Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Seit einigen Wochen haben manche Mode-Geschäfte Chip Terminals an ihren Kassen erhalten. Dennoch wird weiterhin Magstrip benutzt.

Das Problem ist nur, jedes mal wenn ich die Karte durchziehen möchte (muss man jetzt selber machen) erkennt das Terminal die kontaktlos Karte vorher. Da im Terminal aber meist noch kein kontaktlos aktiviert ist, bricht die Zahlung immer ab.

Mehrere Versuche führen nicht zum erfolg, "kontaktlos" wird immer eher erkannt als man den Magstrip durchziehen kann. Chip Zahlungen (stecken) ist auch nicht aktiviert und geht somit auch nicht.

Hat jemand eine Idee ob man evtl. eine Stelle von der Karte abkleben kann, dass die kontaktlos Funktion deaktiviert wird?

Welche Terminals werden denn verwendet?

Gibt es mit israelischen Karten keine Probleme? Ich habe schon vorletztes Jahr auf der Rückseite vieler Karten den Schriftzug "paypass" gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Welche Terminals werden denn verwendet?

Gibt es mit israelischen Karten keine Probleme? Ich habe schon vorletztes Jahr auf der Rückseite vieler Karten den Schriftzug "paypass" gesehen.
Weiß ich nicht, lässt sich aber raus finden. Allerdings nicht mehr heute.

Die 3 Großbanken (Bank Leumi, Bank Hapoalim & Discount Bank) + Diners Club und Amex haben kein Kontaktlos Karten... Zumindest nicht auf den Standard Debit / Credit Karten... Du hast sicherlich ausländische Karten gesehen. Selbst einen Chip haben die Karten erst seit circa einem Jahr.

Edit: Ich habe mal geschaut... isracard hat tatsächlich ein paar kontaktlos Karten im Angebot... Es scheint allerdings so als wären es nur die "besseren" Karten und nicht die Standard Karten.

https://digital.isracard.co.il/cards/

Was die Bank davon am Ende anbietet ist aber wieder eine andere Frage.

Bei https://www.cal-online.co.il konnte ich hingegen keine kontaktlos Karten finden. Die prepaid Variante hat wohl bis heute keinen Chip (y).(y) https://www.cal-online.co.il/self-service/prepaid/

https://www.diners.co.il/clubs/ hat keine kontaktlos Karten und DC ist hier sehr gut vertreten.

Ebenso https://he.americanexpress.co.il/cards-clubs/ ... Keine kontaktlosen Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Da gibt es zig Wege, ein Magstripe Reader Writer kostet ein bisschen (dann einfach mit einem Programm unter Windows) aber das hier dürfte spottbillig sein und finde ich sehr sehr witzig: https://www.youtube.com/watch?v=xU9m4RlyqNc.
Könnte man sich damit rein theoretisch auch den Inhalt eines Magstripes "abspeichern" und wenn der Magstrip bei einer Kreditkarte "entladen" ist, einfach wieder drauf "schreiben"?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ja, wenn du bereit bist um die 70€ für einen Magstripe Reader Writer zu zahlen ist alles kein Problem. Stell dir einen Magnetstreifen wie eine Audiokassette vor, die Technologie ist identisch. Es gibt sogar einen mit EMV-Leser, man könnte also die Daten vom Chip auf den Magstripe kopieren.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Man kann auch mit schwarzem Eisen(II,III)-oxid auf einen Magnetstreifen gehen, schütteln bis nur noch eine hauchdünne Schicht da ist und dieses Muster dann mit Tesa auf eine Karte kleben, das könnte man dann jederzeit mit einem Magneten magnetisieren, die Lücken sind ja dann fest.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja, wenn du bereit bist um die 70€ für einen Magstripe Reader Writer zu zahlen ist alles kein Problem. Stell dir einen Magnetstreifen wie eine Audiokassette vor, die Technologie ist identisch. Es gibt sogar einen mit EMV-Leser, man könnte also die Daten vom Chip auf den Magstripe kopieren.
Ich wäre sofort bereit 70 Euro zu investieren wenn das richtig funktioniert... Für die Ersatzkarten muss ich doch auch ständig circa um die 10 Euro hinlegen und aktuell sind 2,5 Karten innerhalb von 2 Monaten kaputt gegangen.

Kannst du einen guten Magstrip writer + Software (am besten für Mac) empfehlen?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ah ja stimmt, dann stand wo was altes. Jeder vernünftige Issuer dürfte die Karte nach einer Anfrage mit dem Track 2 equivalent data CVV blocken.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Der Magspoof ist ein interessantes Konzept, dürfte aber nicht bei allem gehen. Das ist Magstripe eine Technologie die unsicherer als modernes Bargeld ist. Aber man ist natürlich besser abgesichert.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Aber der Service Code ist bei Samsung Pay zur direkten Magnetstreifennutzung geignet, auch bei Karten die dies sonst nicht tun. Das ist auch nicht unsicher, weil immer eine nur begrenzt haltbare Einmalkartennummer erzeugt wird.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aber der Service Code ist bei Samsung Pay zur direkten Magnetstreifennutzung geignet, auch bei Karten die dies sonst nicht tun.
Gut, bei ordentlichen Issuern würde sowas in der Tat dann auffallen. Dachte eher, dass die Übertragung nicht funktionieren würde.
__

Jemand Erfahrungen mit Limit-Erhöhungen bei der LBB (AB/Amazon)? Habe die Karte schon etwas länger, Limit hat sich noch nicht erhöht obwohl die Beträge langsam immer näher kommen. Sonst muss ich wohl doch noch eine Barclaycard/Advanzia zur Beruhigung im Ausland holen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Der Service Code zwingt das Terminal zur Chip Nutzung und die meisten Hybrid-Terminals haben einen Kontakt zum erkennen einer Karte drin. Klar könntest du das mit ner Plastikkarte und dem Ding na genug dran vielleicht irgendwie schaffen, aber das würde 100% aufsehen erregen!
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.255
864
Jemand Erfahrungen mit Limit-Erhöhungen bei der LBB (AB/Amazon)? Habe die Karte schon etwas länger, Limit hat sich noch nicht erhöht obwohl die Beträge langsam immer näher kommen. Sonst muss ich wohl doch noch eine Barclaycard/Advanzia zur Beruhigung im Ausland holen.

Nach telefonischer Kontaktaufnahme mit plausibler Begründung wurde das Limit ohne weitere Formalitäten verdoppelt.
 

hutzi

Aktives Mitglied
13.09.2016
185
3
Gibt es ein zeitliches Limit bis wann getätigte Zahlungen mit KK verbucht werden müssen?

Meine Amex wurde am 23.Mai von "BA High Life Shop Horley" belastet. Nach Rücksprache mit Amex war dies eine Chip&Pin Transaktion. Seltsam ist nur das ich das letzte mal am 17. März in UK war bzw. mit BA geflogen bin. Also über zwei Monate her...