Akzeptiert der Höffner in Neuss auch Maestro oder MasterCard und gibt es dort einen Mindestumsatz?
Warum dann nur eine Hand?Wieso glauben hier eigentlich alle das habe was mit Lebensmittelhygiene zu tun? Die Handschuhe sind Arbeitsschutz damit die sich nix wegholen wenn sie das Geld oder die Brötchen anfassen.
Das drückt die Kosten. Ich dachte das Problem sei dass sie Geld & Brötchen mit der selben Hand anfassen. Da ergeben sich ja ganz neue Möglichkeiten.Warum dann nur eine Hand?
Gerade in der Branche wo es wegen Hygiene am wichtigstes wäre.
Am Eingang in Waltersdorf (Schönefeld) sind die Logos zu sehen, ein Mindestbetrag wird dort nicht angegeben. An der Kasse war ich schon seit drei Monaten nicht mehr und kann mich nicht an einen Mindestbetrag erinnern.In Berlin sind es wohl 5€. Maestro soll dort gehen.
https://zahl-mit-karte.de/eintrag/186
Vielleicht hilft das zur Orientierung
Kleinbeträge mit Karte zu zahlen ist doch viel zu kompliziert und dauert viel zu lange.Meine erste SumUp-Sichtung 10€ Mindestbetrag! Wer denkt sich sowas aus! Wenn es Gebühren pro Transaktion sind kann ich es ja evtl. noch irgendwie nachvollziehen aber so. Warum sollte ich eine Kugel Eis nicht mit Karte zahlen dürfen? Scheitert es wirklich an 3ct?
Dabei erlaubt SumUp eigentlich keine Mindestbeträge > 1 €, wenn ich mich nicht irre.Meine erste SumUp-Sichtung 10€ Mindestbetrag! Wer denkt sich sowas aus! Wenn es Gebühren pro Transaktion sind kann ich es ja evtl. noch irgendwie nachvollziehen aber so. Warum sollte ich eine Kugel Eis nicht mit Karte zahlen dürfen? Scheitert es wirklich an 3ct?
Weswegen bekanntermaßen unter niedergelassenen und in Krankenhäusern arbeitenden Ärzten die Quote von Hautkrankheiten so hoch ist?Handschuhe sind aus hygienischen Gründen übrigens alle andere als optimal. Fördert Hautkrankheiten usw. bei den Mitarbeitern.
Für Parkscheinautomaten, Fahrkartenautomaten, Stadion (BayArena, Opel Arena)Wofuer war die Geldkarte nochmal gut?
Also fuer welche Akzeptanzstellen?
Wo kann ich meine DKB Girocard am besten aufladen?
An einem DKB ATM?
An jedem Geldkartenfähigen ATM ist das aufladen (und entladen) kostenlos.Wofuer war die Geldkarte nochmal gut?
Also fuer welche Akzeptanzstellen?
Wo kann ich meine DKB Girocard am besten aufladen?
An einem DKB ATM?
GeldKarten-unfähige Automaten: Targobank, Ziraat BankAn jedem Geldkartenfähigen ATM ist das aufladen (und entladen) kostenlos.
Der Penny akzeptiert nur Maestro/VPAY kontaktlos.Penny-Märkte sind wirklich eine Sache für sich.
Gerade bei einem neuen Markt versucht, mit Visa zu zahlen, ging natürlich nicht.
Dort gibt es wohl nur ELV. Die Terminals zeigten aber das kontaktlos Symbol an. Girocard kontaktlos habe ich auch getestet.
Dafür ist das Personal sehr nett. Die Kassiererin hat sich sogar bei mir entschuldigt. "Wie sind leider noch nicht so weit"
An jedem Geldkartenfähigen ATM ist das aufladen (und entladen) kostenlos.
Auch wenn dransteht, dass es 1 Euro (bzw. 1,10) Gebühr kostet? So gesehen bei Commerzbank und Santander.