AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC

Die Leute sind genug gestraft und sollen zurück auch noch mit LH fliegen und noch mal zahlen..........

Wenn schon doppelt zahlen dann im Leben nicht bei LH/EW!

Und dafür gab es 150mio Kredit aus Steuergeld, schämt euch!
Schaut mal nach GB wenn schon "Rettungsflüge" dann richtig!
Eigentlich eine faire Lösung.

99% der betroffenen AB Passagiere haben vermutlich die Super-Ramschpreise aus dem Winterschlussverkauf bei AB für ihre Tickets bezahlt.

Da ist es eigentlich sinnvoll, wenn diese dann einen Aufpreis zumindest in etwa der Höhe bezahlen müssen, wie sie auch sonst bei Buchung bei einer "richtigen" Airline (LH, AF, BA etc.) damals hätten bezahlen müssen. Ansonsten wäre das eigentlich eine Brüskierung der regulären LH-Kunden, welche von Anfang an schon mehr bezahlt haben. Teilweise in weiser Voraussicht, weil die Pleite von AB spätestens seit einem Jahr sicher absehbar war.

Nun müssen die Zocker halt noch mal was drauflegen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Da ist es eigentlich sinnvoll, wenn diese dann einen Aufpreis zumindest in etwa der Höhe bezahlen müssen, wie sie auch sonst bei Buchung bei einer "richtigen" Airline (LH, AF, BA etc.) damals hätten bezahlen müssen.
Nach USA waren die Tickets doch bei allen Playern auf den üblichen Routen auf gleichem Billigniveau.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.785
4.607
Ich schätze Deine Beiträge sonst sehr, aber hier liegst Du voll daneben.

Zum x-ten Mal in diesem Forum: Das war ein ganz regulärer Massekredit durch die AB, den AB von der KfW erhalten hat. Diesen hätte AB sonst auch woanders bekommen - die "Regierung" hat mit ihrer Ermunterung der KfW den Erhalt eines Massekredites lediglich beschleunig.

Massekredite sind vorranging rückzahlbar und für Kreditgeber damit ein recht sicheres und vor allem lohnendes Geschäft.

Insolvenzrecht ist nicht Dein Fachgebiet, oder?

Der Kredit stoert den Doktor, nicht mich. Mich stört dass das Prinzip der Gleichbehandlung aller Glaeubiger aufgegeben wird, mich stoert, dass der Antrag wahrscheinlich weit verspätetet gestellt wurde (AB hatte keine gesicherte Finanzierung) und mich stört, dass ein GF toent und sich gleichzeitig seine Bezuege bankgarantieren laesst. Ich bin gespannt, was am Ende in einigen Jahren dabei herauskommen wird, wenn die akute Abwicklung vorbei ist und man beginnt, die Fuer Insolvenzanfechtungen und Insolvenzstraftaten sowie Betrug relevanten Zeiträume aufzuarbeiten.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
und man beginnt, die Fuer Insolvenzanfechtungen und Insolvenzstraftaten sowie Betrug relevanten Zeiträume aufzuarbeiten.
... das hängt letztlich dann wohl von den genauen Summen ab, die da noch übrig bleiben. Da der Hauptbetroffene ja vermutlich "nur" der Scheich ist, könnte das theoretisch auch auf ein Ende ohne die Bemühung der Gerichte hinauslaufen. Dennoch sollte sich der Herr Winkelmann vielleicht trotzdem schon mal rein vorsorglich das aktuelle Buch von Herrn Middelhoff kaufen....
 
  • Like
Reaktionen: gsx650

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Meine Prämienflüge auf EY und CX haben auch EY- und CX-Flugnummern (kein AB Codeshare) und 745-er Tickets. Wird aber das gleiche sein wie "AB Flugnummer auf Fremd (BA, EY, QR, etc)-Metall"
Nicht unbedingt...würde schon bessere Chancen auf non-AB-Flugnummern sehen als auf AB (trotz 745-)... ...AB Code verschwindet ja, die anderen (EY, CX...) nicht... ...oder habe ich was missverstanden und verschwindet 745?
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Lufthansa-Chef Spohr nach Air-Berlin-Insolvenz: „Wir brauchen drei starke Europäer“

„Jetzt wollen wir insgesamt 1,5 Milliarden Euro in das Wachstum der Eurowings investieren und damit 3000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen“, so Spohr weiter. Das sei eine halbe Million Euro pro Arbeitsplatz: „Seitdem diese Zahlen im Markt bekannt sind, sind diejenigen, die uns vorwerfen, dass es im Bieterverfahren keinen vernünftigen Wettbewerb gegeben habe, recht ruhig geworden. Denn nach allem, was bekannt ist, wollte keiner der anderen Mitbieter auch nur ansatzweise in dieser Dimension investieren.“

Ein schöner Spin - ein Investitionsvolumen von EUR 1.5 Mrd. als Begründung für die AB-Übernahme in den Raum stellen aber eigentlich nur die eigene EW-Wachstumsstrategie meinen
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.787
DTM
Ausriss-aus-Ryanair-Praesentation-Luftha.jpg
Bildquelle: Ryanair
Glückwunsch, heute werden die Korken knallen.
Mission accomplished.
Winkelmann hat bereits den nächsten Millionenauftrag bei IndiGo in Aussicht.
Viele Air Berlin-Mitarbeiter werden sich bei der Agentur für Arbeit wieder finden. Alles Gute auf dem weiteren Weg!
Hoffe das ganze wird noch ein Nachspiel haben.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Eigentlich eine faire Lösung.

99% der betroffenen AB Passagiere haben vermutlich die Super-Ramschpreise aus dem Winterschlussverkauf bei AB für ihre Tickets bezahlt.

Da ist es eigentlich sinnvoll, wenn diese dann einen Aufpreis zumindest in etwa der Höhe bezahlen müssen, wie sie auch sonst bei Buchung bei einer "richtigen" Airline (LH, AF, BA etc.) damals hätten bezahlen müssen. Ansonsten wäre das eigentlich eine Brüskierung der regulären LH-Kunden, welche von Anfang an schon mehr bezahlt haben. Teilweise in weiser Voraussicht, weil die Pleite von AB spätestens seit einem Jahr sicher absehbar war.

Nun müssen die Zocker halt noch mal was drauflegen.
Dieser Post zeigt das Sie von Preisbildung im Wettbewerb nicht so wirklich Ahnung haben. EX-Berlin waren es of die sogenannten "richtigen Airlines", allen voran KL/AF die zu Dumpingpreisen TATL Flüge angeboten haben. Mit dem Ziel AB aus dem Geschäft zu drängen... Mitgefühl zu erwarten das Leute auf so dämliche Sprüche wie "There is no better way to fly" reinfallen und deutlich mehr für häufig schlechteren Service zahlen wird hier nicht so auf fruchtbaren Boden fallen. Warum sollte ich für eine längere Umsteigeverbindung über Frankfurt auch noch mehr zahlen als für einen Non-Stop Flug?
 

Wirzweibeideberlin

Aktives Mitglied
18.04.2014
178
15
Berlin
Dann kannst Du allerdings zu den gezahlten 150 Mio. locker nochmal dasselbe dazulegen. Derlei Subventionen gefallen mir als Steuerzahler nicht.

da bin ich absolut bei Dir, das war die Botschaft meines Kommentars. Deshalb ist es ja auch nur fair, daß Alle Betroffenen sich Tickets neukaufen müssen und nicht nur ein Teil wie User "popo" mit Verweis auf GB reklamiert
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Mitgefühl zu erwarten das Leute auf so dämliche Sprüche wie "There is no better way to fly" reinfallen und deutlich mehr für häufig schlechteren Service zahlen wird hier nicht so auf fruchtbaren Boden fallen. Warum sollte ich für eine längere Umsteigeverbindung über Frankfurt auch noch mehr zahlen als für einen Non-Stop Flug?

Welcher bessere Service bei AB? 0 Getränke, kein Snack und das zumindest Domestic meist zu den gleichen Preisen wie LH.
Und wenn mal wieder ein Flug ausgefallen ist, erst mal zu AHS oder irgendwelchen anderen armen Leuten am Serviceschalter gehen, die von nichts wissen und eh nicht umbuchen können/dürfen...
Manchmal habe ich das Gefühl, das einige Leute schon das Schokoherz am Ende als besseren Service angesehen haben...
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976 und skywest

voyager_2000

Aktives Mitglied
14.03.2016
101
0

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
763
236
CS argumentiert hier für die LH genauso wie die Telekom mit dem europäischen bzw. globalen Markt.
Dabei wird verschwiegen, daß ein nationales (bzw. bei der Telekom regionales) Monopol entsteht.
Mich würde mal die Einstellung der Kartellrechtler dazu interessieren.

Auf eine ähnlich gelagerte Frage in einem Interview erwähnt CS,
dass z.B. auf CGN-MUC mit EW auch ein zweiter Anbieter dazu kommt, der für niedrige Preise sorgen wird.
Was für ein Monopol? :doh::LOL:
 

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Auf eine ähnlich gelagerte Frage in einem Interview erwähnt CS,
dass z.B. auf CGN-MUC mit EW auch ein zweiter Anbieter dazu kommt, der für niedrige Preise sorgen wird.
Was für ein Monopol? :doh:[emoji38]
Genau. Oder die beste Aussage von ihm, dass EW der LH auf einigen Strecken Konkurrenz machen soll... [emoji79]
 
  • Like
Reaktionen: Flo10

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
... das hängt letztlich dann wohl von den genauen Summen ab, die da noch übrig bleiben. Da der Hauptbetroffene ja vermutlich "nur" der Scheich ist, könnte das theoretisch auch auf ein Ende ohne die Bemühung der Gerichte hinauslaufen. Dennoch sollte sich der Herr Winkelmann vielleicht trotzdem schon mal rein vorsorglich das aktuelle Buch von Herrn Middelhoff kaufen....

Bei Anfechtungen ist ja der Hauptbetroffene erstmal der Insolvenzverwalter (verdient er doch an der Masse), warum sollte dieser also Anfechtungen unterlassen? Weil er ohnehin an der Sache schon gut verdient?
 

Mse

Neues Mitglied
14.08.2015
24
1
Ich habe eben mit Etihad telefoniert bzgl. Anerkennung eines 745 Tickets, das aber nur auf operated by Etihad geflogen werden würde, DUS-AUH-SGN am 27. Oktober hin, zurück am 17. Nov. Es wird wohl jede Buchung einzeln geprüft und innerhalb von drei Tagen soll nun eine Rückinformation dazu kommen.