AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.080
13.911
Trans Balkan Express
ANZEIGE
Wieso werden sie nicht bedient, Umbuchungen auf andere Airlines laufen ja gerade?
(Verständnisfrage)

Derzeit ja. Wenn eine Umbuchung erfolgt in Ordnung. Aber ich glaube auch nicht an den Weihnachtsmann. Irgendwann bricht jedes Schneeballsystem zusammen, wenn es keine Neueinzahler, hier Neubucher, gibt. Wenn also von der Summe X, die der Passagier Y am 01.07. für Steuern entrichtet wird, erst einmal Kerosin gekauft wird, und Y beim (derzeit noch hypothetischen aber nicht ganz unwahrscheinlichen) Grounding/Teileinstellung des Betriebs seine Steuer nicht zurück erhalte sollte, klingt das für mich nach Untreue.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Sorry, aber erstens gibt es die Suchfunktion innerhalb des Threads. Wie viele Male wurde schon die Frage "was ist mit meinem Flug" gestellt und beantwortet? Zweitens waren die Fragen an der Naivität kaum zu überbieten. Wenn der Fragesteller nicht erwähnt hätte, dass er verheiratet ist, hätte ich gedacht, dass er nicht volljährig ist. Nochmal sorry.

Die Suchfunktion funktioniert mehr schlecht als recht, wenn man Beratung für seinen Fall sucht. Bin hier auch schon mehrfach verzweifelt, wenn man was gesucht hat. Ich geh von aus, er suchte nach ner Fremdeinschätzung. Wer sich nicht jeden Tag mit beschäftigt, für den ist es auch nicht so einfach durchzublicken bei AB. Und niemand, wirklich niemand liest 160 Seiten. Daher: nicht so draufhauen auf wen, der wirklich nett fragt. Hilft auch niemanden, auch nicht wirklich deinem internen Frust ...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Mich stört noch ein anderer Punkt. Wenn nach dem 24.09. die ersten Tickets der „Altgläubiger“ nicht mehr bedient werden, können sie ihre Forderung zu Masse anmelden. Die vorab entrichtete Steuer ist dann auch „weg“. Aber liegt nicht ein strafrechtlich relevantes Verhalten vor, wenn die Steuer vorab zu entrichten war, aber nicht erstattet, sondern einbehalten und für andere Zwecke verwendet wird?

Wer sagt denn, dass nach dem 24.9. nicht mehr bedient wird?
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.635
7.676
Hier geht es gerade um TXL-HEL in zwei Wochen, das ist noch vor der Wahl, gestern gabs das Okay zum Kredit und ich halte es für vertretbar, 140,- bei AB statt 440,- bei Finnair zu zahlen. Einwände? :) Danke!

Seine Fluggastrechte kann man bei AB halt leider abschreiben, das ist ein weiteres Risiko gegenüber AY.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.635
7.676
So habe ich das nicht gemeint. Stornieren nein, aber evtl. will man genau das verhindern. Damit die Verpflichtungen nicht in Cash da sind, sondern in Form der zu erbringenden Flugleistung. Sonst fliegt man in den ersten Wochen nach der Übernahme mit leeren Maschinen rum. Das betrifft natürlich nicht die Entschädigungen und bereits vor dem 15.08. geschuldeten Stornokosten.

Wieso sollte man davon ausgehen, dass ein eventueller Käufer eines Teilbetriebs die bisherigen Strecken der AB eins zu eins weiterfliegt? Weil es organisatorisch nicht so schnell umstellbar wäre, um auch im Winterflugplan die Slots zu 80% zu bedienen und damit zu sichern?
Nach meinem Verständnis sind Slots keineswegs an Strecken gebunden. Wo AB also z.B. TXL-PMI geflogen ist, könnte ein Erwerber des Slots auch z.B. TXL-ATH fliegen (vorausgesetzt er hat/bekommt den Slot in ATH). Richtig so? Wie schnell ließe sich sowas anpassen (wenn man es hinter den Kulissen schon lange geplant hat)? Werden wir also bei den Übernehmern erst mal einen Weiterbetrieb bestehender Strecken sehen oder eher nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Asia

cs1

Erfahrenes Mitglied
28.06.2017
295
44
https://www.solinger-tageblatt.de/rhein-wupper/keine-crew-flugausfaelle-berlin-8656677.html

-------------

Wer bucht bei solchen Meldungen jetzt noch grossartig bei Air Berlin?

Angesichts diesen wird auch immer klarer, es gibt keine Übernahme mit Equipment, Personal und gültigen Tickets. Hier geht es lediglich noch um ein paar Strecken. Das Lukrative hat sich LH/4U via Aeronautics gesichert, doch der Rest...

Julian,
Germanwings/4U gibt es nicht mehr.
 

Rumburak

Neues Mitglied
04.10.2016
22
0
Nicht, dass es noch irgendeinen Unterschied machen würde, aber von "einfrieren" des Meilenkontos kann ja keine Rede sein. Statusmeilen verfallen weiterhin :D Man verzeihe mir die Jammerei: da steht man 750 Meilen vor Plat und fliegt noch die restlichen Flüge ohne Gutschrift ab, die bereits vor drei Monaten gebucht waren und im Hintergrund verfallen sie auch noch. Sehr schön. Nun ist aber Schluss, versprochen ...:cry:
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Ob die dann noch AB Tickets honorieren, werden wir ja sehen. Das wird noch für viele ein böses Erwachen geben.

Ja, interessant. Frage an Betroffen, die auf Fremdairlines umgebucht wurden oder demnächst werden: bitte berichtet, auf welchem Stock die neuen Tickets sind! Ich hoffe nicht auf 745. Kann man 745 etwa für LH ausstellen? Ich glaube nicht.
 

Novia

Aktives Mitglied
24.04.2017
102
13
Nicht uninteressant: Habe mich bei der AB Serviceline wg. Stornierungsmöglichkeit für meine weit vor dem August gebuchten PUJ-Flüge im 2/18 erkundigt und bekam zur Antwort, dass u.a. meine Umbuchung(!) noch nicht abgeschlossen wäre. Gehen wir mal davon aus, dass es sich um eine standard. Antwort handelt...


Habe die selbe Antwort erhalten. Mail mit den neuen Flugverbindungen soll die Woche rausgehen. Und wenn ichs richtig verstanden habe, soll auf einen anderen Carrier umgebucht werden. Ich glaubs erst, wenn ich das schriftlich hab.
 

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Glücklicherweise haben wir für Dezember FRA-AUH-MNL und zurück direkt bei Etihad gebucht, und nicht ab TXL (wurde mit QYG nicht angeboten).
Aber leider haben wir auch DUS-MIA-DUS für April/Mai 2018 gebucht.

Auch jetzt aktuell ist der Flug für stolze € 1.086,- p.P. (noch) buchbar! Und da platzt mir der Kragen, es werden bereits etliche Flüge gestrichen,
niemand hat eine Glaskugel, am 21.09.2017 wissen wir wahrscheinlich mehr.

Müsste es nicht einen "Aufschrei" der Verbraucherschützer geben? Die Homepage von AirBerlin suggeriert, (fast) alles ginge normal weiter!
Dabei ist das Geld vielleicht "wech" wie bei der Nigeria-Connection?

Aufgrund dieser Umstände bin ich guter Hoffnung, dass wir unsere Flüge nächstes Jahr antreten können...:D

VG Cnecky
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.496
4.456
https://www.solinger-tageblatt.de/rhein-wupper/keine-crew-flugausfaelle-berlin-8656677.html

-------------

Wer bucht bei solchen Meldungen jetzt noch grossartig bei Air Berlin?

Angesichts diesen wird auch immer klarer, es gibt keine Übernahme mit Equipment, Personal und gültigen Tickets. Hier geht es lediglich noch um ein paar Strecken. Das Lukrative hat sich LH/4U via Aeronautics gesichert, doch der Rest...

Air Berlin Aeronautics hat weder eine Flugbetriebslizenz, noch betreibt sie Strecken oder Flugzeuge. Mitarbeiter hat sie auch eher nicht. Das haben wir dir alles auch schon vor der Insolvenz mehrfach mitgeteilt. Die von Eurowings im Wetlease betriebenen Maschinen sind überwiegend im Eigentum der Lufthansa. Inzwischen gab es auch erste Stellenausschreibungen der Eurowings.

Wozu braucht die Lufthansa diese Firma genau?
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Pop77x

Reguläres Mitglied
14.02.2017
38
0
Wenn man drauf achtet was und wann und wie gestrichen wird, dann merkt man wo die Reise hingeht.

Die EW Flüge op. by AB wird es weiter geben, wahrschein dann op. by Luftgesellschaft Walter oder so. Flieger sind schon bei LH, Crews etc wird man schon finden.

Auf der Langstrecke wird es kein Berlin mehr geben, nur noch Warmwasserziele, die viel auch pauschal vertrieben werden, ab DUS. Punta Cana, Cancun, Havanna sind bis jetzt nicht vor Streichungen betroffen. Da wird Condor oder EW einspringen und 8-10 Flieger übernehmen, wenn genug bezahlbares Personal von AB folgt.

NIKI wird es mit Malle und co. weiter geben, unter welchen Namen und Inhaber auch immer. Tuifly wird für die 14 Flieger nachbessern, dann bleiben die bei Niki. Irgendeiner muss ja für NIKI ab den restlichen Flughäfen (CGN, Stuttgart, Nürnberg, FMO...) die Pauschal Ziele anfliegen.

Die Unbekannte sind die restlichen ca. 60 Flieger, davon 20 DASH. Will das City Paket einer? Oder bleiben die in der Masse???
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Derzeit ja. Wenn eine Umbuchung erfolgt in Ordnung. Aber ich glaube auch nicht an den Weihnachtsmann. Irgendwann bricht jedes Schneeballsystem zusammen, wenn es keine Neueinzahler, hier Neubucher, gibt. Wenn also von der Summe X, die der Passagier Y am 01.07. für Steuern entrichtet wird, erst einmal Kerosin gekauft wird, und Y beim (derzeit noch hypothetischen aber nicht ganz unwahrscheinlichen) Grounding/Teileinstellung des Betriebs seine Steuer nicht zurück erhalte sollte, klingt das für mich nach Untreue.

Ok, diesem Gedankengang kann ich folgen. Und gerade deshalb tippe ich auf die Übernahme von Strecken MIT gebuchten Paxen. Zumal die übernehmende AIrline in jedem Fall günstiger als AB produzieren wird. Und wenn es Easyjet wird, kriegt sie AB-Kunden, die mit ihr dann fliegen MÜSSEN, weil sie wissen, dass sie nicht stornieren können. Ich behaupte mal (polemisch), wenn Easyjet AB-Buchungen übernimmt und sie durch fehlende Stornomöglichkeit (merke: bei Easy gibt es keine S&G!) zwingt, mit ihnen mal zu fliegen, kann man mindestens genauso viel am Marketing-Budget sparen.

Wieso sollte man davon ausgehen, dass ein eventueller Käufer eines Teilbetriebs die bisherigen Strecken der AB eins zu eins weiterfliegt? Weil es organisatorisch nicht so schnell umstellbar wäre, um auch im Winterflugplan die Slots zu 80% zu bedienen und damit zu sichern?
Nach meinem Verständnis sind Slots keineswegs an Strecken gebunden. Wo AB also z.B. TXL-PMI geflogen ist, könnte ein Erwerber des Slots auch z.B. TXL-ATH fliegen (vorausgesetzt er hat/bekommt den Slot in ATH). Richtig so? Wie schnell ließe sich sowas anpassen (wenn man es hinter den Kulissen schon lange geplant hat)? Werden wir also bei den Übernehmern erst mal einen Weiterbetrieb bestehender Strecken sehen oder eher nicht?

1:1 wahrscheinlich nicht. Aber die meisten Strecken sind ja erprobt, warum sollte man sie streichen?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Die Suchfunktion funktioniert mehr schlecht als recht, wenn man Beratung für seinen Fall sucht. Bin hier auch schon mehrfach verzweifelt, wenn man was gesucht hat. Ich geh von aus, er suchte nach ner Fremdeinschätzung. Wer sich nicht jeden Tag mit beschäftigt, für den ist es auch nicht so einfach durchzublicken bei AB. Und niemand, wirklich niemand liest 160 Seiten. Daher: nicht so draufhauen auf wen, der wirklich nett fragt. Hilft auch niemanden, auch nicht wirklich deinem internen Frust ...

Suchbegriff: "Versicherung" -> findet Posts:
http://www.vielfliegertreff.de/airb...85004.html?highlight=Versicherung#post2385004

Suchbegriff: "Rückzahlung"
http://www.vielfliegertreff.de/airb...-berlin-meldet-insolvenz-150.html#post2398733
http://www.vielfliegertreff.de/airberlin-niki/111053-air-berlin-meldet-insolvenz-25.html#post2383617
"Stornierung" und "Erstattung" hätten wohl weitere Treffer gebracht.

Das einzige, was an dieser netten Anfrage noch fehlte, war die Entschuldigung, dass man keine Zeit hat, 180 Seiten zu lesen...
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ein interessantes Geschäftsmodell
Ich befördere Passagiere von denen ich keinen Euro sehe, aber dafür Gebühren, Sprit etc bezahle
Und damit ich das überhaupt machen darf, bezahle ich erstmal einmalig noch eine schöne neunstellige Summe - perfekt

:doh:
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Ein interessantes Geschäftsmodell
Ich befördere Passagiere von denen ich keinen Euro sehe, aber dafür Gebühren, Sprit etc bezahle
Und wenn sie dann dafür noch einmalig ein schöne neunstellige Summe bezahlen - perfekt

:doh:

Nochmals, siehe es als Marketingkosten. Außerdem würde man sonst in den ersten Wochen nahezu leer fliegen.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
...tippe ich auf die Übernahme von Strecken MIT gebuchten Paxen.

Nachdem der Rettungskredit unter der Begründung "Betriebsfortführung" (oder hilfsweise wohl "geordnete Abwicklung") gewährt und sogar - für mich erstaunlich - vom sonst superstrengen "Brüssel" gleich durchgewunken wurde, wird man seitens der ja dadurch involvierten "Politik" ein Auge darauf haben, dass gebuchte Flüge auch von der ggf. übernehmenden Airline honoriert werden. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Methu

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Man denke daran, was Winkelmann in den ersten Tagen nach der Insolvenz gesagt hat:
Der Käufer will nicht mit leeren Maschinen herumfliegen UND die Passagiere sind Teil aller verhandelten Alternativen...

Ich spekuliere mal weiter. Diejenigen, die AB gebucht haben, würden eher EW als EZY buchen. Obwohl sie EZY von innen gar nicht kennen. Die denken eher nach dem Muster Easyjet = Briten = Ryanair. Als EZY hätte ich, sofern dadurch keine exorbitanten Kosten entstehen, AB-Paxe mitkaufen, um sie mal in die EZY-Maschinen zu locken. Wenn sie einmal damit geflogen sind, werden die meisten sich wohl sagen, so viel schlimmer als EW ist es ja nicht.