Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Warum gibt es dann z.B. am Selecta-Automaten keinen?

Weil es Kunden gibt die das mit sich machen lassen und der Automatenbetreiber es sich somit spart Thermopapier vorzuhalten.

Es gibt in den Mastercard Rules keine Ausnahmen für POS-Automaten - auch nicht für kontaktlose Bezahlungen. Es muss immer einen Weg geben an einen Beleg zu kommen. Dies gilt auch für Terminals die keinen Drucker haben. Das ist dann wohl so eine Art SumUp-/iZettle-Klausel.

ATMs in Europa müssen Belege nur drucken wenn sie das auch können.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Mich nerven die Belege an Ticketautomaten immer ... unnötiger papierkram. Beim chef reicht auch das ticket selbst für die spesenabrechnung
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Warum gibt es dann z.B. am Selecta-Automaten keinen?

CAT sind wie mPOS davon ausgenommen
Es gibt in den Mastercard Rules keine Ausnahmen für POS-Automaten - auch nicht für kontaktlose Bezahlungen. Es muss immer einen Weg geben an einen Beleg zu kommen. Dies gilt auch für Terminals die keinen Drucker haben. Das ist dann wohl so eine Art SumUp-/iZettle-Klausel.

Unsinn, CAT sind ausgenommen. mPOS wie iZettle nur teils, es muss ein elektronischer Beleg gesendet werden können.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
CAT sind wie mPOS davon ausgenommen


Unsinn, CAT sind ausgenommen. mPOS wie iZettle nur teils, es muss ein elektronischer Beleg gesendet werden können.
"...CAT 1, CAT 2, or CAT 3...may be deployed without the capability to print a Transaction receipt at the time the Transaction is conducted;
however, the Merchant must have a means by which to provide a receipt to the Cardholder upon request."

Also z.B. per email wie bei SumUp/iZettele.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
"...may be deployed without the capability to print a Transaction receipt at the time the Transaction is conducted;
however, the Merchant must have a means by which to provide a receipt to the Cardholder upon request."

Also z.B. per email wie bei SumUp/iZettele.

A Merchant is not required to provide the Cardholder with a copy of the Transaction receipt if: • The Merchant offers and the Cardholder declines to receive a Transaction receipt; or • The Transaction is a QPS Transaction or Contactless Transaction that is equal to or less than the CVM limit or Contactless transit aggregated Transaction ceiling limit amount, as applicable, and the Cardholder does not request a Transaction receipt; or
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
A Merchant is not required to provide the Cardholder with a copy of the Transaction receipt if: • The Merchant offers and the Cardholder declines to receive a Transaction receipt; or • The Transaction is a QPS Transaction or Contactless Transaction that is equal to or less than the CVM limit or Contactless transit aggregated Transaction ceiling limit amount, as applicable, and the Cardholder does not request a Transaction receipt; or
Sollen wir uns jetzt darum streiten wer Recht hat? Es steht doch da dass es in allen Fällen die Möglichkeit geben muss einen Beleg zu erhalten.
Ich glaube kaum dass die Selectaautomaten einen anbieten und der Kunde dann explizit darauf verzichtet bin aber für Erfahrungsberichte gerne offen.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Sollen wir uns jetzt darum streiten wer Recht hat? Es steht doch da dass es in allen Fällen die Möglichkeit geben muss einen Beleg zu erhalten.
Ich glaube kaum dass die Selectaautomaten einen anbieten und der Kunde dann explizit darauf verzichtet bin aber für Erfahrungsberichte gerne offen.
Streiten bringt uns (hoffentlich) schlussendlich zu mehr Wissen.

Contactless-only-Automaten müssen zum Transaktionszeitpunkt keinen Transaktionsbeleg anbieten.
Aber der Händler (Vertragspartner) muss nachträglich auf Anfrage einen ausstellen.
Die Vorgehensweise dazu sollte am Automaten angezeigt/beschriftet sein.

Ich weiss nicht, ob dazu die Angabe von Telefonnummer/Emailadresse/Homepage als Kontaktdaten genügt, oder ob man explizit was von "Beleganforderung" schreiben muss.

(Nebenbei: bei meiner letzten Automatentransaktion an einem deutschen Bahnhof bin ich nachträglich via Kontaktangabe vom Kauf zurückgetreten und habe anstandslos das Geld zurücküberwiesen bekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Ich war heute in Mülheim an der Ruhr und habe das Haus Ruhrnatur besucht und auf dem Rückweg sah ich ein Eiscafe und auf der Eingangstür sah ich Kartenakzeptanzlogos. Da ich ein Eis essen wollte, ging ich rein und wollte mit meiner N26 MasterCard bezahlen. Die Kassiererin war unsicher ob man 1 Euro mit Karte bezahlen darf. Sie fragte ihre Kollegin. Sie sagte: Eigentlich erst ab 10 Euro. Bevor die Kassiererin zu ihrer Chefin gehen wollte fragte sie ob ich zufällig Kleingeld habe. Ich bejahte dies und habe mit Münzen bezahlt. IMG_20170623_131842.jpg
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Warum kann man in Deutschland im Bus nicht mit Karte zahlen? Gerade auf dem Land ein Ärgernis. Hier kostet eine normale Fahrt fast immer über 10€, Geldautomaten sind rar gesäht und wenn man dann mal Geld aus dem Automaten bekommt sind die Scheine so groß, dass die Busfahrer sie ablehnen.
In vielen anderen Ländern klappt sowas. Kontaktlosterminal in den Bus, ist sicherer für den Fahrer und dauert damit auch nicht länger als Bar zu zahlen. Aber solange die Länder das nicht mit als Anforderung für die Unternehmen aufnehmen wird es wohl so bleiben das man Kleingeld braucht.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und Moller

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
War heute bei einem neuen schicken Metzger mit Mittagstisch und so weiter in Köln, als kurz vor dem Bezahlvorgang mein Blick auf mächtig viel moderne Technik an der Kasse fällt. Ein automatisiertes Bargeldzahlsystem mit separatem Rechner/Terminal für Scheine und Münzen sowie deren Rückgabe. Ich schaue mich um und frage, wie ich denn mit Karte zahlen könnte, dass das doch bei soviel moderner Technik im Laden sicher kontaktlos geht. Verkäufer schaut mich bisschen komisch an und sagt: "EC-Karte erst ab 5 Euro". (Bin knapp drunter.) Ich erwidere: "Nein, keine EC- viel einfacher: Eine kontaklose Kreditkarte, die könnte ich hier einfach dranhalten und alles wäre schnell erledigt." Der Mitarbeiter (m.E. einer der Chefs) lächelt unwissend und sagt, sowas gibt´s hier nicht.

Jetzt mal ganz ehrlich: Wer berät und verkauft solche Dinger als Bargeld-only? Da bin ich ja sehr gerne bei der Diskussion "Kosten des Bargelds" dabei.... *:-(

(Sorry für die schlechte Schnappschussqualität...)
Geldwechsler.jpg
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat hier nicht mal jemand ein Video/Artikel gepostet, in dem gerade dieser Metzger interviewt wurde, warum er die Münz/Schein-Maschinen geordert hat?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War heute bei einem neuen schicken Metzger mit Mittagstisch und so weiter in Köln, als kurz vor dem Bezahlvorgang mein Blick auf mächtig viel moderne Technik an der Kasse fällt. Ein automatisiertes Bargeldzahlsystem mit separatem Rechner/Terminal für Scheine und Münzen sowie deren Rückgabe. Ich schaue mich um und frage, wie ich denn mit Karte zahlen könnte, dass das doch bei soviel moderner Technik im Laden sicher kontaktlos geht. Verkäufer schaut mich bisschen komisch an und sagt: "EC-Karte erst ab 5 Euro". (Bin knapp drunter.) Ich erwidere: "Nein, keine EC- viel einfacher: Eine kontaklose Kreditkarte, die könnte ich hier einfach dranhalten und alles wäre schnell erledigt." Der Mitarbeiter (m.E. einer der Chefs) lächelt unwissend und sagt, sowas gibt´s hier nicht.

Jetzt mal ganz ehrlich: Wer berät und verkauft solche Dinger als Bargeld-only? Da bin ich ja sehr gerne bei der Diskussion "Kosten des Bargelds" dabei.... *:-(

(Sorry für die schlechte Schnappschussqualität...)
Anhang anzeigen 100289

Sind halt deutsche. Kreditkarten sind nur für reiche !
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich war heute in Mülheim an der Ruhr und habe das Haus Ruhrnatur besucht und auf dem Rückweg sah ich ein Eiscafe und auf der Eingangstür sah ich Kartenakzeptanzlogos. Da ich ein Eis essen wollte, ging ich rein und wollte mit meiner N26 MasterCard bezahlen. Die Kassiererin war unsicher ob man 1 Euro mit Karte bezahlen darf. Sie fragte ihre Kollegin. Sie sagte: Eigentlich erst ab 10 Euro. Bevor die Kassiererin zu ihrer Chefin gehen wollte fragte sie ob ich zufällig Kleingeld habe. Ich bejahte dies und habe mit Münzen bezahlt. Anhang anzeigen 100288
Wenn ich das richtig sehe, nehmen die kein Diners Club aber Discover?

So ein Fall ist mir in Deutschland noch nicht untergekommen... Da die Diners Club als Co-Brand Discover hat ist das recht interessant.

--

Heute im "Späti" in B-Kreuzberg mit Diners Club gezahlt... Die nehmen auch Amex, Visa, Mastercard, Girocard aber erst ab 10 Euro.

Schlesische Straße 9 - El Quiosco - wieso auch immer die so heißen, glaube das sind Türken (y).(y)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.918
2.497
Wenn ich das richtig sehe, nehmen die kein Diners Club aber Discover?

So ein Fall ist mir in Deutschland noch nicht untergekommen... Da die Diners Club als Co-Brand Discover hat ist das recht interessant.

Das "Diners Club"-Logo ist doch direkt über dem Discover-Logo (und ausserdem auf dem gleichen Aufkleber...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Das "Diners Club"-Logo ist doch direkt über dem Discover-Logo (und ausserdem auf dem gleichen Aufkleber...)
Jetzt wo du es sagst... Sah aus wie so ein Restaurant Ticket Aufkleber.

Gibt es den überhaupt Discover Akzeptanz ohne Diners Club in Deutschland? Ist wahrscheinlich alles zusammen gewürfelt?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Kartenakzeptanz Coca-Cola Oase Centro Oberhausen:
Mövenpick: nein
Curry Karl: nein
McDonald's: ja
KFC: ja (laut Akzeptanzaufkleber nur Girocard und Maestro)
Subway: nein
Nordsee: ja
Starbucks: ja
Pizzeria: ja (laut Aufkleber nur Girocard, Maestro und VPAY)
Holländische Pommes: unklar (kein Terminal sichtbar)
Indian Food: ja
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TomSonik
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.