ANZEIGE
Bei Ikea in Osnabrück wurde der Hinweis jedenfalls von den Schildern entfernt.
Das habe ich noch nie verstanden. An den SB-Kassen lassen sich hunderte Euros ohne weitere Prüfung mit ELV oder Sign-KK zahlen und wenn ich einen Hotdog mit Karte zahle, wird gegrapscht und abgeglichen.
kann es sein, dass die Currywurstbuden nicht zu IKEA gehören sondern von selbständigen Unternehmern betrieben werden und die Akzeptanz nur "erzwungen" ist? Ich könnte mir vorstellen, dass es sogar so läuft, dass die KK-Zahlungen über das IKEA system laufen und dass es dann Wochen dauert bis der Unternehmer sein Geld hat. Ausserdem gilt halt in Deutschland immer noch der jahrelang von Sparkassen und Raiffeisenbanken vermittelte Gedanke:
Kreditkarten kosten sehr viel Geld und es sind zu viele Akteuer eim Spiel, nutzen Sie lieber unsere "Ehzeh" Karte oder LV, dann wissen Sie was Sie haben