iPhone 8 / X - Wer kauft es sich? Innovation oder rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.407
5.974
DTM
Voraussichtliche US-Preise:

mit 64 GB-Speicher - 999 US Dollar
mit 256 GB-Speicher - 1099 US Dollar
mit 512 GB-Speicher - 1199 US Dollar

Quelle: Apple Insider / Twitter
 
  • Like
Reaktionen: travelben

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Es gibt 512 GB?

Super, darauf hab ich gewartet :)

Bei nur 256GB muss ich ständig was löschen, würde gerne mal Fotos und Videos einfach ein paar Monate drauf lassen um die auch später nochmal unterwegs anzuschauen.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Voraussichtliche Deutschland-Preise:

mit 64 GB-Speicher - 1149 Euro
mit 256 GB-Speicher - 1259 Euro
mit 512 GB-Speicher - 1369 Euro
...
https://www.merkur.de/multimedia/ip...tionen-neues-smartphone-apple-zr-8616192.html


Wenn man da die voraussichtlichen Preise in USD vergleicht, dann ...

64 GB 999 USD ( umgerechnet 839,163 Euro d.h. ein Aufschlag von 37% ! )
256 GB 1.099 USD (923,163 Euro)
512 GB 1.199 USD (1.007,16 Euro)

Aber ich werde es mir eh nicht zu diesen Preisen kaufen, Vertragsverlängerung steht im Herbst an, wenn es da zu vernünftigen Preisen angeboten wird, steige ich um.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.720
11.680
irdisch
Jenseits von 1000 Euro finde ich einfach zuviel für ein Handy. 3D-Scanner hin oder her. Habe ein 6+ und nutze es sehr viel und mag es, aber irgendwo ist auch Schluss. Da würde ich lieber ein 7 günstiger kaufen. Aber meins hält zum Glück noch ne Weile.

Irgendwann wird Apple was Billigeres für Teenies anbieten müssen, da sonst der iphone-Marktanteil sinkt, das gucke ich mir dann mal näher an.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
064 GB - 0.999 USD / 10% = 099,9 USD "MwSt" / 1.098,9 USD entspricht 0.839,26 € / 083,93 € / 0.923,19 € (Stand 07.09.17 02:20 MESZ = 1 € :1,19 $)
256 Gb - 1.099 USD / 10% = 109,9 USD "MwSt" / 1.208,9 USD entspricht 0.923,16 € / 092,32 € / 1.015,48 € (Stand 07.09.17 02:20 MESZ = 1 € :1,19 $)
512 GB - 1.199 USD / 10% = 119,9 USD "MwSt" / 1.318.9 USD entspricht 1.007,17 € / 100,72 € / 1.107,87 € (Stand 07.09.17 02:20 MESZ = 1 € :1,19 $)

064 GB - 1.149 € Brutto / 19% MwSt = 183,45 € / Netto: 0.965,55 € (in Deutschland bei 19% MwSt)
256 Gb - 1.259 € Brutto / 19% MwSt = 201,07 € / Netto: 1.057,93 € (in Deutschland bei 19% MwSt)
512 GB - 1.369 € Brutto / 19% MwSt = 218,58 € / Netto: 1.150,42 € (in Deutschland bei 19% MwSt)
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
064 GB - 0.999 USD / 10% = 099,9 USD "MwSt" / 1.098,9 USD entspricht 0.839,26 € / 083,93 € / 0.923,19 € (Stand 07.09.17 02:20 MESZ = 1 € :1,19 $)
256 Gb - 1.099 USD / 10% = 109,9 USD "MwSt" / 1.208,9 USD entspricht 0.923,16 € / 092,32 € / 1.015,48 € (Stand 07.09.17 02:20 MESZ = 1 € :1,19 $)
512 GB - 1.199 USD / 10% = 119,9 USD "MwSt" / 1.318.9 USD entspricht 1.007,17 € / 100,72 € / 1.107,87 € (Stand 07.09.17 02:20 MESZ = 1 € :1,19 $)

064 GB - 1.149 € Brutto / 19% MwSt = 183,45 € / Netto: 0.965,55 € (in Deutschland bei 19% MwSt)
256 Gb - 1.259 € Brutto / 19% MwSt = 201,07 € / Netto: 1.057,93 € (in Deutschland bei 19% MwSt)
512 GB - 1.369 € Brutto / 19% MwSt = 218,58 € / Netto: 1.150,42 € (in Deutschland bei 19% MwSt)

Bin ich jetzt noch ohne Kaffee im ICE zu müde? Warum 10%? Die US-Preise sind doch IIRC netto. Also US-Preis in Euro multipliziert mit 1,19, oder nicht?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Wenn man da die voraussichtlichen Preise in USD vergleicht, dann ...

64 GB 999 USD ( umgerechnet 839,163 Euro d.h. ein Aufschlag von 37% ! )
256 GB 1.099 USD (923,163 Euro)
512 GB 1.199 USD (1.007,16 Euro)

Aber ich werde es mir eh nicht zu diesen Preisen kaufen, Vertragsverlängerung steht im Herbst an, wenn es da zu vernünftigen Preisen angeboten wird, steige ich um.

Wie schon zuvor erwähnt muss man wenn schon den Nettopreis vergleichen. Das 64 GB kostet also nicht 1149 Euro, sondern 965 Euro statt 999 Dollar und enthält zudem die "Kopierschutzabgabe".

Zum anderen - bei einer Vertragsverlängerung gibts das Handy auch nicht billiger, man zahlt es halt nur in Raten ab.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Wie schon zuvor erwähnt muss man wenn schon den Nettopreis vergleichen. Das 64 GB kostet also nicht 1149 Euro, sondern 965 Euro statt 999 Dollar und enthält zudem die "Kopierschutzabgabe".

Stimmt, das die US-Preise Netto sind habe ich wieder vergessen, somit relativiert sich das Ganze ein wenig.

Zum anderen - bei einer Vertragsverlängerung gibts das Handy auch nicht billiger, man zahlt es halt nur in Raten ab.

Ich weiß ja nicht wie es in Deutschland ist/war, nur war ich der Meinung, dass das eines der wenigen Sachen ist/war die bei uns immer günstiger sind/waren.

Also bei uns in AT (bei Firmenverträgen) gab/gibt es das iPhone ganz sicher günstiger über die Vertragsverlängerung (hochgerechnet über die Vertragslaufzeit).
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.407
5.974
DTM
Es ist übrigens bereits jetzt von Lieferschwierigkeiten und Produktionsproblemen zu lesen.
Somit wird dem Endverbraucher eine Knappheit suggeriert.
Dies bedeutet, wenn man nicht pünktlich gleich kommende Woche Apple die +1000 Euro per Kreditkarte in den großen Geldsack befördert, dann kann man auf sein neues iPhone vermutlich bis Oktober/November/Weihnachten warten. So kann man natürlich auch den Kaufreiz anheizen. Da werden einige wieder Geschäfte auf eBay betreiben. Mal schauen wie es kommen wird.
Menschen, die die Füße still halten können, können sparen ;)
 

WFormosa

Aktives Mitglied
23.11.2016
173
1
Es ist übrigens bereits jetzt von Lieferschwierigkeiten und Produktionsproblemen zu lesen.
Somit wird dem Endverbraucher eine Knappheit suggeriert.
Dies bedeutet, wenn man nicht pünktlich gleich kommende Woche Apple die +1000 Euro per Kreditkarte in den großen Geldsack befördert, dann kann man auf sein neues iPhone vermutlich bis Oktober/November/Weihnachten warten. So kann man natürlich auch den Kaufreiz anheizen. Da werden einige wieder Geschäfte auf eBay betreiben. Mal schauen wie es kommen wird.
Menschen, die die Füße still halten können, können sparen ;)

Das ist ja nichts neues :) kennen keinen iphone Start wo es nicht bis jetzt so war. Die sollten doch einfach die ersten Geräte versteigern. Würde sich sicher lohnen :)
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.407
5.974
DTM
Ist wohl für Apple typisch, dass man bei einem Produkt-Launch, Lieferschwierigkeiten & Produktionsprobleme vorgibt.
Das macht die Jünger noch nervöser und so wird der Kaufanreiz verstärkt. Alter Marketingtrick!

Hier sehr gut zusammengefasst:
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.407
5.974
DTM
iPhone 8 (+)
Vorbestellbar ab Freitag, 15.09.2017
Verkaufsstart ab Freitag, 22.09.2017
ab 799 Euro

iPhone X
Vorbestellbar ab Freitag, 27.10.2017
Verkaufsstart ab Freitag, 03.11.2017
mit 64 GB - 1149 Euro
mit 256 GB - 1319 Euro

Für mich wird's ein iPhone X.
Würde mich nicht wundern, wenn der Andrang auf das iPhone 8 zu wünschen übrig lässt.
Interessant auch: Apple bietet direkt ein Finanzierungsmodell über den Apple Store an. Ist das neu oder konnten Kunden dort schon immer auf Pump kaufen?
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Ratenkauf bieten die schon länger an, scheint mir aber offensiver als früher beworben zu werden.
 

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Das mit den Raten dürfte neu sein, zumindest war bisher immer der Gesamtpreis größer und sofort zu erkennen.

Wie du bereits sagst, dürfte das iPhone 8 es schwer haben. Nicht wirklich etwas neues, bis auf die Rückseite aus Glas. Wasser auf die Mühlen der Apple-Gegner.

Irgendwie "schade", dass die Präsentationen ihren Reiz verloren haben. Alles was heute vorgestellt wurde, war bereits bekanntgeworden. Früher gab es wirklich noch "one more thing".
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Na ja - das iPhone 8 ist halt ein umbenanntes 7s.
Jedes S-Modell hatte bislang lediglich ein Speed-Update bekommen und ein paar andere Gimmicks. Zuletzt besonders gerne besseres Display und bessere Kamera. Ist also wie gehabt lediglich ein Update nur mit einem anderen Benamungsschema.
Die Raten sind nicht neu, allerdings wurde die Gewichtung von Ratenkauf und Gerätepreis getauscht. Man scheint also davon auszugehen, dass Rate zieht.
Finde ich bei einem Telefon zwar komisch aber eigentlich ist ein Vertrag mit Handy ja nichts anderes. Dann wird vermutlich so mancher ein Gerät finanzieren und dann einen UMTS-Tarif für 6,99 EUR im Monat buchen.
Schade, dass das Internet dann nur mit WLAN schnell ist und die Funkabdeckung nicht so toll ist.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
709
208
1149-1319€ ??? :LOL:

Wirklich revolutionär ist es nicht, daher bin ich nicht bereit diesen Preis zu bezahlen. Ich bin Apple Fan, hatte vom 3GS bis zum 7er alle Modelle (mit Ausnahme des 5er), ich überlege jetzt auf Android umzusteigen. Ich bin gespannt auf das Google Pixel 2!

Wie entsperrt man das Telefon eigentlich wenn es vor einem auf dem Tisch liegt oder neben einem auf dem Nachttisch? Mit FaceID wird das ja wohl nicht funktionieren. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Cargotyp

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
1319 Euro ist teuer, ja - ich hätte aber lieber 1.500 Euro gezahlt wenn es eine 512GB Version des "X"
gegeben hätte. Ein weiteres Jahr mit nur 256GB auskommen wird nervig. :mad: