Keine Ahnung, es gibt keine Akzeptanzaufkleber für irgendwas.Aber amex nicht wa ?
Aldi Nord hat an den Kassen jetzt neue Aufkleber mit den aktuellen Logos von MC, Maestro und EC angebracht. Zusätzlich ist noch ein relativ großer Aufkleber mit Werbung für Girocard kontaktlos angebracht.
ist mir heute auch aufgefallen....Siehe her: https://www.aldi-nord.de/kundeninformationen/bargeldlos-bezahlen.htmlZeig [emoji23]
Der Franzose, dem ich bei der Kontowahl geholfen hab nachdem ich von der Geldkarte und der Geldkarte kontaktlos (=Girogo) erzählt habe. Ein Mensch wird zu einem @gowest wenn ich sachlich und möglichst objektiv über die Situation hier berichtet.Hoffentlich Girocard wird bald sterben auch.
Aber stimmt das ec sieht jetzt anders aus
Kontaktloses Bezahlen ist zwar auch mit NFC-fähigen Kreditkarten und Handys möglich, aber wir wollten das Projekt nicht zu kompliziert machen.
Bei den Transaktionsgebühren habe ich mit der Bank ziemlich lange verhandelt.", sagt Josef Ziegler nicht ohne Stolz, denn er konnte erreichen, dass die Kosten pro Vorgang den einstelligen Centbereich nicht überschreiten.
Bin auch gerade drüber gestolpert, bei solchen Artikeln reißt mir massiv die Hutschnur! Anstatt klar zu sagen, was da denn so drinsteht, liest sich das wie ein Werbetext des Einzelhandels. Was das bedeutet, dass die Kundenanschrift weiter gegeben wird und welche Komsequenzen sowas hat, Fehlanzeige! Für ein doch renomiertes Blatt wie die FAZ absolut indiskutabel.
Das sich der Sesselpupser von der vzbv dann auch noch zu derart unqualifizierten Aussagen hinreißen lässt, wundert mich da eigentlich auch nicht mehr. Die Verbraucherzentralen fallen nicht zum ersten mal negativ auf und lassen den Verdacht aufkeimen, dass man da große Schwierigkeiten hat, manche Probleme in ihrer Gesamtheit zu verstehen.
Bei REWE ist Magstripe Fallback immer mit PIN. Bei LIDL muss man unterschreiben.Hatte gestern einen Fallback auf Magstripe bei Rewe. Trotz 201 Service Code wurde an der Kasse der PIN gefordert. Ist das neu?
Wir akzeptieren ausschließlich inländische Kreditkarten von Visa, MasterCard, American Express, Maestro und die CashCard der Commerz Finanz. Eine Bezahlung mit einer Kreditkarte aus dem Ausland ist in unserem Onlineshop leider nicht möglich.
Von der Saturn-Website:
Ist das überhaupt legal? An der Honor all cards-Regel wurde ja etwas geändert oder zumindest wollte man daran etwas verändern. Aber, dass Consumer-Karten aus dem EU-Ausland nicht mehr genommen werden, kommt mir schon etwas unsauber vor.
Generell gilt: Für Reisen innerhalb Europas reicht in der Regel eine EC-Karte mit der V-Pay-Funktion. Wenn Sie außerhalb der EU Urlaub machen, sollte diese zusätzlich mit der Girocard-Funktion ausgestattet sein, um problemlos damit bezahlen zu können.