Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
ANZEIGE
20170421_165612.png

Die von EDEKA Südbayern übernommenen Tengelmann-Filialen haben den 5€-Mindestbetrag nicht. Visa und MC bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Versucher

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Aldi Nord hat an den Kassen jetzt neue Aufkleber mit den aktuellen Logos von MC, Maestro und EC angebracht. Zusätzlich ist noch ein relativ großer Aufkleber mit Werbung für Girocard kontaktlos angebracht.
 
  • Like
Reaktionen: heiko08645 und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Den Aufkleber gibt's schon ewig. Da steht sogar dass girocards nur girogo nicht unterstützt werden ( Link )
 

heiko08645

Reguläres Mitglied
07.11.2016
45
0
Bad Elster
Ne, die sind jetzt neu, am Mittwoch sahen die noch anders aus...der Girocard-kontaktlos-Aufkleber klebt seperat und die Homepage wurde vermutlich noch nicht aktualisiert...:D
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.616
116
Aber stimmt das ec sieht jetzt anders aus


Das "EC" Logo "gehört" auch inzwischen Mastercard. Die können das nun verwenden wie sie mögen. Aus Marketingsicht schlauer Zug für den deutschen Markt. Das bedeutet für mich:

EC - Karte = Mastercard debit d.h. Maestro -> Maestro = EC und ungleich Girogard.

Blöd nur in der Praxis, wir nehmen nur EC bedeutet manchmal, nur Girocard und keine Maestro.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Aber bitte mit Karte - Allgemeine BäckerZeitung (ABZ) - 15.04.2017 (AdBlocker blockt Paywall)

Immerhin geht es langsam auch bei den Bäckereien los, dank Girocard kontaktlos. Aber man merkt, dass die Banken in Deutschland noch etwas lernen müssen:

Kontaktloses Bezahlen ist zwar auch mit NFC-fähigen Kreditkarten und Handys möglich, aber wir wollten das Projekt nicht zu kompliziert machen.

Bitte? Kontaktloses Bezahlen per KK oder Handy ist für den Händlern seit ein paar Jahren einfacher möglich, als GC kontaktlos zu akzeptieren.


Bei den Transaktionsgebühren habe ich mit der Bank ziemlich lange verhandelt.", sagt Josef Ziegler nicht ohne Stolz, denn er konnte erreichen, dass die Kosten pro Vorgang den einstelligen Centbereich nicht überschreiten.

Ich gehe mal aus, dass es um die Transaktionsgebühren plus Buchungskosten geht. Wann kommen die Banken in Deutschland endlich auf die Idee, dass die Buchungspostengebühren für elektronische Transaktionen kompletter Schwachsinn sind? Sie verhindern Einnahmen durch Interchange und Transaktionsgebühren. Wenn mehr Leute bar zahlen, verdienen die Banken weniger, auch wenn man die Buchungsposten weglassen würde! Wann kommen in Deutschland endlich fixkostenfreie Tarifmodelle auch außerhalb des mPOS-Sektors?
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich sehe hier in den USA fast mehr Barzahlungen als Kartenzahlungen. Es geht aber natürlich überall.
In London fand ich zB dass so gut wie nie bar gezahlt wurde... (y)(y)
 
  • Like
Reaktionen: Toms

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Hatte gestern einen Fallback auf Magstripe bei Rewe. Trotz 201 Service Code wurde an der Kasse der PIN gefordert. Ist das neu?
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.335
383
Bin auch gerade drüber gestolpert, bei solchen Artikeln reißt mir massiv die Hutschnur! Anstatt klar zu sagen, was da denn so drinsteht, liest sich das wie ein Werbetext des Einzelhandels. Was das bedeutet, dass die Kundenanschrift weiter gegeben wird und welche Komsequenzen sowas hat, Fehlanzeige! Für ein doch renomiertes Blatt wie die FAZ absolut indiskutabel.

Das sich der Sesselpupser von der vzbv dann auch noch zu derart unqualifizierten Aussagen hinreißen lässt, wundert mich da eigentlich auch nicht mehr. Die Verbraucherzentralen fallen nicht zum ersten mal negativ auf und lassen den Verdacht aufkeimen, dass man da große Schwierigkeiten hat, manche Probleme in ihrer Gesamtheit zu verstehen.

Der Artikel stand heute wortgleich nur mit anderer Überschrift auch in meiner lokalen Tageszeitung. Die ELV-Lobby scheint ihre Pfründe sichern zu wollen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Hatte gestern einen Fallback auf Magstripe bei Rewe. Trotz 201 Service Code wurde an der Kasse der PIN gefordert. Ist das neu?
Bei REWE ist Magstripe Fallback immer mit PIN. Bei LIDL muss man unterschreiben.
Da fällt mir ein: Seit an den SB-Kassen bei REWE das Signature Pad nicht mehr geht wäre es ja ganz praktisch wenn der Chip nicht allzu blank wäre. Hoffentlich stösst dem nichts zu...
Aber falsch Stecken reicht bei den Terminals dort auch aus.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Beim Aufräumen habe ich einen alten Council Tax (Gemeindesteuer)-Bescheid aus dem Jahr 2011 gefunden.

Man beachte die verschiedenen "Ways to pay" auf der Rückseite des Bescheides, einschließlich Lastschrift, Überweisung, Debitkartenzahlung (hier werden die alten Logos der Vorgänger von Maestro und Visa Debit verwendet, die damals schon mehrere Jahre nicht mehr aktuell waren), Kreditkartenzahlung, PayPoint (analog Barzahlen.de), Scheck, sowie die persönliche Bezahlung im Rathaus.

184207.jpg
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Von der Saturn-Website:
Wir akzeptieren ausschließlich inländische Kreditkarten von Visa, MasterCard, American Express, Maestro und die CashCard der Commerz Finanz. Eine Bezahlung mit einer Kreditkarte aus dem Ausland ist in unserem Onlineshop leider nicht möglich.

Ist das überhaupt legal? An der Honor all cards-Regel wurde ja etwas geändert oder zumindest wollte man daran etwas verändern. Aber, dass Consumer-Karten aus dem EU-Ausland nicht mehr genommen werden, kommt mir schon etwas unsauber vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Von der Saturn-Website:


Ist das überhaupt legal? An der Honor all cards-Regel wurde ja etwas geändert oder zumindest wollte man daran etwas verändern. Aber, dass Consumer-Karten aus dem EU-Ausland nicht mehr genommen werden, kommt mir schon etwas unsauber vor.

Das keine eu Ausland Karten genommen werden ist mit Sicherheit nicht legal
 

Appe

Reguläres Mitglied
30.03.2013
82
5
Lotto Hessen blockt online auch Revolut ab. Ich denke mal es wird am Land liegen, andere Prepaidkarten gehen durch.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
ANZEIGE
EC-Karte im Ausland nutzen: Auf was ist zu achten?

Generell gilt: Für Reisen innerhalb Europas reicht in der Regel eine EC-Karte mit der V-Pay-Funktion. Wenn Sie außerhalb der EU Urlaub machen, sollte diese zusätzlich mit der Girocard-Funktion ausgestattet sein, um problemlos damit bezahlen zu können.

Die Girocard hat sich offenbar bereits außerhalb der EU durchgesetzt. :D
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.