Das hat nur Nachteile an ein Inkasso zu überweisen.
- Der Gläubiger (in dem Falle Ikea) tritt seine Forderung an das Inkassobüro ab. Den Betrag an Ikea zu überweisen bringt gar nichts weil man dem Betrag nicht mehr Ikea schuldet sondern dem Inkasso
- Gefahr eines Schufaeintrages
- das Inkasso wird als nächstes ein gerichtliches Mahnverfahren eröffnen. Was noch mehr Kosten verursacht.
Sollte Ikea die Forderung an das Inkassounternehmen verkauft haben dann ist es nun die Forderung der Ikassounternehmens. Für das Eintreiben eigenener Forderungen darf aber kein Geld verlangt werden (sonst würde Ikea selbst einen Brief schreiben was man bei der Unternehmensgrösse auch wird verlangen können). Damit wird viel Schindluder getrieben. Deshalb ist das erste was ich von einem Inkassunternehmen würde sehen wollen die Abtretungserklärung im Original. Sonst kann ich gar nicht wissen woran ich bin.
Schau Dich mal im Netz um was da so angeboten wird. Kein Unternehmen dass bei Verstand ist würde eine Forderung von sagen wir mal 2€ gerichtlich eintreiben lassen (oder an ein Inkassounternehmen zahlen) da es nie wissen kann ob der Schuldner überhaupt noch flüssig ist. Wenn das auch nur in einem von vielen Fällen schief geht lohnt es sich nicht mehr. In der Praxis bieten Inkassounternehmen daher an nur bei erfolgreichen Eintreibungen eine Gebühr zu berechnen. Zahlt der Schuldner also nicht entsteht dem Gläubiger auch kein Schaden der zu ersetzen wäre.
Inkassounternehmen kann jeder aufmachen. Dafür bedarf es keinerlei Qualifikation. Dann werden eben fiktive Anwaltsgebühren in Rechnung gestellt und ein paar Leute zahlen immer. Ich denke der Fehler war wirklich zu zahlen. Inkassounternehmen rechnen eingegangene Beträge immer zuerst auf ihre eigenen Gebühren an so dass es eben gar nichts bringt die Hauptforderung dorthin zu überweisen. Rückt Ikea andererseits nicht mit einer Bankverbindung raus dann können sie eigentlich auch nicht wollen.
Das letzte was Inkassofirmen tun möchten ist die Sache gerichtlich durchzusetzen. Im vorliegenden Fall haben die Schuldner aber den Fehler gemacht an die was zu überweisen.