AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Gerade Info von opodo bekommen, dass NUE-TXL (AB6414) am 30.10. und TXL-NUE (AB6425) am 1.11. (beide LGW-Strecken mit Dash) in Zusammenhang mit einer Flug- & Hotelbuchung (Pauschalreise) ersatzlos gestrichen sind und Reise deshalb gegen Bearbeitugnsgebühr von 10 € pro Reiseteilnehmer komplett storniert werden kann.

Zwei Fragen dazu:
1) Kann ich auch nur die Flugleistung stornieren und Hotel behalten?
2) Sind Bearbeitungsgebühren für Stornierungen nicht mittlerweile gerichtlich untersagt? Siehe etwa dieses Urteil

Zwei Antworten dazu:
1. ruf opodo an!
2. Konkrete Rechtsberatung, die verbindlich ist, gibt´s beim Rechtsanwalt gegen Gebührentabelle.

EDIT:
3. der Ton macht die Musik
 
Zuletzt bearbeitet:

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Checkmytrip hat bei mir interessanterweise nicht gereicht (bei LBB) - die wollten die Stornobestätigung von Airberlin. Für einen Langstreckenflug hatte ich die bereits und da hat über LBB die Umsatzreklamation geklappt - siehe anderer Thread.
Da ich von TB nicht einmal die Buchungsbestätigung bekommen habe, erwarte ich auch nicht, eine Stornobestätigung zu bekommen... ...ich habe mal das charge back nur mit Screenshots eingereicht (bei TB MC) - noch in Bearbeitung... ...mir war nur wichtig, das Prozedere sofort anzufangen um nicht irgendwelche Fristen zu versäumen...
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Bei einer Pauschalreise müsste dir der Veranstalter eine Ersatzbeförderung anbieten; ohne Aufpreis.

Ich vermute aber, dass du dich irrst und es nur gemeinsam gebuchte Leistungen sind und keine Pauschalreise. Wenn du das Hotel behalten möchtest, werden sie sich garantiert freuen, da das deren Haupt-Einnahmequelle ist im Gegensatz zu den Flugtickets. Ob du für das Flugticket das Geld von AB zurück bekommst (wenn keine Pauschalreise), hängt davon ab ob du vor oder nach dem 15.08. gebucht hast. Da gibt es hier schon diverse Berichte drüber.
 
  • Like
Reaktionen: CdlM

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Da ich von TB nicht einmal die Buchungsbestätigung bekommen habe, erwarte ich auch nicht, eine Stornobestätigung zu bekommen... ...ich habe mal das charge back nur mit Screenshots eingereicht (bei TB MC) - noch in Bearbeitung... ...mir war nur wichtig, das Prozedere sofort anzufangen um nicht irgendwelche Fristen zu versäumen...
wird noch kommen - für Langstrecke sind die ja schon verschickt. Für die Kurzstrecken ist es eine Frage der Zeit - aber macht sicher Sinn es mal auch mit Screenshots zu probieren, um den Claim zu öffnen. Ich hab nur gesagt, was bei mir die Antwort von LBB bezüglich CMT Screenshots war.
 

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Für April 17 wird auch nichts mehr storniert. Da hast du den Flug einfach versäumt... :D

dann würde ich aber nachfragen. ich habe die Storno für CUN 02/2018 schon bekommen.
04/2018 [emoji6] Mal schauen, ob die Bank das Storno für charge back benötigt...
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Gerade Info von opodo bekommen, dass NUE-TXL (AB6414) am 30.10. und TXL-NUE (AB6425) am 1.11. (beide LGW-Strecken mit Dash) in Zusammenhang mit einer Flug- & Hotelbuchung (Pauschalreise) ersatzlos gestrichen sind
Interessant. Die Flüge meiner Eltern am 23.12. STR-DUS und 2.1. DUS-STR (direkt bei AB gebucht) stehen in CMT und myflights noch auf bestätigt. Was sagt CMT zu Deinen Flügen (geht natürlich nur, wenn opodo Dir den 6-stelligen Airberlin-Buchungscode mitgeteilt hat)?
 
Zuletzt bearbeitet:

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR

Bei einer Pauschalreise müsste dir der Veranstalter eine Ersatzbeförderung anbieten; ohne Aufpreis.

Ich vermute aber, dass du dich irrst und es nur gemeinsam gebuchte Leistungen sind und keine Pauschalreise. Wenn du das Hotel behalten möchtest, werden sie sich garantiert freuen, da das deren Haupt-Einnahmequelle ist im Gegensatz zu den Flugtickets. Ob du für das Flugticket das Geld von AB zurück bekommst (wenn keine Pauschalreise), hängt davon ab ob du vor oder nach dem 15.08. gebucht hast. Da gibt es hier schon diverse Berichte drüber.

Hast Du von opodo bei der Buchung einen Sicherungsschein bekommen?

Wenn ja --> Pauschalreise, opodo muss Dich auf einen alternativen Flug umbuchen

Wenn nein --> dann nicht
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

CdlM

Reguläres Mitglied
17.01.2017
64
0
Was sagt CMT zu Deinen Flügen (geht natürlich nur, wenn opodo Dir den 6-stelligen Airberlin-Buchungscode mitgeteilt hat)?
Laut CMT noch bestätigt, was sich auch mit der Ergänzung in meinem Post deckt: handelt sich auf telef. Nachfrage um eine systemweite Mail, die wohl an alle mit AB-Flug versandt wurde. Da die Flüge aber op by LGW sind, geht auch opodo derzeit davon aus, dass diese noch stattfinden, sie aber aktuell auch nicht mehr wissen.

Und ja, Sicherungsschein habe ich erhalten. Man wird sehen was passiert, Alternativflug mit EW ist schon länger gebucht.

Auch interessanter Sidefact: es gab vor ein paar Tagen eine Zeitänderung von ca. 10 Min sowohl für Hin- als auch Rückflug, daraufhin kam per Mail die übliche Amadeus Mail, in der auch der Ticketpreis ausgewiesen ist. Dieser ist deutlich höher als die Zusatzbuchung der EW Flüge...
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Und ja, Sicherungsschein habe ich erhalten. Man wird sehen was passiert, Alternativflug mit EW ist schon länger gebucht.

welch Unsinn und sinnlose Geldverschwenderei. Wenn du einen Sichererungsschein hast, ist opodo für verantwortlich dir passende andere Flüge anzubieten. Genau dazu haste besagten Senf ja, den du auch mitbezahlt hast....
 

CdlM

Reguläres Mitglied
17.01.2017
64
0
Genau dazu haste besagten Senf ja, den du auch mitbezahlt hast....

Glaub mir, dessen bin ich mir völlig bewusst, was ja auch der ursprüngliche Grund für eine derartige Buchung war.

Es sollte aber auch klar sein, dass Opodo erst aktiv wird, wenn die Flüge gestrichen sind. Wann das der Fall sein wird, weiß keiner. Ebensowenig, wann auf welches Datum dann ggf. umgebucht wird.

Und ob Geldverschwendung oder nicht, ggf. ist es wichtiger, an einem expliziten Datum an einem bestimmten Ort zu sein, als sich Ewigkeiten mit einem „Kundenservice“ herumzuschlagen und sich damit den anstehenden Urlaub, der nicht in Zusammenhang mit besagter Buchung steht, zu versauen.

Da es hier aber um die Insolvenz von AB geht, würde ich es gerne dabei belassen und bedanke mich für die konstruktiven Beiträge zu meiner Frage. Alles weitere gerne per DM.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Windmeister

Aktives Mitglied
26.01.2013
195
0
Ja die haben nur leider das arbeiten eingestellt :(

Unsinn. Die arbeiten mehr als jemals zuvor. Die handvoll, die noch da ist. Aber wenn du keine 30 Leute mehr für ca 500 Anrufe und 2000 Mails am Tag hast, dauert es eben ewig, bis die Bearbeitung erfolgt. Jeder, dem es nicht egal ist, in welches neue Projekt er vom Dienstleister gesteckt wird, sucht sich einen neuen Job. Die, die noch da sind reißen sich den Ar... auf, um noch möglichst vielen zu helfen. Aber wenn jede dritte Anfrage lautet, ob der Flug auch wirklich geht oder was man denn jetzt machen kann, obwohl alles, was mitgeteilt werden kann auf der Webseite steht, gehen die Anfragen unter, bei denen man tatsächlich noch etwas machen kann.
Es gab sogar Anfragen, Wochen nach Insolvenzantrag, ob man die Insolvenz von Air Berlin bestätigen könne.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Wir sind nunmal nicht bei Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf.
o.t.
Nun kann wirklich keiner mehr behaupten, VFT trage nicht zur Allgemeinbildung bei !
Bei der Recherche zwecks eigener Fortbildung stösst man dann auch noch auf solche Konstrukte:
Pippilotta Delicatessa Windowshade Mackrelmint Efraimsdotter Longstocking

Ich dachte, ich erwähne es mal kurz, wo wir doch hier im Fantasieland-Thread sind
=> "Jeder Flug, den Sie bei AB buchen ,,,.." ;)
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Und mal so am Rande:

[h=1]Letzter Air-Berlin-Flug ist ausgebucht[/h]Der letzte planmäßige Flug der bankrotten Fluggesellschaft Air Berlin ist ausgebucht. Der Flug AB6210 soll am 27. Oktober um 21.35 Uhr in München abheben und um 22.45 Uhr in Berlin-Tegel landen. Besondere Pläne gibt es von Seiten des Unternehmens anlässlich des letzten Fluges nicht.

Quelle:

Letzter Air-Berlin-Flug ist ausgebucht – B.Z. Berlin
 
  • Like
Reaktionen: gsx650 und thesmiler

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Dann wäre es aber konsequent, wenn man SXF aufgeben würde und dann ins Terminal C ziehen würde (sofern Platz ist). Wie viele Flugzeuge hat U2 denn in SXF?