ANZEIGE
vermutlich einfach ein Zeichen dafür, dass nun immer mehr "Zusatzleistungen" extra bezahlt werden sollen. Früher hat man einfach einen Flugschein gekauft, und alles war im Preis drin gewesen...
Auch der Shoppingcenterbetreiber verwendet für Geldautomaten auch das EC-Logo und in Österreich das B Logo.was sind denn die Bedingungen von MC dafür, dass man einen EC-Sticker führen darf?
Viele GAA werben übrigens auch noch mit großen EC-Logo.
Das alte ec-GAA-Logo ist weiterhin erlaubt, nur das ec-Logo mit Stift für ELV ist nicht mehr zulässig.was sind denn die Bedingungen von MC dafür, dass man einen EC-Sticker führen darf?
Viele GAA werben übrigens auch noch mit großen EC-Logo.
D.h. Albert Heijn darf das EC Logo nicht mehr benutzen, da AH nur Girocard, Maestro und vielleicht auch VPAY akzeptiert.Das alte ec-GAA-Logo ist weiterhin erlaubt, nur das ec-Logo mit Stift für ELV ist nicht mehr zulässig.
Am POS: ec-Logo kann genutzt werden, wenn MasterCard-Akzeptanz mindestens vorhanden ist. Wenn Maestro-Akzeptanz zusätzlich vorhanden ist, muss das Logo zwischen dem MasterCard und dem Maestro-Logo stehen. Wird nur Maestro akzeptiert darf das ec-Logo nicht genutzt werden.
So ist es am HH Hbf auch.Ich hab ja mal von unserem KFC erzählt und dass die Maestro-Sticker trotz nicht vorhandener Akzeptanz hatten. Statt nach 2 Beschwerden mal internationale Akzeptanz zu gewährleisten haben sie die Sticker abgemacht und durch einen EC-Sticker ersetzt [emoji849]
vermutlich einfach ein Zeichen dafür, dass nun immer mehr "Zusatzleistungen" extra bezahlt werden sollen. Früher hat man einfach einen Flugschein gekauft, und alles war im Preis drin gewesen...
Bei LH musste ich nie zweimal zum Gepäck. Den Koffer haben die aufgegeben. Allerdings musste man zum Ticketschalter bezahlen. Weiss nicht was passiert wäre wenn man nicht bezahlt hätte? Koffer nicht verladen? So ist es natürlich einfacher.Übergepäck und Dinge wie cash-Upgrades waren auch früher nicht im Preis drin. Bisher bist du -nachdem der Check-in Mitarbeiter festgestellt hat, das dein Koffer zu schwer ist- mit einem Zettel rüber zum Ticketschalter, durftest dich da nochmal anstellen und anschließend mit dem unterschriebenen Zettel/Zahlungsbeleg wieder in die Schlange am Check-in, um letztendlich deinen Koffer abzugeben.
Mit dem neuen System kannst du gleich an Ort und Stelle zahlen.
Am POS: ec-Logo kann genutzt werden, wenn MasterCard-Akzeptanz mindestens vorhanden ist. Wenn Maestro-Akzeptanz zusätzlich vorhanden ist, muss das Logo zwischen dem MasterCard und dem Maestro-Logo stehen. Wird nur Maestro akzeptiert darf das ec-Logo nicht genutzt werden.
Man bekommt ja in Finnland als Bankkarte eine Visa Debitkarte (Visa Electron). Und die Visa Kreditkarte als Debitkarte/Kreditkarte Kombination.
https://www.nordea.fi/en/personal-customers/everyday-finances/cards/credit-or-debit.html
Habe beobachtet wie Finnländer im Hardrock Cafe in Berlin zwischen Debit und Credit wählen konnten.
SPAMWas sind eigentlich Finnländer? Sind das Würstchen, die man bei den Finnen kaufen kann? *SCNR*
Ich habe dort nicht geparkt sondern habe nur den Aufzug benutzt.Ging MC/VISA gesteckt, Maestro ist aus? So tief?
Das ist noch harmlos im Vergleich zur verkehrt herum geswipten kontaktlosfähigen DKB VISA durch iwl 250.
Interessanter Beitrag zu Bargeld und Kreditkartenzahlung:
SWR Mediathek - Zur Sache Baden-Württemberg! - Bezahlen wir bald nur noch mit Plastikkarte?