzeugseitig. Im Sommer sollte es aber soweit sein.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Ist schon etwas bekannt, wann die CS100 nach NUE kommt?
Momentan steht noch bis Februar 2018 der Austrian Dashomat drin...

Damit wäre NUE wohl die letzte LX-Destination in Deutschland, welche auf CS100 umgestellt wird. Schade :(
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum
B

Boeing736

Guest
Warum sollte die den überhaupt nach NUE kommen? Die Dash-8 werden ja weiterhin in der (Wetlease) Flotte bleiben.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Warum sollte die den überhaupt nach NUE kommen? Die Dash-8 werden ja weiterhin in der (Wetlease) Flotte bleiben.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass NUE definitiv CS100 Destination werden soll.
Die Dash-8 hatte ich bisher immer nur für eine Notlösung, für die dünner werdende Jumbolino-Flotte gehalten. NUE war ja auch immer klassisches Jumbolino Ziel.
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Die Pläne für LCY OPS-end für die RJ100 zum 31.03.2017 scheinen leider sehr konkret zu sein. Würde bedeuten, dass danach nur noch Helvetic E90 die Strecke ex GVA und ZRH bedient.
 
  • Like
Reaktionen: Pehabal

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
686
263
Ich meine mal gelesen zu haben, dass NUE definitiv CS100 Destination werden soll.
Die Dash-8 hatte ich bisher immer nur für eine Notlösung, für die dünner werdende Jumbolino-Flotte gehalten. NUE war ja auch immer klassisches Jumbolino Ziel.


Mir würde eine Umstellung für NUE auch gefallen, aber das halte ich in absehbarer Zeit für unwahrscheinlich, da es ja fast eine Verdoppelung der Kapazität auf der Strecke darstellen würde.
Bei einer eigenen Flugsuche ist mir aufgefallen dass im Mai an drei Samstagen (13., 20. und 27.5.) für LX1189 um 10:25 Uhr die CS100 vorgesehen ist. Vielleicht mal eine Gelegenheit wenn der Termin passen sollte, aber natürlich ohne Garantie dass es bis dahin keine Änderung gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Mir würde eine Umstellung für NUE auch gefallen, aber das halte ich in absehbarer Zeit für unwahrscheinlich, da es ja fast eine Verdoppelung der Kapazität auf der Strecke darstellen würde.

Also wenn ich auf der Srecke NUE-ZRH vv. unterwegs bin sind die Flüge, egal ob Dash-8, RJ100, oder F100, immer sehr gut gebucht. Und eine CS1 fliegt auf der Strecke sicherlich effizienter als eine RJ100 oder F100 - in so fern sehe ich da keinen Nachteil für SWISS ;)
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
994
586
Mein Ansprechpartner der Swiss hat mir dazu mitgeteilt, dass es geplant ist 'NUE mittelfristig wieder mit eigenem Fluggerät zu bedienen'. Genauen Termin gibt's aber keinen und es kann gut sein, dass wir die letzte Destination sind die umgestellt wird.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
686
263
Also wenn ich auf der Srecke NUE-ZRH vv. unterwegs bin sind die Flüge, egal ob Dash-8, RJ100, oder F100, immer sehr gut gebucht. Und eine CS1 fliegt auf der Strecke sicherlich effizienter als eine RJ100 oder F100 - in so fern sehe ich da keinen Nachteil für SWISS ;)


Gute Auslastung mag sein, aber die Frage ist dabei immer zu welchem Preis (Yield). Bei größerer Nachfrage (z.B. Messe) werden auch heute auf einzelnen Flügen bis zur 32S eingesetzt. Ich vermute vor allem dass LX bei NUE (und STR) am wenigsten Druck hat eine Umstellung durchzuführen. Die geringe Geschwindigkeit der Dash spielt keine Rolle, da man (fast) die meiste Zeit im Anflug auf ZRH verbringt und Konkurrenz ist nicht vorhanden. Da macht es aus meiner Sicht schon mehr Sinn die CS100 auf längeren Strecken einzusetzen. Wenn eines Tages genug CS300 vorhanden sind, dann bleibt vielleicht auch mal eine CS100 für NUE übrig. Aber das Ganze ist jetzt schon etwas OT;)
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
994
586
Das muss dann jetzt wohl so weit sein. Mein naechster Flug NUE-ZRH wurde gerade von Cr/Dash8 auf CS1 geaendert. ;)

Naja. Es gibt immer wieder mal so ein paar one-offs wo eine Rotation unter Tags, gerne am Wochenende, CS1 ist bzw. wenn die dash technical geht ein entsprechendes replacement... aber generell ist schon weiterhin eher DH4 geplant
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Naja. Es gibt immer wieder mal so ein paar one-offs wo eine Rotation unter Tags, gerne am Wochenende, CS1 ist bzw. wenn die dash technical geht ein entsprechendes replacement... aber generell ist schon weiterhin eher DH4 geplant

Deshalb der ;)

Aber es bleibt die Hoffnung, dass es regelmäßig wird. Die Quirls sind nicht so wahnsinnig bequem, ob die CS1 besser sind, wird sich noch zeigen müssen.

Die Umstellung ist übrigens für einen Wochentag, vormittags, in ca. 2 Wochen.
 
B

Boeing736

Guest
Oder ganz genau:

Bisher sind CS1 für 06.03., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05. geplant. Das sind alle bisher geplanten Flüge für 2017.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Neuerdings erscheinen die CS1-Flüge von LX als LX(LZ - Belle Air). Wurde Swiss European Airlines in Belle Air umbenannt oder wo kommt das her?
 
A

Anonym38428

Guest
Neuerdings erscheinen die CS1-Flüge von LX als LX(LZ - Belle Air). Wurde Swiss European Airlines in Belle Air umbenannt oder wo kommt das her?

Swiss European wurde ja vor einiger Zeit in Swiss Global umbenannt, das vorweg. Die Swiss (e)Uropean hatte bisher nur den ICAO Code SWU, jetzt kam vor einiger Zeit ein IATA Code dazu - LZ. Dieser wiederum war bis vor ein paar Jahren Belle Air zugeordnet, daher ist die Belle Air zu dem Code LZ noch in vielen Systemen präsent.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Neuerdings erscheinen die CS1-Flüge von LX als LX(LZ - Belle Air). Wurde Swiss European Airlines in Belle Air umbenannt oder wo kommt das her?

Die Erklärung von tosc stimmt sicher, "belle" im Sinne von schön würde aber auch passen. Der Flieger sieht gut aus und die Kabine ist wirklich ansprechend, wenn man über die etwas gewöhnungsbedürftig aussehenden Chromeinfassungen der Sitze hinwegsieht. Und die kleinen Bildschirme in der Größe einer Zigarettenschachtel sind wirklich zu süß... (y)
 
  • Like
Reaktionen: danix