AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.062
3.700
Nord Europa
ANZEIGE
Meine Abneigung gegen diesen Ro...

Ich fliege seit 1967 gerne und zuverlässig mit unserer Deutschen Lufthansa.

Mit wenigen Ausnahmen, die es auch woanders gibt, waren alle ca. 4.000 Flüge zu voller Zufriedenheit.

Vom Flugplan, vom Preis (Ausnahme First-Oneway-Tarife) und von der Flugdurchführung bin/war ich immer zufrieden.

LG Vollzeiturlauber
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
In unser Gesellschaft, in der (fast) jeder Häuslebauer Millionär ist, bedeutet der Begriff Millionär: Einkommensmillionär!

Und wovon meinste ist die Immobilie bezahlt worden? Von unversteuertem Geld?
Das ist entweder bezahlt von Geld, aus Einkommen (EStG-besteuert) oder Einkommen aus Kapitalvermögen (wurde besteuert nach Abgeltunsgsteuer zzgl. Soli) oder Einkommen aus Vermietung und Verpachtung (ebenso nach EStG besteuert)... tut mir leid, ich kann eine zusätzliche Besteuerung von Leuten als nicht gerecht erkennen, die bereits versteuertes Geld in Immobilien investieren ... das wäre dann Bestandbesteuerung und keine Ertragsbesteuerung. Also heißt die Divise bei dir dann am besten alles auf den Kopf hauen?

Schau dir mal die "Margen" in der Immobilienvermietung bsp. an ... da biste unter Aktienanlagen ... und irgendwer muss ja auch noch Wohnraum vermieten, oder erledigt das bei dir im Kopf der Staat alles?

Tut mir leid, linke Spinnertherorien, die ständig Umverteilung fordern. Dass andere Menschen Ihr Geld bereits versteuert haben und auch Risiken dafür eingegangen sind, es anderweitig zu investieren, zählt ja scheinbar bei dir nicht ...
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
Das stimmt nicht. Die Finanzierung der BRD erfolgt durch den Mittelstand, das sind Fakten. Großkonzerne wie LH, VW und Konsorten. Das gilt auch für andere Weltkonzerne wie Apple und Co.e, entziehen sich ihrer Verantwortung. Dafür haben sie Top Lobbiisten und Anwälte. Und unsere Politiker sind einfach zu feige, da mal eine vernünftige Besteuerung herzustellen.
Der Fisch stinkt vom Kopf, aber dermaßen, dass es die Mächtigen nicht kapieren.
 

skywest

Aktives Mitglied
02.02.2016
131
1
Berlin
Machen wir uns nichts vor, durch die Air Berlin Insolvenz, ist der rostige Kranich der große Gewinner. Was da hinter den Bühnen abging, zeigt wie eng Politik und der Kranich vernetzt sind und wie wenig Wettbewerb es wirklich in Deutschland gibt. Aber jammern kann die LH über die Gulf carrier, selber kein bisschen besser.
Das was die mit Air Berlin abgezogen haben, ist echt einfach nur schäbig. Und seien wir ehrlich, über lange Zeit wird es in DACH keine Konkurrenz geben, der Kranich wird die Preise anziehen. Das hat man ja schon gesehen, als Air Berlin einige Strecken innerdeutsch gestrichen hat.

Natürlich ist Lufthansa der Gewinner. Ein Verlierer reicht ja - und das war Air Berlin, vor allem durch eigenes Zutun. Was hinter den Kulissen abging, kannst Du gerne preisgeben. Bislang sind das nur Vermutungen und wilde Spekulationen. Mich würden Fakten interessieren.
 
  • Like
Reaktionen: nbo und Iarn

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Die LH aus dem deutschen Markt drängen... machst Du jetzt Witze?

Ich könnte mir vorstellen, daß ein LCC wie FR oder U2 einen Teil vom Kuchen haben will, aber selbst denen fehlen im Moment die Ressourcen.
Wieso ist IAG eigentlich nicht ernsthaft in das Bieterverfahren eingestiegen? (Mallorcaflüge, Rennstrecken wie CGN / DUS - MUC / TXL)?

In keinem freien Markt gilt ein Monopol für die Ewigkeit.

AB bzw. der Scheich hat in den letzten 3-4 Jahren einen freien Konkurrenzmarkt verhindert.
Nun gibt es eine Sondierungsphase (u.a. kommen dabei die Saftschupserinnen auf ein reales Lohnniveau) und dann werden sich neue Unternehmen im Kampf gegen LH entwickeln. Think my words!
 
  • Like
Reaktionen: MMST

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Nur - Deine Handwerkerkumpels haben vielleicht mit zwei bis drei Jobwechseln ihr Einkommen um 40% erhöht, liegen aber trotzdem noch Lichtjahre von einem solchen Jahresgehalt entfern.

Die allermeisten sind Lichtjahre von solchen Einkommen entfernt, sogar die allermeisten Piloten bei LH, AB oder EW (was immer gerne übersehen wird) - das sind nun mal echte Spitzengehälter - und jetzt? Oben ist immer jemand dem es deutlich besser geht. Also so ein Topverdiener unter den Piloten verdient ja immer noch nur Peanuts im Vergleich zu Winkelmann oder Spohr (um in der Branche zu bleiben).

Und wenn den Topverdienern (Piloten oder so) das Einkommen gedeckelt wird - oder solche Gehälter an Angestellte nicht mehr bezahlt werden, wird weder mein Handwerkerkumpel, noch die Typen an der Sicherheit oder die "Saftschupse" mehr bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Ein paar Dinge sind mir noch unklar:

wer verkauft nach dem 27.10. Tickets für die HG-Flüge? Auf welchem Ticket-Stock werden sie ausgestellt?
welche Flüge fliegt HE nach dem 27.10. und unter welcher Flugnummer? Bleiben AB-Tickets auf den betroffenen Strecken weiter gültig?
Was soll EZY nun bekommen, und vor allem wie (kein AOC mehr übrig)? Sind die EZY-Verhandlungen nur eine Finte, damit das LH-Monopol in der Öffentlichkeit nicht so schlecht aussieht?
Spannend wird, wie Terminal C in TXL nach dem 27.10. aussehen wird und was dann dort noch läuft...
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ein paar Dinge sind mir noch unklar:

wer verkauft nach dem 27.10. Tickets für die HG-Flüge? Auf welchem Ticket-Stock werden sie ausgestellt?
welche Flüge fliegt HE nach dem 27.10. und unter welcher Flugnummer? Bleiben AB-Tickets auf den betroffenen Strecken weiter gültig?
Was soll EZY nun bekommen, und vor allem wie (kein AOC mehr übrig)? Sind die EZY-Verhandlungen nur eine Finte, damit das LH-Monopol in der Öffentlichkeit nicht so schlecht aussieht?
Spannend wird, wie Terminal C in TXL nach dem 27.10. aussehen wird und was dann dort noch läuft...
Theoretisch ist das AOC der AB noch zu haben, aber zu welchem Preis und ob da überhaupt noch Slots sind ist da die Frage .
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
AB bzw. der Scheich hat in den letzten 3-4 Jahren einen freien Konkurrenzmarkt verhindert.
AB war preislich oft gleichauf mit 4U, oder umgekehrt, je nachdem wie man es sieht. Wenn das so teuer gewesen sein soll, wo waren die Konkurrenten da?

Nun gibt es eine Sondierungsphase (u.a. kommen dabei die Saftschupserinnen auf ein reales Lohnniveau) und dann werden sich neue Unternehmen im Kampf gegen LH entwickeln.
Wohl eher nicht. Bei anhaltendem Preiskampf werden es eher weniger Unternehmen werden als mehr. Falls da noch Luft zum Atmen ist, so etwa auf bestimmten Rennstrecken innerhalb Deutschlands, so werden eher die bekannten Gesichter wie U2 oder FR da zu erwarten sein. Auf solchen Strecken wie GVA-SXF hat auch 4U keinen Fuß mehr in die Tür bekommen. Es wird sich also pro Strecke eher einen dominanten Carrier geben also "noch ein paar neue Player".

Nee, lass' mal. Dazu gab's zu oft Unfug von Dir...
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
760
229
Bombendrohung von den eigenen Mitarbeitern?

"Flug annuliert - Drohung gegen Air-Berlin-Flugzeug, weil Lufthansa-Chef mitfliegen wollte?"
http://www.bz-berlin.de/berlin/nach-dro ... -betroffen

"Unter Air-Berlin-Mitarbeitern soll seit mindestens Dienstag bekannt gewesen sein, dass Spohr auf die Maschine gebucht war. Die aufgebrachten Mitarbeiter sollen sich darüber in einem Online-Nachrichten-Dienst ausgetauscht haben – und dabei über die Möglichkeit einer Drohung gegen den Air-Berlin-Flieger diskutiert haben. Offenbar war auch im Gespräch, Spohr während des Fluges auf das Schicksal der Air Berlin anzusprechen oder gar einen Mitarbeiter neben ihn zu platzieren."
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Nichts. Nur - Deine Handwerkerkumpels haben vielleicht mit zwei bis drei Jobwechseln ihr Einkommen um 40% erhöht, liegen aber trotzdem noch Lichtjahre von einem solchen Jahresgehalt entfernt.

Für die sind Ticketpreise von 29,99 € unter Umständen das äußerste, was sie für 'nen Flug bezahlen wollen oder können.

Braucht denn EW/LH Passagiere, die max 29,99€ ausgeben wollen oder können? Wohl kaum. Schnäppchentage werden nur freigeschaltet, um die Buchungslaune anzufeuern.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Braucht denn EW/LH Passagiere, die max 29,99€ ausgeben wollen oder können? Wohl kaum. Schnäppchentage werden nur freigeschaltet, um die Buchungslaune anzufeuern.

Naja, die Frage, ob weniger Berliner Handwerker an Bord von EW-Maschinen jetzt gut oder schlecht ist, finde ich zwar auch spannend, aber nur von theoretischem Interesse. ;)

Die ganze Diskussion hier scheint mir gerade etwas nebulös zu sein. Niedrige Ticketpreise sind gut, hohe auch, und irgendwie ist AB an allem Schuld? Oder LH, weil sie sich von einem unliebsamen Konkurrenten befreit hat und die nunmehr arbeitslosen Piloten nicht zu den gleichen hohen Gehältern übernehmen will?
 
  • Like
Reaktionen: qwertpoiuz

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Theoretisch ist das AOC der AB noch zu haben, aber zu welchem Preis und ob da überhaupt noch Slots sind ist da die Frage .

nach meinem Verständnis bekommt man das AOC von AB nur, wenn man die Rechtsnachfolge von AB antritt; das möchte aber verständlicherweise niemand.
Daher frage ich mich weiterhin, auf welchem Wege EZY irgendwelche Slots übernehmen soll.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Wurde dieses überhaupt tatsächlich ausgestellt? Falls ja, wäre es sicher eine Möglichkeit.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
nach meinem Verständnis bekommt man das AOC von AB nur, wenn man die Rechtsnachfolge von AB antritt; das möchte aber verständlicherweise niemand.
Daher frage ich mich weiterhin, auf welchem Wege EZY irgendwelche Slots übernehmen soll.
Für Easyjet wäre ein Betriebsübergang kein Problem. Die Cockpitkosten bei AB wären geringer, als jetzt bei U2. Es liegt wohl eher an den Slots , sie bei LGW und Niki geparkt werden, aber vermutlich nicht von LH bedient werden können. Auf diese Slots hofft Easyjet ohne bezahlen zu müssen. Dazu kommt die Pleite von Monarch, die auch nützlich sein kann.


Und das AB Wetlease läuft aus, ansonsten droht ein Betriebsübergang den LH ja verhindern will.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Bombendrohung von den eigenen Mitarbeitern?

"Flug annuliert - Drohung gegen Air-Berlin-Flugzeug, weil Lufthansa-Chef mitfliegen wollte?"
http://www.bz-berlin.de/berlin/nach-dro ... -betroffen

"Unter Air-Berlin-Mitarbeitern soll seit mindestens Dienstag bekannt gewesen sein, dass Spohr auf die Maschine gebucht war. Die aufgebrachten Mitarbeiter sollen sich darüber in einem Online-Nachrichten-Dienst ausgetauscht haben – und dabei über die Möglichkeit einer Drohung gegen den Air-Berlin-Flieger diskutiert haben. Offenbar war auch im Gespräch, Spohr während des Fluges auf das Schicksal der Air Berlin anzusprechen oder gar einen Mitarbeiter neben ihn zu platzieren."

Oh Gott, die sind ja irre da. Gehts irgendwie noch? Wann kommt bei solchen Mitarbeitern eigentlich mal die Luft der Realität bei denen an? Glaubt man an ein großes Wunder wenn man den Spohr während des Fluges belästigt?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
AB war preislich oft gleichauf mit 4U, oder umgekehrt, je nachdem wie man es sieht. Wenn das so teuer gewesen sein soll, wo waren die Konkurrenten da?

AB war preislich nur gleichauf weil der Scheich diese monatlich weiter verwesende Leiche über 3 Jahre lang am Leben gehalten hat. Diese 3 Jahre fehlen nun wahrscheinlich zur Bildung des nächsten Konkurrenzmarktes. Für LH natürlich eine absolute Glücksphase.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.008
Diese 3 Jahre fehlen nun wahrscheinlich zur Bildung des nächsten Konkurrenzmarktes. Für LH natürlich eine absolute Glücksphase.

Wieso sollte sich ein Konkurrenzmarkt bilden?

Natuerlich hat LH das Monopol. (Nebenfrage: Warum? Weshalb ist mit Air Berlin schon der x-te Konkurrenz gescheitert? General Air, German Wings, Aero Lloyd, Deutsche BA, LTU, Germania/"Gexx", Hapag-Lloyd/"HLX", Air Berlin, Transavia, Ryanair, alle weg. Doch nicht deshalb, weil das ein besonders eintraeglicher Markt waere.)

Ganz offensichtlich sind innerdeutsche Fluege nur als Zubringer zu einem internationalen/interkontinentalen Netz auskoemmlich.

Wen genau stellst Du Dir also als Konkurrent vor?
 
  • Like
Reaktionen: skakavac

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
AB war preislich nur gleichauf weil der Scheich diese monatlich weiter verwesende Leiche über 3 Jahre lang am Leben gehalten hat. Diese 3 Jahre fehlen nun wahrscheinlich zur Bildung des nächsten Konkurrenzmarktes. Für LH natürlich eine absolute Glücksphase.

Du hast vergessen, einen Satz mit dem Ausdruck "den Stecker ziehen" zu bilden.