Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Akzeptiert der Höffner in Neuss auch Maestro oder MasterCard und gibt es dort einen Mindestumsatz?
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Meine erste SumUp-Sichtung 10€ Mindestbetrag! Wer denkt sich sowas aus! Wenn es Gebühren pro Transaktion sind kann ich es ja evtl. noch irgendwie nachvollziehen aber so. Warum sollte ich eine Kugel Eis nicht mit Karte zahlen dürfen? Scheitert es wirklich an 3ct?
Kleinbeträge mit Karte zu zahlen ist doch viel zu kompliziert und dauert viel zu lange.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.142
312
Meine erste SumUp-Sichtung 10€ Mindestbetrag! Wer denkt sich sowas aus! Wenn es Gebühren pro Transaktion sind kann ich es ja evtl. noch irgendwie nachvollziehen aber so. Warum sollte ich eine Kugel Eis nicht mit Karte zahlen dürfen? Scheitert es wirklich an 3ct?
Dabei erlaubt SumUp eigentlich keine Mindestbeträge > 1 €, wenn ich mich nicht irre.

Wenn Du der einzige Kartenzahler an dem Tag bist und der Verkäufer sein Konto bei der Dorfsparkatze hat, kann die Zahlung auch schon einmal insgesamt 0,43 Ct kosten. Ob es da nicht sinnvoller wäre den Einsatz von Karten zu fördern, ist eine andere Frage :).
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Doch, sie erlauben sie leider. Hat jemand eine recht klassische Eisdiele mit Kartenakzeptanz in D? Das wäre die erste gewesen. Da ich hier nicht in einem Dorf bin glaube ich kaum, dass das Geschäftskonto bei einer Dorfspaßkasse ist.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Die örtliche Packstation nimmt jetzt auch Maestro via Chip (also auch so was wie die Fidor Smartcard).
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Ich war heute in Neuss und habe mir bei Penny eine Flasche Wasser mit N26 Maestro kontaktlos bezahlt. Der Kassierer sagte: Bitte unten einstecken und als der Kassenbon rauskam war der Kassierer überrascht und begeistert wie praktisch das ist. Der Kassierer sagte sofort zu einer anderen Kassiererin dass man die Karte auch davor halten kann. Dann habe ich an einem SWN Fahrkartenautomat meine N26 Maestro ausprobiert. Natürlich akzeptierte der Automat meine Maestro nicht und ich ging weiter zum Kaufhof. Die dortigen Kassenautomaten akzeptieren dort EC-Karten. Ich konnte die Maestro Akzeptanz nicht testen da ich mit dem Zug nach Neuss gefahren. Die Automaten hatten nur einen Kartenschlitz ohne PIN Pad. Dann bin ich zum Rathaus gegangen. Dort steht ein Kassenautomat, der nur Bargeld und GeldKarte akzeptiert. Und dann bin ich zum Höffner gefahren. Dort konnte ich problemlos mit meiner N26 MasterCard bezahlen. Die Kassiererin hat erst meine Karte überprüft und dann eingesteckt. Höffner verwendet auch in einer der "neuen" Filiale Artema Hybrid Terminals ohne NFC.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wenn man bargeldlos in D leben will ist eine geladene Geldkarte echt manchmal noch sinnvoll. Bin gespannt ob die verbliebenen Artema Hybrid noch ihren Weg auf den Schrott finden oder ELV-only machen werden.
 
M

mnbv

Guest
Wofuer war die Geldkarte nochmal gut?
Also fuer welche Akzeptanzstellen?

Wo kann ich meine DKB Girocard am besten aufladen?
An einem DKB ATM?
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
Penny-Märkte sind wirklich eine Sache für sich.

Gerade bei einem neuen Markt versucht, mit Visa zu zahlen, ging natürlich nicht.
Dort gibt es wohl nur ELV. Die Terminals zeigten aber das kontaktlos Symbol an. Girocard kontaktlos habe ich auch getestet.

Dafür ist das Personal sehr nett. Die Kassiererin hat sich sogar bei mir entschuldigt. "Wie sind leider noch nicht so weit"
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Penny-Märkte sind wirklich eine Sache für sich.

Gerade bei einem neuen Markt versucht, mit Visa zu zahlen, ging natürlich nicht.
Dort gibt es wohl nur ELV. Die Terminals zeigten aber das kontaktlos Symbol an. Girocard kontaktlos habe ich auch getestet.

Dafür ist das Personal sehr nett. Die Kassiererin hat sich sogar bei mir entschuldigt. "Wie sind leider noch nicht so weit"
Der Penny akzeptiert nur Maestro/VPAY kontaktlos.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Auch wenn dransteht, dass es 1 Euro (bzw. 1,10) Gebühr kostet? So gesehen bei Commerzbank und Santander.

Das bezieht sich auf die Gebühren, die die jeweiligen Banken den eigenen Kunden in Rechnung stellen. Mit einer DKB Girocard bspw. fallen auch bei Commerzbank und Santander keine Kosten für das Auf-/Entladen der Geldkarte an.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.