Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
SBB funzt auch problemlos bei jedem Betrag...

Vielen Dank...mir ging es eher um die Deutsche Bahn im Verbund. In der Schweiz war mir das schon bekannt das dies problemlos klappt:)

Zum Thema Deutsche Bahn:

Heute am Hbf. Wiesbaden probiert, RMV Ticket für 4.80 wurde Kredit angezeigt, scheint wohl auch im RMV zu klappen. Das ging vorher definitiv nicht. Scheint so als ob die Bahn da wohl bundesweit das freigeschaltet hat. Sehr schön, das war einer meiner großen Krititkpunkte über lange Zeit, so kann nun wieder jemand außerhalb Deutschlands auch Verbundtickets am Bahnautomaten per KK kaufen.
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
443
442
DUS/MTY
Musstest du dann unterschreiben, oder ging die Zahlung so durch?

Unterschrift wurde auf entsprechendem Unterschriftenfeld verlangt. Dabei konnte die Unterschrift gar nicht abgeglichen werden, da meine Fidor-Smartcard nicht unterschrieben ist. Hat ihn dann aber auch nicht weiter interessiert. :)
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Ohne Unterschrift wird dann meistens ein Ausweis verlangt und die Karte muss unterschrieben werden. Steht auch gut lesbar hinten drauf: Authorized signature - Not valid unless signed. Und außerdem handelt man dazu noch grob fahrlässig, wenn einer die Karte geklaut wird und dann damit per Unterschrift bezahlt wird.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Vielen Dank...mir ging es eher um die Deutsche Bahn im Verbund. In der Schweiz war mir das schon bekannt das dies problemlos klappt:)

Zum Thema Deutsche Bahn:

Heute am Hbf. Wiesbaden probiert, RMV Ticket für 4.80 wurde Kredit angezeigt, scheint wohl auch im RMV zu klappen. Das ging vorher definitiv nicht. Scheint so als ob die Bahn da wohl bundesweit das freigeschaltet hat. Sehr schön, das war einer meiner großen Krititkpunkte über lange Zeit, so kann nun wieder jemand außerhalb Deutschlands auch Verbundtickets am Bahnautomaten per KK kaufen.
Österreicher, Niederländer, Schweizer, Belgier und alle sonstigen Kunden die eine Maestro Karte besitzen konnten auch vor der Einführung der KK Akzeptanz am Automaten Verbundtickets mit Maestro kaufen.
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Verbundtickets lassen sich jetzt auch über die App und per KK buchen, zwar noch keine Einzeltickets, aber Tages- und Gruppenkarten
 

foffit

Neues Mitglied
18.11.2016
19
0
Österreicher, Niederländer, Schweizer, Belgier und alle sonstigen Kunden die eine Maestro Karte besitzen konnten auch vor der Einführung der KK Akzeptanz am Automaten Verbundtickets mit Maestro kaufen.
Polen, Franzosen und Dänen zum Beispiel aber nicht, da dort normalerweise MC oder Visa ausgegeben werden. Dass Maestro vorher schon verfügbar war, ist ja egal: die Tickets konnte Otto Normalverbraucher von dort nicht mit Karte kaufen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Gab sogar nen Posten auf der Kasse "Trinkgeld" in beliebiger Höhe.

Kann natürlich sein, dass das entfernt wurde, wenn Leute damit Unsinn getrieben haben. Die Fluktuation bei der Bordgastronomie ist hoch. Manche sehen das als Einstieg in den Konzern, um in Richtung Zugbegleiter und dann Zugchef zu gehen. Aber manche fliegen auch früh, weil sie was nicht eingebongt haben oder so.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

Polypropylen

Reguläres Mitglied
17.02.2017
54
10
Interessant, hatte heute das erste Mal, dass im Kassensystem die Kartenart vorausgewählt werden muss, und die Auswahl auch bindend für das Terminal ist. In der Apotheke ist deswegen die erste Zahlung fehlgeschlagen, beim zweiten Mal hats dann kontaktlos mit MC geklappt. Die nette Apothekerin war dann verwirrt, das nirgendwo eine Unterschrift drauf muss, hab ihr dann versichert, das das bis 25 Euro so ok ist. Hat mich dann mit den Worten "wenns schief geht, gehen wir wohl nicht gleich pleite" verabschiedet. Wenn nur alle so entspannt wären. Kontaktlos kannte sie auch noch nicht, "da machen Sie mal irgendwas" hat sie nur gesagt.
 

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
Interessant, hatte heute das erste Mal, dass im Kassensystem die Kartenart vorausgewählt werden muss, und die Auswahl auch bindend für das Terminal ist.
Ist das bei SumUp auch so? Musste da kürzlich sagen ob ich mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen möchte. Die "ec Karte unserer Zeit" (habe keine) wäre aber dann vermutlich eine Kreditkarte!?
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.907
944
MUC
Polen, Franzosen und Dänen zum Beispiel aber nicht, da dort normalerweise MC oder Visa ausgegeben werden. Dass Maestro vorher schon verfügbar war, ist ja egal: die Tickets konnte Otto Normalverbraucher von dort nicht mit Karte kaufen.

Ja, so ist es, wir haben immer wieder Kollegen und Kunden aus aller Welt bei uns, die waren da immer nicht glücklich darüber. Da hatte nicht jeder eine Maestro Karte, sehr wohl aber eine KK.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Dass Bk sowas zulässt

Mich würde echt mal interessieren, wie oft in der Stunde da bei denen ein Tourist mit KK zahlen will und es dann nicht funktioniert. Da achtet doch niemand auf irgendwelche Akzeptanzsymbole draußen an der Tür, weil man einfach davon ausgeht, dass dort alles genommen wird.

Das muss doch bei dem internationalen Publikum rund um den Alex ständig passieren - ist denen das völlig egal, oder was?

Bei einem BK in der tiefsten Uckermark mag das ja irgendwie noch OK sein, aber an einem der am meisten von Touristen besuchten Plätze in Deutschland?? :resp:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also ich denke mal dass es ein Franchise ist.

@Moller: Da sind wirklich fast nur Touristen. Der primark ist direkt daneben, wo wirklich nur Touristen sind.
Also es ist mir wirklich ein Rätsel warum die da keine KK nehmen.
Allerdings haben die anscheinend auch nur 1 Terminal oder so das iwo versteckt ist, weil fest montierte Terminals wie bei McD scheinen die nicht zu haben.
Finde das schon echt grenzwertig. Ich frage mich, was sich der Chef dabei gedacht hat ?!


https://www.google.de/search?q=burg...8#lrd=0x47a84e1f1a5420c9:0xa1a7d098fad83a00,1,,


:D
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
"Bargeld oder raus" :D
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-10-05 um 16.56.40.png
    Bildschirmfoto 2017-10-05 um 16.56.40.png
    35,2 KB · Aufrufe: 185
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.