Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Ich verstehe das mit dem falsch gesteckt nicht. Wenn ich ein Hybrid Terminal habe, dann wird doch auch beim Falschrumstecken nicht der Magnetstreifen gelesen. Das geht doch nur bei Terminals, die den Magnetstreifenleser extra heben. Oder verstehe ich das falsch?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Die Frage ist, ob dann nicht Wirecard für fehlgeschlagenes ELV haften müsste. Die wären ja die Bank, die ELV-Unfähige Girocards rausgegeben hat.
Trifft nicht (auch) zumindest den prinzipiell den Kunden eine Sorgfaltspflicht?

Ich meine... man liest sich durch, was man unterschreibt, und genehmigt keine Lastschriften von ungedeckten oder gar nicht existierenden Konten, oder?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich habe heute bei REWE eine gesteckte Amex-Zahlung gesehen und es gab einen Händlerbeleg, war das schon immer so. Ich hatte nicht die Zeit auf ELV zu achten.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Eigentlich hat Rewe bei gesteckter KK mit Pin immer einen Händlerbeleg gedruckt. Der wurde mir öfter zur Unterschrift vorgelegt, wenn die Kassiererin gerade mal geträumt hat. Es kann gut sein, dass die mit NFC abgeschafft wurden, da wurde ja von Beginn an kein Beleg mehr gedruckt.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Sind noch jemandem Störungen beim Bezahlen mit der DKB Visa bekannt? Sowohl meine als auch die meines Freundes sind gerade bei Aldi und bei Rossmann sowohl bei NFC als auch bei kontaktbehafteter Zahlung vom Terminal abgelehnt worden.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Jein.
Das Onlinebanking ist heute ab und an auf den "Stand 16.3." zurück gesprungen.
Karte hat aber heute Morgen funktioniert. Aldi Süd gesteckt. Kontaktlos kam die Fehlermeldung "Geheimzahl falsch". Ich weiß allerdings nicht, ob ich mich nicht wirklich vertippt hatte.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Hat schon jemand mal versucht eine Amex-Partnerkarte mit einer neuen Wunsch-PIN anzufordern?
Klappt das?
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Ja, wenn man die regulär anfordert über den normalen Antrag. Dachte, wenn man die ggf. noch mal neu anfordert, ob das dann geht.

Was meinst du mit neu anfordert? Eine Ersatzkarte der Partnerkarte? Bei der Ersatzkarte bleibt die ursprüngliche PIN (egal ob Wunsch bei Haupt- oder zugeteilte PIN bei Partnerkarte) bestehen.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Was meinst du mit neu anfordert? Eine Ersatzkarte der Partnerkarte? Bei der Ersatzkarte bleibt die ursprüngliche PIN (egal ob Wunsch bei Haupt- oder zugeteilte PIN bei Partnerkarte) bestehen.

Also ich meine, dass ich explizit bei Amex anrufe und eine neue Partnerkarte mit einem Wunsch-PIN anforder. Ähnlich wie der Wechsel bei der Amazon-Visa von Signature auf PIN geht.

Ob das jemand schon mal probiert hat.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Ich habe heute vor Ort in der Filiale mein Girokonto bei der Genossenschaftsbank zum 1.7. gekündigt. Die Mitarbeiterin hinter dem Schalter bestand darauf, dass ich ein neues Girokonto angeben muss um das Bestehende zu kündigen. Für eventuelle Nachbuchungen, Sollzinsen usw. Sie ließ sich dann zwar noch auf das Sparkonto, das ich dort auch noch habe, herunterhandeln, aber trotzdem frage ich mich ob das so in Ordnung ist? Was hätte sie gemacht, wenn ich ein Nicht-SEPA Land ziehen würde? An mein Bunq-Konto habe ich leider nicht gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich habe heute vor Ort in der Filiale mein Girokonto bei der Genossenschaftsbank zum 1.7. gekündigt. Die Mitarbeiterin hinter dem Schalter bestand darauf, dass ich ein neues Girokonto angeben muss um das Bestehende zu kündigen. Für eventuelle Nachbuchungen, Sollzinsen usw. Sie ließ sich dann zwar noch auf das Sparkonto, das ich dort auch noch habe, herunterhandeln, aber trotzdem frage ich mich ob das so in Ordnung ist? Was hätte sie gemacht, wenn ich ein Nicht-SEPA Land ziehen würde? An mein Bunq-Konto habe ich leider nicht gedacht.
Nein, dass ist nicht in Ordnung. Für eine Kontokündigung muss keine neue Kontonummer hinterlegt werden, es geht der Bank auch gar nichts an wohin man gewechselt ist.

Also ich meine, dass ich explizit bei Amex anrufe und eine neue Partnerkarte mit einem Wunsch-PIN anforder. Ähnlich wie der Wechsel bei der Amazon-Visa von Signature auf PIN geht.

Ob das jemand schon mal probiert hat.
Chancenlos. WunschPin lässt sich nur bei Beantragung der Karte festlegen. Habe schon mal richtig gemeckert beim Centurion Team und die finden in der Regel meist irgendeine Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und HeinMück

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich habe das jetzt so verstanden, dass lediglich ein Versuch in den USA getätigt wurde, die PIN zu ändern. Und dass es sich nicht um eine deutsche Karte handelt, sondern um eine internationale.

Ich würde daher trotzdem dringend einen Besuch in England anraten (ggf. bei mehreren Banken probieren!). Denn:

https://www.americanexpress.com/icc/eurodollar/chip-and-pin.html

"Once your PIN is issued you will not be able to change your PIN unless you visit the UK, where you can use UK LINK ATMs that offer PIN Management services."

Ich habe auch schon mal einen Tagesausflug von SXF nach STN (-> weiter zum Bahnhof London Liverpool Street) und zurück gemacht, war kein Spaß, aber wenn es einen so stört... Und dann kann man für die Missus noch was Leckeres aus UK als Geschenk mitbringen ;)

In Polen habe ich nämlich die PIN der Curve bei der Bank Pekao ändern können, die der Nationwide FlexBasic Visa Debit nicht, da musste ich weiter zur Bank Zachodni WBK, wo das dann ging. Was wo geht und wo nicht, ist manchmal nicht ganz transparent.

Ich hoffe dann auf zeitnahen Erfahrungsbericht.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die Centurion ist International, die Platin Business ist DE.

Bei Link geht es nicht... Bei Link UK wäre es ein Versuch Wert aber UK liegt dieses Jahr nicht auf der Reiseliste :(
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Dann hätten sie dir später für eventuell ausstehende Beträge eine Rechnung geschickt.
Zumal die Genossen ja hoffentlich nicht vorhaben, dass Girokonto via Lastschrift zu belasten - ohne Mandat...

Würde mal davon ausgehen da geht es hauptsächlich um Schnüffeln, interne Datenerhebung wohin die Kunden wechseln und ähnlichen Blödsinn.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Zumal die Genossen ja hoffentlich nicht vorhaben, dass Girokonto via Lastschrift zu belasten - ohne Mandat...

Würde mal davon ausgehen da geht es hauptsächlich um Schnüffeln, interne Datenerhebung wohin die Kunden wechseln und ähnlichen Blödsinn.

Wenn die glauben, dass man damit Kunden zurückbekommt...
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Zumal die Genossen ja hoffentlich nicht vorhaben, dass Girokonto via Lastschrift zu belasten - ohne Mandat...

Würde mal davon ausgehen da geht es hauptsächlich um Schnüffeln, interne Datenerhebung wohin die Kunden wechseln und ähnlichen Blödsinn.
Das Lastschriftmandat habe ich jetzt für das Genossenschafts-Sparkonto unterschrieben. Bis auf den Mindest-Euro ist da jetzt aber nichts mehr 'drauf :)
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
ANZEIGE
Hätte ich nicht gemacht, nicht das die Spaßvögel nachher noch Gebühren für ne zurückgegangene Lastschrift im eigenen Haus wollen. Zu mal die überhaupt keinen Anspruch haben das Du irgendwas angibst, oder unterschreibst, außer die Kündigung.
Ziemlich dreist, so insgesamt, die Genossen :p Aber passt zu dem, was ich von den Bonner ex-Eisenbahnern kenne...