So, ich bin aus Asien zurück und habe jetzt meinen ersten Flug in der F hinter mir. Von daher ist meine Wertung ggfs. auch auf mangelnde F-Erfahrung zurückzuführen, dennoch möchte ich hier meinen Senf loswerden.
Mein Primärziel war es, von FRA nach SIN in F zu kommen, mein Routing dann FRA-ZRH-BKK-SIN. Das Routing ergab sich, da ich auf FRA-SIN nur eine Warteliste buchen konnte und FRA-HKG-SIN ein 3-Zonen-Award gewesen wäre. Daher also mit LX über Zürich und Bangkok und da ich da noch nie war, habe ich meinen Layover auf knapp 23 Stunden gestreckt, um mir die Stadt noch anzuschauen. Weiter ging es dann in der C mit TG.
Das FCT hat mich vollends überzeugt, ich war ca. 2,5 Stunden vor Boarding dort, da ich ja alles nutzen wollte, inkl. den Bädern. Das Angebot an Speisen und Getränken ist erschlagend und durchgehend von sehr guter Qualität. Die Ruhe weiß ich, dank wöchentlicher Europa-Flüge, sehr zu schätzen und gerade die geringe Auslastung macht das FCT in dieser Hinsicht natürlich unschlagbar.
Beim PA hatte ich die Befürchtung, dass man sich irgendwie gewickelt fühlt, dem war aber gar nicht so, denn man wird ihn - sofern man ihn nicht ruft - auch nur noch zweimal zu Gesicht bekommen: 1. um die Bordkarten und den Pass entgegenzunehmen und 2. wenn er dich zum Boarding abholt. Beim Boarding gab es den Porsche Cayenne für mich, sehr angenehm auch das kurze Gespräch mit dem Fahrer. Ein VW-Bus hätte es für mich aber auch getan, allein die Tatsache, nicht laufen zu müssen ist schon angenehm genug.
Nun aber zum eigentlichen Thema: SWISS First.
In ZRH angekommen ging es mit dem Business-Bus zur Ankunft A, dort dann direkt in die FCL. Direkt am Empfang wurde ich gefragt, ob ich direkt rüber zu E möchte, was ich bejahte, da ich in ZRH nur knappe 2 Stunden Aufenthalt hatte.
Also dann mit dem Shuttle (diesmal Mercedes Viano) zur FCL E.
Die Lounge ist geräumig und auch angenehm ruhig. Das Restaurant habe ich selbstverständlich auch genutzt und die Qualität des Essens war dem im FCT ebenbürtig. Was ich an dieser Lounge zudem extrem mag ist die große Terasse, da ich was Flugzeuge angeht immer noch das Kind bin, das ich vor 20 Jahren war.
Im Flugzeug dann das übliche Programm, das man hier im Forum zur Genüge nachlesen kann. Die F-Kabine war mit 7 Personen ausgelastet, dennoch gab es mir nicht das Gefühl, dass der kleine Raum fast voll war. Sitz war 1K. Das Essen fand ich furchtbar gut, besonders der Balik-Lachs hat es mir angetan. Ich hätte mich auch den gesamten Flug nur davon ernähren können. Ich bin übrigens nicht so der Kaviar-Fanatiker, ich mag ihn prinzipiell, aber der fehlende Kaviar bei LX ist nichts, was mich vom buchen abhalten würde.
Die Privacy ist ein Traum. Mit geöffnetem Kleiderschrank hat man quasi eine kleine Suite und fühlt sich wirklich abgeschottet vom Rest der Kabine. Das Bett ist ein himmelweiter Unterschied zur C Flat Beds (in denen ich eigentlich auch ganz gut schlafe), sodass ich wirklich 6 1/2 Stunden in aller Seelenruhe schlummern konnte, bis ich wie gewünscht zum Frühstück geweckt wurde, da ich gerne auch frisches Ei frühstücken wollte, was ja einer gewissen Mindestzeit zur Landung bedarf.
Zum Frühstück hab es Eggs Benedict, die ich in meinem Leben ehrlich gesagt noch nirgends besser gegessen habe. Einfach nur WOW!
Die Flugbegleiter waren sehr aufmerksam und haben den perfekten Mittelweg zwischen zu sehr verhätscheln und zu unsichtbar gefunden. Zur Immigration in BKK gab es Prio-Pässe, deren Wert mir erst beim Vorbeilaufen an der Schlange wirklich bewusst wurde - gerade wenn man sowieso nur einen Tag für die Stadt hat.
Weiter am nächsten Tag mit TG in der 773... leider... Angekündigt war ja für TG403 die 789, die mir leider verwehrt wurde. Dazu nur 2 Sätze, da off-topic: Sitze: Für 2 Stunden ok, als echter Longhaul in C natürlich bitter, Essen: Wirklich sehr leckeres Thai-Frühstück mit gebratenem Reis und Garnelen. Sehr fein!
Alles in allem also ein wirklich tolles Erlebnis für mich. Da ich zwar ein prall gefülltes Meilenkonto besitze, für das ich aber einige Jahre sammeln musste, muss ich mir diese Erlebnisse gut einteilen. Da ich zudem auch mittlerweile für eine Airline arbeite, kommen fast keine Meilen mehr nach. Auf der anderen Seite gibt mein Konto noch 4 bis 5 Legs in F her, daher kann ich mir das in den nächsten Jahren ganz gezielt als kleines Luxus-Schmankerl gönnen
Fullfare-F... nunja... Um ehrlich zu sein, es hat schon wirklich was und mit dem entsprechenden Geldbeutel (den ich bislang leider nicht in Aussicht habe) würde ich es mir wohl auch hier und da gönnen, weil man bedeutend besser schläft als in C. Solange das Gehalt aber monatlich nicht im mittleren 5-stelligen Bereich liegt, denke ich, dass ich immer die C bevorzugen würde. Der Aufpreis ist dann doch zu groß und im Endeffekt stehe ich nach dem Flug am selben Flughafen, wie die Paxe aus Y, E und C.