AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
ANZEIGE
Diese Airline ist wirklich nur noch lächerlich. Ich habe eben in der Platinum Hotline angerufen, mit der bitte mir meinen Flug vom 26.-29.10. nach SFO zu refunden (nach dem 15.08. gebucht) und dann kommt die Ausage: "Wir fliegen auf jeden Fall bis 31.10.2017 und ich kann Sie nicht refunden, da der Flug stattfinden wird". Er bat mir sogar noch an, mir auf die Upgrade-Warteliste zu setzen.

Ich verstehe das wirklich nicht. Die müssten doch wissen, das Sie sich dem Risiko aussetzen, wenn bis 14 Tage vorher kein Storno da ist auch noch sämtliche Kosten gem. EU Fluggastverordnung zahlen müssen...
Warum refunden die denn nicht einfach aus dem Treuhandkonto, auf dem ja die Gelder angeblich liegen ? Stand doch sogar in der Presse, dass die
Langstrecke in den nächsten Tagen gegroundet wird.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Ja, und? Ändert das etwas an dem Umstand das AB evtl. schon länger insolvenzreif ist und die Insolvenzanmeldung verschleppt wurde? Man wird sehen ob das geprüft wird.

Bzgl. Insolvenzverschleppung gab es hier ja schon vergangenen Herbst viele Diskussionen.

Im Grunde hat sich AB der Insolvenzverschleppung schuldig gemacht und das mehrfach.
Mit dem Umstand "Scheich" und das es in Deutschland besondere Lobby-Strukturen gibt wird das mit größter Wahrscheinlichkeit jedoch nicht geahndet werden. Winkelmann ist in seiner momentanen Funktion staatsnah und kein Middelhoff in der Privatwirtschaft.
 
  • Like
Reaktionen: MMST

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Weil die Bausteinreisen gestiegen sind, wie Ed geschrieben hat, soll nächstes Jahr ein neues Gesetz kommen

Pauschalreisen: Bundestag beschließt Umsetzung von umstrittener EU-Richtlinie - SPIEGEL ONLINE

Ich persönlich bin gerne bereit, die ca. 20 € Aufschlag, die es im onlineportal mehr kostet, zu bezahlen, wenn ich dafür einen Sicherungsschein bekomme (gibt es bei expedia schon, wird also nicht so teuer). Aber dann bin ich gezwungen, dass ich meine Hotels über expedia oder opodo buche, da die Pauschalreiseveranstalter zwar Bausteine anbieten aber keine C Flüge zu vernünftigen Preisen.

Wenn ich mir das BGH Urteil ansehe, das hopstore gestern gepostet hat, dann geht man doch von der falschen Vorstellung aus, dass die Luftfahrtgesetze eine Insolvenz unwahrscheinlicher machen. Dass das nicht stimmt, erleben wir an AB. Aufgrund einer anscheinend wertlosen Absichsichtserklärung von EY wurden weiterhin munter Tickets verkauft. Die Politik hat mit dem Kredit sogar ein grounding verhindert und die Fortsetzung des Ticketverkaufs ermöglicht. Ich will damit nicht sagen, dass der Kredit schlecht war, aber die BGH Richter hatten bei ihren Urteil ein solches Szenario nicht vor Augen. Es wurde auch nicht berücksichtigt, dass man sich gegen die Insolvenz nicht absichern kann, da es keinen Anbieter von Versicherungen für Verbraucher gibt.

Ggf muss man in diesen Zusammenhang aber auch mal prüfen, ob das LBA zumindest in teilweise Amtshaftung genommen wird, weil sie auf Grund massiver Presseberichte zumindest selbst hätten intensiver Prüfungen müssen. Bin mir aber sicher, das werden Anwälte früher oder später auch noch anstreben
 
  • Like
Reaktionen: Asia und Ed Size
J

jsm1955

Guest
In NL ist es so:
Bei jeder Buchung muss der Kunde 20 Euro (pro Person?) für den Sicherungsschein bezahlen,
Dann kommen noch Buchungsgebühren dazu (12 -15 Euro).
Da wird aus einen Schnäppchen leicht eine Luxusreise!
Hotels gibt es z.B. schon ab 19 eure (p.T.p.P.)
Ich hoffe es wird nicht so in D.

Es gibt ja zwischen 0 und 100 unendlich viele Zahlen. Warum muss ich heute 100% des Flugpreises + Steuern und Gebühren bezahlen, wenn der Fug erst in 1 Jahr stattfindet? 20% Anzahlung wären doch auch ok, der Rest n Tage vor dem Flug und die Steuern am Abflugtag. Dann wäre sicher auch die Versicherung günstiger. Oder das Geld wird zwar gezahlt, aber bis n Tage vor dem Flug an einen Treuhänder.

Wenn ich (von Gesetzgeber?) gezwungen werde, für jede Hotelbuchung (z.B. bei Expedia) einen Sicherungsschein zukaufen, dann wäre das für mich ein Luxus, den ich mir nicht leisten würde.
Ich buche selten Hotels für 5-10k€ und wenn doch, dann KEINESFALLS mit 100% Vorauszahlung ohne Absicherung.
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Nein, das wird gemutmaßt. Und solange die Strecke nicht annulliert ist, gelten die Stornobedingungen Deines Tickets.

Nicht jedem gelingt es eben, im aktuellen Informationswirrwarr zwischen Pressespekulation und offiziellen Verlautbarungen (=Fakten) zu unterscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.443
1.491
TXL
Hat jemand in letzter Zeit Ausgleichszahlungen für Verspätungen erfolgreich durchsetzen können? Geht bei mir allerdings um einen Awardflug , gebucht vor dem 15.9. - ist wahrscheinlich aber auch insolvenzrechtlich ausgeschlossen..
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Ggf muss man in diesen Zusammenhang aber auch mal prüfen, ob das LBA zumindest in teilweise Amtshaftung genommen wird, weil sie auf Grund massiver Presseberichte zumindest selbst hätten intensiver Prüfungen müssen.

Amtshaftung könnte nur vorliegen, wenn ein einzelner Beamter rechtswidrig gehandelt hätte, das sehe ich eher weniger. Abgesehen von der Haftung finde ich die Rolle des LBA auch interessant.

Es drängt sich für mich der Verdacht auf, dass sich die Politik schon früh eingemischt hat. Wenn ich an die Presseberichte denke, dass sich Wirtschafts- und Verkehrsministerim uneins waren wie z.b. hier:
Codesharing-Flüge: Konkurrenten kämpfen gegen Air Berlin und Etihad - Wirtschaft - Tagesspiegel

Das LBA war zwar zuständig, Dobrindt und andere haben da aber kräftig mitgemischt. Ob das gut oder schlecht war, kann ich nicht beurteilen aber das LBA hat da bestimmt Hinweise bekommen, wie man die Gesetze gerne ausgelegt haben möchte. Die einzelnen Gespräche der Politker gehören zu ihren Aufgaben aber wenn man so den Verlauf der letzten Jahre ansieht, aufgrund der Presseberichte, kann ich die Leute verstehen, die die Rolle der Politik bei AB sehr kritisch hinterfagen.
 
  • Like
Reaktionen: voyager_2000

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Nicht jedem gelingt es eben, im aktuellen Informationswirrwarr zwischen Pressespekulation und offiziellen Verlautbarungen (=Fakten) zu unterscheiden.
Dann fassen wir doch mal die Fakten zusammen:

- offizielle Verlautbarung, dass bis zum 30.10. geflogen wird.
- IATA-Garantie geht bisher nur bis zum 28.09.
- bisher fliegt die noch verbleibende Langstrecke von DUS recht zuverlässig.
- die Verhandlungen wurden bis zum 12.10. ausgedehnt
- die Gewerkschaften wollen den Flugbetrieb so lang wie möglich aufrecht erhalten

Spekulationen:
- lt. "Insidern" soll die gesamte Langstrecke am 15.10. eingestellt werden
- es gibt anscheinend (bisher) keine Interessenten, die die Langstrecke übernehmen wollen, wodurch die Slots ihre Wertigkeit verlieren.

Hab ich was vergessen?
Diese Puzzleteilchen kann dann jeder zusammensetzen, wie er/sie will.
Meine Theorie:
- es findet sich keiner für die Langstrecke.
- dies wird zwischen Montag und spätestens 12.10. verkündet.
- Der Flugbetrieb auf Langstrecke ist damit wertlos bzw. verbrennt Geld
- wie bei den anderen Langstrecke-Streichungen wird es eine Vorlaufzeit geben (keine Ankündigung: "ab morgen geht nichts mehr"). -> hier würde der 15.10. zeitlich ganz gut passen, wenn es zeitnah verkündet wird.
 

fuqu

Reguläres Mitglied
20.06.2011
74
11
also knapp 35€ machen den Unterschied zwischen Schnäppchen und Luxusreise? Da muss das Budget aber schon sehr eng sein.

Mich würde mal interessieren welchen Wert die Tickets haben die im Zuge der AB Insolvenz jetzt nicht mehr abgeflogen werden können? Zweistelliger oder dreistelliger Millionen Betrag?

Ich finde diese Sicherungsscheine sollten optional sein, meinetwegen verpflichtend, dass so eine Option angeboten wird. Aber das sollte man doch dem Reisenden selbst überlassen, ob er das Risiko eingehen oder absichern will.
 
  • Like
Reaktionen: miles&weg und 747830

Nupshh

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
346
38
HAM
...
- wie bei den anderen Langstrecke-Streichungen wird es eine Vorlaufzeit geben (keine Ankündigung: "ab morgen geht nichts mehr"). -> hier würde der 15.10. zeitlich ganz gut passen, wenn es zeitnah verkündet wird.

Wäre für mich dann grad noch rechtzeitig, unser Flug nach LAX ist am 14.10. (Ferienbeginn Hamburg)
Spannend wird dann auch noch, ob BA uns mit gebuchtem TB Awardticket zurückfliegt.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich finde diese Sicherungsscheine sollten optional sein, meinetwegen verpflichtend, dass so eine Option angeboten wird. Aber das sollte man doch dem Reisenden selbst überlassen, ob er das Risiko eingehen oder absichern will.

Ist ja bei Pauschalreisen auch nicht optional. Liesse sich ja auch anders lösen z.B. das man nicht 100% bei Buchung bezahlen muss oder das Zahlungen für noch nicht geleistete Lieferungen nicht Teil der Insolvenzmasse werden.

Von mir aus muss das gar nicht versichert werden, ich brauche auch keine Versicherung bei Pauschalreisen, ich denke nur das es nicht angehen kann das Urlauber einmal vom Gesetzgeber geschützt werden (Pauschalreise) und einmal nicht (Individualreise).
 
  • Like
Reaktionen: fuqu und Asia

drehpunkt

Reguläres Mitglied
10.01.2010
36
0
EDDL
In TXL wird AB seit dem Wochenende entsprechend einer Weisung des Flughafens nur noch in Terminal C abgefertigt (bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen).
Da bin ich ja gespannt wie meine TXL-Flüge in der kommenden Woche so werden...
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.570
7.608
Was ist der Hintergrund dieser Weisung? Muss/möchte AB Kosten senken?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
In TXL wird AB seit dem Wochenende entsprechend einer Weisung des Flughafens nur noch in Terminal C abgefertigt (bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen).
Da bin ich ja gespannt wie meine TXL-Flüge in der kommenden Woche so werden...

Bis auf „wenige Ausnahmen“ ist AB doch auch da immer abgefertigt worden. Das was ab A ging, konnteste doch schon immer an einer Hand abzählen

Hab kommendes Wochenende nen Kont. Was meint ihr? Strandungsrisiko? Wilder AB Streik.?
 

drehpunkt

Reguläres Mitglied
10.01.2010
36
0
EDDL
Was ist der Hintergrund dieser Weisung? Muss/möchte AB Kosten senken?

Das ist mir leider nicht bekannt. Das AB-Personal im ACC in TXL wusste am Freitag morgen nichts davon und hat vom Flughafen dann gesagt bekommen “[...] dass dies so mit der Hubleitung besprochen sei und wir ja das nun so akzeptieren müssten.”

Klingt für mich als ob der Flughafen diese Entscheidung getroffen hätte, und nicht AB.
 

drehpunkt

Reguläres Mitglied
10.01.2010
36
0
EDDL
Bis auf „wenige Ausnahmen“ ist AB doch auch da immer abgefertigt worden. Das was ab A ging, konnteste doch schon immer an einer Hand abzählen

Ich fand die Anzahl der Flüge ab A schon nennenswert, gerade auf den innerdeutschen Rennstrecken mit vielen Flügen und hohem Pax-Volumen ging da schon viel (DUS/MUC/FRA).
Kann mich nicht entsinnen auf einem meiner Flüge ex TXL nach DUS im letzten Jahr einmal in C abgeflogen zu sein (daran würde ich mich erinnern, denn dann hätte ich den Flug bei meinem auf A abgestimmten Timing sicher verpasst ;). In C angekommen bin ich auch selten, höchstens mal wenn die Maschine den letzten Umlauf des Tages hatte und dann auf der Parkposition übernachten musste.
 

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL
Ich fand die Anzahl der Flüge ab A schon nennenswert, gerade auf den innerdeutschen Rennstrecken mit vielen Flügen und hohem Pax-Volumen ging da schon viel (DUS/MUC/FRA).
Kann mich nicht entsinnen auf einem meiner Flüge ex TXL nach DUS im letzten Jahr einmal in C abgeflogen zu sein (daran würde ich mich erinnern, denn dann hätte ich den Flug bei meinem auf A abgestimmten Timing sicher verpasst ;). In C angekommen bin ich auch selten, höchstens mal wenn die Maschine den letzten Umlauf des Tages hatte und dann auf der Parkposition übernachten musste.
Sieht bei mir genauso aus. So ziemliches alles nach DUS/MUC/AUH ging von A. Ich bin bisher mit AB sogar nur ein einziges mal von C geflogen, seitdem die Weltbürgerlounge aufgemacht hat. Ist ja auch schon was her.. und seitdem bin ich ziemlich oft geflogen.
 
F

feb

Guest
Ernsthaft jetzt? DU hast niki gebucht? D U ??? Der Untergangsvorherseher bucht einen niki Flug UND BESCHWERT SICH DANACH??? Echt jetzt? =;

Wie bitte?

In diesem Forum gab es ein kleines Dorf mit wenigen Einwohnern so mit beflügelten Helmen und einem Hinkelsteinlieferanten und darunter waren auch der User Julian und auch der feb, die keine große Zukunft für AB weißsagten. Die riesengroße Übermacht der forenaktiven Weltmacht versprach allen, der AB und Niki und Blabla sei ewiges Leben gegeben, Verluste hin oder her, die Wüstensöhne werden es richten. Gut, dachte sich Julian, es kann ja nicht falsch sein, folgte der Weißheit des Forums und buchte bei Niki.

Komisch , dass das jetzt aber auch nicht goutiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Das Geld ist bestimmt - zusammen mit dem Überbrückungskredit dafür da:

*sarkasmus an*

"Um dies zu verhindern, kündigte das Wirtschaftsministerium einen Übergangskredit von 150 Millionen Euro an. Dadurch könne der Flugbetrieb in vollem Umfang fortgeführt werden – bis Ende November, wie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) ergänzte. "
*sarkasmus aus