iPhone 8 / X - Wer kauft es sich? Innovation oder rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
ANZEIGE
Und das hat nichts mit Netto/ Bruttopreisen zu tun, oder dass Produkte in manchen Ländern teurer sind.
Natürlich spielt es eine Rolle, ob auf den beworbenen Preis noch MWSt. bzw Sales Tax aufgeschlagen werden müssen oder diese bereits im Werbepreis enthalten sind.

Ich habe dir für dein Preisbeispiel eine Abweichung von 85 Euro ausgerechnet zwischen Verkaufspreis in D (für den Vergleich muss man hier die 19% MWSt. abziehen) und dem Verkaufspreis in den USA (wo die Sales Tax ja noch nicht im Preis enthalten ist). Das finde ich durchaus im Rahmen und gab es dieser Form auch schon bei anderen Apple-Geräten.

Ja, die Produkte werden immer teurer - aber dass man deutsche Kunden im Vergleich zum Heimatmarkt "abzockt" kann ich nicht erkennen.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.531
439
ARN
Alleine der hervoragende Support von Apple ist mir den Preis Wert.
Hervorragender Support? Witzbold. Seit mal für die Firmengeräte verantwortlich. Dann kannst du permanent nen Hiwi zu Gravis oder Apple schicken. Wer zahlt die Lohnkosten? Der Kunde! Professionaler Support sieht anders aus (Stichwort: Lenovo Business, HP Business etc.). Apple ist absolut unterirdisch was das angeht.
 
  • Like
Reaktionen: zimbowskyy

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.408
5.976
DTM
Beim Kauf in UK kann man schon ein bisschen sparen.
iPhone X mit 64 GB - 999 GBP = 1111 Euro - also rund 40 Euro gespart.
iPhone X mit 256 GB - 1149 GBP = 1278 Euro - also ebenfalls rund 40 Euro gespart.
Wobei der Apple Store UK wohl nicht direkt nach Deutschland ausliefert.

...möchte gar nicht daran denken, wie viele in den USA umherjetten und hier in Deutschland dann den grünen Ausgang nehmen werden.
Die bekommen das iPhone X dann für rund 920 Euro (Annahme von 1100 USD). Aber dies ist strafbar und gesetzeswidrig. Wird dennoch viele nicht davon abhalten.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Viele? Ich lösche schon ständig alle 3-4 Monate. Das sind gerade mal die Urlaubsbilder der Reisen seit April.

Und ich hab die Bilder hat gerne dabei um später nochmal unterwegs reinzuschauen.

Ich erstelle von Früheren Reisen nach einem Rauswerfen von offensichtlichem Mist (z.b. etwa gleiches Bild, aber eins unscharf/ eins scharf; aus 10 Selfie Versuchen aus einer Situation mach 2) immer ein Subset aus den Originalaufnahmen das einen guten Querschnitt der Eindrücke einer Reise schildert- ganz ähnlich wie man früher 'Dias' sortiert hat um ermüdende 5h Vorträge zu, vermeiden. Heute ist Aussortieren halt nicht wegen Vorträgen, aber um Platz zu sparen.

Dazu lasse ich Teilweise VIDEOs zuhause die man nicht ständig braucht. Nur temporär interessante Videos selber nicht mitzuführen reduziert eine Menge Platz

Wette deine 20-30GB/ Woche lassen sich locker auf 5 GB reduzieren. Kostet aber Arbeit.

Dazu braucht man auch manche Dinge kaum dauernd mitzuführen. Z.B. wer braucht heute noch ständig 'Fotos der IAA oder Buchmesse aus 2015' dabei zu haben.


Flyglobal
 

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Mal davon abgesehen, das ich max. 300 Euro fuer ein bescheuertes Telefon ausgeben wuerde freut sich sicher unsere US-Nazipolizei den A... ab, das sie das Teil einem Verdaechtigen zum Entsperren nur vors Gesicht halten muessen.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Beim Kauf in UK kann man schon ein bisschen sparen.
iPhone X mit 64 GB - 999 GBP = 1111 Euro - also rund 40 Euro gespart.
iPhone X mit 256 GB - 1149 GBP = 1278 Euro - also ebenfalls rund 40 Euro gespart.
Wobei der Apple Store UK wohl nicht direkt nach Deutschland ausliefert.

...möchte gar nicht daran denken, wie viele in den USA umherjetten und hier in Deutschland dann den grünen Ausgang nehmen werden.
Die bekommen das iPhone X dann für rund 920 Euro (Annahme von 1100 USD). Aber dies ist strafbar und gesetzeswidrig. Wird dennoch viele nicht davon abhalten.

Also wegen 40 Euro sparen bei 1300 Euro Gesamtpreis kauf ich doch nicht in UK.

Bei mir wird es wahrscheinlich trotz des Preises ein iPhone x- Netto Bildschirmgröße zu Gesamtgröße ist einfach zu attraktiv.


Flyglobal
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.732
11.688
irdisch
Kann das iphone X irgendwas tolles außer emojis mit Mimik? Supertolle Kamera oder so? Finde diesen Bildschirm mit Sensoreinschnitt "voll hässlich".
 
  • Like
Reaktionen: huihui

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mal davon abgesehen, das ich max. 300 Euro fuer ein bescheuertes Telefon ausgeben würde freut sich sicher unsere US-Nazipolizei den A... ab, das sie das Teil einem Verdächtigen zum Entsperren nur vors Gesicht halten müssen.
Das ist in der Tat interessant.

Allerdings: wie war das mit dem Finger bisher: brauchte man auch bloß nur dranhalten, wenn auch mit etwas mehr Gewalt. Aber was schert das einen US Polizisten.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Hervorragender Support? Witzbold. Seit mal für die Firmengeräte verantwortlich. Dann kannst du permanent nen Hiwi zu Gravis oder Apple schicken. Wer zahlt die Lohnkosten? Der Kunde! Professionaler Support sieht anders aus (Stichwort: Lenovo Business, HP Business etc.). Apple ist absolut unterirdisch was das angeht.

Bei Unternehmen mögen dort andere Serviceabläufe üblich und eingepreist sein. Kann nur von mir als Privatperson sprechen: Bei mir hatte mal das iPhone 6 den Geist aufgegeben (gekauft über irgendeinen Discounter in Internet), es lag noch gerade so in der Garantiezeit. Um 10 Uhr morgens bei Apple rein. Einen Termin für 11:30 Uhr bekommen. Dann wieder hin, kurze Prüfung und sofort neues Gerät dafür erhalten. Dazu sehr professionelle Abläufe. Die Mitarbeiter bei Apple sind auch die einzigen, die mich deshalb duzen dürfen. (Habe da prinzipiell nichts dagegen auf nem VFT Stammtisch oder wo auch immer, aber nicht wenn mich irgendein Stromlieferant oder so etwas mit "Hallo, Du kannst jetzt..." anschreibt.)
 

MUCL

Reguläres Mitglied
04.04.2015
43
0
MUC
Natürlich spielt es eine Rolle, ob auf den beworbenen Preis noch MWSt. bzw Sales Tax aufgeschlagen werden müssen oder diese bereits im Werbepreis enthalten sind.

Ich habe dir für dein Preisbeispiel eine Abweichung von 85 Euro ausgerechnet zwischen Verkaufspreis in D (für den Vergleich muss man hier die 19% MWSt. abziehen) und dem Verkaufspreis in den USA (wo die Sales Tax ja noch nicht im Preis enthalten ist). Das finde ich durchaus im Rahmen und gab es dieser Form auch schon bei anderen Apple-Geräten.

Ja, die Produkte werden immer teurer - aber dass man deutsche Kunden im Vergleich zum Heimatmarkt "abzockt" kann ich nicht erkennen.

Hallo maex

Es ist schon klar, dass die MWSt. beim deutschen Preis berücksichtigt werden muss.
Für den Vergleich mit den Preisen für das IPhone 7, den ich angeführt habe, spielt es jedoch keine Rolle.
Fakt ist, das ich erwartet hätte, dass sich der Euro und Dollar Preis angleichen, da der Euro im Vergleich zum Vorjahr deutlich stärker geworden ist. Apple hat jedoch den Abstand erhöht, wie bereits geschrieben:
IPhone 7: $699 --> 759€
IPhone 8: $699 --> 799€

Das ist, was ich kritisiere.

VG
 

l1k3_m3

Aktives Mitglied
18.01.2014
115
1
VIE
War sehr enttäuscht. Keine wirklichen Neuerungen die es nicht schon längst gibt. Der Rest reine Spielerei.
Mir ging es ähnlich. Da hätten sie wo mehr investieren können und dafür beispielsweise die animierten Emojis weglassen können.
Die Face ID hatte ich schon damals auf meinem Nexus. Auch wenn es sich so anhörte, als sei die jetzige von Apple sicherer.

Ich bin jetzt mit dem IPhone 6 voll zufrieden und ich hoffe es hält noch lange. 1000€+ will ich nicht ausgeben. Dann muss wohl wieder ein Android her, sollte es den Geist aufgeben.
 

MUCL

Reguläres Mitglied
04.04.2015
43
0
MUC
@MUCL

Das iPhone 7 hat nur 649 USD in den USA gekostet beim Launch.
Das 8ter ist also 50 USD teurer (wegen Speicher etc.)

Quelle:
https://arstechnica.com/gadgets/2016/09/apple-introduces-iphone-7-and-iphone-7/

Danke für den Hinweis.
Mein Fehler. OK, dann will ich nichts gesagt haben.
Ich finde €800 aber trotzdem happig, vor allem da man ja nicht das "Top" Modell bekommt. Ich finde das IPhone 8 durchaus gelungen mit dem Glas aber es hat für den Preis halt den faden Beigeschmack nur ein Kompromiss zu sein. Vor allem die im Vergleich zur Gehäusegröße einfach nicht mehr zeitgemäße Displaygröße stört mich.

Muss ich mal überlegen ob ich mir das 8er hole oder noch ein Jahr warte.

VG
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.069
1.994
47
Ruhrgebiet
Ich warte noch ein Jahr und gehe davon aus, dass in einem Jahr das iPhone X"S" dann Standard ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: mallecito

FL380

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
369
0
unter DOMEG
Mal davon abgesehen, das ich max. 300 Euro fuer ein bescheuertes Telefon ausgeben wuerde freut sich sicher unsere US-Nazipolizei den A... ab, das sie das Teil einem Verdaechtigen zum Entsperren nur vors Gesicht halten muessen.

Es hieß aber, dass man zum Entsperren die Augen geöffnet haben muss, damit niemand das Handy einfach während des Schlafes des Besitzers entsperren kann.

Augen zuhalten stelle ich mir einfacher vor, als den Finger vor der Polizei zu verstecken. Beim Augenaufhalten durch die Polizei sind dann ja zwangsweise Hände im Gesicht des Besitzers und die Entsperrung dürfte nicht funktionieren.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.151
253
BER
Da laut Meldung das Ganze ja auch mit Sonnenbrille u.ä. funktionieren soll glaube ich nicht, dass offene Augen Voraussetzung sind. Insofern wird vor's Gesicht halten vermutlich funktionieren
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.732
11.688
irdisch
Du musst der US-Polizei den Finger geben aber nicht den Code sagen. Deshalb kann man das Gerät in einen Codemode versetzen, der es dann wirklich sperrt.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Hervorragender Support? Witzbold. Seit mal für die Firmengeräte verantwortlich. Dann kannst du permanent nen Hiwi zu Gravis oder Apple schicken. Wer zahlt die Lohnkosten? Der Kunde! Professionaler Support sieht anders aus (Stichwort: Lenovo Business, HP Business etc.). Apple ist absolut unterirdisch was das angeht.

Der Apple Service war wirklich mal hervorragend. Selber hatte ich damals mal ein Problem mit einem iPhone4. Wobei da der UPS Mitarbeiter ein Ref-Gerät runtergeschmissen hatte. Am Ende hielt ich anstelle eines fast ein Jahr alten 4er ein werkneues 4S mit neuem Zubehör in den Händen.

Doch dann kam der Mainstream und die Gier. Jeder Pimpf rannte plötzlich wegen eines Kratzers bei Apple dem Support die Tür ein. Natürlich musste da gegengesteuert werden. LEIDER!

Beim Serviceabbau sehe ich hier eine Hauptschuld beim Konsumenten.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Ich warte noch ein Jahr und gehe davon aus, dass in einem Jahr das iPhone X"S" dann Standard ist ;)

Vor der Überlegung stand ich auch. Ich werde aber nur beim 8er aussetzen. Das X wird den Weg zu mir finden, wenn auch keines aus der ersten Serie. Ich könnte mir vorstellen, dass ein X(S) den Weg eines 3G geht. Das war zwar von den inneren Werten dem Vorgänger überlegen, aber nicht von der Haptik. So könnte ich mir vorstellen, dass ein X(S) irgendwo zwischen X und 8er landen könnte. Das X somit vergleichbar eines echten Maybach sein könnte. Dieser ist bekanntlich heute auch nur noch eine bessere S Klasse.
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
iPhone 8 - Wer kauft es sich? Innovation oder rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

Der Apple service ist immer hervorragend - iPhone 7Plus nach 10 Monaten defekt - Apple Store 10 Minuten später wurde es getauscht. Mehr geht doch nicht.

Bezüglich des entsperren - es gibt einen Polizei Modus in dem man 5 mal auf den Button klickt und schon lässt es sich nur noch per Passwort entsperren.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Und was passiert mit dieser Glasoberflaeche, wenn das Handy aus einer Hoehe von 1.50m herunterfliegt? Oder muss man dann so ein 8er oder 10er in einer dicken Huelle verstecken?
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Das einzige, was mich irritiert, ist Face ID. Noch bin ich es ja gewohnt, dass ich das iPhone entsperren kann, ohne aufs Display zu schauen. Beispiel: Navigon lässt sich nicht starten, ohne dass das Gerät entsperrt ist. Und da nur ein Gesicht abgespeichert werden kann, müsste ich es dann theoretisch vor die Nase halten, damit meine Beifahrerin das Ziel eingeben kann. Mindestens 2 Sekunden Blindflug.

Nicht, dass ich das so machen würde, aber das entsperren per Fingerabdruck erscheint mir durch aus praktischer. Zumindest bislang.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
0
Face ID und Animoji sind aus meiner Sicht eh nur marktreife Abfallprodukte welche überbewertet werden.

Das Ziel dürfte ein visualisiertes SIRI Gesicht auf dem Display werden. Um mit diesem Partner real interagieren zu können muss das spätere iPhone die Mimik des Gegenüber analysieren. Die heute für FaceID und Animoji eingeführte Technik ebnend nur den Weg dorthin.

Da wurde in einem Hinterzimmer auf der CeBit mal ein nettes Projekt dazu vorgestellt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.732
11.688
irdisch
Und irgendwann beobachtet und bewertet Deine Bank Deine Mimik, während Du einen Kreditantrag stellst? Beim iPhone 11 muss man dann zum Entsperren DNA abgeben?