QR: Erfahrungen QR

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
ANZEIGE
Yo - wenn man davon absieht, dass ich eigentlich nach Vancouver musste :p

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen."


das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe, Gespräche. Mit Caroline Herder, 4. bis 8. September 1788, und da gab es noch kein QR.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

ichmagfliegen

Erfahrenes Mitglied
17.11.2012
1.039
1
STR
Mir wurde in kurzer Hose der Eintritt in Al Mourjan nicht verwehrt, es gab zwar die ein oder anderen Blicke der Business Kasper im Anzug (die sich dann auch auf dem zweiten leg DOH-FRA wiederfanden), aber der Service war trotzdem nicht schlechter als sonst. Komisch, bin verwirrt. Hatte mit Steinigung gerechnet. Versuche es beim naechsten mal mit Basecap. Und dabei bringe ich QR nichtmal richtiges revenue mit Meilentix :(
Basecap geht... Hab das schon für euch getestet. Natürlich in kurzer Hose und mit FlipFlops.

Die Blicke der anderen verstehe ich als Neid, weil sie merken, dass sie overdressed sind.

Zur Kleidungs-Diskussion noch ganz kurz:
Bei meinen QR Flügen ist mir aufgefallen, dass besonders wenige Menschen in Anzug und Co fliegen, zumindest im Vergleich zu z.B. LH. Da sind sicher auch die Promos schuld. Oder meine Streckenführung.
Aber auch in den Lounges kenne ich das Bild so (mit Ausnahme der Al Safwa, die hab ich mir noch nicht angeschaut).
 

Crisu

Gesperrt
29.01.2016
81
0
Mir wurde in kurzer Hose der Eintritt in Al Mourjan nicht verwehrt, es gab zwar die ein oder anderen Blicke der Business Kasper im Anzug (die sich dann auch auf dem zweiten leg DOH-FRA wiederfanden), aber der Service war trotzdem nicht schlechter als sonst. Komisch, bin verwirrt. Hatte mit Steinigung gerechnet. Versuche es beim naechsten mal mit Basecap. Und dabei bringe ich QR nichtmal richtiges revenue mit Meilentix :(

bin vor einer woche von bkk-doha in first mit kurzen hosen geflogen. hat niemand blöd geschaut oder eine verschlechterung im service erlebt. krug wurde immer schön nachgefüllt bis flasche leer (hatte genug)

20170417_084950.jpg

20170417_143541.jpg
 

Prince77

Aktives Mitglied
02.06.2012
215
15
Bangkok
Da ist QRPC schwach, d. h. die Preise für Fremd-Awards sind hoch. Bei den eigenen Award-Tickets (non-Qx2, d. h. Standard-Awards) gibt es Sweet Spots (Premium-Tickets nach Middle East, Tickets nach Ozeanien, oder eben die extrem maximierten C-Awards mit F-Segmenten ohne Aufpreis). All dies passt sehr gut zu meinem Reiseprofil, wie man auch an den in den entsprechenden Berichten dokumentierten Awards sehen kann. Bei den Award-Charts wäre dennoch sicher der meiste Spielraum für QRPC um für eine größere Gruppe von OW-Kunden attraktiver zu werden, aktuell scheint man das v. a. über die Mile Earning Promos erzielen zu wollen, die Zunahme von Easy Deals und Redemption Promos (oft verbunden mit Mile Earning Promos) geht aber in die richtige Richtung.

Mit der Awards Verfügbarkeit auf meiner Hausstrecke FRA - DOH - BKK fängt nun leider mein Problem mit QR an. Ich habe ganze Monate durchgeforstet und keine einzige Verfügbarkeit außerhalb Q2 (doppelte Meilen) gefunden. D.h. auch, dass es keine Meilen- oder Credit Upgrades von Y auf C oder F gibt. Das wäre richtig enttäuschend und ein Grund wieder zu wechseln, denn was nützen mir meine Meilen und Credits, wenn ich diese nicht einsetzten kann. Frage: hat schon jemand im Forum einen upgrade mit Meilen oder Credits von Y auf C zustande gebracht?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Crisu

Gesperrt
29.01.2016
81
0
hat schon jemand im Forum einen upgrade mit Meilen oder Credits von Y auf C zustande gebracht?

schon oft!

auch von business auf first auf strecke doha-bkk-doha.

oft kommt es vor, dass über den online auftrag zum upgrade eine ablehnung kommt. ich rufe dann halt mehrmals im abstand von ein paar wochen an und dann klappt es in der regel schon, selbst wenn Q2 angezeigt worden ist. hatte bisher nie probleme, die mailen und QCredits für upgrades zu verbrauchen. verfallen ist auch nie was.
 
  • Like
Reaktionen: usarage und Prince77

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
991
1.463
Mit der Awards Verfügbarkeit auf meiner Hausstrecke FRA - DOH - BKK fängt nun leider mein Problem mit QR an. Ich habe ganze Monate durchgeforstet und keine einzige Verfügbarkeit außerhalb Q2 (doppelte Meilen) gefunden. D.h. auch, dass es keine Meilen- oder Credit Upgrades von Y auf C oder F gibt. Das wäre richtig enttäuschend und ein Grund wieder zu wechseln, denn was nützen mir meine Meilen und Credits, wenn ich diese nicht einsetzten kann. Frage: hat schon jemand im Forum einen upgrade mit Meilen oder Credits von Y auf C zustande gebracht?

Vor dem Problem stehe ich auch mein Meilen und QCredits vernünftig einzusetzen. Ich habe gerade mal 3 Flüge als nicht Q2 Award (doppelte Meilen) MUC - DOH - TYO von Januar bis Ende März 2018 gefunden (Es gab noch 3 Flüge mehr aber dann mit Umsteigezeiten von über 16 Stunden !!!) Nach PVG, HKG, PEK, ICN, SIN sah es nicht besser aus. Auch von Asien nach MUC genau die selbe miese Verfügbarkeit (Die Verfügbarkeit war auch nicht besser nach FRA, CDG, ZRH oder VIE). Vor 3 Monaten sah das deutlich besser aus. Offenbar haben die ganzen Super Sales die Awardverfügbarkeiten auf den Flügen ex DOH nach Asien extrem gelitten, denn normale Awards (ohne Q2) EU nach DOH sind noch gut zu bekommen.
Für mich macht das schon einen erheblichen Unterschied wenn ich jetzt nur noch ganze 2 RT nach TYO bekomme anstatt 4 RT für meine Meilen und meine 100 QCredits praktisch verfallen lassen oder nur für die Teilstrecke MUC- DOH einsetzen kann.
Man könnte fast meinen das QR das mit Absicht macht um die Meilen aus den 2x, 3x, 4x oder 5x Promos abzubauen.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.615
7.219
SNA
Aber man wird doch bei den ganzen QR-Promos mit Meilen zuge******* so das die Q2 Awards eine reelle Einlösemöglichkeit sind. Unter dem Strich dann somit nicht besser als bei normalen Meilengutschriften und normalen Verfügbarkeiten...oder eben Awards der Allianzpartner buchen.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Wer im Anzug in der BC reist, der ist selber Schuld. Versaut einem doch den ganzen Komfort an Board. Ich fände es zumindest unbequem auf der Langstrecke im Anzug zu sitzen. Aber gut, wer meint er müsse das tun, der darf das so machen. Ich komme selbst aus einer dieser "Business-Branchen", bin aber Mensch geblieben. Und übrigens: Das Wort "Manager" kommt aus dem Zirkuswesen, siehe auch "Manege"..., das sind halt dann die Leute, die Ahnung über einen spezifischen Teil eines Unternehmens haben, aber das sind dann meistens nur die Krümel vom ganzen Kuchen. Eine Frage außerhalb des Fachbereichs und das Stottern beginnt. Und nun guten Flug an alle Fachidioten und Anzugträger, die sich aufgrund dessen meinen besser zu fühlen. :) Ich komme auch mit "normaler" Hose und "Hemd" an und kann mich dann umziehen. :)
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
.. das sind halt dann die Leute, die Ahnung über einen spezifischen Teil eines Unternehmens haben, aber das sind dann meistens nur die Krümel vom ganzen Kuchen. Eine Frage außerhalb des Fachbereichs und das Stottern beginnt.

Der Zusammenhang mit dem Tragen von Anzügen im Fluge ist offensichtlich . Versuche darüberhinaus dem Vorum zu erläutern wie du diese Erkenntnisse gewonnen hast damit es allen Lesern nützt und niemand denken muß , daß es sich nur um kindliche Vorurteilsfantasien handelt . Was das Vorum bedauern würde .
 

NAMASTE

Erfahrenes Mitglied
11.03.2015
1.103
56
CCU/PNQ
"Tolle" Erfahrungen:
am 17.04. CCU-DOH-AMS. Al Mourjan Lounge abgegrastes Buffet im Restaurant oben und kein Sitzplatz zu finden. Gehe nach unten und esse banales Toast. Ehr sehr biederes Fruestueck. Essen an Board von CCU-DOH immer grausam und einfaltslos, DOH-AMS fuer Eco wurde ich OK sagen, jedoch hatte C gebucht und dafuer war es ehr unspektakulaer.

am 22.04. BRU-DOH-CCU . Al Mourjan voll und man gibt mir gleich Al Safwa. 4 (sage und schreibe !!) warme Gerichte zur Auswahl, 3 verschied. Salate und 2 verschiedene Kuchen. Da ist die C Lounge in DXB bei EK sogar um Klassen besser. Essen an Board nur noch Fruechtplatte vorbestellt nach den schlechten Erfahrungen vorher.
Und das schimpft sich dann 5* Airline.
Ich frage mich ernsthalft was Mr Al Baker fuer die * bezahlt ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
591
616
Hier noch eine aktuelle Erfahrung auf MUC - DOH - MNL - DOH - VIE

Ab MUC mit dem A350 von LATAM. Eher unterdurchschnittliches Produkt in 2 - 2 - 2 Bestuhlung. Es hagelte nur so Beschwerden beim Boarding. Irgendwo logisch, da die QR Website bis heute den LATAM 350 nicht zeigt, sondern nur operated by Qatar sagt. Auch die Business Class des Qatar A350 zeigt nur die 1 - 2 - 1 Bestuhlung. Service war gut und das Essen auch.
Champagner leider nur der billige Billecart-Salmon Brut Stoff (bei Metro 28 Euro) oder Lanson Rose (genauso billiges Zeug) mit flachem Geschmack. Rotwein war jedoch lecker (Bordeaux Pomerol 2012).

Al Mourjan Lounge derselbe Billigchampagner. Hier merkt man, dass Qatar inzwischen auch massiv am Essen spart. Im Restaurant der Lounge gerade mal 3 Essen zur Auswahl, 1 Suppe und ein paar kleine arabische Humus Dips. Die meiste Zeit waren die Essen gerade abgegrast. Die Lounge hat mir nicht mehr so wirklich gefallen.

Mit 777 nach und von MNL war weitgehend ok im Service. Sitz wie in den Posts zuvor beschrieben.

Zum Schluss mit der 787 nach VIE war nochmal der Knaller, dass der Champagner schon nach Start komplett ausgeschenkt war. Immerhin 1 - 2 - 1 Bestuhlung, aber hier gewinnen auch andere Airlines wie z.B. Cathay Pacific und Eva Air mit vergleichbarem Sitz den Vergleich zu Qatar deutlich, da bei QR die Beinfreiheit schon geringer ist.
Jedoch auch nach VIE wieder nur die oben genannten beiden Billigmarken an Champagner. Essen okay, Service langsam und unkoordiniert.

Noch ein Wort zur ground experience in DOH. Die Qatar Angestellten sind meist Gastarbeiter, aber nicht wirklich eine Hilfe. Immer wieder muss ein Supervisor gefragt werden. Sehr stringent und ineffizient organisiert. Wifi am Flughafen Hamad peinlich, da jede Minute die Verbindung getrennt wird und dann wieder neu verbunden wird.
QR ist derzeit meist am preiswertesten in C nach MNL, jedoch werde ich bald mal die neue C von KU testen, welche in vergleichbarar Preislage fliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Hier noch eine aktuelle Erfahrung auf MUC - DOH - MNL - DOH - VIE

Ab MUC mit dem A350 von LATAM. Eher unterdurchschnittliches Produkt in 2 - 2 - 2 Bestuhlung. Es hagelte nur so Beschwerden beim Boarding. Irgendwo logisch, da die QR Website bis heute den LATAM 350 nicht zeigt, sondern nur operated by Qatar sagt. Auch die Business Class des Qatar A350 zeigt nur die 1 - 2 - 1 Bestuhlung. Service war gut und das Essen auch.
Champagner leider nur der billige Billecart-Salmon Brut Stoff (bei Metro 28 Euro) oder Lanson Rose (genauso billiges Zeug) mit flachem Geschmack. Rotwein war jedoch lecker (Bordeaux Pomerol 2012).

Al Mourjan Lounge derselbe Billigchampagner. Hier merkt man, dass Qatar inzwischen auch massiv am Essen spart. Im Restaurant der Lounge gerade mal 3 Essen zur Auswahl, 1 Suppe und ein paar kleine arabische Humus Dips. Die meiste Zeit waren die Essen gerade abgegrast. Die Lounge hat mir nicht mehr so wirklich gefallen.

Mit 777 nach und von MNL war weitgehend ok im Service. Sitz wie in den Posts zuvor beschrieben.

Zum Schluss mit der 787 nach VIE war nochmal der Knaller, dass der Champagner schon nach Start komplett ausgeschenkt war. Immerhin 1 - 2 - 1 Bestuhlung, aber hier gewinnen auch andere Airlines wie z.B. Cathay Pacific und Eva Air mit vergleichbarem Sitz den Vergleich zu Qatar deutlich, da bei QR die Beinfreiheit schon geringer ist.
Jedoch auch nach VIE wieder nur die oben genannten beiden Billigmarken an Champagner. Essen okay, Service langsam und unkoordiniert.

Noch ein Wort zur ground experience in DOH. Die Qatar Angestellten sind meist Gastarbeiter, aber nicht wirklich eine Hilfe. Immer wieder muss ein Supervisor gefragt werden. Sehr stringent und ineffizient organisiert. Wifi am Flughafen Hamad peinlich, da jede Minute die Verbindung getrennt wird und dann wieder neu verbunden wird.
QR ist derzeit meist am preiswertesten in C nach MNL, jedoch werde ich bald mal die neue C von KU testen, welche in vergleichbarar Preislage fliegt.

Bin auch schon mehrfach in C mit QR nach MNL geflogen - kann den Erfahrungsbericht so eigentlich nur vollumfänglich bestätigen. Champagner ist bei mir allerdings bisher, sofern ich ihn den wollte, nie ausgegangen (hatte allerdings bei den meisten Flügen auch garkeinen genommen).

Sofern du an hohem Komfort interessiert bist, probier mal die CX F via HKG. Sogar der Anschlussflug von HKG nach MNL hat eine F; die QR C von DOH nach MNL ist ja nun leider wirklich... naja, nichts Besonderes.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Champagner leider nur der billige Billecart-Salmon Brut Stoff (bei Metro 28 Euro) oder Lanson Rose (genauso billiges Zeug) mit flachem Geschmack.

Da wollte ich schon dem Rotary Club beitreten , stelle aber wieder fest , daß die wahren Vertreter gehobenen gesellschaftlichen Strebens sich in der Champagnerabteilung des Vorums befinden . Merket euch : für den qualifizierten Juser beginnt vernünftiger Champagner bei 130 Oiro entsprechend dem DOM bei Thai Awards .


Rotwein war jedoch lecker (Bordeaux Pomerol 2012).


Das wird dann wohl ein Petrus , Pomerol gewesen sein . 5.845,75 € in der Metro . Irgendwie aber auch flach .
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.627
Gummersbach
Alles in allem empfand ich die Flüge als angenehm jedoch nicht als überragend gut.


Zusammenfassend kann nunmehr gesagt werden , daß sich diese Aussage des Threaderstellers mittlerweile als eher positiv hinsichtlich der Bemühungen des Hauses Qatar darstellt . Wenn auch unter Zuhilfenahme kryptischer Algorithmik nichteuklidischen Gedankenguts der liebe Vorumsbruder Dr. med QR_seb uns mit gegenteiligen Berechnungen zwar erfreute aber nicht überzeugte .

Als versprengter Follzaler darf ich hierzu bemerken , daß das Haus Qatar in den Fokus meiner Ermittlungen rückte indem die Montage von völlig verschliessbaren C-Abteilen versprochen wird . Angesichts solchen Wirkens wäre mir fast alles andere egal solange der Preis stimmt und die Umsteigezeit nicht den Wert 120 Min übersteigt .
 

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.896
456
airside
QR und die route "announcements" ist auch 'ne Story für sich - es weiterhin ernst zu nehmen, fällt da schwierig.

Glauben tu' ich's erst, wenns im GDS gefiled ist.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und Andreas91

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.820
3.089
FRA
Hier noch eine aktuelle Erfahrung auf MUC - DOH - MNL - DOH - VIE


Champagner leider nur der billige Billecart-Salmon Brut Stoff (bei Metro 28 Euro) oder Lanson Rose (genauso billiges Zeug) mit flachem Geschmack. Rotwein war jedoch lecker (Bordeaux Pomerol 2012).

Al Mourjan Lounge derselbe Billigchampagner. Hier merkt man, dass Qatar inzwischen auch massiv am Essen spart.

Champagner in der C, den man auch für 28 EUR bei der Metro (wichtige Frage: brutto oder netto?) kaufen kann. Ein Skandal! Habe ich bisher so bei noch keiner Airline in C erlebt.

Der 2012er Rotwein war also "lecker". "Lecker" im Sinne von "am Gaumen sind saftige Aromen von nordkanadischer Brombeere sowie einem Hauch von mallorcinischem Zimt, der etwas länger in der Sonne gereift ist..." oder "lecker" im Sinne von "knallt ganz gut und nach dem dritten Schoppen konnte ich schlafen"? Und was kostet der bei der Metro?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Aktuell aus Thailand zurück geflogen. Sowohl BKK-DOH (A380) als auch DOH-FRA (A350) ließ sich vorab nicht upgraden, allerdings auf beiden Legs dann OpUp in die C erhalten. In DOH auch Zugang in die Al Mourjan angeboten bekommen (ist bei einem OpUp normalerweise nicht inklusive, wenn nur das vorherige Leg OpUp in C war), da ich aber nur 45 Minuten zwischen den Flügen hatte und nur schnell Duschen wollte, bin ich in der OneWorld First Lounge geblieben.
Bei 830€ Ticketpreis kann ich mich nicht beklagen, alle Alternativen haben zum Buchungszeitpunkt maximal 50-75€ darunter gelegen, da wäre es dann aber wohl bei Y geblieben.

Essen und Trinken an Bord so verfügbar wie gewünscht, auf dem ersten Leg allerdings war die erste Flasche Rose nicht ausreichend gekühlt.
Service freundlich und ausreichend schnell, wenn auch nicht top notch.

Bin aber mittlerweile auch QR Platinum, das Upgrade gab es aber auch für einige andere Eco-Gäste.
 
  • Like
Reaktionen: aliaza und QR_Seb

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
um mal etwas Seriosität reinzubringen :sick:,
hier die Presseerklärung von heute:
Press Release | Qatar Airways

die Meldungen:
- neue Homepage ab Mai
- Highspeed-Internet im Flieger ab Sommer
- 12 neue Destinationen für 2018 geplant:
San Francisco, U.S.;
Cardiff, United Kingdom;
Utapao, Thailand;
Chittagong, Bangladesh;
Mykonos, Greece;
Málaga, Spain;
Accra, Ghana;
Lisbon, Portugal;
Abidjan, Ivory Coast;
Prague, Czech Republic;
Kiev, Ukraine
Mombasa, Kenya

Mykonos :eek:
Utapao :eek::eek: die Strecke Deutschland-Doha-Utapao hätte das Zeug zum neuen "Pattaya-Express" zu werden
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und alpla

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.771
918
Ich be mir bei DOH-AKL ja den Fauxpas erlaubt, von dem dort ausgeschenkten Taittinger Comtes de Champagne positiv überrascht zu sein. Eigentlich hätte ich das als jemand, der immerhin knapp mehr als für ein Y Ticket bezahlt hat, vor lauter Entitlement als Selbstverständlichkeit abtun sollen. Als ich beim Rückflug noch auf dem Rollfeld feststellte, dass man mich mit dem 2-stelligen Pöbelgesöff Billecart-Salmon abspeisen wollte, wäre die einzig angemessene Reaktion gewesen, die Notrutsche zu betätigen und auf einen Rücktransport per Gulfstream zu bestehen. Bei anderen Airlines wird man in der C ja aus guten Gründen in Dom, Krug etc. gebadet.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.