ANZEIGE
![]()
Meine N26 Debit Mastercard World Elite wurde in Belgrad erst nach dem dritten Versuch angenommen an einem POS und an in Novi Sad an einem POS nicht akzeptiert, nach zweimaligem Versuch. Habe es nicht mit einer anderen probiert, sondern bar gezahlt. Mit Begleitung bin ich manchmal weniger penetrant mit Ursachenfindung und ausprobieren hinterher.
Personal bat um Verzeihung und war sehr ruehrend (nur ein kleiner Supermarkt).
In Riga am Flughafen wurde damals die number26 Debit Mastercard auch abgelehnt, DKB Kredit ging.
In Japan wurde die Karte laengere Zeit nicht mehr akzeptiert selbst an einem POS an dem sie zuvor ging, das lag aber wohl an N26 bzw processor.
Kurzum, die Karte ist einfach nicht so zuverlaessig. Ist das korrekt, das manche Terminals white-listing z.B. nur lokale oder nur Kreditkarten aber keine Prepaid/Debitkarten nehmen?
Das Prepaid schlechtere Akzeptanz hat ist mir bekannt, dachte aber sonst das Debit bis auf bei Autovermietungen akzeptiert wird.
Waere die Fidor Smartcard zuverlaessiger, da als Kredit gechipt? Da waere dann das Risiko dass das POS app-selection nicht kann. Und fuer Flugbuchungen es teurer wird, da kein Debit.
Wuerde einfach sehr gerne meine Buchungen uebersichtshalber groesstenteils auf wenigen Karten verteilen.