Hier noch eine aktuelle Erfahrung auf MUC - DOH - MNL - DOH - VIE
Ab MUC mit dem A350 von LATAM. Eher unterdurchschnittliches Produkt in 2 - 2 - 2 Bestuhlung. Es hagelte nur so Beschwerden beim Boarding. Irgendwo logisch, da die QR Website bis heute den LATAM 350 nicht zeigt, sondern nur operated by Qatar sagt. Auch die Business Class des Qatar A350 zeigt nur die 1 - 2 - 1 Bestuhlung. Service war gut und das Essen auch.
Champagner leider nur der billige Billecart-Salmon Brut Stoff (bei Metro 28 Euro) oder Lanson Rose (genauso billiges Zeug) mit flachem Geschmack. Rotwein war jedoch lecker (Bordeaux Pomerol 2012).
Al Mourjan Lounge derselbe Billigchampagner. Hier merkt man, dass Qatar inzwischen auch massiv am Essen spart. Im Restaurant der Lounge gerade mal 3 Essen zur Auswahl, 1 Suppe und ein paar kleine arabische Humus Dips. Die meiste Zeit waren die Essen gerade abgegrast. Die Lounge hat mir nicht mehr so wirklich gefallen.
Mit 777 nach und von MNL war weitgehend ok im Service. Sitz wie in den Posts zuvor beschrieben.
Zum Schluss mit der 787 nach VIE war nochmal der Knaller, dass der Champagner schon nach Start komplett ausgeschenkt war. Immerhin 1 - 2 - 1 Bestuhlung, aber hier gewinnen auch andere Airlines wie z.B. Cathay Pacific und Eva Air mit vergleichbarem Sitz den Vergleich zu Qatar deutlich, da bei QR die Beinfreiheit schon geringer ist.
Jedoch auch nach VIE wieder nur die oben genannten beiden Billigmarken an Champagner. Essen okay, Service langsam und unkoordiniert.
Noch ein Wort zur ground experience in DOH. Die Qatar Angestellten sind meist Gastarbeiter, aber nicht wirklich eine Hilfe. Immer wieder muss ein Supervisor gefragt werden. Sehr stringent und ineffizient organisiert. Wifi am Flughafen Hamad peinlich, da jede Minute die Verbindung getrennt wird und dann wieder neu verbunden wird.
QR ist derzeit meist am preiswertesten in C nach MNL, jedoch werde ich bald mal die neue C von KU testen, welche in vergleichbarar Preislage fliegt.