Lastschrift abwürgen geht unter bestimmten Bedingungen auch. Bei JET meine ich mich zu erinnern, dass man gefragt worden ist. Bei meiner kaum benutzten Girocard kam es sowohl beim zulassen, als auch beim abbrechen zu einer normalen PIN-Transaktion.App Selection?
Weil's untergegangen ist: Nochmal die Frage wg. der Gutschrift der Jahresgebühr der Green Card. Wenn ich das auswähle, bekomme ich dann eine 55€-Gutschrift? Trotz dass die Karte ab 4k eh beitragsfrei ist?
Anhang anzeigen 98667
Wieso untergegangen?!? Wie oft möchtest Du die Frage denn noch beantwortet haben???
War mir halt nicht ganz klar, kein Grund sich aufzuregen. Mein Vorredner hat's mir nun erklärt, vielen Dank dafür!
Ist es wirklich so, dass man da seinen Verfügungsrahmen sieht? Das wäre ja völlig untypisch.Jede Kreditkarte hat einen Verfügungsrahmen, bis zu dem Sie monatlich verfügen können. Der Verfügungsrahmen wird Ihnen auf Ihrer Abrechnung und bei American Express online angezeigt.
Sign Karten sind für den Kunden besser. Nicht nur wegen DCC sondern auch wegen solcher Doppelbuchungen (Was hier ja schon mehrfach zu lesen war. Ist schon mal jemand auf einem Schaden sitzen geblieben oder lies sich alles irgendwie klären?) Im konkreten Fall gehe ich davon aus daß das Problem gelöst werden wird. Ich kann mir aber auch ein Geschäftsmodell fragwürdiger Läden (insbesondere in Touristen-Abzockgebieten mit praktisch nicht vorhandenen Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung) vorstellten, wo solche Mehrfachbuchungen forciert werden könnten.Last but not least: Was lernen wir daraus?
Alle Apotheken die ich kenne machen Girocard und ne PIN-KK verhält sich doch nicht so anders, als ne Girocard die per Girocard verarbeitet wird.Mal eine Frage an die Profis, ich kann es nicht beantworten:
eine Kollegin hat in einer Apotheke etwas mit der DKB Visa bezahlt, die Karten verlangte natürlich die PIN, was die Apothekerin total verwunderte. Das Terminal stand unter dem Tisch, sie musste es hochzerren damit man die PIN eingeben konnte. Dann sagte sie, es hätte nicht funktioniert, der Vorgang wurde erneut gestartet, angeblich wieder ohne Erfolg. Sie meinte wohl, dass das LAN-Kabel nicht mehr richtig im
Gerät steckte durch das dran ziehen. Es wurde dann eine Sign-only Kreditkarte genutzt, da ging alles problemlos.
Jetzt wurde allerdings bei beiden Karten abgebucht. Die Apotheke meint, sie hätte nur eine Gutschrift in der Kasse verbucht gehabt. Man will jetzt auf die KK-Abrechnungen warten, diese kommen wohl nächste Woche.
Wie ist das nun mit Cashback, wenn die Apotheke weiterhin behauptet, dass es nur einmal die Gutschrift gab? Sie hat die Zahlung ja mit PIN autorisiert, konnte jedoch nie das Display erkennen, einen Beleg über den Abbruch gab es auch nicht. Bei dem Reklamationsformular der DKB kann man "anderweitige Bezahlung über andere Karte" angeben.
Wie sind da die Chancen? Kann man warten bis die Apotheke nachgesehen hat oder würdet Ihr lieber schon mal das Formular an die Bank senden. Man hat ja normalerweise 6 Wochen Zeit. Der Betrag ist jetzt
auch nichts so furchtbar hoch, dass man nicht noch warten könnte. Ich habe in solchen Sachen gar keine Erfahrung.
Wie ist das technisch? Das Terminal hatte wohl keine Verbindung, ist die Zahlung dann durch die Offline-PIN-Fähigkeit der DKB-Karte nachträglich weitergegeben worden?
Danke Euch!
Meinst du "Cashback" oder "Chargeback"?
Alle Apotheken die ich kenne machen Girocard und ne PIN-KK verhält sich doch nicht so anders, als ne Girocard die per Girocard verarbeitet wird.
Ist dann halt lustig, wenn eine girocard dann für ELV gesperrt ist