Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
ANZEIGE
Firmenregister in Oesterreich: Interessanterweise Diners aber keine Amex (geht auch über Paypal nicht, was sonst normalerweise der Fall ist, selbst wenn Amex selbst nicht direkt akzeptiert wird)

Capture.JPG
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ist was dran. So manches doofe Grinsen auf die Frage (die ich schon vorsichtig mit "Karten gehen hier nicht, oder?" formuliere) habe ich auch schon wahrgenommen.

Klar, auf dem Marktplatz in Helsinki nahm die Wurstbude schon vor drei Jahren Visa-Karten. Andererseits, wir sind hier ja in einem Forum, das sich mit Reisen im weitesten Sinne auseinandersetzt. In dieser Hinsicht ist unser Durchschnitt mit Sicherheit privilegierter als der Durchschnittsbürger. Die meisten Leute kommen kaum rum, haben vielleicht auch das Geld nicht, oder allenfalls mal in irgendeine Grenzstadt in Polen oder Holland, um Genussmittel zu kaufen.

Schon Herr Lobo stellte 2015 fest, mancher eingewanderte Afrikaner dürfte schockiert darüber sein, dass er im reichen Deutschland nicht mit dem Handy bezahlen kann: Smartphones: Deutschland verschläft die Revolution - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Was auch immer das bedeuten mag: Ich bekomme mit dem CashCloud-Sticker bei ALDI SÜD jetzt auch den AS-Proc-Code 00 075 00.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und sk9

ocelot

Reguläres Mitglied
20.04.2016
33
0
In Österreich werden Kreditkarten fast überall genommen, abgesehen von Hofer und Penny gibt es meiner Erfahrung nach nur ein paar ganz kleine Läden, die zwischen Maestro und Kreditkarte unterscheiden.

Gestern konnte ich mit meiner VISA beim Penny in Wien bezahlen, vorher war nur Maestro möglich. Die letzte (größere) Maestro Bastion in AT ist somit gefallen. ;-)
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Na und, wenn man alles akeptiert heißt es ja nicht, dass täglich Kunden mit exotischsten Karten Artikel mit geringer Marge zahlen wollen. Einen RedUnicre hab ich mit Wissen nicht gesehe, ich habe eher Terminals mit Aufklebern der großen Banken wie z.B. Millenium BCP und Caixa Geral de Depósitos gesehen. Ob RedUnicre der Acquirer ist, weiß ich nicht.

So, heute hat sich die Sache aufgeklärt: Die Terminals sind von den Banken, die Acquiringverträge und Akzeptanzlogos aber von RedUnicre. Beispiel: Rotes Santander Tossa iCT 250, draußen hängen RedUnicre-Akzeptanzaufkleber.

Weitere Erkenntnisse:
  • Parkscheinautomaten nehmen nur Münzen.
  • Einmal Multibanco-Only an einem Busbahnhof (!). Am Fahrplanaushang hing ein Schild im Corporate Design auf Portugiesisch und Englisch, dass Zahlungen mit Bargeld ("Money") und Multibanco ("ATM accepts Portuguese Cards only!") akzeptiert werden. Hatte ein Onlineticket, die Busgesellschaft bietet dabei sogar die Auswahl zwischen drei Acquirern an. Trotz häufiger Multibanco-Zahlungen ist das Terminal versteckt in der Schreibtischschublade des Ticketverkäufers.
  • Einmal Mindestbetrag! In einem Gebäude, wo sich Souvenirbude an Souvenirbude reihten und kitschige Devotionalien angeboten wurden, stand am einzigen sichtbaren Akzeptanzlogo bei einem Laden "Multibanco Minimo 5€". Aber die Generation, die dort Marienfiguren kauft, hat wohl eh Bargeld dabei. Deutsche Pilger sicher auch.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
So, heute hat sich die Sache aufgeklärt: Die Terminals sind von den Banken, die Acquiringverträge und Akzeptanzlogos aber von RedUnicre. Beispiel: Rotes Santander Tossa iCT 250, draußen hängen RedUnicre-Akzeptanzaufkleber.

Weitere Erkenntnisse:
  • Parkscheinautomaten nehmen nur Münzen.
  • Einmal Multibanco-Only an einem Busbahnhof (!). Am Fahrplanaushang hing ein Schild im Corporate Design auf Portugiesisch und Englisch, dass Zahlungen mit Bargeld ("Money") und Multibanco ("ATM accepts Portuguese Cards only!") akzeptiert werden. Hatte ein Onlineticket, die Busgesellschaft bietet dabei sogar die Auswahl zwischen drei Acquirern an. Trotz häufiger Multibanco-Zahlungen ist das Terminal versteckt in der Schreibtischschublade des Ticketverkäufers.
  • Einmal Mindestbetrag! In einem Gebäude, wo sich Souvenirbude an Souvenirbude reihten und kitschige Devotionalien angeboten wurden, stand am einzigen sichtbaren Akzeptanzlogo bei einem Laden "Multibanco Minimo 5€". Aber die Generation, die dort Marienfiguren kauft, hat wohl eh Bargeld dabei. Deutsche Pilger sicher auch.
In Kroatien und Bosnien akzeptieren die Parkscheinautomaten auch nur Münzen. Die meisten Supermärkte akzeptieren auch Debit- und Kreditkarten.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hofer (Aldi Österreich) akzeptiert mittlerweile auch Kreditkarten.

Kann ich bestätigen. Letzten Dezember im Hofer in Innsbruck mit VISA bezahlt. VISA Kontaktlos ging übrigens bei Billa. Ansonsten noch AmEx bei Spar probiert, klappte auch. Grundsätzlich finde ich die Kreditkartenakzeptanz in AT nicht schlecht. Vielleicht lag es aber auch an der Stadt, Innsbruck wird ja recht stark von Touristen frequentiert.
 

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
197
120
Penny verkauft seine Kundschaft weiterhin für blöd:
Anfrage bzgl. Kreditkartenzahlung: Warum in einigen Filialen und nicht flächendeckend, obwohl Rewe-Konzern und moderne Terminals:

[FONT=&quot]Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Leider ist eine Zahlung mit Kreditkarte in unseren PENNY Filialen aus technischen Gründen nicht möglich. Es tut uns Leid Ihnen keine andere Antwort geben zu können.[/FONT]
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Kann ich bestätigen. Letzten Dezember im Hofer in Innsbruck mit VISA bezahlt. VISA Kontaktlos ging übrigens bei Billa. Ansonsten noch AmEx bei Spar probiert, klappte auch. Grundsätzlich finde ich die Kreditkartenakzeptanz in AT nicht schlecht. Vielleicht lag es aber auch an der Stadt, Innsbruck wird ja recht stark von Touristen frequentiert.

In Innsbruck hat M-Preis mit KK Zahlungen begonnen, danach SPAR und Billa. Hofer ist jetzt auch dabei so dass überall im Lebensmittelhandel KK angenommen werden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.828
Eintrag eines Franzosen auf chefkoch.de (von 2010!) zu Reisen nach Frankreich:

1lZDiI8vs.png
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Mal wieder bei meinem Nahkauf nach wie vor Terminalconfig wie REWE ohne ELV, Terminal zum Kunden und noch ne schnelle Tastatur. Genau wie REWE keine Zwangsbons. Unter 1€ kontaktlos war das normalste der Welt.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und gowest

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
ANZEIGE
Antwort auf fehlende Kartenakzeptanz an einem Berliner S-Bahnhof

Sehr geehrter User1442xyz,

vom Infocenter des VBB wurde uns Ihre Mitteilung zugeleitet. Vielen Dank
dafür.

Die Bezahlung mit EC-Karte am Fahrausweisautomaten in Karow ist leider
nicht möglich, da es dort keine Online-Verbindung gibt. So ist der
Ticketkauf nur mit Bargeld möglich.

Es tut mir leid, Ihnen keine andere Antwort geben zu können. Für Ihre
nächsten Fahrten wünsche ich alles Gute und ein erholsames Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

S-Bahn Berlin
 
  • Like
Reaktionen: sk9
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.