QR: Erfahrungen QR

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.675
4.688
ANZEIGE
Lange Ausfuehrung

Das finde ich eine wirklich gute Idee! Statt Vollzitaten.

Durch das Verwenden des Wortes 'vermutlich' ist deine Aussage formal gerettet. Das ist aber der Punkt: du schreibst nicht einfach 'fuer mich ist das Preis-Leistungs-Argument durchaus entscheidend' - nein, du versuchst es zu einem Standard zu erklaeren, wenn auch mit Konjunktiv, indem du die Formulierung 'wie vermutlich für die Mehrzahl der Foristen hier und der Skytrax-Review Teilnehmer' einfuegst.

In vielen deiner Reviews setzt du zum Sprung an, deinen persoenlichen Bewertungsmasstab - der dir selbstverstaendlich unbenommen sei - als allgemeingueltig und Grundlage einer Kategorie 'beste Airline fuer alle' zu verwenden.
Und diesen Sprung streite ich dir ab. Weil die Verallgemeinerung deines persoenlichen Bewertungsmasstab auf zu vielen Annahmen, von denen du letztlich nur ausgehst, sie gelten fuer viele/ alle, basiert.

Weil dein Profil und dann deine Anforderungen nur auf dich anzuwenden sind. Und niemanden sonst (es sei denn es findet sich noch jemand, der zufaellig aehnliche Anforderungen hat).

Um nichts anderes dreht es sich hier.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
In vielen deiner Reviews setzt du zum Sprung an, deinen persoenlichen Bewertungsmasstab - der dir selbstverstaendlich unbenommen sei - als allgemeingueltig und Grundlage einer Kategorie 'beste Airline fuer alle' zu verwenden. Und diesen Sprung streite ich dir ab

Ich stelle lediglich fest, dass meine subjektive Einschätzung sehr gut korreliert mit den Skytrax-Auditoren-Ratings (auch in den Teilkategorien) und den Kunden-Punktewertungen. Dass mein Reiseverhalten nicht repräsentativ ist, wurde mehrfach explizit ausgeführt.

Zum konkreten Punkt "Value for Money" hatte ich in diesem Thread Lacic et al. zitiert, die zeigen, dass das Item "Value for Money" bei Skytrax Reviews von allen Items am besten mit dem Gesamturteil für eine Airline korreliert (r = 0.82), während es z. B. der hier gerne bei QR kritisierte "Ground Service" nur auf r = 0.06 bringt, was angesichts der riesigen Datenmenge immer noch signifikant ist, aber die Verhältnisse und Prioritäten sollten jedem klar werden. Auch bei den Airport Reviews ist das für mich wichtigste und in meinen Berichten prominent mit Zeitangaben vertretene Kriterium "Queuing" mit Abstand am besten mit den Skytrax Gesamt-Bewertungen korrelierend. Bei den Sitzen logischerweise die technischen Parameter "Legroom" > "Width" > "Recline". In sofern muss ich schon feststellen, dass die von mir besonders priorisierten und in diesem Thread und den Reiseberichten immer wieder referenzierten Parameter doch ganz offensichtlich für eine Vielzahl der an den Reviews teilnehmenden Kunden hohe Relevanz aufweisen.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Eine Weile lang war's ganz unterhaltsam, hier mitzulesen, aber mittlerweile dreht sich doch alles nur noch im Kreis:

"nein"
"doch"
"nein"
"doch"
"nein"
"doch, schau"
"nein, schau"
"doch, schau"
"nein, schau"
"es kann nicht sein, was nicht sein darf"
"doch, schau"
"es kann nicht sein, was nicht sein darf"
"doch, schau"
"nein"
"doch"...

usw. usf.

Ich lösche deshalb mein Abonnement dieses Threads. Ich komme gerne im Oktober zurück (sofern der Thread dann noch lebt) und melde mich wieder zum eigentlichen Thema: "Erfahrungen QR".

See you und spielt lieb miteinander! :yes:
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und frabkk

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.859
4.623
Gummersbach
Juserinnenundjuser .

Es machen sich offensichtlich Anzeichen mentaler Entkräftung angesichts der Unauflösbarkeit gegensätzlicher Positionen bemerkbar . Erschwerend mag hinzukommen , daß sich noch nicht einmal das Buchungsverhalten des Vorums im Hinblick auf zumindest arabische Fluggesellschaften ändern läßt und insofern die gesammelten Bemühungen der Endbewertung " Komplett für´n Arsch " anheimzufallen drohen . Dies beinhaltet ausdrücklich die sogenannten Ergebnisse der Organisation Skytrax .

Ich schlage deswegen vor die Thematik auf das weitere Konsumgeschehen im Umfeld des lieben Vorumsbruders Dr_seb zu lenken , selbstredend im dafür vorgesehenen Untervorum . Ich wäre zum Beispiel durchaus interessiert zu erfahren wie Dr_seb die Leistungen seines Autohändlers einschätzt bzw die des relevanten Herstellers . Insoweit sich alle dort Beteiligten bereits in einer Anstalt für schwerst traumatisierte Marktteilnehmer befinden sollten würden wir uns auf die Berechnungen des Dr_seb zwar nicht verlassen aber jedenfalls von ganzem Herzen froien .

Meine Meinung , ällich jetzt .
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ganz einfache Antwort: es gibt keins! Dies bedeutet aber nicht, nur weil es kein anderes Rating gibt, dass das vorhandene das Maß aller Dinge ist. ...

Gut, dass wir uns zumindest einig geworden sind, dass es kein besseres und umfassenderes Rating- und Ranking-System als Skytrax gibt.

Dass du keine Ahnung davon hast, wie man das medizinische Staatsexamen ablegt, entbehrt jeder Notwendigkeit zur weiteren Kommentierung und ist nicht Gegenstand des Threads.

Du übst potentiell valide Kritik am Bewertungsprozess von Skytrax, verfügst aber offensichtlich genauso wenig über Insider-Wissen dort wie ich. Daher überlassen wir die Prüfung und Bewertung der Methodologie der Skytrax-Rankings und Ratings doch der Airline-Industrie, den mehrfach mit Skytrax befassten Behörden und den unabhängigen Prüfungs-Institutionen, die von Skytrax beauftragt werden, u. a. in Response auf eine Behörden-Überprüfung (ASA) wegen potentieller Fake-Reviews. Kann man auf der ASA-Seite alles nachlesen. Der letzte erfolgreiche Einspruch liegt mehr als 4 Jahre zurück.

Außer des kommerziellen Charakters der Institution hat hier auch noch niemand valide methodische Mängel des Rating-Prozesses durch qualifizierte Auditoren benannt, der von der durch frabkk geäußerten Kritik vollkommen unaffektiert ist. Der Prozess läuft letztlich sehr analog zum Hotel-Klassifizierungs-Prozess, für den die Hotels ebenfalls an die bewertende Institution bezahlen. Dass es hierbei in Einzelfällen zu Mängeln kommt, ist bekannt und auch im VFT schon diskutiert worden. Letztlich basiert der Prozess aber auf einer Checkliste mit konkreten Mindeststandards für jede Kategorie und einem konkreten Punktesystem. Den Ausführungen auf der Skytrax-Seite zu folgen, läuft der Rating-Prozess sehr ähnlich ab (Checkliste mit 850 Kriterien).

Eine gewisse Grundskepsis kann sicherlich nicht schaden, aber die pauschale und unsubstantiierte Kritik an Bewertungssystemen kann ich nicht nachvollziehen. Auch wenn sie für den einen oder anderen hier nicht von Bedeutung sein mögen, gibt es offensichtlich einen Markt für Produkttests, Hotelbewertungen und eben auch Airline-Ratings. Würde sie keiner beachten und ließen sie sich aus Sicht der Hersteller, Hotels oder Airlines nicht vermarkten, würde niemand dafür bezahlen und Institutionen wie Stiftung Warentest, DEHOGA / Hotelstars Union oder Skytrax wären schon längst geschlossen. Sind sie aber nicht.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
lange Ausführungen mit pseudowissenschaftlichem Korrelations-Gegurke

Wenn ich mir die ersten Plätze in der Kategorie "Best Economy Class Airline Seats" bei den so gern zitierten World Airline Awards anschaue (Asiana Airlines, Japan Airlines, Korean Air, Singapore Airlines, Thai Airways) fällt mir vor allem eine Korrelation ein: jene mit der durchschnittlichen Körpergröße der Menschen im jeweiligen Heimatmarkt.

Sprich: Kleinere Menschen finden die Eco-Sitze ihrer jeweiligen Hausairlines überdurchschnittlich gut. Potzblitz. Man reiche mir die Fields-Medaille. (Mit geschickt gewählten Parametern lässt sich bestimmt auch eine Korrelation zwischen der durchschnittlichen Penislänge und dem Skytrax-Ranking der Business-Sitze finden. Aber wir wollen ja nicht so sein.)
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Wenn ich mir die ersten Plätze in der Kategorie "Best Economy Class Airline Seats" bei den so gern zitierten World Airline Awards anschaue (Asiana Airlines, Japan Airlines, Korean Air, Singapore Airlines, Thai Airways) fällt mir vor allem eine Korrelation ein: jene mit der durchschnittlichen Körpergröße der Menschen im jeweiligen Heimatmarkt.

Sprich: Kleinere Menschen finden die Eco-Sitze ihrer jeweiligen Hausairlines überdurchschnittlich gut. Potzblitz. Man reiche mir die Fields-Medaille. (Mit geschickt gewählten Parametern lässt sich bestimmt auch eine Korrelation zwischen der durchschnittlichen Penislänge und dem Skytrax-Ranking der Business-Sitze finden. Aber wir wollen ja nicht so sein.)

Schau doch einfach mal bei Seatguru nach den entsprechenden Zahlen. Dann wirst du beim Sieger Asiana z. B. feststellen, dass sie auch objektiv betrachtet mit zumeist 33 Pitch im Narrow Body und 33-34 in den Wide Bodies (mit Ausnahme 767) sehr gut aufgestellt sind. Vergleiche dann die Zahlen einfach mal z. B. mit LH. Ähnlich kannst du mit SQ, JAL etc. verfahren. Wieder einmal eine blanke Theorie und ohne Prüfung der Fakten vorgetragen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.727
1.407
ist schon beindruckend, hier zu lesen, wie sich einer missionarisch abstrampelt. ;)

Dann wundere ich mich vor allem, wenn ich Berichte/Bewertungen von Skytrax, Tripadvisor, ... lese. Verwunderung oft, dass das nix mit meinem Weltbild zu tun hat. Was hier prio hat, geht mir am Popo vorbei und was dort ganz vorne steht, sehe ich recht weit hinten.

So geht es mir wohl auch mit der hier gelobten QR. Habe ich doch mal eine vor dem Verfall stehende Menge an noch USDM-Meilen verpulvert und bin zwei Segmente mit QR in C geflogen. Das sind zwei Segmente QR gegenüber mehr als 2000 auf anderen Airlines. Eine kleine Erfahrung mit altem Gestühl, dass LH schon lange verbannt hat, schon fast überforderten Service bei 8 C-Paxen im A380 und Prozessen in DOH/Lounge, nunja, könnte man sicherlich kundenfreundlicher gestalten.

Damit habe ich von QR und DOH sicherlich keine Ahnung, es hat aber auch keine Motivation erzeugt, dass ich einen solchen Flug vermissen würde. Ich wüsste auch nicht, dass ich irgendwelche 5 Sterne wahrgenommen hätte. Somit werden es auch nicht signifikant mehr werden.

Sorry QR_SEB, die Werbe-Botschaft kommt bei mir nicht an ...
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
697
CGN
Eine gewisse Grundskepsis kann sicherlich nicht schaden, aber die pauschale und unsubstantiierte Kritik an Bewertungssystemen kann ich nicht nachvollziehen

Ich glaube du bist wirklich so naiv ! Hier mal ein kurzer Blick in die Realität:

A wie ADAC: Mensch, wer hätte das gedacht. Da muss so manchem Opel Fahrer morgens der Kaffee aus der Hand gefallen sein. Dabei war diese Organisation doch soooo seriös und die Bestenliste wurde doch von allen Herstellern so viel wert geschätzt.

C wie Connect: Ups, da kam plötzlich heraus, dass man Vodafone vorab die Testzeitpunkte per e-Mail hat zu kommen lassen. Ausversehen natürlich und selbstverständlich hatte das keine Auswirkungen auf das Gesamtergebnis. Und sowas bei Europas größter Fachzeitschrift, mit deren Auszeichnung die Anbieter doch so gerne werben.

F wie FIFA: Wahl zum Weltfussballer (Ballon D'or). Warum kann außer Messi und Ronaldo kein anderer ernsthaft seit fast 10 Jahren diese Wahl gewinnen? Dabei sind doch nur Reporter und Trainer stimmberechtigt? Weil der Trainer aus Timbuktu vielleicht nur 5 Buchstaben schreiben kann und den Namen Manuel Neuer noch nie in seinem Leben gehört hat ...

H wie Holidaycheck (stellvertrend für tripadvisor, amazon etc.) Wie viele Millionen Bewertungen mussten wegen des Verdachtes auf Fälschung schon gelöscht werden? Es gibt eine ganze Armee an Agenturen, welche für Geld solche Bewertungen anbieten. Mittlerweile auch in verschiedenen Preispaketen, abhängig davon wie hochwertig und "echt" eine Bewertung aussehen soll.

S wie Stiftung Warentest: Da haben Hersteller doch tatsächlich vom original abgewandelte Produkte in die Testlabore geschickt und diesem ach so seriösen und unabhängigen Institut ist dies nicht aufgefallen. Am Ende musste man kleinlaut eingestehen, dass der Test nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde.

Z wie Zeit: Wäre mir meine Zeit nicht zu kostbar, würde ich nun noch weitere Auschwenkungen tätigen. Da ich aber jetzt schon weiß, dass eine Antwort wieder in epischer Länge erfolgen wird mit dem Ergebnis, das Skytrax Ranking ist so imun gegen Manipulation wie die Wahl zum US Präsidenten, erspare ich mir weitere Ausführungen.

Statt Medizin hättest du besser Physchologie studiert, dann würdest du wissen, dass jede Branche solch ein Bewertungsinstrument braucht, weil es da draußen so ahnungslose und treudoofe Kunden gibt, welche sich in Ihrer Kaufentscheidung von diesen pseudo Awards / Bewertungen beeinflussen lassen. Du bist das Paradebeispiel dafür.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Lange Liste an einzelnen Negativbeispielen etablierter Organisationen

Und wegen einzelner Fehlleistungen sind diese Institutionen deiner Meinung nach alle überflüssig oder nur für treudoofe und ahnungslose Kunden? Damit beleidigst du jetzt aber sicherlich > 90% (eher 99%) der Allgemeinbevölkerung und Forumsnutzer, die eines dieser Publikationsorgane oder Bewertungsinstrumente nutzen. Alleine die Auflage der ADAC Motorwelt dürfte aufschlussreich sein. Da du in allen Gebieten, vom Fußball über die Mobilfunkbranche bis zum Automobilmarkt allwissend bist, brauchst du solche Instrumente natürlich nicht. Ich vertraue weiterhin gerne auf einige davon. Skytrax gehört definitiv dazu.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.115
14.390
IAH & HAM
Diese Aussage ist 100% korrekt und braucht daher nicht wortreich kritisiert oder widerlegt zu werden. Ich bezahle für die Mehrzahl der Premium Flüge selbst und DFW_SEN hat ausgeführt, dass er neben einigen Privatreisen (teilweise mit Meilen beglichen)

Auch wenn Deine Aussage technisch richtig, aber natürlich inhaltlich nicht sonderlich massgeblichl. Meine "einige" Privatreisen sind möglicherweise deutlich mehr als Deine "Mehrzahl". Ich fliege vermutlich einfach deutlich mehr als Du (wohl privat als auch geschäftlich), gebe aber vermutlich auch deutlich mehr fuer meine Privatreisen aus als Du.....

Dass der Preis für die Mehrzahl der Kunden das wichtigste oder eines der wichtigsten Kriterien ist, braucht vermutlich nicht weiter zu diskutiert werden.

Das halte ich zumindest in den Premium Kabinen fuer eine gewagte Aussagen. Ich zahle regelmäßig (fuer meine Privatreisen) ~2000 USD pro Roundtrip mehr um mit LH anstelle von TK zu fliegen. Und bei meinen Reisen nach ATH (bisher 2 fuer mich und 3 fuer meine Frau in 2017 gebucht) ist TK sogar genauso schnell wie LH, bei HAM ist TK allerdings etwas länger. Und bei meinen Geschäftsreisen ist der Schedule deutlich wichtiger als der Preis und Nonstop schlaegt Umsteigeverbindungen egal was der Preisunterschied ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.675
4.688
Und wegen einzelner Fehlleistungen sind diese Institutionen deiner Meinung nach alle überflüssig oder nur für treudoofe und ahnungslose Kunden?

Insbesondere dem zweiten Teil kann ich endlich mal uneingeschränkt zustimmen!
Damit hast du den Sinn von Rankings und Produkttests perfekt beschrieben.

Fehlleistung hin oder her - es ist Marketing! Nichts anderes.

Genauso gut kann man seine Konsumentscheidung an Werbung oder Lifestyle Magazinen ausrichten.

Kein Bewertungsmodelle ist in der Lage, die Bedürfnisse, Vorlieben und Interessen eines jeden einzelnen abzubilden. Also findet eine Vereinfachung statt. Da Menschen aber bequem sind, und dazu oftmals noch das Bedürfnis der Gruppenzugehörigkeit und Selbstbestätigung haben, bietet es sich an, auf derartige Ratschläge/ Empfehlungen zu hören: es ist vermeintlich stimmig, man fühlt sich als Teil eines Großen - perfekt. Somit schaffen derartige Rankings ihre eigene Nachfrage.

Wie gesagt, steht jedem frei, das so zu machen - nur, warum soll es dafür Anerkennung geben?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.315
1.922
Rheinland-Pfalz
Kann man den Senatorstatus zu Qatar matchen? Hat jemand Erfahrung damit?
Kann man nicht. Hatte es mal angefragt.
Wurde abgelehnt.
Habe dann aber auch gemerkt dass die Verbindungen mit QR Von FRA nach Chennai grottig sind.Deshalb froh dass es gar nicht erst geklappt hat.
Zum zweiten hatte ich eine Reservierung bestätigen lassen für angeblich 48 Stunden bei QR hotline.Die Reservierung war bestätigt als ich dann buchen wollte.Der Preis aber nicht mehr.
Dann doch lieber LH gebucht.
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos

nilsfr

Reguläres Mitglied
11.01.2016
96
0
um mal auf den Threadtitel zurück zukommen: Seit Januar 6x QR Business, meistens ab MUC, einmal ab TXL.
im 333 sind die Sitze etwas zu eng aber eine meilenweite Verbesserung zu dem Drecksgestühl was sie vorher hatten, in der 777 sitzt man leider zu dicht nebeneinander, MUC hatte ich immer Glück mit dem "Original" 350. 350/388 ist ein absolut Klasse Sitz (einzeln) und die Crews waren ALLE, jedesmal ausnahmslos freundlich, das Essen für "inflight" sehr gut (ja die Suppe ist das Beste :) )
Zum erwarteten Verhalten der Crews gehört natürlich die Waldformel, man darf auch als zahlender Kunde freundlich sein und bekommt Entsprechendes zurück.
Jederzeit wieder.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Auch wenn Deine Aussage technisch richtig, aber natürlich inhaltlich nicht sonderlich massgeblichl. Meine "einige" Privatreisen sind möglicherweise deutlich mehr als Deine "Mehrzahl". Ich fliege vermutlich einfach deutlich mehr als Du (wohl privat als auch geschäftlich), gebe aber vermutlich auch deutlich mehr fuer meine Privatreisen aus als Du.....

Dass du insgesamt deutlich mehr fliegst, ist unbestritten, bei den Privatreisen wäre ich unsicher, v. a. im Hinblick auf die Segmente. Ich kam letztes Jahr auf 9 interkontinentale Privatreisen (eine Reise ist definiert als Verlassen Deutschlands bis zur Rückkehr nach Deutschland, d. h. es können mit einer Reise auch mehrere Desttinationen besichtigt werden) plus noch europäische und innerdeutsche. Das halte ich für absolut ausreichend und wüsste nicht, wie ich zeitlich überhaupt noch mehr unterbringen sollte. Wie meine Reiseberichte verdeutlichen, nehme ich meine Reisen mit einer ganz kritisch wertenden Auffassungsgabe wahr und jede Reise ist minutiös durchgeplant und wird intensiv vor- und nachbearbeitet. Da dein Einkommen vermutlich auf der 99.99. Perzentile liegt, meines "nur" auf der 91. (bezogen auf die deutschen Zahlen), ist es nicht verwunderlich, dass ich dabei preissensitiver bin. Dass ich mit einem vergleichsweise bescheidenen Einkommen dennoch so viele Privatreisen (mehrheitlich in C/F) unternehmen kann, dokumentiert zumindest, dass ich hervorragend maximiere.

Das halte ich zumindest in den Premium Kabinen fuer eine gewagte Aussagen. Ich zahle regelmäßig (fuer meine Privatreisen) ~2000 USD pro Roundtrip mehr um mit LH anstelle von TK zu fliegen. Und bei meinen Reisen nach ATH (bisher 2 fuer mich und 3 fuer meine Frau in 2017 gebucht) ist TK sogar genauso schnell wie LH, bei HAM ist TK allerdings etwas länger. Und bei meinen Geschäftsreisen ist der Schedule deutlich wichtiger als der Preis und Nonstop schlaegt Umsteigeverbindungen egal was der Preisunterschied ist.

Dass dein Buchungsverhalten nicht repräsentativ ist, hatten wir schon herausgerarbeitet. Zudem hatte ich die Aussage nicht auf eine bestimmte Kabinenklasse bezogen und durch Literatur belegt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.