Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
was sind denn die Bedingungen von MC dafür, dass man einen EC-Sticker führen darf?
Viele GAA werben übrigens auch noch mit großen EC-Logo.
Das alte ec-GAA-Logo ist weiterhin erlaubt, nur das ec-Logo mit Stift für ELV ist nicht mehr zulässig.

Am POS: ec-Logo kann genutzt werden, wenn MasterCard-Akzeptanz mindestens vorhanden ist. Wenn Maestro-Akzeptanz zusätzlich vorhanden ist, muss das Logo zwischen dem MasterCard und dem Maestro-Logo stehen. Wird nur Maestro akzeptiert darf das ec-Logo nicht genutzt werden.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Mastercard will sich aber mit niemanden verscherzen, also wird das noch lange quasi toleriert werden. Bankomat ist eine Marke der PSA einem Rest von PayLife, der immer noch den Banken gehört. Bankomat = Maestro und manchmal VPay (VPay wird manchmal über VISA abgerechnet, sodass man mit ner VPay in Österreich wenn man gefragt wird Bankomat oder Kredit Kredit wählen muss).
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Das alte ec-GAA-Logo ist weiterhin erlaubt, nur das ec-Logo mit Stift für ELV ist nicht mehr zulässig.

Am POS: ec-Logo kann genutzt werden, wenn MasterCard-Akzeptanz mindestens vorhanden ist. Wenn Maestro-Akzeptanz zusätzlich vorhanden ist, muss das Logo zwischen dem MasterCard und dem Maestro-Logo stehen. Wird nur Maestro akzeptiert darf das ec-Logo nicht genutzt werden.
D.h. Albert Heijn darf das EC Logo nicht mehr benutzen, da AH nur Girocard, Maestro und vielleicht auch VPAY akzeptiert.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Ich hab ja mal von unserem KFC erzählt und dass die Maestro-Sticker trotz nicht vorhandener Akzeptanz hatten. Statt nach 2 Beschwerden mal internationale Akzeptanz zu gewährleisten haben sie die Sticker abgemacht und durch einen EC-Sticker ersetzt [emoji849]
So ist es am HH Hbf auch.
Nachdem meine damalige N26 Maestro da nicht ging wurde gesagt, dass es gerade ein Update gab und seitdem kein Maestro mehr geht, allerdings manche (!) VISA-Karten.
Hatte ich dann aber nicht dabei, hab dann mit Girocard bezahlt.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.565
4.497
vermutlich einfach ein Zeichen dafür, dass nun immer mehr "Zusatzleistungen" extra bezahlt werden sollen. Früher hat man einfach einen Flugschein gekauft, und alles war im Preis drin gewesen...

Übergepäck und Dinge wie cash-Upgrades waren auch früher nicht im Preis drin. Bisher bist du -nachdem der Check-in Mitarbeiter festgestellt hat, das dein Koffer zu schwer ist- mit einem Zettel rüber zum Ticketschalter, durftest dich da nochmal anstellen und anschließend mit dem unterschriebenen Zettel/Zahlungsbeleg wieder in die Schlange am Check-in, um letztendlich deinen Koffer abzugeben.

Mit dem neuen System kannst du gleich an Ort und Stelle zahlen.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Übergepäck und Dinge wie cash-Upgrades waren auch früher nicht im Preis drin. Bisher bist du -nachdem der Check-in Mitarbeiter festgestellt hat, das dein Koffer zu schwer ist- mit einem Zettel rüber zum Ticketschalter, durftest dich da nochmal anstellen und anschließend mit dem unterschriebenen Zettel/Zahlungsbeleg wieder in die Schlange am Check-in, um letztendlich deinen Koffer abzugeben.

Mit dem neuen System kannst du gleich an Ort und Stelle zahlen.
Bei LH musste ich nie zweimal zum Gepäck. Den Koffer haben die aufgegeben. Allerdings musste man zum Ticketschalter bezahlen. Weiss nicht was passiert wäre wenn man nicht bezahlt hätte? Koffer nicht verladen? So ist es natürlich einfacher.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.705
7.720
Am POS: ec-Logo kann genutzt werden, wenn MasterCard-Akzeptanz mindestens vorhanden ist. Wenn Maestro-Akzeptanz zusätzlich vorhanden ist, muss das Logo zwischen dem MasterCard und dem Maestro-Logo stehen. Wird nur Maestro akzeptiert darf das ec-Logo nicht genutzt werden.

Cool, d.h. überall wo man das EC-Logo findet, kann man mit MC bezahlen?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
In der Praxis toleriert Mastercard alles was das angeht, wenn sie abmahnen würden, würden sie mit Maestro anfangen, da es eine eindeutige immer ihnen gehörende Marke ist.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe beobachtet wie Finnländer im Hardrock Cafe in Berlin zwischen Debit und Credit wählen konnten.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.