iPhone 8 / X - Wer kauft es sich? Innovation oder rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
ANZEIGE
Nachträglich betrachtet eine sehr gute innovative Idee den Klinkenstecker zu verbannen. Sonst hätte ich mir wohl nie einen Kabellosen Kopfhörer geholt. Der Komfortgewinn ist erheblich.

Ja, das ist so lange toll, bis der Akku des Kopfhöres leer ist. Und da es keine Anzeige gibt, wie viele Stunden/Minuten noch verfügbar sind, weiß man auch nie, wann der richtige Zeitpunkt zum Aufladen ist.
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Ja, das ist so lange toll, bis der Akku des Kopfhöres leer ist. Und da es keine Anzeige gibt, wie viele Stunden/Minuten noch verfügbar sind, weiß man auch nie, wann der richtige Zeitpunkt zum Aufladen ist.

Zumindest der Bose sagt mir beim Einschalten die Akkuladung auf 10% genau. Wenn er auf 20 oder 10% runter ist, wird aufgeladen. Vollkommen ausreichend. Ansonsten schließe ich mich dem Vorredner SleepOverGreenland an: ein erheblicher, vorher nicht erwarteter Komfortgewinn (ebenfalls trotz vorheriger Skepsis).
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
Ja, das ist so lange toll, bis der Akku des Kopfhöres leer ist. Und da es keine Anzeige gibt, wie viele Stunden/Minuten noch verfügbar sind, weiß man auch nie, wann der richtige Zeitpunkt zum Aufladen ist.
Mein iPhone hat oben rechts ein Batteriesymbol für das BT-Headset eingeblendet. (Eines der wenigen Dinge, die ich bei meinem OnePlus vermisse)
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Mein iPhone hat oben rechts ein Batteriesymbol für das BT-Headset eingeblendet. (Eines der wenigen Dinge, die ich bei meinem OnePlus vermisse)

Ich habe diese kabellosen Beats Kopfhörer und da wird im I-Phone gar nichts angezeigt über den Batteriestand. Lediglich wenn man auf Reserve ist, leuchtet ein rotes Lämpchen. Davor ist völlig ungewiss, wie viel Ladung noch verfügbar ist.
Abgesehen davon finde ich das Laden an sich schon völlig unbequem. Das ist auch einer der Gründe, warum ich keine Smart-Watch habe. Das ständige Aufladen nervt einfach. Es reicht mir schon, wenn ich alle zwei Tage mein I-Phone aufladen muss.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.499
FRA/QKL
Ja, das ist so lange toll, bis der Akku des Kopfhöres leer ist. Und da es keine Anzeige gibt, wie viele Stunden/Minuten noch verfügbar sind, weiß man auch nie, wann der richtige Zeitpunkt zum Aufladen ist.

Hmmm... :confused:

... zum einen sagt mir die Bose Connect App wie der aktuelle Ladezustand ist, zum anderen sagt es der Kopfhörer beim Einschalten ebenfalls an: "Your battery is ..., your are connected to <device 1> and <device 2>". Finde ich sehr komfortabel. (y)
 
A

Anonym-36803

Guest
Hmmm... :confused:

... zum einen sagt mir die Bose Connect App wie der aktuelle Ladezustand ist, zum anderen sagt es der Kopfhörer beim Einschalten ebenfalls an: "Your battery is ..., your are connected to <device 1> and <device 2>". Finde ich sehr komfortabel. (y)

Und wenn ich gerade dann aus dem Haus will, ist es schon zu spät.
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Und wenn ich gerade dann aus dem Haus will, ist es schon zu spät.

In der Regel weiß man, wie lange man seinen Kopfhörer zu benutzen plant, z.B. bei mir täglich auf dem Weg zur Arbeit und zurück.
Wenn man dann nicht in der Lage ist, nach entsprechender Ansage beim Einschalten (wenn der Akku so langsam zur Neige geht und vielleicht noch ein oder zwei Wege klappen würden) daran zu denken, den Kopfhörer nach dem entsprechenden Weg anschließend aufzuladen, ist ein kabelloser Kopfhörer für denjenigen welchen tatsächlich nicht geeignet :D
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich werde höchstwahrscheinlich mein jetziges 6er gegen das neue 8er (oder wie immer es heißt) tauschen.
Flyglobal +1will weiter ein 4 Zoll. Das SE wäre ein Passendes Teil- spekulierte auf den Nachfoger SE2 in Kürze, aber jetzt höre ich vom April 18. Ihr jetziges 5S braucht ne neue Batterie.

Flyglobal
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Aber ich habe mir inzwischen ein Bose QC30 Bluetooth gegönnt und bin froh keinen Kabelsalat mehr zu haben. Nachträglich betrachtet eine sehr gute innovative Idee den Klinkenstecker zu verbannen. Sonst hätte ich mir wohl nie einen Kabellosen Kopfhörer geholt. Der Komfortgewinn ist erheblich.
Damit fällt ja dann die Nutzung eines IFE flach, das wäre nichts für mich.
Außerdem würde ich beim Sport kein so Teil für 300€ einsetzen wollen, keine Ahnung wie viel Schweiß so ein Ding verträgt, aber da ist mir ein günstiger In-ear mit Kabel lieber.
Was hat man durch die Abschaffung des Klinkensteckers denn erreicht, geht es nur um ein paar Gramm bzw. Milimeter?
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Abgesehen davon finde ich das Laden an sich schon völlig unbequem. Das ist auch einer der Gründe, warum ich keine Smart-Watch habe. Das ständige Aufladen nervt einfach. Es reicht mir schon, wenn ich alle zwei Tage mein I-Phone aufladen muss.

Da bin ich ganz bei dir, ich hätte auch keine Lust immer noch einen BT-Kopfhörer zu laden.
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.033
75
BER
Damit fällt ja dann die Nutzung eines IFE flach, das wäre nichts für mich.
Außerdem würde ich beim Sport kein so Teil für 300€ einsetzen wollen, keine Ahnung wie viel Schweiß so ein Ding verträgt, aber da ist mir ein günstiger In-ear mit Kabel lieber.
Was hat man durch die Abschaffung des Klinkensteckers denn erreicht, geht es nur um ein paar Gramm bzw. Milimeter?

Das mit dem Sport gilt doch für einen kabelgebundenen 300€ Kopfhörer genauso. Für 20-40€ bekommst du kleine leichte BT In-ears zum Sport machen. Gerade beim Sport würde ich nie wieder kabelgebunden nehmen. Ist viel freier mit BT
 

David_DE

Erfahrenes Mitglied
21.05.2013
1.759
616
Außerdem würde ich beim Sport kein so Teil für 300€ einsetzen wollen, keine Ahnung wie viel Schweiß so ein Ding verträgt, aber da ist mir ein günstiger In-ear mit Kabel lieber.
Was hat man durch die Abschaffung des Klinkensteckers denn erreicht, geht es nur um ein paar Gramm bzw. Milimeter?

Es wird beim iPhone 7 doch ein Adapter auf Klinke mitgeliefert. Wenn man den Adapter permanent am Kopfhörer lässt, kann man den auch nicht vergessen. Außer man vergisst den Kopfhörer...
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Alleine der hervoragende Support von Apple ist mir den Preis Wert.
Mein 7+ hat vor paar Wochen angefangen 1-x am Tag "Sim Karte fehlt" zu melden. Neue Sim hat auch nicht geholfen. Gestern mit Termin an die Genius Bar, Problem kurz erklärt, Diagnose durchlaufen lassen und ein neues bekommen. Hat keine 10 Minuten gedauert und da es mein Business und Privathandy in einem ist möchte ich auch kein "schicken Sie es ein und hoffen Sie das in 4-5 Wochen ein Status kommt" Service haben (das Samsung von meinem Arbeitskollegen ist seit 6 Wochen im Service...).

Deswegen wird es dieses Jahr das 8 geben und das Gerät wird wie immer nach unten in der Familie durchvererbt. Mein altes 4s ist mittlerweile bei meiner Oma angekommen, da ist jetzt der 2. neue Akku drin und das Gerät ist für Basisfunktion (Telefon, SMS, Navi) immer noch ausreichend und wahrscheinlich 10x sicherer als jedes ungepatche Billigandroid.
 
  • Like
Reaktionen: WFormosa

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.463
431
MUC
Damit fällt ja dann die Nutzung eines IFE flach, das wäre nichts für mich.
Außerdem würde ich beim Sport kein so Teil für 300€ einsetzen wollen, keine Ahnung wie viel Schweiß so ein Ding verträgt, aber da ist mir ein günstiger In-ear mit Kabel lieber.
Was hat man durch die Abschaffung des Klinkensteckers denn erreicht, geht es nur um ein paar Gramm bzw. Milimeter?

Wer nutzt denn bitte beim Sport die teuersten Headsets? Also wenn ich Sport mache, dann läuft die Soße. Und Schweiß gehört nicht auf meine teuren Sachen!

Und IFE mit eigenem Headset? Ist mir viel zu umständlich. Da liegt doch in den meisten Fliegern mittlerweile eins rum. In den guten Klassen sogar aktive Headsets. Reicht doch...


Ich mach lieber die In-Ear-Variante, die nimmt keinen Platz weg. Und für die, die noch Klinke haben, einfach den Adapter draufsetzen und drauflassen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.499
FRA/QKL
Damit fällt ja dann die Nutzung eines IFE flach, das wäre nichts für mich.
IFE bei LH und LX nehme ich die Standard Airline Kopfhörer, sind gut genug. Und mit anderen Airlines fliege ich normalerweise nicht auf der Langstrecke. Für den absoluten Notfall habe ich aber immer noch die QC-20 im der Laptoptasche.

Was hat man durch die Abschaffung des Klinkensteckers denn erreicht, geht es nur um ein paar Gramm bzw. Milimeter?
Mir geht es um das Kabel. Das stört mich, vor allem da ich das iPhone oft nicht "am Mann" trage sondern irgendwo seitlich hinlege. Ohne Kabel habe ich jetzt die absolute Bewegungsfreiheit.
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
Gabs nicht die Tage noch einen Thread, wo sogar Bluetooth während TO verboten war?
BTW gibt es schon NC InEar als BT-Version?
 

Muggs

Reguläres Mitglied
21.04.2016
76
0
Stuttgart
Ich bleibe beim 7er. Läuft noch alles butterweich. Und ein neues "haben will"-Gefühl hat sich bisher noch nicht eingestellt.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.401
5.964
DTM
Im September ist es soweit - der Release des iPhone 8
Bei einigen Mobilfunkbetreibern gibt es bereits Vorbestellmöglichkeiten.
Ich bin gespannt und schlachte bald das Sparschwein :)

Hier einige aktuelle Neuigkeiten:
Mit Gesichtserkennung - Lässt sich das iPhone 8 in Mikrosekunden entsperren? - Bild.de vom 21.08.2017
Fotos des SoC Apple A11 aufgetaucht - Notebookcheck.com vom 21.08.2017
Apple könnte Überraschung gelingen - chip.de vom 21.08.2017
Niemand will ein iPhone für mehr als 1000 US$ - Gamestar.de vom 16.08.2017

Freut ihr euch bereits?