Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
ANZEIGE
Jemand mal bei McD bezüglich cdcvm nachgehakt?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
@derkamener: Ich versichere mich komplett selbst (bin älter, als du denkst) und wüsste nicht, dass irgendwo ein Kfz-Schutzbrief mit dabei ist. Haftpflicht? Berufsunfähigkeits-Versicherung?

Versicherung habe ich lediglich, wenn ich mal Carsharing betreibe (Vollkasko bezahlt man da mit). Ansonsten schleppt mich niemand gratis ab, wenn ich mit irgendeinem anderen PKW rumstehe.

Aber ja, sind einzeln auch günstig die Schutzbriefe. Wie gesagt, wird sich auf Tarife-Zusammenbasteln hinauslaufen...
 

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Umsätze auf Amex und Diners zu splitten wäre in meiner jetzigen Situation nicht allzu gut, da ich dann Gefahr laufe, die 4K bei Amex nicht zu überschreiten und dann 55€+30€MR on top zahlen müsste pro Jahr ;)

Ist bei der Green nicht in den 55€ die Mitgliedschaft in MR schon dabei? Oder was sind die 30€, die du meintest?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.734
752
Mir ist aufgefallen, dass in Israel die American Express Karten einen Magnetstreifen haben der doppelt so breit ist wie in Europa. Der Magnetstreifen ist enorm auffällig breit das es schon die ganzen Karte verunstaltet.

Auch habe ich das Gefühl dass die Magnetstreifen hier eine viel längere Haltbarkeit haben als in Europa.

Kann es sein, dass in Europa nur noch minderwertige Magnetstreifen benutzt werden und dadurch die Haltbarkeit merklich beeinträchtigt ist?

Die Karten Qualität zumindest bei Visa und Mastercard ist hier hingegen enorm minderwertig. Bei manchen ist die Karte sogar verbogen aber der Magnetstreifen geht immer noch.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Der normal breite Magnetstreifen (im Gegensatz zum "schlanken", wie ihn etwa die Santander 1plus Visa oder deutsche Amex-Karten haben) hat drei Datenspuren. Die girocards verwenden z.B. alle drei Spuren, Visa oder Amex kämen auch mit zweien aus.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Mastercard auch, woll?
Die Sparkassen MC, die ich mal hatte, hatte auch den schmalen.
Amazon Visa hat auch den schmalen.
Bleibt die Frage, WARUM z.B. DiBa Visa, DKB Visa, Advanzia... alle den breiten nutzen. Was ist auf der dritten Spur drauf? Oder ist die leer?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.734
752
Der normal breite Magnetstreifen (im Gegensatz zum "schlanken", wie ihn etwa die Santander 1plus Visa oder deutsche Amex-Karten haben) hat drei Datenspuren. Die girocards verwenden z.B. alle drei Spuren, Visa oder Amex kämen auch mit zweien aus.

Und wie sieht es mit der Qualität der Magnetstreifen aus? BTW... Der Magnetstreifen meiner curve Karte hat lustigerweise nach diesen Beitrag seinen Geist aufgegeben.

und ja die Kreditkarten von der Sparkasse, zumindest die die pluscard haben haben auch einen dünnen Magnetstreifen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Und wie sieht es mit der Qualität der Magnetstreifen aus? BTW... Der Magnetstreifen meiner curve Karte hat lustigerweise nach diesen Beitrag seinen Geist aufgegeben.

und ja die Kreditkarten von der Sparkasse, zumindest die die pluscard haben haben auch einen dünnen Magnetstreifen.

Santander auch.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ist bei der Green nicht in den 55€ die Mitgliedschaft in MR schon dabei? Oder was sind die 30€, die du meintest?

Bei Neuantrag ist das dabei, ja. Mir wurde vom Kundendienst vor nem Jahr der Alt-Tarif auf neu umgestellt- aber mit dem Haken, dass ich über 4000 € generieren muss, damit MR auch dauerhaft kostenfrei bleibt. Finde ich offen gestanden etwas unfair. Wenn man mal nur 3500€ Umsatz generiert, zahlt man 55+30€...

Vielleicht nochmal anrufen.
 

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Bei Neuantrag ist das dabei, ja. Mir wurde vom Kundendienst vor nem Jahr der Alt-Tarif auf neu umgestellt- aber mit dem Haken, dass ich über 4000 € generieren muss, damit MR auch dauerhaft kostenfrei bleibt. Finde ich offen gestanden etwas unfair. Wenn man mal nur 3500€ Umsatz generiert, zahlt man 55+30€...

Vielleicht nochmal anrufen.

Ich hab heute mal angerufen. Zumindest bei Neuverrträgen ist MR immer kostenlos dabei, also in den 55€ inklusive.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
So sehe ich das auch. Ich versuche zwar ohnehin, die 4k jedes Jahr zu knacken (zahle wirklich alles mit der Amex, von Bahn bis Lebensmittel und online sowieso alles), aber wäre ja schade, wenn man dann bei 3990€ die MR-Gebühr blechen muss. Dann sind die gesammelten Punkte für die Katz.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.734
752
Verstehe ich nicht... Wenn man deinen Vertrag auf Neutarif (der MR beinhaltet) für 55 Euro umgestellt hat, wieso musst du MR dann on Top bezahlen? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Verstehe ich nicht... Wenn man deinen Vertrag auf Neutarif (der MR beinhaltet) für 55 Euro umgestellt hat, wieso musst du MR dann on Top bezahlen? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn?

Jep. Aber genau so steht es im Schreiben (Also wirklich: Wenn man die 4k nicht erreicht, fällt sowohl die Jahresgebühr als auch die MR-Gebühr an)... Ich werde das mal abchecken und ändern lassen, gebe dann Bescheid, was dabei rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.734
752
Jep. Aber genau so steht es im Schreiben (Also wirklich: Wenn man die 4k nicht erreicht, fällt sowohl die Jahresgebühr als auch die MR-Gebühr an)... Ich werde das mal abchecken und ändern lassen, gebe dann Bescheid, was dabei rauskommt.
Klingt für mich nach einem Fehler bzw. alten Textbaustein. Man würde es ja sonst doppelt berechnen und überhaupt, wieso solltest du MR DAZUbuchen, wenn es bereits in der Karte beinhaltet ist?

Aber 4k ist echt süß (y).(y)
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
350
91
Mal ne kurze Frage zur Santander Visa 1 Plus Card, ohne jetzt hier sämtliche Beiträge durchblättern zu müssen:
Kann es sein, dass die Karte nicht mehr kostenfrei ist? Und inzwischen Gebühren hat für Bargeldversorgung und AEE ?
Zumindest sehe ich zu den immer wieder hier top Konditionen nichts mehr auf der Homepage der Seite.
 

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Santander Consumer Bank - Kredite, Kreditkarten, Geldanlage: 1<sup>plus</sup> Card

"Ohne JahresgebührWeltweit kostenlos Bargeld an über 2 Mio. Geldautomaten abheben*
Weltweit gebührenfrei an über 37 Mio. Akzeptanzstellen bezahlen"

Steht noch so da.

Scheint aber nicht mehr zu funktionieren:

Karte kostenlos: Santander Consumer Bank - Kredite, Kreditkarten, Geldanlage: 1<sup>plus</sup> Card

-> Beantragungslink führt in Leere

Karte kostenpflichtig: gleiche Adresse nur mit https -> Beantragung möglich

Edit: auch die kostenpflichtige lässt sich zur Zeit nicht beantragen?!? Ist wohl mal wieder ein IT-Problem..
 
Zuletzt bearbeitet:

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Die scheinen wohl ein größeres Problem zu haben. Egal welchen Karte man über die Seite bestellen will, man landet immer auf einer leeren Seite oder bekommt den HTLM-Quelltext der Seite angezeigt.
 

Tromso

Neues Mitglied
15.05.2017
1
0
Moin schöne Leute!
Ich bin ganz neu in Deutschland, seit Januar, und ich habe leider ganz schlechtes Deutsch. Aber wir versuchen uns, ebenso :D
Weil ich war in Arbeit in die EU vor meine Umzug, habe ich heute Arbeidslosengeld in Deutschland. Es ist gar nicht viel Geld, ~550€/Monate. Kann ich mit diesen Geld, ein Kreditkarte in Deutschland bekommen? Und haben Sie tips für welche Karte? Ich habe ein gutes Ökonomie, weil ich wohne mit mein Mann und muss nur eigene Sachen bezahlen.

Es ist vor mir unglaublich, ohne ein VISA oder MasterCard leben!! Aber mit Sparkasse habe ich nur eine Maestro Karte. Ich muss online bezahlen, wie funktionert das ohne VISA/MC? Ich komme aus Scandinavien und "hier" ist alle Karten VISA oder MasterCard :)

Ich hatte vorher eine AmEx mit SAS Eurobonus, DINERS CLUB Eurobonus und SAS Eurobonus MasterCard. Ich vermisse die allen so sehr.. haha :)
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Spricht etwas gegen ein zusätzliches kostenloses Girokonto mit einer Debit-Visa? Dann kämen vielleicht Consors-Bank, comdirect oder die DKB in Frage.
 

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Vielleicht die Advanzia MC? Die scheinen doch relativ locker zu sein mit ihren Kriterien. Zusätzlich hat man schnell ein hohes Limit.
 
  • Like
Reaktionen: Amino
M

mnbv

Guest
ANZEIGE
Meine N26 Debit Mastercard World Elite wurde in Belgrad erst nach dem dritten Versuch angenommen an einem POS und an in Novi Sad an einem POS nicht akzeptiert, nach zweimaligem Versuch. Habe es nicht mit einer anderen probiert, sondern bar gezahlt. Mit Begleitung bin ich manchmal weniger penetrant mit Ursachenfindung und ausprobieren hinterher.
Personal bat um Verzeihung und war sehr ruehrend (nur ein kleiner Supermarkt).

In Riga am Flughafen wurde damals die number26 Debit Mastercard auch abgelehnt, DKB Kredit ging.
In Japan wurde die Karte laengere Zeit nicht mehr akzeptiert selbst an einem POS an dem sie zuvor ging, das lag aber wohl an N26 bzw processor.

Kurzum, die Karte ist einfach nicht so zuverlaessig. Ist das korrekt, das manche Terminals white-listing z.B. nur lokale oder nur Kreditkarten aber keine Prepaid/Debitkarten nehmen?
Das Prepaid schlechtere Akzeptanz hat ist mir bekannt, dachte aber sonst das Debit bis auf bei Autovermietungen akzeptiert wird.

Waere die Fidor Smartcard zuverlaessiger, da als Kredit gechipt? Da waere dann das Risiko dass das POS app-selection nicht kann. Und fuer Flugbuchungen es teurer wird, da kein Debit.
Wuerde einfach sehr gerne meine Buchungen uebersichtshalber groesstenteils auf wenigen Karten verteilen.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter